Ich fand das "alte" Flair vieler Budapester Restaurants romantisch (bzw. das Essen zu zweit dort), zum Beispiel die Konditorei Ruszwurm, ein kleines Café mit ca. 150 Jahre alter Einrichtung. Es war, als wär dort die Zeit stehen geblieben.
ui, da bin ich voll drauf angesprungen (neugierig) und wurde dann doch enttäuscht. - Irgendwie kam mir da spontan die Assoziation "biedermeierlich". Ich hatte halt was ganz anderes erwartet ... eher so in dem Stil alter französischer oder Wiener Kaffeehäuser oder elsässisches Flammkuchen-Restaurant oder rustikaler Keller oder so ...
Also ich nutze die Begriffe romantisch/Romantik grundsätzlich nur in negativen/ verarschenden Aussagen, wie z.B.*ironie on*"Ooooh, wie romantisch"*ironie off* --> eigentliche Bedeutung: "(Eure Beziehung klingt ja mal sowas von)laaaaangweilig"oder"Das ist nichts mit uns geworden, der Kerl war total romantisch" --> eigentliche Bedeutung: übertrieben kitschigIch finde einen Waldspaziergang im Schnee, einen Sonnenuntergang oder so, schön. Auch wenn ich da alleine bin oder mit Freunden. Warum sollte sich die Bedeutung auf einmal ändern, nur weil ich statdessen meinen Partner bei mir habe? Und wieviel Meter müssen unsere Freunde entfernt sein, damit aus einem schönen Sonnenuntergang ein romantischer Sonnenuntergang wird? Ich finde, dass der Begriff sehr künstlich ist und von den meisten Leuten entweder total willkürlich "Als er mir den Lolli mit Mettbrötchen-Geschmack geschenkt hat war das irgendwie total romantisch" oder wie aus dem Filmklischee ( Sonnenuntergang etc.) benutzt wird. Ein unnützer Begriff meiner Meinung nach...
Für Viele is Briefe schreiben wahrscheinlich auch eher altmodisch und umständlich als romantisch.
Und in Fernbeziehung zu leben, finden nicht Wenige wahrscheinlich einfach idiotisch, naiv, stressig, "unattraktiv" oder auch "indiskutabel".
Es soll ja Leute geben, die finden es romantisch, durch einen verschneiten Wald zu laufen oder mit ner Pferdekutsche durchzufahren oder an nem Kaminfeuer in ner Hütte zu sitzen oder so kitschige Klischees.
Also dass das nett oder auch schön und gemütlich ... sein kann - ok. - Was aber hat es mit "Romantik" (romantischen Gefühlen) zu tun?
Ist etwas nicht eigentlich immer in Bezug auf zwei Leute zusammen romantisch - also wenn ein Paar bspw. etwas gemeinsam erlebt oder tut, das es dann als romantisch empfindet (oder eine Situation ...)?
Aber wieso is Kaminfeuer oder verschneiter Wald oder Sonnenuntergang (um mal bei den abgedroschensten Beispielen zu bleiben) per se "romantisch"?
Daher also auch die Frage an euch - was findet ihr "romantisch" (wenn es nich wieder zu intim ist)?
Mir fällt da spontan grad gar nichts ein.
ich muß da gleich wieder an die axt denken