"Alzheimer existiert nicht – das zumindest behauptet eine Hamburger Biologin: Sie hält das Leiden für eine Folge von Arzneimitteln und falschen Therapien."http://www.welt.de/gesundheit/article13664663/Gibt-es-womoeglich-gar-keine-Alzheimer-Kranken.htmlfind ich ziemlich spannend...
eine eindeutige diagnose für alzheimer läßt sich übrigens erst definitiv durch hirnschnitte machen - es ist also bei einer lebenden person unmöglich, alzheimer zu diagnostizieren.
Zitat von: Multivac am 25 Oktober 2011, 22:04:43 eine eindeutige diagnose für alzheimer läßt sich übrigens erst definitiv durch hirnschnitte machen - es ist also bei einer lebenden person unmöglich, alzheimer zu diagnostizieren.Das zB ist falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Alzheimer#Erkennen_der_Krankheit_durch_wissenschaftliche_Methoden
FInd ich ähnlich gefährlichen Blödsinn wie die Verschwörungstheorie, es gäbe kein HIV und somit kein AIDS
Ich hinterfrage auch gerne mal "feststehendes Wissen" ...gerade bei Diagnosen wird recht schnell irgendein Stempel drauf gedrückt ...ist vermutlich zum Teil der Marktwirtschaft geschuldet ...ganz genau zu sein kostet halt auch mehr Geld
Zitat von: Schattenwurf am 26 Oktober 2011, 18:12:58Ich hinterfrage auch gerne mal "feststehendes Wissen" ...gerade bei Diagnosen wird recht schnell irgendein Stempel drauf gedrückt ...ist vermutlich zum Teil der Marktwirtschaft geschuldet ...ganz genau zu sein kostet halt auch mehr Geldimmer noch - immer wieder - mit entsprechenden Folgen/"Diagnosen" (Stempeln) ... Leider ja - ist es genau so!
BlackRussian... sach ich doch - es werden entweder erst gar keine Diagnosen oder falsche gestellt - und um die richtigen (also: es genau nehmen wie oben von Schattenwurf angesprochen wurde ...) bemüht man sich nicht selten vor allem aus Kostengründen nicht (ärztlicherseits) - jedenfalls: Kassenpatienten gegenüber.
Mir stellt sich bei der Hypothese der Wissenschaftsjournalisten die Frage, wieso sie ihre angebliche Entdeckung nicht auf den üblichen Wegen publiziert.