Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Gibt es womöglich gar keine Alzheimer-Kranken ?
Kallisti:
--- Zitat von: messie am 28 Oktober 2011, 21:52:22 ---
Was mich an ihrer Argumentation stört ist, dass sie angibt dass nach dem Tod des Patienten keine Plaques im Gehirn gefunden wurden, also kein Alzheimer vorlag: Wenn es Alzheimer eh nicht gibt, dann kann das stellenweise Fehlen von Plaques logischerweise auch nicht als Argument dafür herhalten, dass es Alzheimer nicht gab. Vielmehr untermauert sie das Gegenteil ihrer These, dass es woanders bei Alzheimerpatienten ja doch Plaques gab, es also bei denen dann ja wohl Alzheimer gewesen sein muss, wenn man ihrer Argumentation folgen wollte.
--- Ende Zitat ---
Nein, nicht wirklich - wenn das mit den Plaques generell kein direkter Hinweis oder Nachweis für Alzheimer ist (sein sollte - sich so bestätigen sollte), dann beweist bei anderen Patienten es ja eben gerade nicht, dass es sich bei ihnen um Alzheimer gehandelt hat. Es gibt Leute mit Plaques, die trotzdem nicht dement waren, auch nicht Alzheimer hatten.
--- Zitat von: messie am 28 Oktober 2011, 21:52:22 ---
--- Zitat ---Wie ich es verstanden habe, sagt sie, bestimmte Medikamente (in bestimmter Dosis und Kombination ...) führten zu Demenz, die dann als "Alzheimer" (fehl-)diagnostiziert wird.
--- Ende Zitat ---
Da hat sie aber sofort ein Problem mit ihrer Argumentation bei Menschen, die die Diagnose anhand diverser Symptome erhalten und vorher noch gar keine Medikamente dagegen erhalten haben. Ihr Argument, dass wenn die Personen auf Demenz und nicht auf Alzheimer medikamentiert worden wären sie "nur" dement wären, ist da reichlich dünn und vor allem lediglich eine These die sie in den Raum wirft, ohne sich den Gegenbeispielen zu widmen.
Die gibt es ja auch. Es gibt Personen die gerade wegen der Nicht-Heilbarkeit von Alzheimer jegliche Medikation ablehnen. Was ist mit denen? Einbildung seitens der Patienten oder was?
Ihre Argumentationsketten wirken alle nicht wirklich zu Ende gedacht.
--- Ende Zitat ---
Nein, die sind "einfach" vlt. eben dement, ohne aber "Alzheimer" zu haben! Und dann hat sie sich ja nicht nur auf Medikamente bezogen (als ausschließliche Ursachen bzw. Mit-Auslöser für Demenzen), sondern auch noch auf andere Faktoren (Ernährung bspw. ...)!
Also dass es für Demenz(en) unterschiedliche und mehrer verursachende und auslösende Faktoren gibt, ist ja nun unbestritten. - Oder nicht?
Schattenwurf:
--- Zitat von: messie am 27 Oktober 2011, 14:47:08 ---
--- Zitat ---Man müsste noch bewerten welche Medikamentation potentiell gefährlicher ist.
Also die Alzheimermedikamente für den Demenzkranken oder umgekehrt.
--- Ende Zitat ---
Deswegen muss ihre These aber trotzdem nicht zwingend verkehrt sein.
Nicht jeder ist ein Sarrazin. ;)
--- Ende Zitat ---
Sarrazin hat unrecht??!!?? o.O
Omgoth jetzt muss ich meine Lebensphilosophie überdenken -.-
Woher soll ich nur ein neues Feindbild bekommen? ... *bildzeitungraussuch*
Multivac:
--- Zitat von: Schattenwurf am 01 November 2011, 13:59:47 ---Woher soll ich nur ein neues Feindbild bekommen? ... *bildzeitungraussuch*
--- Ende Zitat ---
bb-radio hören (wie ich ausversehen ein paar wochen auf meinem neuen radiowecker). dann kriegste bei den nachrichten die bz-nachrchten (berliner zeitung ~ BILD) und die Zahl der messerstechereien, handtaschenraube und autounfälle und appropriate feindbilder gleich morgens frei haus... europäische politik oder weltweites geschehen ist nebensache.. ne, nichtexistent....
nightnurse:
Das klingt wie n ganzer Radiosender für Hubschraubereinsatz...?
Multivac:
schöner subjektiver trauriger beitrag über eine lebensgeschichte, die mit (vermutetem) alzheimer endet:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/diagnose-alzheimer-die-angst-11517755.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln