Mein eigener Begriff von Sport hat mehr mit körperlicher Fitness zu tun.
Wie derb muss man drauf sein, das Treffen von Scheiben mit ner Wumme als Hobby zu betreiben? Wozu das bitte?Ganz einfach: Weil genau die Typen Schießsport betreiben, die auch auf das Recht auf Selbstverteidigung schwören und lieber mal für den Ernstfall im Training bleiben wollen. Genau das ist auch der Grund, warum sie ihre Ballermänner mit nach Hause nehmen wollen. Denn wenn der böse Einbrecher kommt, dann *PAAAF!*
Wie derb muss man drauf sein, das Treffen von Scheiben mit ner Wumme als Hobby zu betreiben? Wozu das bitte? Ganz einfach: Weil genau die Typen Schießsport betreiben, die auch auf das Recht auf Selbstverteidigung schwören und lieber mal für den Ernstfall im Training bleiben wollen. Genau das ist auch der Grund, warum sie ihre Ballermänner mit nach Hause nehmen wollen. Denn wenn der böse Einbrecher kommt, dann *PAAAF!*
Und wurde bei dir zu Hause schonmal eingebrochen? Bei mir zwei Mal, und ich weiß, dass die bewaffnet waren. Seitdem habe ich an meinem Bett in Griffweite einen scharfen Dolch, sollte es nochmal jemand wagen, werde ich definitiv nicht zögern, den zu nutzen. Die Gewissheit, eine Waffe da zu haben, hat meine Paranoia wenigstens geringfügig eingedämmt.
Warum Jäger schießen müssen (und es überhaupt welche gibt), hat sich mir irgendwie nie erschlossen: Tiere töten zwecks Artenschutz? Argumente dieser Art, wie sie von Jägerverbänden gerne kommen, habe ich noch nie kapiert.
ZitatUnd wurde bei dir zu Hause schonmal eingebrochen? Bei mir zwei Mal, und ich weiß, dass die bewaffnet waren. Seitdem habe ich an meinem Bett in Griffweite einen scharfen Dolch, sollte es nochmal jemand wagen, werde ich definitiv nicht zögern, den zu nutzen. Die Gewissheit, eine Waffe da zu haben, hat meine Paranoia wenigstens geringfügig eingedämmt.Öh - da bist du aber dann doch ein bisschen auf dem Holzweg ... Was werden Einbrecher wohl tun, wenn du ihnen mit einem Dolch in der Hand entgegenstürmst? - Na, ja wohl vermutlich erschießen. Was werden sie tun, wenn du dich irgendwo versteckst? Ich denke mal: Eher nicht erschießen. Dazu müssten sie dich ja erstmal finden ...
Legale Waffen spielten bei Verbrechen so gut wie keine Rolle, hatte der Bremer Rechtspsychologe Dietmar Heubrock 2008 bei einer Anhörung vor dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages erklärt.
erstmal vorab die frage wie sich totschlag(sversuch) denn definiert, weil afaik hat der tatbestand totschlag ja nicht zwingend immer etwas mit absichtlicher gewaltanwendung zu tun.
generell würd ich aber mal tippen, das messer häufig im spiel sind, dann gartengeräte wie schaufeln und sowas. sportgeräte wie baseballschläger sind auch dabei, teleskopstangen (totschläger) und nicht zu vergessen gifte und haushaltschemikalien. dachlatten, flaschen und dann die lustigen oder obskuren sachen....
oder irre ich?
Den Vergleich von Autos bzw. Verkehrsunfällen mit Schusswaffen finde ich unangemessen. Autos sind im Unterschied zu Schusswaffen nicht zum Töten gemacht. [...] Darüber hinaus ist die Raumstruktur in Deutschland so, dass viele Menschen heute ein Auto benötigen. Eine Schusswaffe benötigt aber niemand.Ich sehe überhaupt keinen triftigen Grund, der FÜR privaten Waffenbesitz spricht.
Dass die Sportschützen nen Sonderstatus haben sehe ich eigentlich auch nicht wirklich ein. Ich persönlich wäre jedenfalls nicht gerade traurig, wenn man denen ihren Laden dichtmachen würde. Was ist das überhaupt für ein Sport?! Rumballern ist in meinen Augen etwa so sportiv wie Computerzocken, Wand neu streichen, Müll runter tragen oder Taschenbilliard spielen. Diese Schützentypen genießen nur Schutzrechte, weil sie so eine fette dörflich verankerte konservative Lobby haben, die parteipolitisch gut aufgestellt ist. Wieso werden in unserem Land eigentlich Sportbombenbauer, Sportgiftmischer oder Sportkamikazepiloten um die Möglichkeit gebracht, ihrem Lieblingssport nachzugehen? Selbst als Sportraubkopierer hat man es in unserem Land schwerer denn als Sportschütze!
Hingegen hat man, wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, hierzulande glänzende Chancen als kurzbehoster Sportfressedickhauer und als Sportverkehrsgefährder im buntbeklebten Rennboliden.
Mein eigener Begriff von Sport hat mehr mit körperlicher Fitness zu tun. Dart ist auch kein Sport, Schach auch nicht.Tatsächlich ist die Definition, was als "Sport" gilt, aber eine Frage wie gut die Lobbyarbeit der betreffenden Betätigung ist und wie gut die politisch vernetzt sind. Das betrifft vor allem die Schützen. Nur durch das Prädikat "Sport" für ihre Tätigkeit genießen sie überhaupt ihre Privilegien. Ohne dass Rumballern als "Sport" gilt hätte man die Schießeisen längst einkassiert und die Typen als Terrorverdächtige registriert.
Zitat von: nightnurse am 13 Oktober 2011, 19:29:40Bei aller Antipathie zu Schusswaffen: Warum hältst Du (colorize) die Sportart Scheibenschießen für gemeingefährich? Weil Geräte verwendet werden, mit denen Menschen getötet werden können?Unter anderem.Wie derb muss man drauf sein, das Treffen von Scheiben mit ner Wumme als Hobby zu betreiben? Wozu das bitte? Ganz einfach: Weil genau die Typen Schießsport betreiben, die auch auf das Recht auf Selbstverteidigung schwören und lieber mal für den Ernstfall im Training bleiben wollen. Genau das ist auch der Grund, warum sie ihre Ballermänner mit nach Hause nehmen wollen. Denn wenn der böse Einbrecher kommt, dann *PAAAF!* Im Vereinsheim nützt die Knarre doch nix!Der Grund mit der mangelnden Sicherheit der Waffen im Vereinsheim ist vorgeschoben. Wie Messie schon schrieb: das ließe sich technisch lösen. Nur dass die Sportschützen genau daran kein Interesse haben.
Bei aller Antipathie zu Schusswaffen: Warum hältst Du (colorize) die Sportart Scheibenschießen für gemeingefährich? Weil Geräte verwendet werden, mit denen Menschen getötet werden können?
(Nur, um nochmal drauf zurückzukommen - wie derb muss man drauf sein, um es als Hobby zu betreiben, anderen Menschen mit Fäusten ins Gesicht zu schlagen? Wozu das, bitte? [...])
zum thema jäger und ihre ach so große liebe zur natur und dem wildbestand:gerade kürzlich bin ich auch youtube über ein video gestolpert, das von dem magazin "sauen - das magazin für den schwarzwildjäger" als werbevideo hochgeladen wurde und mittlerweile auch nur noch nach anmeldung zu sehen ist: klick.für alle die es nicht sehen können oder wollen:hier wird in slowmotion gezeigt, wie ein knapp postpubertärer halbadelshansel in rasanter geschwindigkeit eine komplette rotte wildschweine abknallt während im hintergrund heroisch-martialische musik läuft. die szenen werden immer wiederholt, durch die langsame geschwindigkeit sieht man details sehr genau. der jäger selber hat nur ein breites debiles grinsen im gesicht und bezeichnet sein treiben als "very exciting!!"das hat wirklich gar nichts mit wildbestandspflege zu tun, sondern einzig und allein mit der lust am ballern und töten. mit machtgefühl. und das ist es auch, was in meinen augen die meisten jäger zu ihrem perversen "hobby" treibt um es dann mit einem deckmäntelchen des "naturschutzes" zu verschleiern. ekelt mich an. punkt.
Quote Ja, wenn es nach mir ginge, bräuchten wir überhaupt keine Waffen - jedenfalls nicht solche, die sehr schnell sehr großen "Schaden" anrichten können ... nicht solche, die "verfeinert", "weiterentwickelt" sind. Wenn Leute sich unbedingt physische Gewalt antun müssen bzw. wollen, sollen sie das mit ihren Körpern tun oder mit einfachen Mitteln wie Steinen, Stöcken. Keine Ahnung. Aber nicht mit Waffen, mit denen man in kurzer Zeit und auf sehr drastische Weise sehr viele Leben vernichten kann (ja, da beziehe ich mich nicht (bloß) auf Gewehre ...). Ja, wäre toll, wenn die Welt ein Kinderponyhof mit Glücksbärchis wäre.
Zitat Ja, wenn es nach mir ginge, bräuchten wir überhaupt keine Waffen - jedenfalls nicht solche, die sehr schnell sehr großen "Schaden" anrichten können ... nicht solche, die "verfeinert", "weiterentwickelt" sind. Wenn Leute sich unbedingt physische Gewalt antun müssen bzw. wollen, sollen sie das mit ihren Körpern tun oder mit einfachen Mitteln wie Steinen, Stöcken. Keine Ahnung. Aber nicht mit Waffen, mit denen man in kurzer Zeit und auf sehr drastische Weise sehr viele Leben vernichten kann (ja, da beziehe ich mich nicht (bloß) auf Gewehre ...). Ja, wäre toll, wenn die Welt ein Kinderponyhof mit Glücksbärchis wäre. Also wenn das deine Reaktion auf eine Forderung bzw. einen Wunsch danach ist, dass es möglichst global keine "effektiven", schnell und unkompliziert Leben vernichtenden Waffen geben soll(te), sagt das ja auch durchaus was aus ... ^^
Ja, wenn es nach mir ginge, bräuchten wir überhaupt keine Waffen - jedenfalls nicht solche, die sehr schnell sehr großen "Schaden" anrichten können ... nicht solche, die "verfeinert", "weiterentwickelt" sind. Wenn Leute sich unbedingt physische Gewalt antun müssen bzw. wollen, sollen sie das mit ihren Körpern tun oder mit einfachen Mitteln wie Steinen, Stöcken. Keine Ahnung. Aber nicht mit Waffen, mit denen man in kurzer Zeit und auf sehr drastische Weise sehr viele Leben vernichten kann (ja, da beziehe ich mich nicht (bloß) auf Gewehre ...). Ja, wäre toll, wenn die Welt ein Kinderponyhof mit Glücksbärchis wäre.
Von Markus C. Schulte von DrachDie meisten US-Bürger wollen nicht auf ihr Recht auf persönliche Schusswaffen verzichten. Doch Feuerwaffen im Privatbesitz erhöhen nicht die Sicherheit, sondern führen zu mehr Mord und Totschlag. [...]Bürgerrechte hin oder her - der Wunsch, sich mit Waffengewalt wehren zu können, führt offenbar letztlich dazu, dass mehr Menschen durch Schusswaffen sterben, als wenn der private Waffenbesitz verboten oder streng reguliert wäre.
Gordon: And what about escalation? Batman: Escalation? Gordon: We start carrying semi-automatics, they buy automatics. We start wearing Kevlar … they buy armor-piercing rounds.