Aber ja, genau das meinte ich: wenn irgendwer im Waffengebrauch Unerfahrener so ein halbautomatisches Teil benutzt, kann er damit, denke ich , durchaus mehr Schaden anrichten - als mit einem Gewehr, bei dam man nachladen muss, das vlt. auch sonst nicht so "leicht bedienbar" ist ...
Und eben - wie du schon sagst, nightnurse: was nützt es, dass es offiziell einen "Waffenschein" braucht (für legalen Waffenbesitz), wenn es auf "illegalem", anderweitigem Weg(en) doch Möglichkeiten gibt, gerade ja auch für Waffen"ungeübte, wie die Vergangenheit und Erfahrung zeigt!, dass Leute also an (solche, an gefährliche, tödliche) Waffen gelangen (können)!?
Und dannZitatIm Prinzip sind Waffen auch nur eine Form von Werkzeug oder aber eben ein Sportgerät. Werkzeuge und Sportgeräte werden eben so designed, daß sie ihren Zweck optimal erfüllen. Natürlich paßt man dann auch Freizeitgeräte dem professionellen Equipment (in diesem Fall dem des Militärs) im Rahmen der legalen Möglichkeiten an.(Eisbär)Aha, Waffen (wir sprechen hier von Schusswaffen!) sind also "auch nur eine Form von Werkzeug"!?!? !!! ^^ ... "oder Sportgerät" ?!?!? !!! Klar, Tötungswerkeug für Tötungssport.
Im Prinzip sind Waffen auch nur eine Form von Werkzeug oder aber eben ein Sportgerät. Werkzeuge und Sportgeräte werden eben so designed, daß sie ihren Zweck optimal erfüllen. Natürlich paßt man dann auch Freizeitgeräte dem professionellen Equipment (in diesem Fall dem des Militärs) im Rahmen der legalen Möglichkeiten an.
Ja, da fängt es schon an - ich sehe nicht, warum, wozu man mit Schusswaffen "Sport" betreibt, inwiefern dies als Sport bezeichnet werden kann, was daran "Sport" sein soll und wie solche Art "Sport" auch noch erlaubt ist! ? ? ?
Ja, wenn es nach mir ginge, bräuchten wir überhaupt keine Waffen - jedenfalls nicht solche, die sehr schnell sehr großen "Schaden" anrichten können ... nicht solche, die "verfeinert", "weiterentwickelt" sind. Wenn Leute sich unbedingt physische Gewalt antun müssen bzw. wollen, sollen sie das mit ihren Körpern tun oder mit einfachen Mitteln wie Steinen, Stöcken. Keine Ahnung. Aber nicht mit Waffen, mit denen man in kurzer Zeit und auf sehr drastische Weise sehr viele Leben vernichten kann (ja, da beziehe ich mich nicht (bloß) auf Gewehre ...).
Und wie ist es mit Tieren - muss man die töten? Warum? Früher vielleicht, um sich selbst, sein Leben zu schützen oder um Nahrung zu haben (wenn es im manchen Erdregionen eben vlt. "vegetarisch" nicht möglich war: sich zu ernähren, langfristig, dauerhaft).
Ja, wie ist das mit Jägern?Warum kommt es zu einem Ungleichgewicht, zur "Übervölkerung" mancher Tierarten (bzw.: warum, wodurch ist es dazu gekommen!) - wer ist für dieses Ungleichgewicht verantwortlich? Und wer gleicht es nach welchen Kritierien auf Basis welcher Rechtfertigung, mit welcher Begründung wieder aus? - Und: ließe sich das, wenn es schon (heute, inwzischen!) so sein muss, nicht anders erreichen - als durch simples Töten, Abschießen? ??Vor allem, wenn man sich klar macht, dass der Mensch ohnehin schon viele Arten verdrängt hat, ausgerottet - was nicht zwangsläufig für sein eigenes Überleben nötig (gewesen) wäre!
Also ich kann im Gebrauch von Schusswaffen bzw. im Schießen keinen "Sport" erkennen und ich empfinde es als hämischen, geschmacklosen "Euphemismus", Schusswaffen verharmlosend als "auch nur"/bloße Werkzeuge darzustellen, sie so zu bezeichnen, so zu definieren.
Du mußt beim Repetiergewehr nicht nachladen, sondern nur durchladen. In diesem kurzem Video (53sec.) http://www.youtube.com/watch?v=B3vXhLt4bAc kannst Du sehen, was der Schütze zwischen den einzelnen Schüssen tut. Und Du kannst auch sehen, daß er sich wirklich Zeit läßt.
Zudem gibt es mehr Autos als Schusswaffen in Deutschland
Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2011, 15:04:52Du mußt beim Repetiergewehr nicht nachladen, sondern nur durchladen. In diesem kurzem Video (53sec.) http://www.youtube.com/watch?v=B3vXhLt4bAc kannst Du sehen, was der Schütze zwischen den einzelnen Schüssen tut. Und Du kannst auch sehen, daß er sich wirklich Zeit läßt.Das Gewehr darf man in Deutschland wahrscheinlich nicht besitzen, oder?
Zitat von: colourize am 13 Oktober 2011, 17:56:13Zudem gibt es mehr Autos als Schusswaffen in DeutschlandHm... man geht von 45 Millionen Schußwaffen in Deutschland aus http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/45-millionen-waffen-sind-im-umlauf--12577725.htmlAutos sind nur 41 Millionen in D http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftszahlen_zum_Automobil#Nach_L.C3.A4ndern_2
Hingegen hat man, wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, hierzulande glänzende Chancen als kurzbehoster Sportfressedickhauer und als Sportverkehrsgefährder im buntbeklebten Rennboliden.Das mag ungerecht verteilt sein.Aber da geh ich mit Eisbär: Nur, weil ich persönlich eine "Sportart" überflüssig finde, geh ich nicht hin und verlange ihre Abschaffung.
Dass die Sportschützen nen Sonderstatus haben sehe ich eigentlich auch nicht wirklich ein. Ich persönlich wäre jedenfalls nicht gerade traurig, wenn man denen ihren Laden dichtmachen würde. Was ist das überhaupt für ein Sport?!
Bei aller Antipathie zu Schusswaffen: Warum hältst Du (colorize) die Sportart Scheibenschießen für gemeingefährich? Weil Geräte verwendet werden, mit denen Menschen getötet werden können?
Letzteres ist mir zwar auch schon aufgefallen, über den Rest des Absatzes kann ich nicht wirklich was sagen, weil ich nicht nur keine Sportschützen, sondern auch keine Untersuchungen über ihren allgemeinen inneren Aufbau kenne.Du hast das vielleicht schriftlich, aber mööööglicherweise ist das auch nur spekulativ?