colourize: ist jetzt aber schon ein bisschen arg ins Negative gezielt finde ich. Im Grunde war es doch bei allen Apple-Produkten der Jobs-Ära so, dass alle Nicht-Jünger anfangs krakelten "sowas brauch doch keine Sau!!". Monate später wurde die Idee von anderen Herstellern aufgegriffen und schwuppdiwupp hatten wir einen Markt für All in One-PCs/Touchphones/Tables/etc.
Ich hab auch gar nichts gegen Gadgets. Jens, klar kaufe ich auch Spielzeug das ich eigentlich nicht brauche.Ich finde nur bei diesem Apple-Dings diesen sakralen Personenkult um Steve Jobs ziemlich ekelerregend. Ich finde das hat was faschistisches.Man braucht eigentlich nur die gestrigen "Tagesthemen" anzuschauen um zu wissen was ich meine. Die ersten 8 Minuten der Nachrichtensendung zum Tod von Steve Jobs! Was soll das?!
Ich hab auch gar nichts gegen Gadgets. Jens, klar kaufe ich auch Spielzeug das ich eigentlich nicht brauche.Ich finde nur bei diesem Apple-Dings diesen sakralen Personenkult um Steve Jobs ziemlich ekelerregend. Ich finde das hat was faschistisches.
Zitat von: colourize am 07 Oktober 2011, 09:20:22Ich hab auch gar nichts gegen Gadgets. Jens, klar kaufe ich auch Spielzeug das ich eigentlich nicht brauche.Ich finde nur bei diesem Apple-Dings diesen sakralen Personenkult um Steve Jobs ziemlich ekelerregend. Ich finde das hat was faschistisches.ich kann deinen Ekel um den Tanz ums goldene Kalb durchaus nachvollziehen, so ist das ja nicht. Aber bei diesem ganzen Fanatismus sollte manauch (oder gerade)bei Apple-Produkten einen gewissen Grad an Objektivität behalten und eingestehen, dass sie - unbeachtet der sozialen und religiösen Komponente - in ihrem Minimalismus und ihrer Funktionalität tatsächlich wegweisend waren.
Das ist einfach nicht benutzerfreundlich und meiner Meinung nach Abzocke und Verarsche. Ich verstehe schlichtweg nicht, wie Leute so was auch noch gut finden können.
Ich kann Fingerpatscher auf Displays auf den Tod nicht ausstehen, alleine deshalb kann ich keines der Geräte verwenden. Ok, das ist meine eigene kleine Neurose, die offenbar die meisten Menschen nicht teilen.
In unserem Netzwerk, das Drahtlosverbindungen ausschließlich via VNP zulässt...
Der entmündigte User darf ausschließlich via ITunes Daten übertragen. Und diese Daten sind bittschön ausschließlich Bilder, MP3s oder Videos. Das muss ja wohl reichen. Ach, und Du willst ein PDF auf dein IPad kopieren? - Dafür gibt es doch dieses praktische Bezahl-App.
Aber: Dass sich Apple an keinerlei Standard hält find ich einen riesenmist (DVI? Wozu? Es gibt doch diesen tollen Apple-Adapter, der zuhause in der Schreibtischschublade liegt... so können wir unsere eigene schön abgerundete Apple-Schnittstelle verbauen, die sonst niemand hat). Toll!
Und diese Daten sind bittschön ausschließlich Bilder, MP3s oder Videos. Das muss ja wohl reichen. Ach, und Du willst ein PDF auf dein IPad kopieren? - Dafür gibt es doch dieses praktische Bezahl-App.
Zitat von: colourize am 07 Oktober 2011, 10:36:55Ich kann Fingerpatscher auf Displays auf den Tod nicht ausstehen, alleine deshalb kann ich keines der Geräte verwenden. Ok, das ist meine eigene kleine Neurose, die offenbar die meisten Menschen nicht teilen.Geht mir ganz genau so... was die Nutzung auf winzigen Smartphone-Displays betrifft. Mal ganz angesehen davon, daß viele Geschäfts- und Privatleute von morgens bis Abends bei nahezu jeder Gelegenheit auf ihr iPhone starren und eMails beantworten. Egal ob sie gerade in einer Besprechung sitzen, an einer Werksführung teil nehmen, am Frühstückstisch sitzen oder im Wald spazieren gehen. Man wird regelrecht genötigt, den Mist zu benutzen "Das habe ich Ihnen doch gerade geschickt, haben Sie das nicht auf Ihrem Smartphone gesehen?"
Zitat von: colourize am 07 Oktober 2011, 10:36:55In unserem Netzwerk, das Drahtlosverbindungen ausschließlich via VNP zulässt...Nun ja, schön ist das aber auch nicht. Da haben sicher einige Clients mit ungewöhnlichen Betriebssystemen (verschiedene Linux Distributionen) auch Probleme damit.
Zitat von: colourize am 07 Oktober 2011, 10:36:55Der entmündigte User darf ausschließlich via ITunes Daten übertragen. Und diese Daten sind bittschön ausschließlich Bilder, MP3s oder Videos. Das muss ja wohl reichen. Ach, und Du willst ein PDF auf dein IPad kopieren? - Dafür gibt es doch dieses praktische Bezahl-App. Dropbox hilft, das kostet nichts. Die Daten liegen allerdings zwischenzeitlich in der Cloud, das sollte man im Hinterkopf behalten.