Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 14:24:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?  (Gelesen 201401 mal)

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #720 am: 31 Januar 2012, 11:08:32 »

Ich hab ja neulich tatsächlich zum ersten Mal  :-[ den "Paten" gesehen (naja, Teil 1 eher nicht und Teil 3 auch nich so wirklich aufmerksam, weil war doch ziemlich öde, aber Teil 2 - sehr schön! :) )

Wenn man den da noch blutjungen Al Pacino sieht --- können einem fast die Tränen kommen.  :-[
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #721 am: 31 Januar 2012, 11:54:53 »

Wenn man den da noch blutjungen Al Pacino sieht --- können einem fast die Tränen kommen.  :-[

- Wieso das denn? Mit Al Pacino verhält es sich im Grunde doch eher wie mit 'nem guten Wein, der mit den Jahren immer besser wird: Wenn ich z.B. an "Heat" oder "Der Duft der Frauen" denke - da ist er ja wohl eine tausendmal coolere Sau als im "Paten" ... - wäre ich weiblichen Geschlechtes, kennte ich da jedenfalls kein Halten mehr ...  8)

P.S.: Gerade fällt mir auf, dass die genannten Filme ja auch wieder schon fast 20 Jahre auf dem Buckel haben (Kinder, wie die Zeit vergeht!  :o ). Insofern müsste er, wenigstens der von mir behaupteten Regel entsprechend, jetzt eigentlich noch cooler aussehen ... - da allerdings sagt die google-Bildersuche dann doch was anderes ...  :-\
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #723 am: 31 Januar 2012, 12:10:34 »

Kenaz

mir geht es nicht um seine schauspielerischen Fähigkeiten, sondern um die Optik - gerade bei Al Pacino finde ich, dass man mit dem Älterwerden bei ihm extreme Veränderung sieht - anders gesagt: bspw. Robert de Niro alt (im Vergleich) sieht immer noch aus wie Robert de Niro jung. Clint Eastwood alt erkennt man auch immer noch als/wie Clint Eastwood jung. - Al Pacino jung hingegen sieht aus: wie jemand ganz Anderer als Al Pacino alt - so jedenfalls für mich.

Und für meinen Geschmack sah gerade Al Pacino (richtig) jung tausendmal besser aus als Al Pacino ab etwa 50 aufwärts. Das geht mir mit anderen gealterten Schauspielern eben nicht so - zumindest nicht so extrem!

Wie gesagt: hier geht es nur um das Aussehen (Gesicht!), nicht um die Schauspielkunst!

Und Tränen deshalb, weil ich das ehrlich wirklich oft richtig traurig finde, es mich "zu Tränen rührt", wenn ich sehe, wie eben "solche" Menschen (solche, die ich in deren jungen Jahren, mit jungem Gesicht als beeindruckend gutaussehend ... ... ... fand) mit dem Alter, durch das Altern "verfallen" - und ganz anderen Gesichtsausdruck/-züge ... bekommen.

Hört sich vielleicht merkwürdig an, aber ich finde sowas einfach unglaublich "schade" - eben: traurig!
Weil es so unabänderlich ist und unaufhaltsam und irreversibel ...


(Ja, da könnte man jetzt wieder spekulieren, dass sich das einfach darauf zurückführen lässt, dass ich mit meiner eigenen Vergänglichkeit und der Vergänglichkeit als solcher Schwierigkeiten habe usw. - aber: das muss man jez/hier nich - oder?  ;) )

Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #724 am: 31 Januar 2012, 12:11:05 »

Ich nähme ihn lieber so - Und zwar mit Wumme!  8) ;D
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #725 am: 31 Januar 2012, 12:23:21 »

mir geht es nicht um seine schauspielerischen Fähigkeiten, sondern um die Optik [...]

[...]

Wie gesagt: hier geht es nur um das Aussehen (Gesicht!), nicht um die Schauspielkunst![/url]

- Hab' ich mich wirklich so unklar ausgedrückt? Von nichts anderem sprach jedenfalls auch ich, meine Liebe.  ;)

Und Tränen deshalb, weil ich das ehrlich wirklich oft richtig traurig finde, es mich "zu Tränen rührt", wenn ich sehe, wie eben "solche" Menschen (solche, die ich in deren jungen Jahren, mit jungem Gesicht als beeindruckend gutaussehend ... ... ... fand) mit dem Alter, durch das Altern "verfallen" - und ganz anderen Gesichtsausdruck/-züge ... bekommen.

- Wie gesagt, das empfinde ich komplett anders. Für meinen Geschmack sieht Al Pacino zwanzig Jahre nach dem "Paten" doppelt und dreimal so gut aus: die Entwicklung seiner Optik hat für mich rein gar nichts mit Verfall zu tun - ganz im Gegenthum haben sich da einfach Ecken & Kanten generiert, Konturen eben, die ihn erst so richtig interessant machen.

Btw. & weil er ebenfalls im "Paten" und in "Heat" mitgespielt hat: selbiges gilt freilich auch für Robert de Niro!  8)
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #727 am: 31 Januar 2012, 12:27:47 »

Soll ich Dich schocken? Guck Dir mal DAS hier an!  ;D ;D ;D

HIER hingegen: vorbildlich!  8)

So, nun aber genug.
« Letzte Änderung: 31 Januar 2012, 12:30:59 von Kenaz »
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
« Letzte Änderung: 31 Januar 2012, 12:42:13 von Kallisti »
Gespeichert

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #729 am: 31 Januar 2012, 13:25:43 »

Und für meinen Geschmack sah gerade Al Pacino (richtig) jung tausendmal besser aus als Al Pacino ab etwa 50 aufwärts. Das geht mir mit anderen gealterten Schauspielern eben nicht so - zumindest nicht so extrem!

Mir geht es ähnlich mit zwei Schauspielern, die ich in älteren Filmen mochte: Rutger Hauer und Jon Voight. Mit beiden ist die Zeit nicht besonders gut umgegangen, finde ich.

Glück gehabt dagegen: Daniel Day-Lewis (bisher), Sean Connery, Christopher Lee.

Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

Multivac

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #730 am: 31 Januar 2012, 21:28:45 »

Ich nähme ihn lieber so - Und zwar mit Wumme!  8) ;D
hu, wie geil... ähmm.. das gewehr  :-*

edit: so nehme ich ihn auch nicht: http://tiskin.com/wp-content/uploads/2011/08/fb2farticle-2025045-0D57502F00000578-905_306x423.jpg
« Letzte Änderung: 01 Februar 2012, 22:04:17 von Multivac »
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #731 am: 31 Januar 2012, 23:54:01 »


(...)

Glück gehabt dagegen: Daniel Day-Lewis (bisher), Sean Connery, Christopher Lee.


Absolut - Daniel Day-Lewis is wieder einer von denen, die gereift besser aussehen als ganz jung. Wobei zwischen gereift und alt eben doch zu unterscheiden ist (nicht auf Daniel Day-Lewis bezogen, mehr allgemein).

Im Promi-Vernaschungs-thread hatte ich sowas Ähnliches ja schon mal geschrieben - gibt Leute (zumeist Männer, finde ich), die "gereift" besser aussehen als jung. Aber wenn sie "richtig alt" sind, wohl auch nicht mehr (so gutaussehend ...).

Man sieht einfach dann auch irgendwann, dass viel Kraft, Vitalität, Ausstrahlung verloren geht, bei eben wirklich betagten Menschen, dass eben Müdigkeit, Schwäche/Kraftlosigkeit in den Vordergrund (des Antlitzes) gerückt sind.

Ungerechterweise finde ich, dass bei Frauen das Alter vielen eher nicht gut zu Gesicht steht.

Aber -- OGOTTOGOTTOGOTT - ich bin schon wieder seitenweise off topic!  :o  :D
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #732 am: 01 Februar 2012, 00:21:30 »

Leute, ihr seid hier sooowas von offtopic, das grenzt fast schon an Trueness 100 Thomas.  ;D

Hatte ich "The International" schon erwähnt? Das ist der Film zur Bankenkrise! Er erklärt besser als so ziemlich jeder Artikel, den ich zum Thema gelesen habe, was in der Welt derzeit passiert. Und spannend ist er auch noch.
Achja, und es spielt Clive Owen mit. Soll ja auch so manche geben, die den nicht soooo unattraktiv finden. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kenaz

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #733 am: 01 Februar 2012, 08:49:48 »

Vom ersten, nur das Japanische Pendant. ( War halt ein Bundle) der soll aber von der Handlung gleich sein. Fand ich eher schwach.
Kritiken besagen, das der zweite nicht mehr viel hergibt, wenn man den ersten ( amerikanische Version) gesehen hat.
Der zweite ist , denke ich, interessanter  wenn man den ersten nicht kennt. Wenn du verstehst, was ich meine. ::)

- Sag mal, verwechselst Du da nicht irgendwas? Dass "Paranormal Activity" auf 'ner japanischen Vorlage fußt, wäre mir jedenfalls völlig neu! Meinst Du nicht vielleicht eher die "Ring"- oder "The Grudge"-Reihe (wobei ich auch hier den jeweils ersten Teil deutlich gelungener fand als die Sequels ...)?

Und zu messies Frage: Definitiv ist Teil 1 der Burner!! Den zweiten Teil hab' ich neulich erst gesehen und ad 1 versteht man den nicht wirklich, wenn man nicht Teil 1 gesehen hat, und ad 2 weiß ich wirklich nicht, was an dem so schaurig sein soll ... - Der Gipfel der Albernheit war ja wohl der Poolreiniger, der durch Geisterhand bewegt nächtens aus dem Schwimmbecken emporschwebte ...  ;D
Gespeichert

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #734 am: 01 Februar 2012, 09:39:38 »

Tja. Ansischtssache nech. Hab den an einige Leute verliehen und die hatten auch alle mächtig Muffensausen des Nachts.
Das P.A. auf einer Japanischen Vorlage fußt, habe ich nirgendwo geschrieben. Das hast du missverstanden.
Teil 1 Ist amerikanisch. Teil Zwei auch.
Die Japaniker haben Teil EINS einfach noch mal verfilmt. Fast eins zu eins genauso gemacht. Nur halt mit Japanern in einem japanischen Haus.
Sozusagen den Spiess umgedreht. Weil: Sonst machen die Amis sowas ja gern. Siehe: Momentan grade die Stig Larsson Verfilmungen
(Obwohl die amerikanische Lisbeth echt schnuckelig aussieht  :)  )
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise