Schwarzes Hamburg

  • 15 Juni 2024, 23:45:38
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Facebook  (Gelesen 56424 mal)

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Facebook
« Antwort #120 am: 05 März 2012, 13:39:17 »

Ich finde das nach wie vor...absolut Panne. Bittesehr, das Bild zeigt eindeutig einen Hund, alles andere spielt sich ausschließlich in der Phantasie der Betrachtenden ab - und bei Facebook gibt es die perfekte Welle?! Das ist,im ursprünglichen Wortsinn, toll.

Zum letzten Absatz, den Kallisti da zitiert, sollte man vielleicht noch im Kopf behalten (wo hab ich das nur neulich gelesen) - bei Facebook ist der Nutzer nicht etwa Kunde (wie er es in einer Gaststätte wäre), sondern Ware (Kunden, das sind für FB die, die die Werbung bezahlen oder irgendwelche Nutzerdaten kaufen) - und Ware, die schlecht wird, fliegt in die Tonne. Was offensichtlich sehr schnell gehen kann.
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Facebook
« Antwort #121 am: 13 Mai 2012, 20:05:55 »

Hallo,

irgendwie schaffe ich es nicht, Facebook vernünftig zu bedienen. Aktuell wundere ich mich über 2 Sachen:

1. Wenn ich in meinem Profil auf meine "Gefällt mir"-Vorschau gucke, so sehe ich dort zwei Dinge, bei denen ich "gefällt mir" angeclicked habe. Wenn ich jedoch die Detailansicht aufrufe, indem ich auf "Gefällt mir Angaben" clicke, sehe ich dort nichts mehr. Nanu?

2. Wenn ich versuche, eine Heimatstadt hinzuzufügen, erhalte ich die Fehlermeldung "Du hast dazu keine ausreichende Genehmigung". Meinen die Berechtigung? Und wenn ja, wo kann ich mich selbst zur Eingabe einer Heimatstadt berechtigen?

Die Facebook-Seite kommt mir ehrlich gesagt immer noch ziemlich wirr vor.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #122 am: 13 Mai 2012, 21:55:11 »

Schön, dass ich also nicht die Einzige bin, die doch erhebliche Schwierigkeiten mit fb hat - und ich mag den Laden sowieso grundsätzlich nicht - eben: schon die ganze Aufmachung und die tausend Punkte, die man beachten und extra einstellen muss und dann gibt´s doch noch 54 Hintertürchen ... und überhaupt is mir das viel zu "offen" trotzdem noch und interessiert mich auch nicht, was wer wann mal eben wo wie mit wem oder was gemacht, gesagt oder gedacht hat. Also entweder ich kann mich vernünftig unterhalten oder ich lass es ganz.

Also jedenfalls nix für mich, das Gesichtsdingens.
Gespeichert

Ookami

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #123 am: 14 Mai 2012, 09:28:47 »

und die tausend Punkte, die man beachten und extra einstellen muss und dann gibt´s doch noch 54 Hintertürchen ... und überhaupt is mir das viel zu "offen" trotzdem noch

Socianletworking bildet immer die Menschliche Kommunikation ab.
Hat beides mit Lernen zu tun.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #124 am: 14 Mai 2012, 09:38:22 »


Socianletworking bildet immer die Menschliche Kommunikation ab.
Hat beides mit Lernen zu tun.

Versteh ich nicht.  ?

Inwiefern "bildet socialnetworking menschliche Kommunikation ab"? 

Seh ich ganz anders: Ich kommuniziere doch "physisch"/real anders als online.^^  Eben weil mir da viel mehr und anderes zur Verfügung steht (Blicke, Mimik, Gestik, Stimme, den Anderen wahrnehmen können ...) als nur online. Weil ich ein wirklich physisch präsentes Du/Gegenüber habe und es da - auch unbewusst! - zu ganz anderer Interaktion kommt/kommen kann (genau: kann!) als bei ausschließlich schriftlicher Kommunikation.


Und mag sein, dass man diese fb-Oberflächen-Kurzsatz-Kommunikation "lernen" kann, aber will man vielleicht gar nicht. ;) Eben deshalb kann man, d.h. ich damit ja auch nichts anfangen - es ist einfach nicht die Art der selbst präferierten Kommunikation. ;)  Wie schon gesagt ...

Gespeichert

Ookami

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #125 am: 14 Mai 2012, 11:37:56 »

Einfaches Beispiel:
Die Fotos von Deiner letzten Sauftour lässt Du real auch nicht einfach auf dem Tisch in der Firmenküche liegen...
Und bei FB gibt es eben einstellungen, mit denen man sehr detailiert regeln kann, wer was sehen kann.
Wenn Du das nicht lernen willst, dann ist der umgang mit entsprechenden netzwerken eben etwas, was Dir in großen Teilen suspekt bleiben wird.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #126 am: 14 Mai 2012, 13:01:38 »

Wie gesagt: Ich würde es lernen wollen, wenn es einfacher, übersichtlicher, nutzergerechter gestaltet/dargeboten wäre/würde - und dann auch wirklich auf Deutsch und nicht zig Sachen doch nur auf Englisch.

Und wenn ich halt auch wirkliches Interesse daran hätte, da aber aus genannten Gründen diese Art der Kommunikation nicht meins ist, werde ich keine Zeit dahinein verschwenden (den Umgang damit "zu lernen"). ;)
Gespeichert

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: Facebook
« Antwort #127 am: 07 Juni 2012, 09:56:27 »

Heute Morgen in den Nachrichten: Die Schufa plant Soziale Netzwerke wie Facebook zu durchstöbern um anhand von Angaben und Kontakten sowie veröffentlichten Texten der User, Rückschlüsse auf deren Kreditwürdigkeit zu ziehen und Daten zu sammeln.
Datenschützer sind entsetzt. Hiess es.
Ach!
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Facebook
« Antwort #128 am: 07 Juni 2012, 10:48:20 »

Heute Morgen in den Nachrichten: Die Schufa plant Soziale Netzwerke wie Facebook zu durchstöbern um anhand von Angaben und Kontakten sowie veröffentlichten Texten der User, Rückschlüsse auf deren Kreditwürdigkeit zu ziehen und Daten zu sammeln.
Datenschützer sind entsetzt. Hiess es.
Ach!

http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:bonitaetspruefungen-schufa-will-facebook-nutzer-ausforschen/70047207.html

--- Aus dem Artikel ---

Dokumenten zufolge sollen unter anderem die Kontakte von Facebook-Mitgliedern herangezogen werden, um Beziehungen zwischen Personen zu untersuchen und so Zusammenhänge mit der Kreditwürdigkeit der Verbraucher zu finden. Zudem sei die Analyse von Textdaten denkbar, um "ein aktuelles Meinungsbild zu einer Person zu ermitteln."

--- Zitat Ende ---

Also, bitte prüft vor dem Hinzufügen von Freunden immer deren aktuelle finanzielle Situation, sonst ist mit negativen Auswirkungen auf Eure Kreditwürdigkeit zu rechnen. Und haltet schön ein solventes Meinungsbild aufrecht!

[Wutanfall]

Ich habe da noch einen Vorschlag für die Rating-Agenturen des Privatmannes: Können wir nicht mit berücksichtigen, dass die Kreditgeber ja sowieso jede noch so müllige Sammlung von Krediten zu einem CDO zusammenmatschen können und dann 80% davon als AAA-geratete Senior Tranche an irgendwelche Landesbanken raushauen, die ja nur einen Mini-Spread verlangen, weil das ja so sicher ist? Wenn dann plötzlich der Wert 90% einbricht und sich alle wundern, schreien wir einfach Finanzkrise! Aber vorher haben wir halt schmerzbefreit Verbraucherkredite rausgehauen bis es trötet. OK, kleiner privater Wutanfall, aber ob Schufa, S&P, Moody's oder sonstwer aus der Richtung - mein Vertrauen in diese Firmen habe ich zu 110% verloren. Sowas wie hier zu lesen ist im Zusammenhang mit dem "big picture" nicht einmal mehr ein schlechter Scherz.

[/Wutanfall]
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Facebook
« Antwort #129 am: 07 Juni 2012, 12:44:13 »

Heute Morgen in den Nachrichten: Die Schufa plant Soziale Netzwerke wie Facebook zu durchstöbern um anhand von Angaben und Kontakten sowie veröffentlichten Texten der User, Rückschlüsse auf deren Kreditwürdigkeit zu ziehen und Daten zu sammeln.
Datenschützer sind entsetzt. Hiess es.
Ach!

Das Entsetzen finde ich auch vollkommen berechtigt. Mir fällt nicht einmal ein sinnvolles Beispiel ein, bei dem diese Herumschnüffelei Erfolg haben könnte. Da müsste jemand ja schon posten "ich bin hochverschuldet, bitte überweist mit auf Konto soundso etwas", um eine insolvente Person zu "überführen". Solvenz jedenfalls lässt sich mit solchen Auswertungen nicht machen.

Dass solche Testballone überhaupt schon möglich ist finde ich erschreckend! Es zeigt, wie dreist man bereits in die Privatsphäre der Menschen eingreifen kann, bzw. es versuchen kann, ohne dass sich allzu viel Widerstand dagegen regt.

Die zweite Frage dann noch: Ist gesetzlich so etwas überhaupt erlaubt?
Wenn ja, dann ist das ja mal richtig finster. Denn dann wird die GEZ diese Gesetzes"lücke" auch nutzen (wenn sie es nicht eh bereits tut), Finanzämter werden da Interesse dran haben (selbstverständlich "nur" zum Schutze der aufrechten Bürger), und, und, und.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Facebook
« Antwort #130 am: 07 Juni 2012, 23:35:05 »

Ich hab doch ein Grund(?)recht auf informatielle Selbstbestimmung... kann ich der Schufa verbieten, Daten über mich zu sammeln und zu speichern?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Facebook
« Antwort #131 am: 08 Juni 2012, 00:37:32 »

Ich hab doch ein Grund(?)recht auf informatielle Selbstbestimmung... kann ich der Schufa verbieten, Daten über mich zu sammeln und zu speichern?
Nach meinem Rechtsempfinden sollte das sogar möglich sein, aber leider setzt man sich "da oben" gerne mal darüber hinweg.

Ansonsten: In vielen Kommentaren und Posts immer betonen, dass du reich bist, mehrere abbezahlte Eigenheime hast und überlegst, ob du noch einen 2. Geldspeicher bauen wirst. Dann kann nichts passieren ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Facebook
« Antwort #132 am: 08 Juni 2012, 00:43:08 »

Ich hab doch ein Grund(?)recht auf informatielle Selbstbestimmung... kann ich der Schufa verbieten, Daten über mich zu sammeln und zu speichern?
Nach meinem Rechtsempfinden sollte das sogar möglich sein, aber leider setzt man sich "da oben" gerne mal darüber hinweg.

Ansonsten: In vielen Kommentaren und Posts immer betonen, dass du reich bist, mehrere abbezahlte Eigenheime hast und überlegst, ob du noch einen 2. Geldspeicher bauen wirst. Dann kann nichts passieren ;)

Und benenne dich noch "Dagobert" um und umgebe dich mit Freunden, die sich das Pseudonym "Bill Gates", "Mark Zuckerberg" und "Carlos Slim Helu" gegeben haben, dann hast du Ruhe.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #133 am: 08 Juni 2012, 00:45:55 »

(...)
Ansonsten: In vielen Kommentaren und Posts immer betonen, dass du reich bist, mehrere abbezahlte Eigenheime hast und überlegst, ob du noch einen 2. Geldspeicher bauen wirst. Dann kann nichts passieren ;)

Und benenne dich noch "Dagobert" um und umgebe dich mit Freunden, die sich das Pseudonym "Bill Gates", "Mark Zuckerberg" und "Carlos Slim Helu" gegeben haben, dann hast du Ruhe.  8)


 :D


(aber den Letzten kenn ich nicht - muss man den kennen?)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Facebook
« Antwort #134 am: 08 Juni 2012, 00:47:56 »

(...)
Ansonsten: In vielen Kommentaren und Posts immer betonen, dass du reich bist, mehrere abbezahlte Eigenheime hast und überlegst, ob du noch einen 2. Geldspeicher bauen wirst. Dann kann nichts passieren ;)

Und benenne dich noch "Dagobert" um und umgebe dich mit Freunden, die sich das Pseudonym "Bill Gates", "Mark Zuckerberg" und "Carlos Slim Helu" gegeben haben, dann hast du Ruhe.  8)


 :D


(aber den Letzten kenn ich nicht - muss man den kennen?)

Hab ich mal eben gegooglet gehabt, ist derzeit der reichste Mann der Welt. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.