Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
colourize:
--- Zitat von: Ookami am 03 Juli 2012, 18:32:48 ---
--- Zitat von: messie am 03 Juli 2012, 17:03:29 ---Wenn von mir von facebook Name wie Passwort haben möchte,
--- Ende Zitat ---
... würde ich erstens sofort gehen und zweitens den Fall mit allen Klarnamen der Beteiligten (Firma/Personaler usw.) an Springer/SPON geben.
Firmen, die glauben sich so über den Schutz der Privasphäre des Arbeitnehmers hinwegsetzen zu können, gehören veröffentlicht.
--- Zitat von: Julya am 03 Juli 2012, 16:26:24 ---Ich habe jetzt seit einigen Jahren meinen echten Namen bei Facebook, spiele aber seit ein paar Wochen mit dem Gedanken, das doch mal zu ändern. Aber nicht wegen möglicher Peinlichkeiten (ich stehe auch öffentlich zu dem, was mich interessiert oder was ich gut finde. :) ), sondern um nicht ständig von ehemaligen Mitschülern gefunden zu werden.
Ich will mit dem Pack nix zu tun haben! ;D
--- Ende Zitat ---
Ich finde diese Pseydonymnutzung bei FB ziemlich albern.
Wenn Du nicht willst, das Leute ausserhalb Deines Netzwerks sehen was Du postest, dafür gibt es Einstellungen.
Wenn Du jemanden nicht adden willst, dann tu es nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich finde zwar diese 100%ACK-Postings an sich albern, kann mich einem ebensolchen gerade nicht verwehren. Absolute Zustimmung zu dem was Ookami sagt in sämtlichen Punkten.
Kallisti:
Was ist albern daran, wenn man jemandem voll und ganz zustimmen kann, weil man bestimmte/manche oder auch mehrere Dinge genau so sieht?
Das mit dem Pseudonym - ich habe bei fb auch nicht meinen "richtigen" Namen, habe kein Problem damit, von alten Freunden, Bekannten, Klassenkameraden gefunden zu werden und zu dem, das ich schreibe zu stehn - aber ich will u.U. von anderen Leuten 8) nicht gefunden werden.
Klar, kann man da dies und jenes einstellen bzw. verbergen, aber so ist es mir dennoch lieber. Ja, es gibt extrem viele extrem hart gestörte Menschen auf dieser Welt. 8) ;D
Und es ist heute überhaupt kein Problem, jemanden direkt in seiner privatesten Privatsphäre - nämlich zu Hause einfach mal ganz spontan zu besuchen, auch wenn die Person das gar nicht will - es reicht der Vor- und Zuname und Wohnort oder Geburtsdatum.
Ookami:
--- Zitat von: Kallisti am 03 Juli 2012, 18:49:48 ---Und es ist heute überhaupt kein Problem, jemanden direkt in seiner privatesten Privatsphäre - nämlich zu Hause einfach mal ganz spontan zu besuchen, auch wenn die Person das gar nicht will - es reicht der Vor- und Zuname und Wohnort oder Geburtsdatum.
--- Ende Zitat ---
Und um an solche Daten zu kommen, braucht man nicht mal Facebook.
Kallisti:
Ja, allerdings kennen einen dann die Leute so ziemlich gar nicht oder nur den Zunamen oder sie wissen weder Wohnort noch Geburtsdatum oder es sind Leute, die man doch öfter mal "sieht", vlt. besser einordnen kann ... als eben irgendwelche wildfremden Soziopsychopathen "aus" dem Internet.
Ookami:
--- Zitat von: Kallisti am 03 Juli 2012, 18:55:27 ---Ja, allerdings kennen einen dann die Leute so ziemlich gar nicht oder nur den Zunamen oder sie wissen weder Wohnort noch Geburtsdatum oder es sind Leute, die man doch öfter mal "sieht", vlt. besser einordnen kann ... als eben irgendwelche wildfremden Soziopsychopathen "aus" dem Internet.
--- Ende Zitat ---
Wer wildfremden Leuten die Tür aufmacht, hat eh ein größeres Problem. (Sekten, Zeitungen, Internetanschlussdrücker oder einfach nur die Labertasche von nebenan.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln