Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Facebook

<< < (3/42) > >>

Schattenwurf:
Privat heißt aber auch immer "Schutz" ...

zb. Information über politische Ausrichtung ...
durchaus denkbar das Unternehmen eher weniger Leute aus dem linken Lager einstellen wollen ...
oder Leute die über FB Kontakt mit ihrer Gewerkschaft pflegen

Homo- oder Heterosexuell ...
frag mal einen stock konservativen Bayrischen Firmenchef (das Klischee hat sich gerade angeboten) ^^

Und das ist nur Arbeitsschutz.

Es sind extra Menschen in Deutschland dafür abgestellt andere Menschen vor so etwas zu schützen ...
und der mündige Bürger hat nichts besseres zu tun als diese Bemühungen zu untergraben.

snakepit:
ich nutze das internet intensiv und ja, ich bin auch bei facebook aktiv.
fb ermöglicht mir die komunikation mit mehreren usern aus meiner freundesliste gleichzeitig. ich kann kontakte halten, und zwar intensiver, spontaner und auch oft weit unterhaltsamer, als dies per email möglich wäre...
meine familie ist sehr groß und auf der großen weiten welt verteilt. und durch den stadtwechsel musste ich viele bekannte, freunde, schulkameraden, etc. pp. in der alten heimat "zurücklassen". die meissten finden sich nun bei facebook ein.
mir gefällt die art der kommunikation dort.
in meiner freundesliste sind nur menschen die ich entweder tatsächlich real oder beispielsweise über das shh kenne.
für alle anderen habe ich meine optionen so gesetzt, dass mein profil nicht , bzw. nur eingeschränkt, sichbar ist.
für mich ist fb oftmals reiner zeitvertreib und abwechslung vom arbeitsalltag...

p.s.: facebook hat übrigens für mich persönlich viele andere internetportale und netzwerke abgelöst. meine accounts bei meinvz, myspace und stayfriends beispielsweise habe ich aufgrund facebooks mittlerweile gelöscht!

colourize:

--- Zitat von: Schattenwurf am 06 April 2011, 14:11:50 ---Privat heißt aber auch immer "Schutz" ...

zb. Information über politische Ausrichtung ...
durchaus denkbar das Unternehmen eher weniger Leute aus dem linken Lager einstellen wollen ...
oder Leute die über FB Kontakt mit ihrer Gewerkschaft pflegen

Homo- oder Heterosexuell ...
frag mal einen stock konservativen Bayrischen Firmenchef (das Klischee hat sich gerade angeboten) ^^

--- Ende Zitat ---
Bingo!

Genau diese anachronistische Moralvorstellung ist in Auflösung, wenn der reaktionäre Chef eines Tages einsehen muss, dass er seine Drecksarbeit alleine machen kann wenn er nur Leute einstellen will, die sich seiner überkommenen Sexualmoral entsprechend verhalten, nie mit Freunden einen über den Durst trinken, die seine konservativen politischen Einstellungen teilen etc.

Ich will mein Leben nicht der Moral der Herrschenden unterwerfen und einem imaginären Chef oder sonstwem ein Fassadenpersönlichkeit vorgaukeln müssen, nur um sein stockkonservatives Idealbild von "seinen" Mitarbeitern nicht zu beschädigen. Ich bin ja nicht sein Leibeigener, ne?

Natürlich hilft es gar nichts, wenn sich nur EINER als schwuler Gewerkschafter outet und dann nicht mehr eingestellt wird. ;) Daher setze ich auf die Massenbewegung, die mit Facebook ins Rollen kommt. Sprich: Jeder Mensch hat "Fehler", das macht ihn menschlich. Wenn keiner mehr eine "perfekte Fassade" hat, gewinnen alle - und der Arschloch-Chef verliert mit seiner Moral.

baze.djunkiii:

--- Zitat von: colourize am 06 April 2011, 14:00:32 ---
 google-eigenen Dienst Diaspora


--- Ende Zitat ---

quelle? das da über eine kooperation nachgedacht wurde, ist mir durchaus bekannt, aber dsa google diaspora schon geschluckt hat, hätte ich gern belegt...

Eisbär:
Man kann bei Facebook in den sehr umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten sehr genau festlegen, wer was zu lesen bekommt, welche Daten wem zugänglich sind.
Wer zu faul ist, das auch zu nutzen, ist selber schuld.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln