Danny spielt nur beleidigte Tofuwurst
Es ist extrem anstrengend in einen Diskurs zu treten wenn man selbst Fakten liefert indem man die Quellen nennt und dann höchstens Halbwahrheiten zurückbekommt ohne Quellenangabe. Wenn die Gegenseite ständig Nebelkerzen wirft ohne sie mit Fakten zu unterfüttern, wird's eine ziemlich zeitraubende Angelegenheit, die man dann ungern opfert.
Daher also: würden wir unseren Überfluss auf die effektivste und nachhaltigste Art produzieren, würden wir all den Handelskram, der die Leute in Lampukistan verhungern lässt, gar nicht brauchen, um bei uns niedrige Preise zu garantieren.
Aber dennoch, wer 100% darauf achtet, zahlt mehr für die Nahrungsmittel als wenn einfach nur günstig eingekauft wird, ohne auf speziell BIO, Fair etc. zu achten. Wer also wirklich günstig einkaufen muss, wegen ALG2 z.B., kann es sich nicht leisten so exakt darauf zu achten wie von dir beschrieben. Da ist es mal egal ob man sich bewusst ist was man da kauft und isst.
Ich muss gestehen, ich mag mich nicht an Themen beteiligen, die schon mehr als 40 Beiträge haben. Das Lesen aller Beiträge eines solchen Themas ist mir dann doch zu zeitraubend. Und auch Themen die Jahre schon im Archiv quasie schlummern, finde ich eher selten um sie wieder aufzugreifen.
Ich hab nämlich auch keine Lust auf mit Hormonen oder Antibiotika vollgestopften Fleisch. Und beides ist in der EU verboten.
ZitatIch hab nämlich auch keine Lust auf mit Hormonen oder Antibiotika vollgestopften Fleisch. Und beides ist in der EU verboten.(Eisbär)Echt? - Seit wann?