http://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=coal-ash-is-more-radioactive-than-nuclear-waste&page=2
Wenn GAU für Größter Anzunehmender Unfall steht, was zur Hölle soll dann ein Super-GAU sein? o.O
Ich hasse Schreibstil der BILD, mich langweilen Beiträge die nur drei Zeilen haben und nicht differenziert sich um das Thema kümmern.
Vielleicht interessiert es so wenig Leute hier, was Du schreibst, weil Du es eben so ungeordnet hinrotzt, daß man es wirklich nicht lesen mag.vielleicht geht es aber auch nur mir so.
Zitat von: Lucas de Vil am 25 März 2011, 14:54:38Wenn GAU für Größter Anzunehmender Unfall steht, was zur Hölle soll dann ein Super-GAU sein? o.OSo wie ich das verstanden habe, ist der GAU eben das schlimmste, was man annimmt, das passieren kann. Ein SuperGAU ist dann eben schlimmer als man angenommen hat.
Einzig wichtig ist letztlich, dass die Politik draus lernt und endlich wirklich einen realen Atomausstieg einleitet, denn so sinkt wenigstens die Gefahr, dass wir nicht doch noch einen Mega-GAU, einen Supermega-GAU oder wasweißichwiediePressedasnennenwird erleben, bzw. im schlimmsten Fall dann ja _nicht_ mehr erleben.
Zitat von: messie am 25 März 2011, 16:13:44Einzig wichtig ist letztlich, dass die Politik draus lernt und endlich wirklich einen realen Atomausstieg einleitet, denn so sinkt wenigstens die Gefahr, dass wir nicht doch noch einen Mega-GAU, einen Supermega-GAU oder wasweißichwiediePressedasnennenwird erleben, bzw. im schlimmsten Fall dann ja _nicht_ mehr erleben.Ändert nix daran, dass die Betreiber (wie bereits verlinkt) nicht einmal fähig sind ein AKW problemlos herunterzufahren...
Tja, wenn ich einen Fachartikel schreiben wollte oder ein Buch, ein Essay, so würde ich so vorgehen, wie du es beschrieben hast. Die Grundidee ist ja klasse, für mich nicht neu, aber neu ist sowas in einem Forum an mich gerichtet zu lesen.
Interessiert es überhaupt jemanden hier was ich schreibe? Ich bin kein Atomphysiker oder so. Nur ein Facharbeiter in Energieelektronik mit Zusatzausbildung in Metallbearbeitung, gelernter Multimedia-Produzent und MCTS und demnächst auch MCITP, also Microsoft-Netwerktechnikspezialist.