Schwarzes Hamburg

  • 06 Mai 2025, 15:46:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: super-gau in japan  (Gelesen 79395 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #75 am: 15 März 2011, 10:23:44 »

Ja, es kann alles aufgezählt werden. Warum Tabu auf das Nazi-Juden-Thema legen? Womöglich werden durch Atomverseuchung mehr Menschen sterben als damals durch Deutsche Juden umgebracht wurden?
Kannst *du* bitte einfach mal sterben gehen?

Danke.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: super-gau in japan
« Antwort #76 am: 15 März 2011, 10:25:04 »

Zitat
Tatsächlich wurde vor einigen Monaten in 2010 ermittelt, dass Deutschland ohne Probleme genug Energie auch ohne ein einziges AKW hat.

Quelle?
Meine hatte ich weiter oben genannt, besagter Spiegel-Artikel. Dort ist von einer Abschaltung von 7 Atomkraftwerken die Rede, die sofort möglich wäre.
Das entspricht nun nicht deiner Forderung, aber ein dauerhaftes Herunterfahren dieser sieben Atomkraftwerke wäre schon einmal ein Anfang.

Ein 3monatiges Herunterfahren von 3 Atomkraftwerken, so wie es Merkel&Co. derzeit vor haben, indes nicht. Das ist nur ein Witz. Ein schlechter.

Zum Rest äußere ich mich aus vielen sicher nachvollziehbaren Gründen nicht ;)


@Veljanovna: Da gebe ich dir ebenfalls recht. Schrieb ich weiter oben ebenfalls: Es übersteigt einfach mein Vorstellungs- und Fassungsvermögen, was jetzt nun geschieht.
Offensichtlich ist der Super-GAU inzwischen heute nacht tatsächlich geschehen.
Und das ist einfach nur grauenhaft. :(
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Frau Veljanovna

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 99
Re: super-gau in japan
« Antwort #77 am: 15 März 2011, 10:36:29 »

ja, ich sitze bereits hier seit drei tagen und kann das einfach nicht fassen! ich erinnere mich, das in unserer schule 1986 sehr wohl über tschernobyl unterrichtet wurde, obwohl ich in einem sozialistischem system groß geworden bin, aber das mich das als 10 jährige schon "umgehauen" hat und jetzt das in japan!

@messie: ich hab mich leider nicht komplett hier durchgelesen, musste einfach gerade mal meiner angestauten wut luft machen.

es wäre genau so schlimm gewesen, wäre es in einem anderen land geschehen, aber zu den asiaten habe und pflege ich eine besondere beziehung. ich schätze diese kultur sehr, weil sie die gemeinschaft pflegen.
Gespeichert

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #78 am: 15 März 2011, 11:20:58 »

Quellen... ich versuche es mal:

Da war letztes Jahr, rund um die Laufzeitverlängerung ein mehrseitiger Artikel wo gut erklärt und berechnet wurde, dass Deutschland ohne Probleme ohne ein einziges AKW genug Energie hätte.  Ich finde dieses Artikel leider noch nicht online...  aber andere:

1. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,720041,00.html

2. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-73892376.html   hiernach kostet Energie Geld.  Womöglich mehr Geld ohne AKWs auszukommen. Nur was kostet es allen, wenn AKWs defekt gehen, Strahlung in großen Mengen freigesetzt wird?

3. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716494,00.html

4. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716662,00.html

5. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,716192,00.html

6. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715831,00.html

7. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,704967,00.html

Immer wieder widersprüchliche Artikel die ich finde.  Warum findet sich denn nichts eindeutiges ob Deutschland ohne Kernkraftenergie aus dem eigenen Land und auch ohne aus anderen Ländern den Energiehunger befriedigen kann???


Auf den Artikel stützend: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,750752,00.html

haben wir selbst komplett OHNE Atomstrom einen Energieüberschuss von bis zu 36,2 Gigawatt, die wir zu Spitzenlastzeiten (mittags) exportieren. Also ein gutes Wachstumspotential, um über die Zeit hinweg zu kommen, bis wir mehr brauchen und nicht mehr exportieren können, ohne die vorhandenen Energiequellen auszubauen hin zu alternativen Quellen und das alles OHNE AKWs.
  Also ausreichend um die Zeit zu überbrücken das vorhandene Finanzpolster der großen Energiebetreiber in die Forschung und Ausbau alternativen Quellen zu lenken!
« Letzte Änderung: 15 März 2011, 11:44:28 von Blackfire »
Gespeichert

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #79 am: 15 März 2011, 11:59:03 »

Die Pressekonferenz zeigte grad deutlich, dass viele Bundesländern nur BlaBla geben und Ergebnisoffen sind, ohne zuzusagen, dass AKWs total abgeschaltet und demontiert werden sondern es nur intensiv mit den Betreibern besprochen werden soll.

Schleswig-Holstein sagt ganz klar aber, dass sie ohne AKWs können, das Netzausbau Vorrang hat um die Energie der Windenergieanlagen auch transportiert werden kann.  Alle anderen sagen nur, es muss drüber diskutiert werden ob AKWs dauerhaft stillgelegt werden können oder ob Sicherheitsmaßnahmen nachgerüstet werden können.

Es war soooo klar!  Es liegen klare Informationen über die Zustände der AKWs vor. Diverse sind sicherheitstechnisch veraltet und der Umbau würde zu teuer werden. Dennoch werden kaum klare Worte gesprochen. Alle halten sich offen.

Keine Laufzeitverlängerungsübertragen auf neuere AKWs... das ich nicht lache!  es sind ALLE AKWs alt! es gibt keine die erst in den 90ern gebaut wurden!  Es gibt keine die ein Crash eines A380-800 oder eines B747-400 oder B747-800 aushalten könnte!

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch informiert bin. Wurden in den 90ern AKWs gebaut die so sicher sind, dass sie vor allen auch angeblich undenkbaren Risiken sicher sind?

Gespeichert

Kaffeebohne

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #80 am: 15 März 2011, 12:04:09 »

Und wieder ein eigentlich interessantes Thema, das keinen Spaß mehr macht...

Die EDIT-Funktion gibt es übrigens wirklich.
Gespeichert

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #81 am: 15 März 2011, 12:07:46 »

Das Thema macht so oder so keinen Spaß!  Es bereitet mir Albträume!
Gespeichert

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: super-gau in japan
« Antwort #82 am: 15 März 2011, 12:10:14 »

Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Serenity

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1238
  • Hamburgs kleinste Terrorzelle
Re: super-gau in japan
« Antwort #83 am: 15 März 2011, 12:14:05 »

...und was ich besonders schlimm finde, ist, dass allgemein über dieses thema wieder rumdiskutiert wird! das nicht der fokus auf das große ganze gelegt wird, nämlich das in japan gerade eine nuklearkatastrophe stattfindet, das das thw seinen einsatz offiziel für beendet erklärt hat, "man könne nicht mehr helfen" und das hier in deutschland, obwohl wir mit das erste land mit den philippinen sind, das eine erklärung dazu abgegeben hat, nur rumdiskutiert wird, das politische "schachzüge" stattfinden, dass aber die masse nicht nach japan sieht, wo sich gerade die größte und noch nicht abzuschätzende katastrophe der gesamten menschheit vollzieht und dass mir einfach die menschen, die dort leben und arbeiten, wirklich so leid tun.

die ganze welt wird danach ihre einstellung zur kernenergie ändern müssen.

wer schon mit asiaten gelebt und gearbeitet hat, weiß, dass sie NIEMALS ihre emotionen so öffentlich zeigen, wie sie es gerade tun. UND DAS TUT MIR EINFACH NUR WEH.



Genau so ist es. So und nicht anders.
Gespeichert
Per aspera ad astra.

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2582
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: super-gau in japan
« Antwort #84 am: 15 März 2011, 12:19:00 »

sag mal blackfire, bist du eigentlich auch irgendwann mal fertig?
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

Serenity

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1238
  • Hamburgs kleinste Terrorzelle
Re: super-gau in japan
« Antwort #85 am: 15 März 2011, 12:40:23 »

Quellen... ich versuche es mal:

Da war letztes Jahr, rund um die Laufzeitverlängerung ein mehrseitiger Artikel wo gut erklärt und berechnet wurde, dass Deutschland ohne Probleme ohne ein einziges AKW genug Energie hätte.  Ich finde dieses Artikel leider noch nicht online...  aber andere:

1. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,720041,00.html

2. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-73892376.html   hiernach kostet Energie Geld.  Womöglich mehr Geld ohne AKWs auszukommen. Nur was kostet es allen, wenn AKWs defekt gehen, Strahlung in großen Mengen freigesetzt wird?

3. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716494,00.html

4. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716662,00.html

5. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,716192,00.html

6. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715831,00.html

7. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,704967,00.html

Immer wieder widersprüchliche Artikel die ich finde.  Warum findet sich denn nichts eindeutiges ob Deutschland ohne Kernkraftenergie aus dem eigenen Land und auch ohne aus anderen Ländern den Energiehunger befriedigen kann???


Auf den Artikel stützend: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,750752,00.html

haben wir selbst komplett OHNE Atomstrom einen Energieüberschuss von bis zu 36,2 Gigawatt, die wir zu Spitzenlastzeiten (mittags) exportieren. Also ein gutes Wachstumspotential, um über die Zeit hinweg zu kommen, bis wir mehr brauchen und nicht mehr exportieren können, ohne die vorhandenen Energiequellen auszubauen hin zu alternativen Quellen und das alles OHNE AKWs.
  Also ausreichend um die Zeit zu überbrücken das vorhandene Finanzpolster der großen Energiebetreiber in die Forschung und Ausbau alternativen Quellen zu lenken!



Wer den Spiegel als Quelle angibt, hält die Bild auch für eine seriöse Zeitung und alles in Wikipedia Geschriebene  für Gesetz. ZOMG!
Gespeichert
Per aspera ad astra.

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: super-gau in japan
« Antwort #86 am: 15 März 2011, 13:03:50 »

Laut BBC hats jetzt auch das Containment von einem der beschädigten Reaktoren erwischt.

Hamsterkäufe in und um Tokio dauern an.

http://www.bbc.co.uk/news/world-12740843

Laut dem Guardian wird folgende Grafik aktuell fleißig via Twitter verbreitet:
(http://img859.imageshack.us/img859/7007/nuclear.jpg)

The caption to the chart says current the level of radiation at Fukushima is reported as 400mSv (milli sieverts) per hour.
« Letzte Änderung: 15 März 2011, 14:18:25 von l3xi »
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: super-gau in japan
« Antwort #87 am: 15 März 2011, 13:30:14 »

Was besonders schlimm ist (unter vielen vielen anderen schlimmen Faktoren) ist ja, dass Japan nun mal eine Insel ist und die Menschen nicht, wie z.B. in Russland einfach ein paar hundert Kilometer weiterziehen können. (disclaimer: Keiner kann "einfach" weiterziehen, auch in Russland nicht, aber da hält einen nicht das Meer auf)
Gerade wenn der Wind gen Tokio zieht, solange Strahlung austritt, ist das Verhältnis "Kontaminierte Luft zu Mensch" so ungünstig, wie man es sich an kaum einen Ort der Welt vorstellen könnte.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: super-gau in japan
« Antwort #88 am: 15 März 2011, 13:47:08 »

Zitat
Was besonders schlimm ist (unter vielen vielen anderen schlimmen Faktoren) ist ja, dass Japan nun mal eine Insel ist und die Menschen nicht, wie z.B. in Russland einfach ein paar hundert Kilometer weiterziehen können.

Ergänzt um zwei Faktoren, die es in meinen Augen noch viel schlimmer machen:

1) Wenn es ganz böse kommt, müssen sie das Land verlassen. Ja, fast alle Japaner. Aber wohin denn bitte? Egal wohin es geht, es ist ein fremdes Land, ein fremdes Klima, vielleicht mitten unter fremden Menschen, die eine andere Sprache sprechen und für die sie als Ausländer gelten. Heimat adé ...

2) Die Masse der Umzusiedelnden. Da können nicht n paar Australier Japaner nur in fünfstelliger Höhe aufnehmen (was sie vermutlich auch tun würden und werden), es geht hier um eine acht-, wenn nicht gar neunstellige Zahl!

Man stelle sich vor, ganz Deutschland würde gesagt werden "packt eure Koffer, hier könnt ihr nicht mehr leben, weil alles verseucht ist. In Sibirien in Russland ist noch n Plätzchen frei. Was, gefällt dir nicht? Tut uns leid, du hast leider keine Wahl."

Auch das ist ein Szenario, das meine Vorstellungskraft bei weitem übersteigt.

Ich hoffe, dass es nicht eintrifft. Auch wenn die Hoffnung beinahe stündlich kleiner wird *seufz* :(
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: super-gau in japan
« Antwort #89 am: 15 März 2011, 15:47:53 »

Ich finde es auch ziemlich heroisch von den Technikern, die immer noch in den verstrahlten Kontrollräumen in Fukushima ausharren und verzweifelt versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Inzwischen sind ja schon fast alle weg, aber wenn erst die letzten flüchten und der Katastrophe ihren Lauf lassen... :(
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)