Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

super-gau in japan

<< < (9/61) > >>

K-Ninchen:

--- Zitat von: colourize am 14 März 2011, 15:20:46 ---
--- Zitat von: K-Ninchen am 14 März 2011, 15:03:05 ---
--- Zitat von: colourize am 14 März 2011, 14:51:31 ---
--- Zitat von: K-Ninchen am 14 März 2011, 14:34:53 ---
--- Zitat von: colourize am 14 März 2011, 14:29:01 ---
--- Zitat von: K-Ninchen am 14 März 2011, 13:57:14 ---Bitte jetzt aber nicht alle aus dem Affekt heraus die Grünen wählen... hab kein Bock auf Geschwindigkeitsschwellen auf der Hamburger Straße oder sowas. Naja eigentlich reicht ja schon Claudia Roth als Gegenargument.

--- Ende Zitat ---
Yeah. Hauptsache wir können überall mit unseren Karren umheizen. Scheiss doch drauf ob als unerwünschter Nebeneffekt AKWs explodieren und ganze Regionen verstrahlt werden. Ich glaub ich geh mal eben kotzen.

--- Ende Zitat ---
Genau so habe ich mir einen politischen Diskurs vorgestellt ;)

Naja, zugegeben war ich auch etwas polemisch. Es war halt eine Anspielung darauf, dass, anstatt z.B. den HVV attraktiver zu machen, lieber bisherige Verkehrsmittel unattraktiv gemacht werden. Also das Prinzip "wegekeln" statt "anlocken"

--- Ende Zitat ---
Ich halte die Frage nach Pro und Contra von Tempolimits auf deutschen Autobahnen oder der Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs für ungeeignet, um gegen die Weltuntergangsmeldungen aus Japan aufgerechnet zu werden. Über eine solche Zusammenführung von Themen führe ich keinen politischen Diskurs, das ist mir zu pietätlos, ego-bezogen und kleingeistig. Sorry.

--- Ende Zitat ---
Ich bin auch für einen schnelleren Atomausstieg und finde auch, dass wir nicht unbedingt 16 Atomkraftwerke in Deutschland brauchen. Also sollten wir von (auch indirekten) Beleidigungen absehen und uns wieder dem Kernthema widmen.

--- Ende Zitat ---
Dann hör doch einfach auf, Pro-Atomstaat-Parteien zu wählen und gegen Anti-Atomkraft-Parteien zu polemisieren, nur weil Du gerne Auto fährst oder Deine sonstigen selbstbezogenen Partikularinteressen über das Allgemeinwohl stellst.
--- Ende Zitat ---
Ersteres kann ich machen, und ich habe schon im vorletzten Post zugegeben, dass das polemisch war (und damit überflüssig). Aber es gibt für mich persönlich mehr Gründe als einzig die Atompolitik um eine Partei zu wählen oder nicht. Und natürlich wähle ich auch nach eigenem Interesse, für andere kann ich ja nicht sprechen und ich bin ja auch ein Teil vom Volk, das repräsentiert werden möchte, deshalb wähle ich nicht, was ich glaube, das andere von mir erwarten, sondern eine Partei, die meine Interessen -vermeintlich!- vertritt. Das ist durchaus normal und demokratisch, bzw. Sinn der Demokratie. Die Wahl wird dann aber wieder recht eng, eigentlich gibt es kaum Parteien, die ich wirklich gerne wählen würde, vielleicht noch die Piraten, aber auch da reicht es nicht wirklich für eine ausgewachsene Volkspartei, die auch einen größeren Bereich abdecken. Vielleicht ja in einer Koalition.

--- Zitat von: colourize am 14 März 2011, 15:20:46 ---Ich fahre auch gerne mit meinem Auto rum, auch mal gerne schneller als 140km/h. Es gibt aber Dinge, die wichtiger sind als das. Ich werde auch sehr gut mit einem Tempolimit leben können, ohne dass mein Leben dadurch ernsthaft eingeschränkt wäre. Mit einem Atomunfall kann ich hingegen weniger gut leben. Btw. liegt Brunsbüttel 60km von Hamburg entfernt auf 4 Metern über NN. Wir brauchen überhaupt keine Erdbeben und Tsunamis für den GAU vor unserer Haustüre, eine stinknormales Jahrhunderthochwasser, wie es inzwischen alle paar Jahre vorbeikommt, verbunden mit einem Deichbruch reicht völlig aus.

--- Ende Zitat ---
Das Tempolimit auf Autobahnen kommt jetzt von dir. Davon habe ich nie geredet, ich selber fahre eh seltenst schneller als 130kmh und eh kaum Autobahn, wäre mir persönlich also relativ egal.
Ich finde eben Ansätze interessanter, die Menschen zu etwas zu ermutigen, mit positiven Anreizen, immer besser als den umgekehrten Weg zu gehen. z.B. ist die Förderung der Solaranlagen ein positives Beispiel, da haben Leute finanzielle (oft die einzig wirksame Stellschraube) Vorteile, wenn sie sich Solaranlagen anschaffen. Ein negatives Beispiel wäre, z.B. den Straßenverkehr mit Schikanen zu bestücken um die Leute quasi von der Straße "zu ekeln", ohne die Alternativen attraktiver zu machen. Aber wie du schon geschrieben hast, gehört das eigentlich nicht hier her.

Blackfire:
Erdbeben und dadurch ausgelöster Tsunami.  Ist dort nicht unbekannt, nur die Stärke von 9 ist erheblich und bisher dort nicht gewesen. So viele Tote...  Nun, es ist tragisch!  Aus Sicht der Natur: Es ist natürliche Auslese. Es existieren eh schon zu viele Menschen die Unfug treiben mit der Natur!   AKWs auf solch einer Erdbebenstelle der Erde zu bauen = totaler Bullshit! Wer daran stirbt hat es nicht besser verdient!  Wenn der Rest der Menschheit nicht daraus lernt die Finger davon fern zu lassen, weg aus einer Energiegewinnungstechnik, die nicht absolut fehlerfrei sein kann, wir haben es einfach nicht besser verdient!  Die Menschenrasse ist einfach nicht reif genug geworden um aus dieser Fehlentwicklung sauber raus zu kommen!  Wir Menschen haben es wohl nicht verdient uns am Leben zu erhalten! Wir treiben so viel Scheiße mit der Natur, so das wir für uns selbst die Grundlage zum Leben verseuchen und uns selbst auslöschen werden!

ALLE AKWs der Welt müssen ab dieses Jahr abgeschaltet und demontiert werden.  Den radioaktiven Müll werden wir eh noch die nächsten Jahrtausenden an der Hacke haben!   Es ist einfach der größte Scheiß den sich Menschen je ausdenken konnten!

messie:
Offen gesagt übersteigt das dort gerade geschehende meinen Horizont. Ich bekomme nicht mal ansatzweise hin mir auszumalen, was da gerade abgeht, und erst recht nicht, wenn die Kernschmelze in den drei Reaktoren tatsächlich stattfindet und möglicherweise noch eine Verstrahlung einhergeht, gegen die Tschernobyl ein Kindergeburtstag war.
Ist ja nicht so, dass da n paar tausend Leute evakuiert werden müssen, so wie es angesichts Tschernobyl der Fall war damals, weil das Kraftwerk mitten im Nirgendwo stand. Dies hier ist mitten in Japan! Einem Land mit einer der dichtesten Bevölkerung der Welt! Sollte die Wolke Tokyo volle Kanne treffen, dann müssten 35 Millionen Menschen umgesiedelt werden. Erstens: Wohin überhaupt?, zweitens ist das eine Menge von Menschen, die auch meine Vorstellungskraft übersteigt, immerhin entspricht das knapp der Hälfte der deutschen Bevölkerung. Unfassbar.

Ich weiß nicht wie es euch geht, ich begreife erst allmählich die Tragweite dieser Katastrophe. Dagegen sind 9/11 ein feuchter Fliegenschiss (mit "nur" dreieinhalb tausend Toten), Tschernobyl eine mittelschwere Katastrophe und die Flutkatastrophe an der Oder förmlich schon Peanuts.

Es geht mir genauso wie damals beim großen Tsunami zur Weihnachtszeit 2004: Dass innerhalb weniger Stunden 230 000 Menschen dabei draufgingen, konnte ich damals auch schon einfach weder fassen noch begreifen.
Wenn es hier zum Super-GAU kommen sollte, wäre aber selbst das noch eine kleine Zahl angesichts jener, die uns dann ins Haus stünde.

Ich kann nur hoffen, dass selbst den atomlobbytreuesten Politikern hiermit klar wird, dass man an der Sicherheit bei Atommeilern nicht einen Cent sparen sollte angesichts dessen, was nun im Ernststörfall, wie man es gerade live erlebt, an Leid geschieht.
Hunderttausende, vielleicht sogar Millionen Tote per Früh- oder Spätfolgen einer Verstrahlung kann selbst die reichste Atomlobby der Welt nicht versichern.

colourize:

--- Zitat von: Blackfire am 14 März 2011, 17:11:36 ---Erdbeben und dadurch ausgelöster Tsunami.  Ist dort nicht unbekannt, nur die Stärke von 9 ist erheblich und bisher dort nicht gewesen. So viele Tote...  Nun, es ist tragisch!  Aus Sicht der Natur: Es ist natürliche Auslese. Es existieren eh schon zu viele Menschen die Unfug treiben mit der Natur!   AKWs auf solch einer Erdbebenstelle der Erde zu bauen = totaler Bullshit! Wer daran stirbt hat es nicht besser verdient!  (...)

--- Ende Zitat ---
Haha, das ist ja ein ulkiger Zufall: Totaler Bullshit ist auch genau das Wort, das mir zu Deinem Text als erstes einfällt.


--- Zitat von: Blackfire am 14 März 2011, 17:11:36 ---ALLE AKWs der Welt müssen ab dieses Jahr abgeschaltet und demontiert werden.  Den radioaktiven Müll werden wir eh noch die nächsten Jahrtausenden an der Hacke haben!   Es ist einfach der größte Scheiß den sich Menschen je ausdenken konnten!

--- Ende Zitat ---
Ach was. Wir lassen die Dinger in Betrieb. "Natürliche Auslese" und so, weißt schon... 8)

Wenn man von heute auf morgen alle AKWs dieser Welt vom Netz nähme, gäbe es weder Internetkommunikation, noch gekühlte Getränke, noch beleuchtete Straßen. Das ist wohl ein wenig... äh... vorschnell. Richtig ist, dass dieser GAU durchaus auch konservativen und "liberalen" Kreisen einen Anlass zum energiepolitischen Umdenken bieten könnte und sollte.


colourize:

--- Zitat von: K-Ninchen am 14 März 2011, 17:05:49 ---Ersteres kann ich machen, und ich habe schon im vorletzten Post zugegeben, dass das polemisch war (und damit überflüssig). Aber es gibt für mich persönlich mehr Gründe als einzig die Atompolitik um eine Partei zu wählen oder nicht. Und natürlich wähle ich auch nach eigenem Interesse, für andere kann ich ja nicht sprechen und ich bin ja auch ein Teil vom Volk, das repräsentiert werden möchte, deshalb wähle ich nicht, was ich glaube, das andere von mir erwarten, sondern eine Partei, die meine Interessen -vermeintlich!- vertritt. Das ist durchaus normal und demokratisch, bzw. Sinn der Demokratie.

--- Ende Zitat ---
Natürlich sollte man die Partei wählen, die die eigenen Interessen vertritt. Die zentrale Frage ist aber doch, wie ich meine eigenen Interessen priorisiere. Meine Interessen sind z.B.:
a) ein gutes Einkommen
b) saubere Luft zum atmen
c) eine funktionieren Gesundheitsversorgung
d) schöne Urlaubsreisen per Flugzeug in spannende Gegenden dieser Welt
e) eine nachhaltige Energieversorgung
f) kein weiteres Aufgehen der sozialen Schere
g) schön schnell fahren auf der Autobahn (ohne doofe Staus)

Ich persönlich würde nun mal b, c, e und f VOR a ,d und g priorisieren. Das hat etwas mit Ethik zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln