Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
super-gau in japan
Mentallo:
laut spiegel online ist in japan der reaktor eines kernkraftwerkes explodiert. glückwunsch.
K-Ninchen:
Hm, da bestätigt sich wieder meine Lieblingsdenkweise: Pessimistische, rekursive Schwarzmalerei (damit schocke ich jedes mal regelmäßig Projektleiter und Auftraggeber, für die ich arbeite)
Womit man noch gerechnet hat: Erdbeben.
Reaktor wurde abgeschaltet,
die Dieselgeneratoren sind nach der Abschaltung angesprungen, um den Reaktor weiter zu kühlen, wie geplant.
Womit man auch noch gerechnet hat: Tsunami.
Das Kraftwerk hat Schutzmauern. ABER: Die waren nicht ausreichend.
Nun ist wohl das Wasser so weit vorgedrungen, dass dadurch die Generatoren nicht weiterlaufen konnten und somit dieser Kreislauf zusammengebrochen ist.
Hat man auch mit gerechnet. Dafür gibt es dann Batterien. Aber die halten auch nicht ewig.
Man hätte in diesem kurzen Zeitfenster die Kühlung wieder herstellen müssen, am besten durch besagte Generatoren.
...aber das hat alles doch nicht mehr geklappt... :(
colourize:
Immerhin ist das Ding in Japan passiert und nicht anderswo auf der Welt. Dort ist das Thema No. 1 in den Medien, dass die Automobilindustrie momentan zwangsweise einen Produktionsstopp einlegen muss. Wäre das in den USA passiert, hätten wir sogleich einen "War on Earthquakes" am Hals, bei dem in der "Operation Waterwall" ein beliebiger Staat mit Bomben beschmissen würde.
Wie gut dass uns das alles hier in Europa nicht passieren kann. Hier gibt es ja zum Glück keine Erdbebengefahr und schon gar keine maroden AKWs in tektonischen Gefahrenzonen. Und wenn es wider aller Logik doch ganz schlimm kommen sollte holen wir Dr. Baron zu Guttenberg zurück und der wird dann König. Filesharing lässt sich durch Verbote verhindern, Atomkraftwerke in Deutschland sind so sicher wie die Renten und das Paradies ist schwarz-gelb. Hellau und Allaf!
schwarze Katze:
Das sowas irgendwann passieren wird, war mir schon lange klar.
Noch ist es in Japan und man kann es auf Erdbeben schieben, so wie bei Tschernobyl man es auf sowjetische Misswirtschaft geschoben hat.
Irgendwann passiert es direkt von der Tür
Dintypselon:
Schade für die Menschen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln