Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
super-gau in japan
l3xi:
Die SZ hat einem Artikel um die Entsorgungsprobleme Japans veröffentlicht.
http://www.sueddeutsche.de/politik/atomabfall-von-fukushima-erst-verstrahlt-dann-verbrannt-1.1136034
Um mal ein paar Textpassagen zu zitieren:
--- Zitat ---Japans Premier Naoto Kan hat die Präfektur Fukushima gebeten, eine temporäre Deponie für radioaktiv verseuchte Trümmer und kontaminierte Erde zu akzeptieren. Es gebe keinen anderen Weg, mit mehreren zehn Millionen Tonnen verstrahltem Müll fertig zu werden, sagte er am Wochenende. Es war eine seiner letzten Amtshandlungen. Naoto Kan wird an diesem Montag abtreten. In einem Treffen mit Yuhei Sato, dem Gouverneur von Fukushima, versprach Kan, das Zwischenlager werde nicht zur permanenten Lösung. Zugleich überbrachte er die schlechte Nachricht, wegen hoher Strahlung würden viele Evakuierte über Jahre oder Jahrzehnte nicht in ihre Heimatorte zurückkehren können.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Es sind aber nicht nur Schulhöfe in Fukushima und den Nachbarregionen verstrahlt. Die Regierung hat mittlerweile eingesehen, dass sie die Grenzwerte für Kinder zu hoch angesetzt hatte. Nach den neuen Kriterien müssen selbst weit entfernte Schulhöfe dekontaminiert werden, etwa in Kashiwa nur 20 Kilometer nordöstlich der Stadtgrenze von Tokio.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---17 der 48 Präfekturen Japans, darunter auch Tokio, melden außerdem, sie blieben auf radioaktiv verseuchtem Klärschlamm sitzen. Nach Recherchen des Fernsehsenders NHK haben sich bereits 50.000 Tonnen solchen Klärschlamms angesammelt, davon seien 1500 Tonnen hochradioaktiv. Der Schlamm wird - meist nur mit Planen abgedeckt - auf den Arealen von Kläranlagen gelagert. Nach einer Bestimmung des japanischen Umweltministeriums dürfen radioaktiver Klärschlamm und Müll dann verfeuert werden, wenn sie maximal mit 8000 Becquerel pro Kilogramm belastet sind.
--- Ende Zitat ---
Sapor Vitae:
Beim Deutschlandfunk lief letztens eine Sondersendung zu dem Thema, da klang das ähnlich wie in dem Artikel. Die Schule, von der berichtet wurde, war auch auf ihrem Müll sitzengeblieben. Die abgetragene Erde und die Rückstände von der Gebäudedekontamination wurden unter Planen auf dem Schulgelände gelagert und es klang an, als ob das noch eine Weile so bleiben würde, da niemand wusste, wohin mit dem Müll.
Viel, viel Arbeit, die da noch auf Japan zu kommt.
l3xi:
Die Zeit hat sich dem Thema "Japan verbuddelt Atommüll auf Schulhöfen" auch angenommen.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-08/dekontamination-japan-entsorgung
--- Zitat ---Seit Wochen tragen freiwillige Helfer deshalb vor allem an Schulen, Kindergärten und Tagesstätten den belasteten Boden ab und versuchen, die Außenwände von Klassenzimmern mit Hochdruckreinigern zu säubern. Rund 600 Einrichtungen sollten bis jetzt dekontaminiert sein, wie die japanische Zeitung Asahi schreibt. Doch für den abgewaschenen Schlamm und die abgetragene Erde gibt es keine Deponie. In ihrer Not verscharrten die von den örtlichen Behörden angeheuerten Anwohner den radioaktiv belasteten Dreck vielerorts einfach nahe der Schule. Zwar zeigen Messungen in den Schulen, dass die direkte radioaktive Belastung durch die Reinigungsmaßnahmen gesunken ist. Doch der unter den Schulhöfen vergrabene Atommüll bedroht die Gesundheit der Kinder weiter.
--- Ende Zitat ---
NoName:
"Die Fukushima-Lüge", ZDF 22.45 Uhr
http://zoom.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,8467619,00.html
l3xi:
--- Zitat von: NoName am 07 März 2012, 22:14:01 ---"Die Fukushima-Lüge", ZDF 22.45 Uhr
http://zoom.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,8467619,00.html
--- Ende Zitat ---
Die Reportage ist zwar wichtig, aber macht es sich mMn zu einfach. Zumal das ZDF mal hier in Deutschland oder z.B. in Frankreich schauen sollte. Die Mängellisten hierzulande sind auch nicht wesentlich kürzer als in Japan.
Der Titel ist auch etwas unglücklich gewählt. :/
HIer mal noch das Video aus der Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1576888/ZDFzoom:-Die-Fukushima-L%C3%BCge :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln