Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 05:33:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Für welche Partei stimmst Du am 20.02.2011?

CDU
- 1 (1.8%)
SPD
- 5 (8.8%)
GAL
- 5 (8.8%)
FDP
- 4 (7%)
Die Linke
- 9 (15.8%)
Piraten
- 22 (38.6%)
NPD
- 0 (0%)
andere (schreiben welche)
- 3 (5.3%)
gehe nicht zur Wahl
- 0 (0%)
habe kein Wahlrecht
- 8 (14%)

Stimmen insgesamt: 52

Umfrage geschlossen: 19 Februar 2011, 18:50:18


Autor Thema: Bürgerschaftswahl Hamburg  (Gelesen 48545 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #135 am: 19 Februar 2011, 07:07:08 »

Ich begreife grade nicht ganz, was diese Diskussion überhaupt soll ...
In den falschen Händen ist jede Staatsform verhängnisvoll, egal welche. Die Geschichte hat bewiesen, dass vor ausbeutenden Diktatoren keine Staatsform geschutzt ist, sobald der Widerstand seitens des Volkes nicht groß genug ist.

Tote oder Totenquoten aufrechnen macht keinen Sinn, denn wenn beides kacke ist, wozu noch rumdiskutieren, welches mehr kacke ist? Das muss doch nicht sein.

Ich wüsste nicht einmal, was am von manchen so propagierten kommunistischen Modell, also rein vom Modell her, so viel schlimmer sein soll als jenes der Demokratie. Für kleine Gemeinden klingt beides toll und ist es ja vielleicht auch.
Dumm nur, dass es für große "Gemeinden" nicht mehr so recht funktionieren mag ...

Jetzt auch mal wieder das Beispiel Hamburg: In der Theorie ist Partei A für Programm A. Wenn der Bürger Programm A doof findet, wählt er eben Partei B mit Programm B, das sich idealerweise von Programm A unterscheidet. Und, ebenfalls idealerweise, ist eins der beiden Programme nicht nur besser, sondern das Beste fürs Volk. Die Opposition ist nur dazu da, damit der regierenden Partei die Macht nicht zu Kopfe steigt und weiterhin immer nur das Beste fürs Volk herausschlägt.

Tja, und die Realität? Sieht leider anders aus.
Da ist nämlich Programm B quasi gleich Programm A. Für viele ist das dann die Auswahl zwischen Regen und Traufe.
Irgendwie war dieser Fall von jenen Griechen, die die "Polis" erfanden, nicht vorgesehen: Was tut der Bürger denn dann? Revolution oder was, damit ein Programm entsteht, das wieder pro Volk ist  ???
Vielleicht wäre in der Tat das Beste, wenn bei einer Wahlbeteiligung von unter 50% die Wahl wiederholt werden müsste. Dann würde sich die Politik dann ja auch mal wieder echte Wahlkämpfe leisten, und nicht so eine Füßestillhaltvogelstraußtaktik wie die SPD oder eine Istdochehegalbringenwireshinterunstaktik wie die CDU derzeit.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #136 am: 19 Februar 2011, 15:33:39 »

Vielleicht wäre in der Tat das Beste, wenn bei einer Wahlbeteiligung von unter 50% die Wahl wiederholt werden müsste. Dann würde sich die Politik dann ja auch mal wieder echte Wahlkämpfe leisten, und nicht so eine Füßestillhaltvogelstraußtaktik wie die SPD oder eine Istdochehegalbringenwireshinterunstaktik wie die CDU derzeit.
Du hast es doch schon angesprochen; die großen/etablierten 4 Parteien unterscheiden sich mittlerweile max. noch im Kleingedruckten. Zumal nach der Wahl den meisten eh völlig wumpe ist, was sie vorher erzählt haben (Umsatzsteuererhöhung, Studiengebühren, Bildungsrepublik Deutschland).

Wenn selbst geringe Wahlbeteiligung von unter 60% in nen totalen Sieg der neuen Regierungspartei(en) umgedeutet wird, weil die Nicht/Ungültigwähler einfach aus der Statistik geworfen werden (Über die super Wahlergebnisse in der DDR haben sich die Leute immer ausgiebig ausgelassen!).

Bei diesem - aktuellen - Zustand brauchen wir hier kein großes Wahlkampfrumgetöse als USA. Das kostet nur unnötig Ressourcen, die weitaus sinnvoller investiert werden könnten. Allein diese Pseudo-TV-Duelle sind sowas von lächerlich.

Das Umdenken wird vermutlich erst dann einsetzen, wenn die "großen" 4 derart schlecht ggü. Parteien wie Die Linke, die Piraten, Die Partei abschneiden, dass sie aufwachen und merken, das sie was ändern und wieder mehr für die breite Masse aktiv werden müssen.

Bis wir uns in diesem Land 'nen "Tahia-Platz" leisten, dürfte es - wenn überhaupt - noch sehr sehr lange dauern.

U.A. Stuttgart 21 hat ja gezeigt, dass sich der deutsche Michel bis auf wenige Ausnahmen nur zu gern verarschen lässt. Ausländerhetze ist seit Koch und Sarrazin wieder modern und der Hartz4-Pöbel soll sowieso froh sein, das er überhaupt was bekommt. Da darf man sich auch ruhig Wochenlang in Szene setzen und eckelhaft zynisch über 5€ mehr "verhandeln".
Hauptsache dieser ganze Casting-Kram, die Sozialpornos ala Frauentausch/XYZ-Diary/Mitten im Leben und wie sie alle heißen, sowie Pseudoreportagen/Profilierungstalkrunden laufen den ganzen Tag.

Brave new World! Aber das ist hier ja schon wieder ganz großes Off-Topic. ^^"

--
Und morgen?

Tjoa, ich denke Ahlhaus wird gehen dürfen. Seine Villa wird noch fertig umgerüstet. <- waren das nicht auch Steuergelder?
Scholz wird kommen. Vllt. die GAL doch noch mit ihm.
Die FDP könnte es vllt. auf 5% bringen, was ich derzeit aber noch nicht so recht glauben mag. Sie werden aber wieder hinter der Partei Die Linke landen.
Die Piraten dürften wohl wieder an der 5%-Hürde scheitern. :(

Im Grunde bliebe also alles beim alten. :/
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #137 am: 20 Februar 2011, 12:17:21 »

Wenn selbst geringe Wahlbeteiligung von unter 60% in nen totalen Sieg der neuen Regierungspartei(en) umgedeutet wird, weil die Nicht/Ungültigwähler einfach aus der Statistik geworfen werden (Über die super Wahlergebnisse in der DDR haben sich die Leute immer ausgiebig ausgelassen!).
Das Ergebnis einer Wahl bei geringer Wahlbeteiligung ist für Dich also das gleiche, wie eine Regierung, die völlig unabhängig davon, wie wirklich abgestimmt wurde, immer behauptet, sie hätte deutlich über 90% bekommen?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

-Lethos-

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 52
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #138 am: 20 Februar 2011, 15:21:48 »

Ich stelle immer wieder fest, dass es Menschen gibt, mit denen man nicht zu diskutieren braucht!
Und ich bin froh darüber... muss mir nur angewöhnen, ihre einfältigen Postings, in der sie offenkundig ihr Fehlen von "Fachwissen" als Grundlage einer einseitigen Meinungsbildung exhibitionistisch zur Schau stellen, auch zu überlesen!

Typisch Mensch: Auf Basis von NULL Ahnung möglichst zu ALLEM eine Meinung haben!

Und ich weiß auch wieder, warum ich bei Report Mainz weiterzappe!
Das war der offenkundigst peinlichste und niveaulosester Beitrag im öffentlich recht(lich)en Fernsehen EVAR!

---

Im Übrigen: Ich wähle die Linke, insbesondere die Hamburger Linke auch nicht. Aber nicht, weil ich etwas gegen den ominösen "Kommunismus" hätte, oder aber etwa in der Tat verquerte Köppe sich da rum tummeln. Vor allem letzteres wär nämlich K.O-Kriterium für jede Partei!

Darüber hinaus bin ich auch kein Befürworter des Kommunismus, aber ich maße mir nicht an zu behaupten, dass sich eine demokratische Grundordnung damit nicht verträgt!
Schon die plumpe eindimensionale Gegenüberstellung von Demokratie gegen Kommunismus zeugt nicht von intensiver Beschäftigung mit der Materie und lässt auf ein Mopo-/Bild-Niveau schließen!

Korrekter wäre:

Kommunismus <=> Kapitalismus (Beides nur Ideen bzw. Prinzipien)

Demokratie <=> Autokratie


Also noch viel Spaß, ihr Politik-Wissenschaftler!! XD
« Letzte Änderung: 20 Februar 2011, 15:34:08 von -Lethos- »
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #139 am: 20 Februar 2011, 16:38:03 »

Lethos, du hast ja recht, aber es macht einfach viel mehr Spaß, sich mit Sand und Förmchen zu beschmeißen und am Ende ein Sternchen in der "mündlichen Note" zu bekommen, weil man am lautesten Geschrien hat.
Außerdem wäre dann ja die Diskussion schon vorbei, wenn alles auf den Punkt gebracht und man sich einig gewesen wäre.
Noch mal jemanden was unterstellen, ein paar Worte im Mund verdrehen und Dinge Behaupten, für die man kein Hintergrundwissen hat, ist doch viel lustiger als eine Diskussion, die schon nach 3 Beiträgen vorbei ist.
Am besten das ganze noch mal ellenlang auf mehrere Seiten aufblasen und unnötig verkomplizieren, damit es möglichst viele missverstehen, das ist dann das Salz in der Suppe.

Eigentlich müsste ich das noch in einige andere Threads Copy-n-Pasten ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

IvyDice

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1597
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #140 am: 20 Februar 2011, 16:51:48 »

Kreuzchen gemacht! :)
Gespeichert
Gegen jede deiner Stärken, stellt sich eine Schwäche.
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben!

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #141 am: 20 Februar 2011, 17:31:24 »

Ja, hier auch ganz viele. Und weil der Wahlheini so pampig war, hab ich aus Stafe nur BÖSE Leute gewählt!
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #142 am: 20 Februar 2011, 18:03:02 »

Korrekter wäre:

Kommunismus <=> Kapitalismus (Beides nur Ideen bzw. Prinzipien)

Demokratie <=> Autokratie
Falsch!
Kommunismus ist keine Wirtschaftsform wie der Kapitalismus, sondern eine Gesellschaftsform. Die Wirtschaftsform, mit der die Staatsform Sozialismus (Diktatur des Proletariats) zum Kommunismus führen soll, ist die Planwirtschaft.

Du solltest vielleicht mal Marx und Engels direkt lesen.

Und diejenigen, die die Diktatur des Proletariats wollen, sollten sich mal überlegen, daß der Begriff "Dikatur" zu Zeiten besagter Herren noch eine andere Bedeutung hatte.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #143 am: 20 Februar 2011, 18:07:49 »

Ja, hier auch ganz viele. Und weil der Wahlheini so pampig war, hab ich aus Stafe nur BÖSE Leute gewählt!

FDP??? :o ;)
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #144 am: 20 Februar 2011, 19:05:02 »

Wenn selbst geringe Wahlbeteiligung von unter 60% in nen totalen Sieg der neuen Regierungspartei(en) umgedeutet wird, weil die Nicht/Ungültigwähler einfach aus der Statistik geworfen werden (Über die super Wahlergebnisse in der DDR haben sich die Leute immer ausgiebig ausgelassen!).
Das Ergebnis einer Wahl bei geringer Wahlbeteiligung ist für Dich also das gleiche, wie eine Regierung, die völlig unabhängig davon, wie wirklich abgestimmt wurde, immer behauptet, sie hätte deutlich über 90% bekommen?
Wenn ich es nur auf die Art und Weise runter breche, wie in den letzten Jahren und aktuell immernoch der Anteil der Nicht/Ungültigwähler strickt ignoriert bzw. erst gar nicht offen kommuniziert wird, dann ja.

Einfach, weil das Wahlergebnis in beiden Fällen extrem verzerrt wird.

Damit will ich aber nicht schön reden, wie in der DDR damals die "Wahlen" abgehalten und "ausgewertet" werden. Es geht mir einzig und allein darum, dass "Stimmen" die nicht ins Bild passen, in beiden Fällen keine Beachtung finden!

Das das mit Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland nicht in Ordnung ist, siehst du doch zumindest ähnlich, oder?

[...] oder aber etwa in der Tat verquerte Köppe sich da rum tummeln. Vor allem letzteres wär nämlich K.O-Kriterium für jede Partei!
[...]


LoL, dann dürftest ja gar keine Partei wählen. Solche Leute haste überall drin, nur eben in unterschiedlichen Ausprägungen.

Zum Rest sag ich jetzt mal nix.


--

Btw. wer hätte erwartet, dass die Gelben entgegen des Bundestrends wieder in die Bürgerschaft kommen? Ich ehrlich gesagt eher nicht.
« Letzte Änderung: 20 Februar 2011, 19:09:05 von l3xi »
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #145 am: 20 Februar 2011, 21:04:13 »

Ja, hier auch ganz viele. Und weil der Wahlheini so pampig war, hab ich aus Stafe nur BÖSE Leute gewählt!

FDP??? :o ;)
Sagen wir mal so: Ich habe das Spektrum von 580 bis 620nm im Farbspektrum abgedeckt.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #146 am: 20 Februar 2011, 21:15:11 »

Ja, hier auch ganz viele. Und weil der Wahlheini so pampig war, hab ich aus Stafe nur BÖSE Leute gewählt!

FDP??? :o ;)
Sagen wir mal so: Ich habe das Spektrum von 580 bis 620nm im Farbspektrum abgedeckt.
Orange. I approve.

edit: orange bis rot.
« Letzte Änderung: 20 Februar 2011, 21:17:05 von CommanderChaos »
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #147 am: 21 Februar 2011, 08:47:59 »

Das eine ist die absolute Mehrheit, das andere die heterogene Opposition. Jetzt kann sich die SPD nicht rausreden, wenn sie irgendwelche Wahlversprechen nicht einhält.  ::)

Na ja ... auf ein Hamburg ohne Kitagebühren. \o/
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #148 am: 21 Februar 2011, 09:21:58 »

Das eine ist die absolute Mehrheit, das andere die heterogene Opposition. Jetzt kann sich die SPD nicht rausreden, wenn sie irgendwelche Wahlversprechen nicht einhält.  ::)

Na ja ... auf ein Hamburg ohne Kitagebühren. \o/
Und Brechmitteleinsatz gegen Drogendealer sowie mehr Sicherheit durch viele neue Überwachungskameras.  :-X
Nicht zu vergessen die progressive Wirtschaftspolitik "Hafen, Hafen, Hafen!"  ::)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #149 am: 21 Februar 2011, 09:42:21 »

Zitat
Und Brechmitteleinsatz gegen Drogendealer sowie mehr Sicherheit durch viele neue Überwachungskameras.  Schweigend
Nicht zu vergessen die progressive Wirtschaftspolitik "Hafen, Hafen, Hafen!"

Vor fünf Jahren hätte ich noch gesagt: Hey, das ist doch das CDU-Wahlprogramm!
Tja, jetzt ist es eben das "neue CDU-Programm" - nur in Rot halt.
Vielleicht ist ja das auch der Grund für diesen Erdrutschsieg: So manch CDU-Wähler der den Ahlhaus nicht leiden kann (sowas soll's geben ;) ) brauchte nicht weit zu gucken, die "CDU in Rot" war für diese dann wohl nicht die schlechteste Lösung ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.