wir bekommen nach jahrelangem Darben mit einer 400k (0,4 MB) Internetleitung nun in den nächsten Wochen endlich einen High Speed Internet Zugang (das ganze Dorf wird dann über Richtfunk über einen privaten Dienstleister versorgt, die Telekom will in uns leider nicht investieren).Im Zuge dieser Umstellung war es der Telekom leider nicht möglich, das Umschalten auf den neuen Internetanbieter und das Umstellen auf einen neuen Telekom-Telefontarif terminlich zu koordinieren.Seit dem 31. Mai haben wir nun kein Internet mehr und - da die Umstellung eigenltich später gedacht war - auch kein Telefon mehr, da die alte Telefonanlage sich nicht mehr umprogrammieren lassen will.
... wie oft hier Leute ein- und ausziehen - irgendwie jährlich, mindestens -und das bei nur fünf Parteien.^^Das ewige, ständige Gebohre und Gehämmere und sonstige Gelärme dabei (da werden mal alte Fliesen abge"bohrt" ... usw.), macht jedenfalls keine gute Laune.
...wo denn wohl der herrenlose Anhänger hin möchte, der hier grad die Sievekingsallee entlanggeklappert kam.
Komisch. Das habe ich angesichts der Hier gerade stattfindenden Umbauarbeiten auch grad gedacht.Da wird der letzte Scheiss erfunden, den keiner wirklich braucht , aber GERÄUSCHLOSE Werkzeuge die Mauern abreissen oder Steine sägen oder Betonbaoden öffnen können ? Ne Sowas gibts nicht.Nicht mal als App fürs Smartphone
Zitat von: Black Ronin am 13 Juni 2012, 09:57:29Komisch. Das habe ich angesichts der Hier gerade stattfindenden Umbauarbeiten auch grad gedacht.Da wird der letzte Scheiss erfunden, den keiner wirklich braucht , aber GERÄUSCHLOSE Werkzeuge die Mauern abreissen oder Steine sägen oder Betonbaoden öffnen können ? Ne Sowas gibts nicht.Nicht mal als App fürs Smartphone Meine Theorie ist immer noch, dass solche Geräte und Maschinen von Männern konstruiert und benutzt werden. Die mögen es gerne laut! - Auch u.a. bei Motorrädern und Autos ...
Zitat von: Kallisti am 14 Juni 2012, 10:48:06Zitat von: Black Ronin am 13 Juni 2012, 09:57:29Komisch. Das habe ich angesichts der Hier gerade stattfindenden Umbauarbeiten auch grad gedacht.Da wird der letzte Scheiss erfunden, den keiner wirklich braucht , aber GERÄUSCHLOSE Werkzeuge die Mauern abreissen oder Steine sägen oder Betonbaoden öffnen können ? Ne Sowas gibts nicht.Nicht mal als App fürs Smartphone Meine Theorie ist immer noch, dass solche Geräte und Maschinen von Männern konstruiert und benutzt werden. Die mögen es gerne laut! - Auch u.a. bei Motorrädern und Autos ... Das hat vermutlich einen viel banaleren Grund: Dass die Hersteller glauben, dass die Leute die damit arbeiten es laut haben müssen weil sie sonst denken, dass das Gerät nicht vernünftig arbeitet.Bei Staubsaugern wurde das tatsächlich mal untersucht: Identisch aussehendes Modell, lediglich die Lautstärke war unterschiedlich. Fast ausnahmslos hatten die Probanden den Eindruckl gehabt, dass das leisere Gerät weniger taugen würde, bis hin zu Äußerungen, dass es ja wohl defekt sein müsse.Bei anderen Haushaltsgeräten wie Fön, etc. pp. vermute ich so etwas auch - dass sie nur deswegen laut sind damit viele denken "boah was macht das einen Lärm, da steckt ordentlich Power drin!".
Ich bin mir fast sicher, dass man auch Laubbläser leise bauen könnte. Tja, könnte.