Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Die FDP im Allzeittief
Tialys:
--- Zitat von: colourize am 07 November 2010, 12:54:52 ---Tialys, aus den Anteilen lassen sich keine Wählerwanderungen ableiten, da die Grundgesamtheiten verschieden sein können. Vielleicht sind ja einfach zwei Drittel der FDP-Wähler von der letzten Wahl heute Nichtwähler.
--- Ende Zitat ---
Klar, ist alles möglich...
messie:
--- Zitat ---Vielleicht könnte man dann auch mal eine Regierung haben, die ehrlichen Wahlkampf ( *prust*) führen kann (...)
--- Ende Zitat ---
So wenig ich die aktuelle Politik leiden kann, eins muss man der aktuellen Regierung lassen: Sie setzen exakt das um, was sie vor der Wahl angekündigt haben: Steuererleichterungen die vor allem den Reichen etwas bringen, Atomkraftverlängerung, "Anpassung" der ALGII-Bezüge (die versprochene Erhöhung geschieht ja!), teilweise Rücknahme der Ökosteuer ...
All das wurde vor der Wahl genau so angekündigt und versprochen.
Es wird das erste Mal seit Jahrzehnten erstmals ein Wahlprogramm tatsächlich politisch umgesetzt. Noch nie wurde Klientelpolitik dermaßen offen präsentiert und zuvor auch angekündigt. Es ist, so perfide es klingt, der ehrlichste Wahlkampf gewesen seit mehreren Jahrzehnten, wenn nicht überhaupt in Deutschland bisher.
Umso erstaunlicher ist es deswegen ja nun, dass das Gros der Bevölkerung dagegen aufbegehrt. Haben jene, die CDU/FDP gewählt haben, etwa vor der Wahl nicht aufgepasst ...? ;)
IvyDice:
FDP = Nö! Kenne da jetzt genau EINE Person, die da mitarbeitet, bei den JuLis oder wasauchimmer, die nett ist. Der Rest geht garnicht.
Simia:
Stimmt schon, gerade die FDP war im Wahlkampf eigentlich ehrlich (man könnte auch sagen, dass sie seit Jahren immer das Gleiche fordert).
--- Zitat ---Ach wenn es denn so ein fach wäre...
--- Ende Zitat ---
Ja, wenn ... sowohl hier als auch dort "wenn".
--- Zitat ---Was ich mir auch wünschen würde von einer Partei wäre, dass sie auch nur ein ganz ganz bisschen auf Freiberufler eingehen würde
--- Ende Zitat ---
Hey, das machen die doch. Du bist leider nur keine Anwältin, Ärztin, Architektin oder Unternehmensberaterin. Grafiker, IT-Freaks, Musiker und andere Selbstverwirklicher tragen eben nix zur Volkswirtschaft bei. *kopfeinzieh*
Dass Freiheit aus Sicht der FDP für die Wirtschaft ebenso gelten muss wie für den Einzelnen, ist irgendwo schlüssig. Und dass in diesem Wettbewerb einige das Rennen machen auch. Aber das hier hat mehr mit Filz als mit Leistung und Wettbewerb zu tun.
l3xi:
Vllt. sollte man aufhören, die FDP als liberale Partei und eher als Partei voller Libertärer zu sehen. Diese Umschreibung käme der aktuellen Ausrichtung und Handlungsweise dieser Partei auch wesentlich näher wie ich finde.
Und weil dem so ist, bin ich extrem froh, dass der Zulauf versiegt. Dumm nur, dass sich das 2013 wohl wieder ändern wird und dann der Großteil doch wieder gelb ankreuzt, weil sie alle wieder der achso bösen Kommunistenfalle erliegen werden. -.-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln