Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Die FDP im Allzeittief

(1/43) > >>

colourize:
Zugegeben, ein wenig Schadenfreude empfinde ich ja schon, wenn ich die Umfragewerte der FDP so betrachte. Ich habe noch nie verstanden, wie man als "Normalverdiener" auf die Idee kommen kann bei denen sein Kreuzchen zu machen, aber dem irren Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl nach zu urteilen muss ja auch eine nicht geringe Zahl von Menschen mit einem normalen Einkommen den parlamentarischen Arm der Steuerhinterzieher und internationalen Finanzmafia gewählt haben. Warum auch immer. Sehr lustig auch, dass gemäß der jüngsten Steuerschätzung der Bund in den kommenden Jahren weniger Schulden macht als ursprünglich angenommen - was die FDP dazu veranlasst, lautstark ihr Lieblingswort "Steuersenkung!" in jede verfügbare Fernsehkamera zu blöken. Super Idee: Geld an die Besserverdiener zu verschenken, weil man ja WENIGER Kredit aufnimmt. Das ist etwa so, als wenn ein arbeitsloser Hartzer aus Freude darüber, dass sein Girokonto nicht so stark überzogen ist wie er vermutet hat, im Kir ne Lokalrunde schmeißt. Wie merkbefreit sind diese FDP-Hanseln eigentlich?

Ich verstehe es einfach nicht: Wieso kommt jemand auf die Idee, einen  Lobbyverein zu wählen, dessen einziges politisches Programm es ist, durchzusetzen dass diejenigen die viel haben sich möglichst wenig an der solidarischen Finanzierung von gesamtgesellschaftlichen Gemeinschaftsaufgaben beteiligen? Bitte um Hilfe, vielleicht kann mir das hier ja Jemand erklären. 8)

Ferner: Wer freut sich mit mir über die Umfragewerte der FDP?  ;D

Wer sieht das anders?

olli:

--- Zitat von: colourize am 06 November 2010, 19:08:02 ---Wer freut sich mit mir über die Umfragewerte der FDP?  ;D

--- Ende Zitat ---

*zeigefinger gen weltenall reck*
HIER!!
xD
*singtanzparty*

danny:
dass die fdp sich als "liberale" partei bezeichnet ist ein schlechter witz, über den ich nicht lachen kann.
deren "politik" hat mit dem liberalismus in seinen grundgedanken, egal ob auf wirtschaftlicher oder sozialer ebene so rein gar nichts zu tun. der begriff "lobbyverein" trifft es da sehr gut. wobei ich so langsam das gefühl habe, dass das auf alle großen parteien zutrifft.
besonders die letzten monate sollten jedem bürger dieses landes klargemacht haben, dass politik käuflich ist und demokratie leider allzuoft nur ein deckmäntelchen ist, mit dem man dem volk vorgaukeln kann, es hätte irgendwas zu melden.

ob man sich deswegen über keller-umfragewerte der fdp freuen sollte, weiß ich nicht, denn diese wähler werden zu anderen parteien abwandern, die auch nicht viel besser sind...

aber ich bin auch berufsskeptiker  ;)

K-Ninchen:

--- Zitat von: danny am 06 November 2010, 21:01:36 ---dass die fdp sich als "liberale" partei bezeichnet ist ein schlechter witz, über den ich nicht lachen kann.
deren "politik" hat mit dem liberalismus in seinen grundgedanken, egal ob auf wirtschaftlicher oder sozialer ebene so rein gar nichts zu tun. der begriff "lobbyverein" trifft es da sehr gut. wobei ich so langsam das gefühl habe, dass das auf alle großen parteien zutrifft.

--- Ende Zitat ---

Da ist ja der Witz, dass es in den USA genau ander herum ist. Da sind die Demokraten ja die "libs" oder "liberals" und stehen für Werte, die hier eher der SPD nahe kämen.
Während die Republikaner dort als reiner Lobbyistenverein agiert, der hauptsächlich Klientelpolitik, vorbei an den Bürgern macht.

Ich würde mir wirklich gerne eine liberale Partei wünschen, denn das ist tatsächlich eine gute Idee, wie ich finde. Muss ich nun zu den Piraten gehen?

danny:

--- Zitat von: K-Ninchen am 06 November 2010, 21:28:42 ---Ich würde mir wirklich gerne eine liberale Partei wünschen.

--- Ende Zitat ---

geht mir genauso.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln