Aber wie war das, als wir selber noch keinen Führerschein hatten? Da mussten wir uns auch immer fahren lassen/die Öffis benutzen
Aber ich muss auch noch mal sagen, dass schlechtes Fahren nicht altersabhängig ist. Alkohol sowie aggressives Rasen und Drängeln, die Ursachen für die meisten schweren Pkw-Unfälle, sind im Allgemeinen eher eine Domäne der Jüngeren.
Was in Deutschland unabhängig vom Alter vielleicht helfen würde, wären 1. mehr Blitzer und Verkehrskontrollen sowie Geldbußen, die näher am europäischen Durchschnitt liegen und zu guter letzt: längere Fahrverbote und mehr so genannter "Idiotentests".
Ist doch ganz simpel. Kennzeichen notieren, Pozilei anrufen und anzeigen. Hab ich auch schon gemacht, wenn mich andere Verkehrsteilnehmer wirklich gefährdet haben.
Mehr Blitzer bringen da so gut wie gar nichts. Wenn sich jemand besoffen nach der Disco hinters Steuer setzt, den werden mehr Blitzer garantiert nicht abschrecken.
Natürlich nicht. Aber ich sprach von altersunabhängigen Möglichkeiten und überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch Unfallursache Nr.1 afaik.Und die Höhe unser Bußgelder für egal was sind im Vergleich zum Rest von Europa wirklich lächerlich.
na ja...war ja mein Fahrlehrer dabei...insofern hatte ich ja nen Zeugen bei Fuß *kicher*aber als Fahrschüler hat man da im Mom eher andere Dinge im Kopf...*mit Schulter zuck*
Zitat von: PlumBum am 04 November 2010, 17:02:53Ist doch ganz simpel. Kennzeichen notieren, Pozilei anrufen und anzeigen. Hab ich auch schon gemacht, wenn mich andere Verkehrsteilnehmer wirklich gefährdet haben.Hat's denn dann auch was gebracht?Denn ohne Zeugen wird's ja nix, und ob die Polizei da welche auftreiben können wird außer dich?