@Tialysauch bei dir so - wolltest du das selbst (Schwimmen) bzw. wie bist du dazu gekommen (warum Schwimmen) und wie alt warst du, als du anfingst?
Es muss einem einfach wichtig sein - bei mir ist das jetzt so - ich bin körperlich irgendwie an nem absoluten Tiefpunkt - wenn ich jetzt nicht wieder regelmäßig was mache, kann es nur schlimmer werden (hätte nur nicht gedacht, dass das wirklich jetzt "schon" so heftig ist - dachte, erst so ca. 10 Jahre später - aber es hat irgendwie eben gar nicht nur so mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Training - dadurch kann man so vieles enorm verändern, verbessern. Und ich hasse das Körpergefühl... jetzt, es ist mir also so wichtig, dass ich anderes dann "umorganisieren"/ändern ... muss). Naja, so ganz konsequent bin ich da grad noch nicht... Aber das wird! (Hoff ich.)
@Tialys: bist du bei der Schwertkampgruppe, die im Sommer jeweils im Stadtpark an der Hindenburgstr. trainiert? War da nämlich auch eine Weile dabei.
Was mich ja interessieren würde: Wie bringen die Leute die drei bis viermal die Woche Sport treiben ihre anderen Hobbys und ihren Partner in ihrer Woche unter? Kampfsport fand ich zum Beispiel immer interessant, weil das sowohl Beweglichkeit als auch Kondition trainiert und ausserdem fürs Selbstbewusstsein sicher nicht schlecht ist, aber die Trainingszeiten wären mir einfach viel zu viel.
Was mich ja interessieren würde: Wie bringen die Leute die drei bis viermal die Woche Sport treiben ihre anderen Hobbys und ihren Partner in ihrer Woche unter? Klar, ich könnte meine Onlinezeit streichen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das immer noch nicht reichen würde.Kampfsport fand ich zum Beispiel immer interessant, weil das sowohl Beweglichkeit als auch Kondition trainiert und ausserdem fürs Selbstbewusstsein sicher nicht schlecht ist, aber die Trainingszeiten wären mir einfach viel zu viel.
Naja, mit ner fetten Erkältung geh ich mit Sicherheit weder Schwimmen, noch ins Studio.
Fitness-Studio wäre ein Alptraum für mich - finde das einfach grässlich - anderen beim Keuchen und Schwitzen zuzugucken oder/und selbst dabei begafft, beglotzt zu werden. Und überhaupt mag ich "Fitness"-Geräte nicht (Theraband zähl ich da jetzt nicht dazu, Bälle natürlich auch nicht). Und dann auch nicht das Gruppenhüpfen im knappen, sexy Dress - also das ist mir zuwider.
So habe ich Fitness-Studios nicht kennengelernt. Ich war in zwei Studios, und es war bei beiden kein Gaffen und Begafft werden. Und auch kein Laufsteg für sexy Dresses. Die Stimmung war netter, als ich es mir anfangs vorgestellt habe.
Zitat von: l3xi am 30 August 2010, 12:18:20Naja, mit ner fetten Erkältung geh ich mit Sicherheit weder Schwimmen, noch ins Studio. Ist auch vernünftig... sowas kann böse Folgen haben...
Bei Krankheit ist es so eine Sache - klar, wenn man sich kaum bewegen kann oder Fieber hat oder schwer atmen kann (Erkältung, Grippe ...), dann ist Sport absolut zu vermeiden, weil zusätzliche Belastung, klar.