Kein Stück. Um so mehr hat mich gewundert, dass Du einen solchen Artikel verlinkst.
[...]Dennoch scheint mir der FAZ-Beitrag die Absicht zu verfolgen, Street View in die Nähe von Kameraüberwachung zu stellen, was m.E. sachlich unangemessen ist und für mich ganz schön nach Propagandaschreibe riecht. Zumal dieses für viele FAZ-Leser im Dunkeln bleiben dürfte - jedenfalls Jene, die sich eben nicht so mit dem Internet auskennen und meinen, dass Street View eine 24-Stunden-überall-Kameraüberwachung sei. Dem Autor des Artikels muss daher unterstellt werden, nicht informieren zu wollen, sondern vielmehr selbst die politische Meinung durch das Herbeischreiben von Parallelen die es gar nicht gibt, beeinflussen zu wollen - was ich dann doch sehr ekelig finde.
Die Tatsache, dass Street View und Webcams gemein haben, etwas mit Bildern und Internet zu tun zu haben und von vielen Menschen abgelehnt zu werden, ist dann doch etwas zu wenig um hier eine direkte Parallele zu ziehen. Wie gesagt: Mit dem Argument könnte man auch den e-Personalausweis gleich noch mit abhandeln, meinetwegen auch Facebook und Kinderpornographie.
ich prognostiziere in den nächsten 3-5 jahren eine verintegration von street view und facebook, wo man dann seine freunde auf den bildern markieren kann: "knutstraße zwölf - günther nasenbär". mahlzeit!das, was wir momentan erleben, ist gerade mal die grundsteinlegung.
Zitat von: olli am 23 August 2010, 14:46:09ich prognostiziere in den nächsten 3-5 jahren eine verintegration von street view und facebook, wo man dann seine freunde auf den bildern markieren kann: "knutstraße zwölf - günther nasenbär". mahlzeit!das, was wir momentan erleben, ist gerade mal die grundsteinlegung.Guckt mal: Da steht das Haus welches von 23.6. bis 21.7. leer steht, weil ich dann im Urlaub bin"
Guckt mal: Da steht das Haus welches von 23.6. bis 21.7. leer steht, weil ich dann im Urlaub bin"
Tjaja, ich bin zumindest ziemlich gespannt, wie aktuell das Ganze sein wird.
Im Übrigen inklusive diverser Restaurant- , Einkaufsladen- und Postmöglichkeiten, die ebendort schon längst nicht mehr existieren
Zitat von: messie am 23 August 2010, 21:51:33Im Übrigen inklusive diverser Restaurant- , Einkaufsladen- und Postmöglichkeiten, die ebendort schon längst nicht mehr existieren Die Google-Leute trauen sich da halt nicht hin! Branchenbucheinträge werden nicht von Google aktualisiert. Man kann geschlossene Restaurants etc. als "geschlossen" markieren, dann werden sie entfernt.