Kurzum: Es ist letztlich völlig egal, welche Tarotkarte man zieht. Die Hauptsache ist die Bereitschaft, die eigenen Gefühle auf diese zu beziehen und das, was man durch sie glaubt zu sehen, als eigene Stimmung wahrzunehmen - und eben nicht mehr.
Bin durchaus ein überzeugter Christ
Hab mir gerade zwei Ferrum phosphoricum d12 eingeworfen
(...) aber gerade das Crowley-Tarot durfte ich auch schon begucken - und gerade dieses finde ich ausgesprochen hässlich. Auch wenn es für "Eingeweihte" (lol) das Non-Plus-Ultra sein mag.
Crowley ist für mich sowieso ein größenwahnsinniger Totaldurchgeknallter - einer von so vielen ... . - I´m so sorry. Ich weiß zwar nicht allzu viel über ihn, aber was ich weiß, reicht mir schon.
Es ist letztlich völlig wurscht, für welches Tarot man sich entscheidet. Es macht aber ja wohl keinen Sinn, wenn man sich ein Tarot besorgt, das man selbst hässlich findet Wink
Es macht aber ja wohl keinen Sinn, wenn man sich ein Tarot besorgt, das man selbst hässlich findet Zwinkernd
Nutzt du bei deiner Migräne Schüssler Salze ? Hab mir gerade zwei Ferrum phosphoricum d12 eingeworfen
Denn das, was einem das Tarot sagt - davon bin ich überzeugt - ist nichts anderes als das Bauchgefühl, das in einem drinsteckt und das es sichtbar macht.
zum tarot kann ich nix sagen, ich wollte mich immer mal damit beschäftigen, aber das gehört zu den vielen dingen, die ich "morgen" machen wollte... :/