Zitat:Sorry, aber die Auffassung, die Du in diesen Sätzen von Ethik offenbarst, finde ich offen gestanden ein wenig ... unappetitlich.
das ist nicht meine "Auffassung von Ethik", sondern meine Ansicht darüber
obwohl ich hier weder schlagen will, noch Waffen benutzen - auch "Stöße" egal in welche Richtung liegen mir sehr fern! Bin ja aber auch kein Mann
Sehr fein beobachtet. Wenn man von solchen Banalitäten wie "das Bonbon ist süß", "die Sonne scheint" und "das Wasser ist kalt" mal absieht.
1. Aus welchem Buch hast Du denn die Ethik-Aufzählung abgeschrieben?
Die "Aufzählung" habe ich aus meinem Ethik-Einführungskurs. Interessant, wie weit das Feld "der" Moral bzw. Ethik (auch "Praktische Philosophie" genannt) ist..., nicht wahr...!?!
Das findest du objektiv? Welches Wasser ist für wen kalt? Die Temperaturempfindung (welche sich direkt aus einem Sinn ergibt) für einen Pinguin ist eine ganz andere, als für einen Südländer. Ob die Sonne scheint, ist eine Frage mindestens des Zeitpunkts, wenn nicht sogar des Standpunktes, je nachdem ob du mit 'scheinen' noch etwas implizieren willst. Ob ein Bonbon süß ist, hängt vom Bonbon ab, davon ob ich Süsses schmecken kann, davon, dass meine Sinne den Zucker oder Chemikerweiswas erkennen und einen Reiz auslösen.
Brauchst du noch mehr Lektüre-Hinweise/-Empfehlungen zum Thema ??
Und: ja, wenn ich etwas nicht mehr exakt im Kopf habe (sondern nur teilweise), dann lese ich das lieber nochmal nach und gebe es dann/danach eben exakt weiter (statt lückenhaft) - halte das für eine ganz gute, empfehlenswerte Methode.
Vielleicht wäre es aber dann und wann der Sache dienlich, wenn Du stärker versuchen würdest, Deine Mitdiskutanten dort abzuholen wo sie stehen. Deine Ausführungen erreichen nämlich zum Teil ein Abstraktionsniveau, das es selbst Akademikern schwer macht Dir zu folgen.
ich muß jetzt ehrlich sagen, daß mir in dieser Diskussion hier beim besten Willen nicht ganz klar werden will, wo ich über Gebühr abstrahiere!?
Phay, Du hast Recht ;)
Ich denke wir sind uns jedoch in dem Punkt einig, dass es "die Objektivität" nicht gibt.
aber: es muss ja nun nicht immer sofort sein
davon abgesehen kann man die manchmal aber auch daran erkennen, wofür und wogegen jemand argumentiert oder wer zitiert wird (Autoren...)!
Also das spannendste an dieser philosophischen Todesdiskussion hier finde ich bislang die erklärte Absicht von Kenaz, Eisbär und Lilyanar, sich im Januar zu einer "philosophischen Talkrunde" zu treffen. Mein Vorschlag: Ladet Kallisti und Jinx noch dazu. Und dann noch den Dawnomaten als Kameramann, der filmt das dann und macht daraus ein vermutlich sehr sehenswertes Special für die "Crazy Clip-Show".