Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 07:23:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 103477 mal)

seinschi

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1616
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #105 am: 11 Februar 2011, 15:59:35 »

hm.. bernemann find ich total daneben, künstlich vulgär, berechenbar und ohne tiefe

wers wirklich vulgär, unberechenbar und mit tiefe mag, sollte sich mal an sybille berg versuchen


ich les mal wieder den baader meinhof komplex von stefan aust, in der neuesten auflage

wer nich weiß was baader meinhof ist, hat gepennt.. nur die knarre löst die starre
Gespeichert

cocoon

  • Gast
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #106 am: 12 Februar 2011, 19:29:16 »

sybille berg... ein paar menschen suchen das glück... sehr gruselig...und gut
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #107 am: 20 Februar 2011, 22:58:17 »

gerade gelesen:

"populärmusik aus vittula" von mikael niemi
ist ja hochgelobt und mikael niemi gilt ja momentan als einer der besten skandinavischen autoren.
aber so langsam mag ich diese ganzen geschichten darüber, wie wild doch die jugend von irgendeinem dahergelaufenen hansel in irgendeinem kaff an irgendeinem arsch der welt doch war nicht mehr lesen. dieses buch nervt ab dem zweiten drittel einfach nur noch mit nichtssagenden erzählungen über saufeskapaden finnischer/schwedischer heranwachsender.
nach "fleisch ist mein gemüse" (heinz strunk) und "liegen lernen" (frank goosen, das fand ich sogar sehr gut) habe ich solche geschichten einfach über.
einen handlungsstrang oder gar spannungsbogen wird man hier auch nicht finden. hoch gelobt, für schlecht befunden.
vielleicht hätte es mich gleich stutzig machen sollen, dass nicht nur der buchrücken, sondern auch die umschlagsseite zum abdrucken irgendwelcher lobhudeleien aus nichtssagenden käseblättern missbraucht wurde um dieses werk an den mann zu bringen. käse.

aktuell im leseprozess:

"das mädchen im roten mantel" von roma ligocka
roma ligocka beschreibt ihr leben ab dem zweiten lebensjahr. die geschichte beginnt im jüdischen ghetto in krakau.
sie sieht und beschreibt den krieg, die judenverfolgung, die hinrichtungen mit kindlichen augen. hilflosigkeit und verständnislosigkeit gegenüber dem erlebten werden deutlich ohne auf tränendrüsen zu drücken.
im gegensatz zu den meisten geschichten über diese zeit endet das buch jedoch nicht mit dem jahr 1945.
die zweite hälfte des buches befasst sich mit der machtübernahme der sowjets und mit dem kampf, der nach dem krieg in den menschen und auch in roma tobt. mit der orientierungslosigkeit, der angst und diesem auf einmal erzwungenem ganz normalen leben, das alles andere als normal ist.
in all diesem chaos wächst ein mädchen auf, dass eine wunderbar berührende geschichte über ihr leben geschrieben hat!
lesen!  :)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Kaffeebohne

  • Gast
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #108 am: 21 Februar 2011, 09:40:55 »

"das mädchen im roten mantel" von roma ligocka
Hatte das nicht irgendwie was mit "Schindlers Liste" zu tun? Ich meine, das mal gehört zu haben.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #109 am: 21 Februar 2011, 09:48:49 »

"das mädchen im roten mantel" von roma ligocka
Hatte das nicht irgendwie was mit "Schindlers Liste" zu tun? Ich meine, das mal gehört zu haben.

Umgekehrt ist's: Der Film hat die Autorin dazu motiviert, ihre eigene Geschichte aufzuschreiben.
Klingt sehr bewegend und eindrücklich.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #110 am: 21 Februar 2011, 20:56:14 »

"das mädchen im roten mantel" von roma ligocka
Hatte das nicht irgendwie was mit "Schindlers Liste" zu tun? Ich meine, das mal gehört zu haben.

Umgekehrt ist's: Der Film hat die Autorin dazu motiviert, ihre eigene Geschichte aufzuschreiben.
Klingt sehr bewegend und eindrücklich.

jepp, und nebenbei erfährt man noch eine ganze menge über den werdegang von roman polanski, das ist nämlich der cousin von der autorin und spielt in ihrem leben eine sehr große rolle  :)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #111 am: 05 März 2011, 23:00:46 »

gerade "ausgelesen": "der sterne tennisbälle" von stephen fry

der mann ist nämlich nicht nur ein begnadeter schauspieler und comedian, sondern auch ein autor, der es schafft, unglaublich schwarzhumorige geschichten zu schreiben, bei denen dem leser das lachen im hals stecken bleibt und sich die dunkelsten seiten menschlicher charaktere offenbaren!
zugegeben: das buch ist ein seitenieb auf den graf von montechristo. aber ein guter mit vielen anspielungen!  :)
plot: der jugendliche ned hat alles, was man sich wünschen kann: er sieht gut aus, geht auf eine englische eliteschule, hat gute noten, ein gutes elternhaus und eine tolle freundin. genug gründe für ein paar falsche freunde, ihn zu hassen. ein streich, den sie ned spielen, läuft jedoch aus dem ruder und der junge verschwindet spurlos von der bildfläche. lange zeit. doch er kommt zurück und hat genug zeit gehabt um rachepläne zu schmieden...
in der ersten hälfte ist der trottelig-perfekte protagonist noch sympatisch. dann bekommt man mitleid. dann fiebert man mit ihm und seinen racheplänen. zum schluss ist er aber nur noch ein ekelhaftes arschloch.

auch "geschichte machen" von stephen fry kann ich sehr empfehlen, die anderen beiden bücher von ihm ("das nilpferd" und "der lügner") versuche ich gerade zu ergattern...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Kallisti

  • Gast
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #112 am: 10 März 2011, 10:54:23 »

Ein Tag im Leben des 179212  von Jens Söring.  (Schon durch.)


Das Buch beschreibt nicht nur seinen bzw. den trostlosen, zermürbenden Gefängnisalltag (aller dort Inhaftierter), und seinen persönlichen Fall, sondern liefert unglaublich viele Informationen, Einblicke in den us-amerikanischen Strafvollzug - mit all seinen Grausamkeiten, seiner erschütternden menschenverachtenden Praxis sowie in das amerikanische Justizsystem und dessen "Verständnis"/Auffassung von "Recht" ...

Im Anhang finden sich zahlreiche Quellenangaben zu den Fußnoten.

Resozialisierung: gibt es nicht, Bewährung oder "Gnade": gibt es nicht, Therapie für psychisch/geistig kranke Gefängnisinsassen: gibt es nicht. Ärztliche Versorgung (alter) kranker Gefangener: gibt es nicht. Ausreichendes Essen: gibt es nicht. Intimsphäre: gibt es nicht (nicht einmal für Toilettengang ...). Natur: gibt es nicht.

Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Hoffnung: gibt es nicht.


Was es hingegen täglich unausweichlich gibt, ist: eine unerträgliche Atmosphäre und Behandlung (durch andere Gefangene und Wärter/Wachpersonal), die sich ausdrückt in Verachtung, Gleichgütligkeit, Demütigungen, Schikane, Knechtung, "Strafe", Isolation, Einsamkeit, Korruption, Falschheit, Heuchelei ...

... die Aufzählung ließe sich auf diese Weise noch weit fortsetzen ...


-> Ein lesenswertes, informatives, dabei aufwühlendes, beklemmendes, bedrückendes Buch ... ... ... über 25 Jahre Haftzeit auf wenige Seiten komprimiert.

(Erschienen - auf Deutsch -  im Gütersloher Verlagshaus, bspw. bestellbar über Amazon, libri, bol ...)
« Letzte Änderung: 10 März 2011, 10:56:58 von Kallisti »
Gespeichert

Frau Veljanovna

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 99
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #113 am: 10 März 2011, 12:56:44 »

@kallisti

Zitat
Was es hingegen täglich unausweichlich gibt, ist: eine unerträgliche Atmosphäre und Behandlung (durch andere Gefangene und Wärter/Wachpersonal), die sich ausdrückt in Verachtung, Gleichgütligkeit, Demütigungen, Schikane, Knechtung, "Strafe", Isolation, Einsamkeit, Korruption, Falschheit, Heuchelei ...


ich habe mir zum thema gefängnis auch literatur ausgeliehen von erving goffmann, das buch heißt: "asyle, über die soziale situation psychiatrischer patienten und anderer insassen"
leider hatte ich noch keine zeit es zu lesen, aber ich denke, es werden ähnliche dinge angesprochen wie in deinem empfohlenen buch. zu erving goffmann ( ein amerikanischer soziologe) bin ich eigentlich über mein studium gekommen.
außerdem kann man eine gefängnissituation durchaus auch auf andere orte beziehen, zwar nicht in der selben form, aber ähnlich, zum beispiel in heimen, anstalten oder da, wo die "gültigen sozialen regeln" nicht mehr gelten.
also für mich genauso ein spannendes thema!
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #114 am: 10 März 2011, 23:39:24 »

@Frau V.

... Keine Frage! - Habe nur (aktuell wieder verstärkt) meinen Fokus auf die Unterstützung von (speziell) Jens Söring gelegt (... und wollte in diesem Sinne ein bisschen Werbung für eines seiner Bücher machen). ;)
Gespeichert

Philomel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 983
  • Frau Fuchs
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #115 am: 11 März 2011, 12:08:20 »

@ Danny: Das Buch von Fry ist wirklich gut. Ich habe mir grad "Die Fry Chroniken" gekauft und bin sehr gespannt.

Für die Freunde der Abenteuerromane, Verschwörungstheorien und durchaus auch Steampunk gibt es gerade die zwei Bücher von G. W Dahlquist zu lesen: "The Glass Books of the Dream Eaters" und "The Dark Volume", die auch schon in deutscher Übersetzung verfügbar sind.

Wir befinden uns in einer unbekannten Großstadt ungefähr zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Es geht im Groben um die Verschwörung einer einflussreichen Gruppe, die mit Hilfe der Alchemie und eines blauen Glases die Elite der Regierung und Wirtschaft zu ihren Marionetten macht, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Ihre Gegner sind ein Auftragsmörder, der herausfinden will, wer seine letzte Zielperson vor ihm zur Strecke gebracht hat, ein Schiffsarzt, der seinen Schutzbefohlenen in den Wirren der Verschwörung versinken sieht, und eine Frau, die herausfinden will, warum ihr Verlobter ihre Verlobung gelöst hat. Die drei sind das ungewöhnlichste (Nicht)Heldentrio, das mir in der Literatur bis jetzt untergekommen ist. Sehr gut geschrieben, spannend und voller Einblicke in die Untiefen der menschlichen Seele.
Gespeichert
I am offended by reality all the time.

Sarah_von_Krolock

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #116 am: 13 März 2011, 16:29:34 »

Die kann ich ebenfalls nur empfehlen. Beide auf englisch gelesen und konnte sie nicht mehr aus der Hand legen :)
Gespeichert

Dintypselon

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 126
  • Metal will never die!
    • HermoduR
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #117 am: 13 März 2011, 19:43:23 »

Schamanisches Heilbuch von Jakob Oertli
Gespeichert
Hermodur - Von Metalheads, für Metalheads
Interviews, Konzert- und Festival Berichte
>>> www.hermodur.eu <<<

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #118 am: 14 März 2011, 22:57:08 »

ich hab hier gerade einen klassiker zuende gelesen:
"clockwork orange" von anthony burgess
ich muss gestehen, dass ich im englischen original mal an dem buch ziemlich gescheitert bin, da es stellenweise in einem phantasie-jugendslang ("nadsat") geschrieben ist, und selbst auf deutsch ist das ganze nicht ganz leicht zu lesen.
aber es lohnt sich wirklich, ein großartiges, teils sehr philosophisches meisterwerk über gewalt, ihre ursprünge und was man dagegen machen kann. über macht und wie sie den menschen verändert. über reue und das erwachsenwerden. ein absolutes must-read!  :)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Rabensinn

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
« Antwort #119 am: 16 März 2011, 11:34:06 »

Ich lese immoment tatsächlich Bram Stokers Dracula. Mir wurde das Buch empfohlen und da ich Klassikern nie ganz abgeneigt bin, habe ich mich mal darauf eingelassen. Bis jetzt durchaus lesenswert.

Ansonsten suche ich noch eine gute Hermann Hesse Biographie bzw. mehrere.

Hm, davor hab ich eher ganzheitliche Bücher gelesen, die hier mit großer Wahrscheinlichkeit niemand interessieren *g*
Gespeichert
Es gibt tausend Wege für einen jeden, tausend Möglichkeiten der Geburt, der Wandlung, der Wiederkehr.

H.Hesse