Zitat von: Chefin der Nachtwache am 19 Mai 2010, 01:22:37Dennoch: Alleine schon die Tatsache, dass du mit Beispielen aus Talkshows argumentierst bestärkt mich tiefer in der Annahme, dass du außer deinen Stammtischparolen nichts weiter Sinnvolles hervorbringen kannst. Natürlich sitzt da die dicke Alte, die sich einen schönen Lenz macht! Talkshows bauen darauf auf die Extreme zu zeigen, aber diese geben in keinster Weise die Realität wieder. Also viele von den Kumpels hier in meinem Stadtteil entsprechen aber genau den Klischees!Im Übrigen ist es das Anspruchsdenken vieler (bzw. der Vorwurf neoliberaler Ausbeutung und Unterdrückung, weil die Grundsicherung nicht Wünsch-Dir-Was-Vorstellungen und/oder einem Rundum-Sorgenlos-und-Glücklich-Paket entspricht), das total absurd und grotesk ist. Dass das - beispielsweise - auch für den staatlichen Bail-Out zugunsten von Landesbanken der Politikerkaste gilt, ist eine andere Geschichte.
Dennoch: Alleine schon die Tatsache, dass du mit Beispielen aus Talkshows argumentierst bestärkt mich tiefer in der Annahme, dass du außer deinen Stammtischparolen nichts weiter Sinnvolles hervorbringen kannst. Natürlich sitzt da die dicke Alte, die sich einen schönen Lenz macht! Talkshows bauen darauf auf die Extreme zu zeigen, aber diese geben in keinster Weise die Realität wieder.
Ich lehne es ab, auf Stammtischniveau zu diskutieren. Ich bin raus.
Zitat von: Bombe am 19 Mai 2010, 06:11:57Ich lehne es ab, auf Stammtischniveau zu diskutieren. Ich bin raus.Ich schließe mich an. Bevor ich hier noch nen Herzkasper bekomme, was wir ja nicht wollen, denn dann haben wir ja einen zukünftigen Arbeitnehmer weniger.
Zum Zitat ... mensch - Du gibst Dir ja echt Mühe, intelligent zu klingen ... Da jagt ja ein modernes Schlagwort das nächste ... Und ich bin nicht dumm - aber ... WAS ZUM HENKER willst Du damit sagen *rofl*
Das Dilemma bei der Diskussion um "gerechte" H4-Sätze ist die Tatsache, dass es sich ausschließlich um eine moralische Diskussion handelt. Natürlich könnte man auch von noch niedrigeren Sätzen leben, aber höhere Sätze würden ein besseres Leben ermöglichen. Es geht also nur darum, wieviel über dem absoluten Existenzminimum (man hat zu essen, minimale medizinische Versorgung und erfriert nicht) einem Menschen zugestanden wird, damit ein würdevolles Leben auch ohne Beitrag zum Bruttoinlandseinkommen möglich wird. Da "ein würdevolles Leben" ein sozial konstruierter Begriff ist, der sich objektiv nicht bestimmen lässt, sind 359 Euro plus Wohnung plus Krankenversorgung nicht mehr als die Meinung der verantwortlichen Politiker (unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landes und der Staatsfinanzen).
btw: eigentlich gings hier um die geplante Neuausrichtung der Piratenpartei. Aber egal.
Mich interessiert einfach, wie Leute die Chuzpe haben, im Zusammenhang von Hartz 4 allen Ernstes von Ausbeutung, Unterdrückung und Neoliberalismus zu schwadronieren.
Zur Piratenpartei: Was glauben die Versammelten denn hier, wo mit ihnen nun die Reise hingeht? Werden sie wieder in der Versenkung verschwinden oder gen 5% durchstarten? Was glaubt ihr?
Das Ziel, Deutschland vor einem eventuellen Freiheitsverlust zu bewahren, ist dann in jedem Fall erreicht.
ZitatDas Ziel, Deutschland vor einem eventuellen Freiheitsverlust zu bewahren, ist dann in jedem Fall erreicht.Sicher kann man als Wähler sagen "Operation gelungen, Ziel erreicht, mein Kreuz bei der PP zu machen hat etwas gebracht".Aber sieht das die Partei genauso?
Es geht dort niemandem um Macht, sondern darum, die Welt besser zu machen.