Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 23:05:40
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (S-)Bahn fahren in Hamburg  (Gelesen 120250 mal)

Candide

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1193
    • http://www.feldfunker.de
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #225 am: 06 September 2007, 16:51:38 »

S-bahnfahren in HH ist nicht schlimmer als in anderen vergleichbaren großstädten deutschlands. und es ist sogar besser als in anderen großstädten Europas.

Ich würde jetzt auch nicht gerade sagen, dass es in Hamburg superschlecht ist. Aber ich bin letztes Jahr in München S-Bahn gefahren und die U-Bahn habe ich auch gesehen. Und ich war fast schon entsetzt, ob der sauberen Bahnen und Bahnhöfe.  :D

Ok, ich mach mal nen empirischen Vergleich, ganz Subjektiv....

Schulnote für den ÖPNV gemäß der Erfahrungen vom Candide:
Hamburg - 2 (größte Ärgernisse für mich eigntlich nur die super-unfreundliche "S-Bahn Wache" sowie die Tarifgestaltung)
London - 2 (ziemlich marode und wirr teilweise, aber hoher Kult- und Gap-Bonus)
Paris - 1 (super dichtes Netz und einfach extrem hoher Kultfaktor)
Berlin - 4 (ich komm mit B einfach generell nich klar, das is mir zu wirr und definitiv schmutziger als in HH. Ausserdem suckt Berlin. Und is doof.)
München - 2 (eigentlich alles ok da, nur die Sprache is nervig)
Basel - 1 (nur Strassenbahn, aber immer ausreichend Platz, fährt häufig, dichtes Netz, und für Schweiz gute Preise)
Brüssel - 5 (sowas überfülltes und verdrecktes wie S-Bahn in Brüssel hab ich noch nie erlebt, geht gar nich!)
Bratislava - 6 (die Elektrobusse sind eine Zumutung, mehr hab ich da nich gesehen)
Prag - 4 (nicht grad modern, in manchen Gegenden hatte ich *echt* Schiss, aber nich so übel wie Bratislava)
Kairo - 2 (erstaunlich aber wahr: der Stadt gewordene Dreckshaufen Kairo hat eine der saubersten und sichersten U-Bahnen die ich kenne, nur arg voll)
Bonn - 3 (bisserl undurchsichtig, echt teuer für so'ne Popelstadt, aber sauber und net zu voll)
Mannheim - 2 (die Strassenbahn da is an sich ok, nur zu Stoßzeiten bisserl voll)

Mehr fällt mir grad net ein, bin sonst eher Taxikunde....
Gespeichert
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben" - Alan Greenspan

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #226 am: 06 September 2007, 16:57:10 »

Gestern bin ich nach Bergedorf und wieder zurück mit der S21 gefahren.

Es hat nicht bemerkenswert gestunken.
Es war nicht erwähnenswert schmutzig.
Kein Besoffener hat mich angepöbelt.
Kein blöder Jugendlicher hatte iPod, Handy o.ä. Gerät so laut, dass es mich gestört hätte.
Es waren keine nervigen Kindermassen unterwegs.
Kein Fahrrad oder Kinderwagen verstopfte den Eingang.
Keine Tür war defekt.
Der Wagen fiel nicht aus.
Keiner warf sich vor den Zug.
Die Bahn verspätete sich nicht.

Toll, was?  ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Candide

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1193
    • http://www.feldfunker.de
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #227 am: 06 September 2007, 17:15:58 »

Gestern bin ich nach Bergedorf und wieder zurück mit der S21 gefahren.

Es hat nicht bemerkenswert gestunken.
Es war nicht erwähnenswert schmutzig.
Kein Besoffener hat mich angepöbelt.
Kein blöder Jugendlicher hatte iPod, Handy o.ä. Gerät so laut, dass es mich gestört hätte.
Es waren keine nervigen Kindermassen unterwegs.
Kein Fahrrad oder Kinderwagen verstopfte den Eingang.
Keine Tür war defekt.
Der Wagen fiel nicht aus.
Keiner warf sich vor den Zug.
Die Bahn verspätete sich nicht.

Toll, was?  ;)


Also, eigentlich sind 90% meiner Fahrten so. Ich find den ÖPNV in HH echt recht entspannt. Klar is da mal wer breit, oder jemand prollt rum, aber was stört's ne Eiche wenn sich ne Sau dran kratzt? Kinder schreien halt, soll ich mich da jetzt drüber aufregen? Und wenn mal eine Tür defekt is, schaff ich's irgendwie zur nächsten... was solls, das Leben is mir echt zu kurz um mich über so'n Kram zu ärgern.

Ich mag aber zugestehen, das die Belästigungsquellen für Männer wohl weniger sind als für Frauen.
Gespeichert
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben" - Alan Greenspan

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #228 am: 06 September 2007, 17:20:16 »

Solange es halbwegs erträglich riecht, mein Sitz halbwegs sauber ist und mich kein Besoffener anspuckt/ -kotzt bin ich schon glücklich.  ;)

Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #229 am: 06 September 2007, 17:42:44 »

Ich werde morgen mal wieder mit der Berliner S fahren und die Augen offen halten. Bisher fand ich es da extrem doof und kann mich candide anschließen.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #230 am: 06 September 2007, 17:45:57 »

Hamburg - London - Paris - Berlin - München - Basel - Brüssel - Bratislava - Prag - Kairo - Bonn - Mannheim
Hihi, sehr gute Idee, dieses Vergleichs-Rating.
Kommt aber ein bisschen so rüber wie "was passt nicht in diese Reihe" ;)
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #231 am: 06 September 2007, 17:52:40 »

Hamburg - London - Paris - Berlin - München - Basel - Brüssel - Bratislava - Prag - Kairo - Bonn - Mannheim
Hihi, sehr gute Idee, dieses Vergleichs-Rating.

Also, die Budapester U-Bahn fand ich sehr abenteuerlich. Dort sind die Rolltreppen so grobzähnig, dass man Angst hat, sie würden einen auffressen. *schüttel*
Und die Fahrt selbst, war so wackelig, dass man jede Sekunde mit einer Entgleisung rechnet, aber der enge Tunnel verhindert dies. Ich fand's trotzdem toll!  :D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #232 am: 06 September 2007, 17:59:39 »

Ich werde morgen mal wieder mit der Berliner S fahren und die Augen offen halten. Bisher fand ich es da extrem doof und kann mich candide anschließen.

Berlin ist doof
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #233 am: 06 September 2007, 18:06:33 »

Ich werde morgen mal wieder mit der Berliner S fahren und die Augen offen halten. Bisher fand ich es da extrem doof und kann mich candide anschließen.

Berlin ist doof
Definitiv!
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #234 am: 06 September 2007, 18:08:17 »

Ich werde morgen mal wieder mit der Berliner S fahren und die Augen offen halten. Bisher fand ich es da extrem doof und kann mich candide anschließen.
Berlin ist doof
Definitiv!

Da sind wir uns einig, aber man kann denen ja nochmal eine Chance geben. ;)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Batgirl

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3982
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #235 am: 06 September 2007, 18:14:46 »

Ich werde morgen mal wieder mit der Berliner S fahren und die Augen offen halten. Bisher fand ich es da extrem doof und kann mich candide anschließen.

Berlin ist doof
Definitiv!

Zumindest für die S-Bahnen die ich dort kenne stimmt das. Seitlich sitzend fahren ist blöd, wenn man am liebsten vorwärts fährt weil einem sonst komisch wird.
Gespeichert

dark_angel78

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 145
  • Residential Alien
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #236 am: 06 September 2007, 18:38:03 »

Seitlich sitzt man in Berlin aber doch in der U-Bahn ?! Die S-Bahn-Sitze, so weit ich das erlebt habe, sind eigentlich immer in (bzw entgegengesetzt zur) Fahrtrichtung. Aber stimmt schon, der ÖPNV in Berlin ist so ziemlich das übelste, was ich in Deutschland bisher erlebt habe (alt, klapprig, dreckig, in _jedem_ Zug ein Bettler, etc...)

Spaßig ist aber auch der ÖPNV in Südtirol ... Da passiert es durchaus mal, daß der Busfahrer, obwohl eh schon verspätet, erstmal auf dem Markt einkaufen geht, etc. Und wirklich sauber sind die Busse da auch nicht, pünktlichkeit ist ein Fremdwort und die (theoretischen) Taktzeiten lassen zu wünschen übrig.

Aber auch der HVV bietet genug Grund zur Klage, vieles liegt sicher an den Fahrgästen (wie zum Beispiel gestern Abend der vollgek*tze Mülleimer in der S-Bahn oder der Gestank nach selbigem heute morgen im Nachtbus), aber auch vom Fahrplan her ärgere ich micht oft genug (oben schon mal erwähnt: Berliner Tor - von U-Bahn zu U-Bahn funktioniert (meistens) gut, aber von U-Bahn zu S-Bahn (oder umgekehrt) kann man sicher sein, dem Zug gerade noch hinterherwinken zu können... immer !!!!!  >:( Oder morgens von Altona nach Billstedt - egal ob man Landugsbrücken, Jungfernstieg, Hauptbahnhof oder Berliner Tor umsteigt, man wartet immer 19 Minuten...)
Gespeichert
Der Letzte macht das Licht aus!

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #237 am: 06 September 2007, 18:42:59 »

aber auch vom Fahrplan her ärgere ich micht oft genug (oben schon mal erwähnt: Berliner Tor - von U-Bahn zu U-Bahn funktioniert (meistens) gut, aber von U-Bahn zu S-Bahn (oder umgekehrt) kann man sicher sein, dem Zug gerade noch hinterherwinken zu können... immer !!!!!  >:( Oder morgens von Altona nach Billstedt - egal ob man Landugsbrücken, Jungfernstieg, Hauptbahnhof oder Berliner Tor umsteigt, man wartet immer 19 Minuten...)
Das kann ich bestätigen. Daran dachte ich u.a. auch, als ich mich über die Fahrpläne auslies. Taktung ist die größte Schwäche des Fahrplans.

Und was die Busse betrifft: Sicher, es gibt genug Blinsen, die den Betrieb aufhalten, da kann kein Busfahrer was für. Aber ich finde, wenn das über Jahre und Jarhzehnte hinweg nicht ordentlich funktioniert, ist vielleicht etwas an dem Plan verkehrt. Die Menschen kriegt man nicht verändert - den Plan schon. Letztendlich bedeutet Organisation ja nur, dass man versucht, halbwegs koordiniert um menschliche Unzulänglichkeiten herumzuschippern.
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Batgirl

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3982
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #238 am: 06 September 2007, 19:01:18 »

Seitlich sitzt man in Berlin aber doch in der U-Bahn ?! Die S-Bahn-Sitze, so weit ich das erlebt habe, sind eigentlich immer in (bzw entgegengesetzt zur) Fahrtrichtung.

Keine Ahnung, ich nenne alles S-Bahn was die meiste Zeit "überirdisch" fährt ;)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #239 am: 06 September 2007, 20:49:47 »

Gestern bin ich nach Bergedorf und wieder zurück mit der S21 gefahren.

Es hat nicht bemerkenswert gestunken.
Es war nicht erwähnenswert schmutzig.
Kein Besoffener hat mich angepöbelt.
Kein blöder Jugendlicher hatte iPod, Handy o.ä. Gerät so laut, dass es mich gestört hätte.
Es waren keine nervigen Kindermassen unterwegs.
Kein Fahrrad oder Kinderwagen verstopfte den Eingang.
Keine Tür war defekt.
Der Wagen fiel nicht aus.
Keiner warf sich vor den Zug.
Die Bahn verspätete sich nicht.

Toll, was?  ;)

Fast wie in München, nä ?  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“