Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 13:29:58
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (S-)Bahn fahren in Hamburg  (Gelesen 121045 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #300 am: 27 Januar 2008, 16:17:59 »

mir war übrigens mal aufgefallen das es in hamburg noch ne str mit grüner welle gibt.
wahnsinn noch ein 2km abschnitt...

Grüne Welle kannst du überall haben, das ist nur eine Frage der Geschwindigkeit. Ich z.B. schaffe es nachts von der Kennedybrücke bis hoch zur Bramfelder Chaussee, eine grüne Welle zu haben. Mal muss man 70 fahren, mal 50, aber nach einer Weile hat man das perfektioniert.
Jo.Ich hätte da aber gerne ein Schema, das sich nicht nur Einheimischen mit ausreichend Übung offenbart.

Ich hätte auch gerne immer ein Schokoladeneis und eine Münze für den Einkaufswagen in der Tasche. Und jetzt?
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #301 am: 27 Januar 2008, 16:22:52 »

mir war übrigens mal aufgefallen das es in hamburg noch ne str mit grüner welle gibt.
wahnsinn noch ein 2km abschnitt...

Grüne Welle kannst du überall haben, das ist nur eine Frage der Geschwindigkeit. Ich z.B. schaffe es nachts von der Kennedybrücke bis hoch zur Bramfelder Chaussee, eine grüne Welle zu haben. Mal muss man 70 fahren, mal 50, aber nach einer Weile hat man das perfektioniert.
Jo.Ich hätte da aber gerne ein Schema, das sich nicht nur Einheimischen mit ausreichend Übung offenbart.

Und ich wundere mich wie man eine "grüne Welle" als solche bezeichnet wann man dafür schneller fahren muss als erlaubt ...

Das mag ich im übrigen an den S-/U-Bahnen: Die haben immer grüne Welle.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #302 am: 27 Januar 2008, 16:32:05 »

Bei vielen Straßen in HH stehen doch sogar Schilder, die angeben, welche Geschwindigkeit für die grüne Welle nötig ist.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #303 am: 27 Januar 2008, 16:35:51 »

Bei vielen Straßen in HH stehen doch sogar Schilder, die angeben, welche Geschwindigkeit für die grüne Welle nötig ist.
Das sollten sie auf der Bramfelder auch mal machen "Bitte 78km/h für Grüne Welle fahren, und nach der Tanke nochmal kurz etwas beschleunigen"  ;D
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #304 am: 27 Januar 2008, 16:39:43 »

mir war übrigens mal aufgefallen das es in hamburg noch ne str mit grüner welle gibt.
wahnsinn noch ein 2km abschnitt...

Grüne Welle kannst du überall haben, das ist nur eine Frage der Geschwindigkeit. Ich z.B. schaffe es nachts von der Kennedybrücke bis hoch zur Bramfelder Chaussee, eine grüne Welle zu haben. Mal muss man 70 fahren, mal 50, aber nach einer Weile hat man das perfektioniert.
Jo.Ich hätte da aber gerne ein Schema, das sich nicht nur Einheimischen mit ausreichend Übung offenbart.

Ich hätte auch gerne immer ein Schokoladeneis und eine Münze für den Einkaufswagen in der Tasche. Und jetzt?
Das Schokoladeneis aber hoffentlich nicht in der Tasche? :P
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #305 am: 27 Januar 2008, 16:41:05 »

ich hab solche schilder noch nirgends gesehen

außer an der reeperbahn.
wobei das da ja mal nun auch nicht wirklich viel sinn macht,
weils da eh immer voll ist(abends) man andere sachen zu tun hat(betrunkene)
und man da eh dreimal hoch und runter fährt bis nen parkplatz hat

tagsüber kan ich das natürlich nicht beurteilen
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #306 am: 27 Januar 2008, 20:00:34 »

Zitat von: bombe
Ich hätte auch gerne immer ein Schokoladeneis und eine Münze für den Einkaufswagen in der Tasche. Und jetzt?
Mir doch egal, was du willst.Hauptsache ich krieg' allzeit grüne Welle.

Zitat von: messie
Das mag ich im übrigen an den S-/U-Bahnen: Die haben immer grüne Welle.  8)
Das ist nur eine Verlagerung, ÖPNV hat rote Welle, wenn man an der Haltestelle wartet, umsteigen muß oder an jeder Station anhält  ;)

Zitat von: Eisbär
Bei vielen Straßen in HH stehen doch sogar Schilder, die angeben, welche Geschwindigkeit für die grüne Welle nötig ist.
Die man im Hamburger Stadtverkehr tagsüber auch so gut einhalten kann  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #307 am: 27 Januar 2008, 22:11:27 »

Bei vielen Straßen in HH stehen doch sogar Schilder, die angeben, welche Geschwindigkeit für die grüne Welle nötig ist.
Das sollten sie auf der Bramfelder auch mal machen "Bitte 78km/h für Grüne Welle fahren, und nach der Tanke nochmal kurz etwas beschleunigen"  ;D

Nope, ich habe hier mit 48 km/h immer Grüne Welle  ;D
Gespeichert
".de Elite"

PaleEmpress

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #308 am: 31 Januar 2008, 18:06:42 »

Das mag ich im übrigen an den S-/U-Bahnen: Die haben immer grüne Welle.  8)
Von wegen! Nicht, wenn schon wieder irgendwelche Honks auf den Gleisen rumspazieren oder sowas.
Gespeichert

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #309 am: 31 Januar 2008, 19:31:40 »

das können irgendwelche honks auf der straße aber auch, oder?
"Auf der A1 zwischen Stillhorn und Harburg Fußgänger auf der Fahrbahn."
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #310 am: 31 Januar 2008, 19:37:44 »

das können irgendwelche honks auf der straße aber auch, oder?
"Auf der A1 zwischen Stillhorn und Harburg Fußgänger auf der Fahrbahn."

Für die muss man aber nicht bremsen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #311 am: 01 Februar 2008, 07:32:12 »

Das mag ich im übrigen an den S-/U-Bahnen: Die haben immer grüne Welle.  8)

Die hält doch andauernd an wegen so doofer Haltestellen.
In manchen Städten gibts ja schon Schilder daß man grüne Welle bei exakt soundso Kilometer hat.
Daß es in Hamburg keine grüne Welle mehr gibt soll ja angeblich der Verkehrsberuhigung dienen.
Ich frag mich nur, ob es dadurch dient daß man mindestens 20km/h drüber fahren muß als erlaubt.
Wenn man blitzt gibts auch noch Kohle.

Ich freu mich immer wieder daß ich momentan nur im Umland ohne Ampeln rumgurken kann.
Das ewige geampele würde ja meinen Spritverbrauch den ich selber stetig unterbieten will immens in die Höhe schnellen lassen.

Ach ja, S-Bahn fahren ist natürlich auch ab und an klasse.
Aber kann mir mal einer erklären was Schnellbusse sind und warum ich beim Fahrer kein Ticket bekomme und es auch keinen Automaten dafür an der Haltestelle gibt?
Ich wollte doch nur mit  :(
Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #312 am: 01 Februar 2008, 07:36:56 »

Aber kann mir mal einer erklären was Schnellbusse sind und warum ich beim Fahrer kein Ticket bekomme und es auch keinen Automaten dafür an der Haltestelle gibt?
Ich wollte doch nur mit  :(
Langsam wird der HVV dreist. Ich dachte dieses Erlebnis war nur rein zufällig mir geschehen, weil das für mich typisch wäre. *staun* Ansonsten, Du weisst doch sicherlich was ein S-Bus ist, oder? Sorry, für Ironie ist es noch zu früh am morgen! Sonst erklären wir Dir das....
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #313 am: 01 Februar 2008, 07:58:01 »

Naja, mir stellt sich die Frage ob die bei Stau wirklich schneller sind indem sie den einfach überfliegen. ;D
Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #314 am: 01 Februar 2008, 09:04:01 »

Der Begriff "Schnellbus" ist eh eine Farce. Das heißt eigentlich nur dass sie nicht jede Haltestelle anfahren, sondern eben teils nur jede zweite.
Das bringt ihnen aber auch echt ne Menge, wenn sie dann mit im Stau stehen  :D

Und ich behaupte mal, dass S-Bahnen etwas seltener halten als es Ampeln für die Autos auf derselben Strecke gibt. Und _etwas_ schneller fahren als ein Auto im Berufsverkehr. hmmm ... ok, nennen wir es hellgrüne Welle mit leichtem Gelbeinschlag.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.