Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 15:54:38
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erkenntnisse:  (Gelesen 1026865 mal)

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4095 am: 10 Februar 2008, 22:25:30 »

Wenn Chefs X mal auf allen deinen Telefonen am Sonntag Abend vor deinem freien Tag klingeln, sollte man nicht rangehen
(auch wenn andere einen dazu treiben)


Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4096 am: 12 Februar 2008, 09:17:46 »

mein Vogel macht tolle Geräusche \o/
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

wishingwell

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4247
  • Schlafknödel
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4097 am: 12 Februar 2008, 09:23:42 »

mein Vogel macht tolle Geräusche \o/
Nein... Nein... böses Kopfkino  ;D

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4098 am: 12 Februar 2008, 09:44:13 »

mein Vogel macht tolle Geräusche \o/
Nein... Nein... böses Kopfkino  ;D
wuuuahahhaha du hast doch gar keine ahnung :P PÖH!
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4099 am: 14 Februar 2008, 21:24:48 »

map24.de macht eine vernünftigere Routenberechnung als maps.google.de ...

Von der Thadenstraße nach Hause:

google würde mich über die Ost-West-Straße, über die Nordkanalstraße und über die Wandsbeker Chaussee nach Hause leiten.
= viele Ampeln, Staus, und 2 km mehr als nötig (etwa 10km).

map24 würde mich über die Feldstraße, Gorch Fock Wall und Hamburger Straße nach Hause leiten.
= relativ wenig Ampeln, oft flüssiger Verkehr und nur etwa 8km.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4100 am: 14 Februar 2008, 22:18:48 »

map24.de macht eine vernünftigere Routenberechnung als maps.google.de ...

Von der Thadenstraße nach Hause:

google würde mich über die Ost-West-Straße, über die Nordkanalstraße und über die Wandsbeker Chaussee nach Hause leiten.
= viele Ampeln, Staus, und 2 km mehr als nötig (etwa 10km).

map24 würde mich über die Feldstraße, Gorch Fock Wall und Hamburger Straße nach Hause leiten.
= relativ wenig Ampeln, oft flüssiger Verkehr und nur etwa 8km.

hm. ich find die strecke über die alten wallanlagen, kennedy-brücke, an der Alster aber enorm anstrengend im berufsverkehr. wenn ich im sommer mitm rad in der gegend unterwegs bin, ist auf der höhe immer stau. sind gleich 3 einfädel-schwerpunkte, wo immer deppen zu spät raffen, dass sie auf der falschen spur sind. und an der Ampel Neuer Jungerfnstieg/Kennedybrücke stehen soooo oft die Bullen und zocken die autofahrer ab, die noch bei .. kurz nach gelb rechts rum dröseln  ::)

würd gern mal wissen, ob die Routenplaner mittlerweile mit Streckenwiderstandswerten arbeiten und wenn, wie diese ermittelt werden. hmmm
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4101 am: 14 Februar 2008, 22:30:50 »

Also ich bevorzuge ja Viamichelin zum Routen planen.
Da kann man wählen zwischen kürzester, schnellster, sparsamster oder empfohlener Route.
Die empfohlene ist meist auch die Beste dort.
Die kennen sogar meine ganzen Feld Wald und Wiesenschleichwege.
Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4102 am: 14 Februar 2008, 22:42:02 »

würd gern mal wissen, ob die Routenplaner mittlerweile mit Streckenwiderstandswerten arbeiten und wenn, wie diese ermittelt werden. hmmm

...und ob auch Wochentage und Tageszeiten berücksichtigt werden (Berufsverkehr, Ferienanfang, etc.).
Aber irgendwann in 30 Jahren haben die bestimmt so ein System (weil es bis dahin leider immer noch keine fliegenden Autos geben wird, wie man es uns ja für heute schon in den 50er-Jahre Zukunftsvisionen versprochen hat), bei dem Sensoren in der Fahrbahn das Verkehrsaufkommen messen und an Navigationssysteme weiterleiten.

Weil ich hatte das Gefühl, unten bei Berliner Tor war der ganze Pendelverkehr von den Autonbahnen versammelt. In der Hamburger Straße ist das eher nicht soo extrem.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4103 am: 14 Februar 2008, 23:31:08 »

würd gern mal wissen, ob die Routenplaner mittlerweile mit Streckenwiderstandswerten arbeiten und wenn, wie diese ermittelt werden. hmmm

...und ob auch Wochentage und Tageszeiten berücksichtigt werden (Berufsverkehr, Ferienanfang, etc.).
Aber irgendwann in 30 Jahren haben die bestimmt so ein System (weil es bis dahin leider immer noch keine fliegenden Autos geben wird, wie man es uns ja für heute schon in den 50er-Jahre Zukunftsvisionen versprochen hat), bei dem Sensoren in der Fahrbahn das Verkehrsaufkommen messen und an Navigationssysteme weiterleiten.
Naja, zumindest Stausensoren gibt es ja schon auf den meisten Autobahnen, ähnliches in der Stadt einzubauen wäre dann technisch auch nicht das Problem, genauso wenig wie die weiterleitung an Navis per Funk o.ä.
Und dieses komischen TMCPschlagmichtot-Pro-System, was bei einigen Radiosendern 125 mal pro Verkehrsdurchsage stolz erwähnt wird und Staus berücksichtigt, ist ja auch schon mal was.
Bei der Funkerei von Auto zu Auto sperren sich (soweit ich weiß) auch mal wieder die Datenschützer, weil man da ja theoretisch Gott weiß was mit anstellen könnte.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

PaleEmpress

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4104 am: 15 Februar 2008, 10:43:22 »

Weil ich hatte das Gefühl, unten bei Berliner Tor war der ganze Pendelverkehr von den Autonbahnen versammelt.
Da kommt ja auch viel Verkehr von den Autobahnen und von der B5 an.

Immer, wenn mir langweilig ist, guck ich aus dem Küchenfenster und betreibe Verkehrsforschung auf der Hauptstraße hier.  :D
Gespeichert

KeinMitleidFürDieMehrheit

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3016
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4105 am: 15 Februar 2008, 11:30:31 »

Die Sonne zeigt mir gerade, dass ich heute wohl mal Fenster putzen sollte, damit es in der Hütte auch mal hell wird... :D
Ich rufe den allgemeinen Putztag aus!  8)
Gespeichert
Little angel go away, come again some other day
Devil has my ear today, I'll never hear a word you say
He promised that I'd find a little solace and some peace of mind
Whatever just as long as I don't feel so
Desperate and ravenous

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4106 am: 15 Februar 2008, 12:14:36 »

Die Sonne zeigt mir gerade, dass ich heute wohl mal Fenster putzen sollte, damit es in der Hütte auch mal hell wird... :D
Ich rufe den allgemeinen Putztag aus!  8)

Schnauze Dildo! Je weniger Licht reinkommt, desto weniger spielt das Mistzeug auf dem Bildschirm.

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4107 am: 15 Februar 2008, 18:44:23 »

Die Sonne zeigt mir gerade, dass ich heute wohl mal Fenster putzen sollte, damit es in der Hütte auch mal hell wird... :D
Ich rufe den allgemeinen Putztag aus!  8)

Schnauze Dildo! Je weniger Licht reinkommt, desto weniger spielt das Mistzeug auf dem Bildschirm.
nana... welch eine Wortwahl mein Lieber!
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4108 am: 16 Februar 2008, 19:33:53 »

man sollte sich telefonnummern nicht nur irgendwo auf irgendwelche zettelchen schreiben, sondern sie auch mal irgendwo einspeichern.
willkommen im 21. jahrhundert...  ::)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4109 am: 18 Februar 2008, 18:53:05 »

man sollte sich telefonnummern nicht nur irgendwo auf irgendwelche zettelchen schreiben, sondern sie auch mal irgendwo einspeichern.
willkommen im 21. jahrhundert...  ::)
...wo man keine Zettel mehr verliert, sondern Geräte geklaut werden oder abstürzen und sämtliche Daten verlieren oder Festplatten kaputt gehen oder....

Mal ehrlich, wirklich wichtige Sachen würd ich IMMER irgendwo schriftlich aufbewahren.Ich hab' in meinem Berufsleben einfach schon zu viele Schlipsträger erlebt, deren halbe Existens auf irgendwelchen Notebooks oder Handhelds gespeichert war, welche sich nach ein paar voreiligen Knopfdrückern oder einfach durch technische Aussetzer plötzlich an nichts mehr erinnern konnten.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“