Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 10:07:09
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?  (Gelesen 9863 mal)

KeinMitleidFürDieMehrheit

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3016
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #30 am: 25 Oktober 2005, 09:07:51 »

Eine Ausnahme sind da wohl die Studenten... sozial schwach, aber dafür sauschlau! Aber: Bildung bremst!
Gespeichert
Little angel go away, come again some other day
Devil has my ear today, I'll never hear a word you say
He promised that I'd find a little solace and some peace of mind
Whatever just as long as I don't feel so
Desperate and ravenous

AntiKuschelFanatikerin

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4073
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #31 am: 25 Oktober 2005, 17:15:38 »

Zitat

Aber: Bildung bremst!


Das erklärt einiges....  :twisted:

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #32 am: 26 Oktober 2005, 11:33:00 »

BTW:
Zitat von: "KeinMitleidFürDieMehrheit"
Eine Ausnahme sind da wohl die Studenten... sozial schwach, aber dafür sauschlau! Aber: Bildung bremst!
Eigentlich auch wieder so ein Paradox : Wenn der Großteil einer Gruppe sauschlau ist, warum ist dann ebenfalls ein Großteil von ihnen sozial schwach ? Vermutlich fehlt die Verbindung zwischen "schlau" und "Realität".
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

KeinMitleidFürDieMehrheit

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3016
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #33 am: 26 Oktober 2005, 13:18:06 »

Zitat von: "AntiKuschelFanatikerin"
Zitat

Aber: Bildung bremst!


Das erklärt einiges....  :twisted:


Whatever.... Bitch! :twisted:
Gespeichert
Little angel go away, come again some other day
Devil has my ear today, I'll never hear a word you say
He promised that I'd find a little solace and some peace of mind
Whatever just as long as I don't feel so
Desperate and ravenous

AntiKuschelFanatikerin

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4073
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #34 am: 28 Oktober 2005, 07:28:36 »

Zitat

Bitch!


Hab nie was anderes behauptet...  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n026.gif)

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #35 am: 28 Oktober 2005, 19:33:46 »

Zitat von: "Thomas"
BTW:
Zitat von: "KeinMitleidFürDieMehrheit"
Eine Ausnahme sind da wohl die Studenten... sozial schwach, aber dafür sauschlau! Aber: Bildung bremst!
Eigentlich auch wieder so ein Paradox : Wenn der Großteil einer Gruppe sauschlau ist, warum ist dann ebenfalls ein Großteil von ihnen sozial schwach ? Vermutlich fehlt die Verbindung zwischen "schlau" und "Realität".


Ich denke mal, Studenten sind sozial schwach, weil sie studieren und eben nicht einer Vollzeittätigkeit nachgehen können. Diese ist nämlich das STudium.

Von den Absolventen einer Universität sind eigentlich nicht so wahnsinnig viele als sozial schwach einzustufen. Viele finden ihren Platz im Arbeitsleben und verdienen auch nicht unbedingt schlecht.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #36 am: 28 Oktober 2005, 19:58:36 »

@Thomas

heisst es für dich automatisch
wenig Geld = wenig IQ?
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #37 am: 29 Oktober 2005, 08:44:36 »

Zitat von: "Black Russian"
@Thomas

heisst es für dich automatisch
wenig Geld = wenig IQ?

Nicht automatisch, aber nicht selten gilt doch :  wenig IQ -> verdient wenig Geld.

Die Unterschicht ist ja nicht größtenteils dumm, weil sie arm ist, sondern eher arm, weil ihre Angehörigen zu großen Teilen nicht besonders schlau sind.Außnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #38 am: 29 Oktober 2005, 11:41:23 »

Zitat von: "Thomas"

Nicht automatisch, aber nicht selten gilt doch :  wenig IQ -> verdient wenig Geld.

Die Unterschicht ist ja nicht größtenteils dumm, weil sie arm ist, sondern eher arm, weil ihre Angehörigen zu großen Teilen nicht besonders schlau sind.Außnahmen bestätigen wie immer die Regel.


von paar Jahren hätte ich dir Recht gegeben.
Aber zur zeit haben wir so eine instabile wirtschaftliche Situatin, die dazu geführt hat, dass sich neue Unterschicht gebildet hat, die nach ungefähr diese Schema gelebt hat
Schule (Real oder auch Gym.) = gute Ausbildung = mehrjährige berufliche Tätigkeit (z. B. in einem Bank) = Entlassung= vergebliche Arbitssuche = Harzt IV

leider habe ich auf Anhieb nicht de Artikel gefunden ("Stern" oder "Spiegel"), wo über Suizid der Eheleute Stahl berichtet wurde.
Sie haben sich umgebracht, weil sie ihre soziale Absurz nicht verkarfteten.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #39 am: 29 Oktober 2005, 15:43:42 »

Diese "neue" Unterschicht ist aber nicht die Masse, die das ausmacht.

Zitat von: "Black Russian"

leider habe ich auf Anhieb nicht de Artikel gefunden ("Stern" oder "Spiegel"), wo über Suizid der Eheleute Stahl berichtet wurde.
Sie haben sich umgebracht, weil sie ihre soziale Absurz nicht verkarfteten.

Den Artikel habe ich damals auch gelesen, und ich konnte mich den letzten Zeilen des Autors nur anschließen, die zusammengefaßt etwa "Man kann sich auch anstellen" lauteten.

Die war für mich eher ein typisches Beispiel für verwöhnte Leute, die nicht verkraften können, das andere ihren sozialen Abstieg mitbekommen.Die waren weder Arm noch Chancenlos, die waren lethargisch am jammern.

Den Artikel selber muß man leider kaufen :

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,355898,00.html

Die Überschrift :

"Wir krebsen uns durch"

Von Mario Kaiser

"In seinem Abschiedsbrief beklagt das Berliner Ehepaar Stahl die soziale Kälte in Deutschland, die Angst vor dem Abstieg trieb es in den Tod. Die Probleme von Monika und Michael Stahl waren nicht größer als die Millionen anderer Deutscher."

Der gleiche Fall in der Zeit :

http://www.zeit.de/2005/21/Selbstm_9arder_21
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #40 am: 29 Oktober 2005, 22:04:02 »

wenig geld = sozial schwach finde ich irgendwie eine komische analogie.
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #41 am: 30 Oktober 2005, 13:41:31 »

Zitat von: "Thomas"
Die waren weder Arm noch Chancenlos, die waren lethargisch am jammern.


Bei Menschen, die in der Kindheit keine stabilen Verhältnisse erlebten, kann ich mir vorstellen, dass deren wiederholter Verlust als Erwachsene viel stärker durchschlägt. Ich wäre vorsichtig mit vorschnellen Urteilen, die lediglich von der eigenen Befindlichkeit ausgehen. Es gibt eben Menschen, die ticken anders.
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Äh, Holocaust? Adenauer? Was ist das?
« Antwort #42 am: 30 Oktober 2005, 17:37:22 »

Zitat von: "DarkAmbient"
Zitat von: "Thomas"
Die waren weder Arm noch Chancenlos, die waren lethargisch am jammern.


Bei Menschen, die in der Kindheit keine stabilen Verhältnisse erlebten, kann ich mir vorstellen, dass deren wiederholter Verlust als Erwachsene viel stärker durchschlägt. Ich wäre vorsichtig mit vorschnellen Urteilen, die lediglich von der eigenen Befindlichkeit ausgehen. Es gibt eben Menschen, die ticken anders.

Das wäre möglich, aber soll man bei der zuteilung von Sozialleistungen nun auchnoch die Kindheit der Antragssteller und ihre mögliche seelische labilität miteinberechnen ?

Ich meine, es gibt in sämtlichen Bereichen des Lebens immer ein paar Leute die anders sind, die mit irgendwas nicht umgehen können, etc.Wie weit soll man mit der Rücksichtnahme noch gehen ?

Im Falle Stahl ging es nicht um Personen mit ärztlich attestierten Persönlichkeitsmacken, sondern normale Bürger, bei denen du vermutest, das da möglicherweise nachwirkungen aus der Kindheit durchschlagen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“