Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 08:55:19
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Normalos" & "Dresscode"  (Gelesen 68947 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #75 am: 28 Juli 2005, 17:03:58 »

Zitat von: "phaylon"
Ansonsten müsste doch ein extremer Unterschied zwischen jenen Parties *mit* und jenen *ohne* Dresscode sichtbar sein, ist er das?

Meinem Eindruck nach: Ja.
Das Kir ist auch an einem durchschnittlichen Samstag vom Klima auf der Tanzfläche her betrachtet unangenehmer als z.B. die Cathedral Noir jüngt war. Es passiert nicht oft, aber ab und an sind eben doch Prolls dort unterwegs.

Zitat von: "Thomas"
Zitat
1.) "Dresscode" macht aus einer Gesellschaft eine Gemeinschaft. Wir gewinnen durch Dresscode einen Teil unserer kollektiven Identität als Subkultur.


Guck dir doch mal die Gestalten an, die sich hier hauptsächlich äußern.Erwartest du ernsthaft, das von denen mehr als ein Bruchteil etwas mit diesem Argument anfangen, geschweige denn sich ihm anschließen können  ?

Ich denke: ja.
Wegen der immer gleichen Musiktitel gehen jedenfalls die Wenigsten auf ne Party.
Und dass "schwarze Parties" den "bunt-gemischten" vorgezogen werden muss ja irgendeinen Grund haben.

Zitat von: "Laetitia"
Ein Weib, daß sich in ein "geiles-Weib-Outfit" wirft sollte in der Lage sein die Fliegenklatsche selber zu bedienen. Ansonsten ist es bloss Leichtsinn und Dummheit, den Arsch und andere Details ins Freie zu halten. Egal wo.

An sich richtig.
Könnte aber doch auch mal vorkommen, dass man nicht jeden Abend in Fliegenerschlaglaune ist, oder? Nicht jeder Abend ist Tapferes-Schneiderlein-Time.

Zitat von: "messie"
Sehe ich anders: Eine Gemeinschaft ist die "schwarze" Gesellschaft ohnehin schon. Erzielt wird diese durch die Musik - wenn ein Flyer mit den zur "Szene" passenden Musikrichtungen stattfindet, dann findet sie sich dort ein und nicht etwa andere Leute. "Bunte" gibt es in Veranstaltungen ausserhalb des Kiezes so gut wie gar nicht auf schwarzen Parties zu sehen.
Der Dresscode macht aus einer Gesellschaft allerhöchstens eine Geschlossene Gesellschaft. Und damit imho: Auch geschlossen für Neuzugänge.

Die Frage ist in der Tat, wie explizit man einen Dresscode formalisieren muss.
Wenn sich eine "Buntenarme-Veranstaltung" ohnehin auch ohne Dresscode einstellt gebe ich Dir recht: dann ist ein Dresscode überflüssig.
Wenn das nicht der Fall ist bin ich für eine Formulierung eines solchen. Wir  erinnern uns: Der Ausgangspunkt der Diskussion war die Party in der Prinzenbar (Kiez).

Das Argument, dass eine Dresscode-Party geschlossen für Neuzugänge sei, halte ich für Unsinn. Ein interessierter Neugieriger kriegt es hin, eine schwarze Jeans und ein schwarzes T-Shirt überzustreifen, wenns ihn wirklich interessiert.

Zitat von: "messie"
... und die Unterhaltungen hast Du mit Türstehern von Schwarzen Parties ohne Dresscode geführt, richtig? Also besteht kein Unterschied in diesem Punkt zwischen Parties mit und ohne Dresscode.

Nein, die Unterhaltung habe ich mit zwei mir besser bekannten Türstehern aus Köln geführt, die jeden Abend an der Tür stehen - egal ob schwarze Party ist oder nicht. Sie haben also den Vergleich.

Zitat von: "messie"
Wäre es so, dann müssten die Schwarzen Parties vor notgeilen bunten Vollhonks ja nur so überlaufen. Tun sie aber nicht. Das proletarische Volk geht woanders hin. Weil es sich nämlich seit jeher auf Schwarzen Parties eh nicht wohlfühlt aufgrund des auch so schon hervorragend funktionierenden ungeschriebenen Dresscodes

Dagegen habe ich ja auch nichts (z.B. Return-Party, die auch ohne expliziten Hinweis auf einen Dresscode funktioniert). Wo das aber nicht möglich ist (Kiez), begrüße ich das Vorhandensein eines Dresscodes.

Zitat von: "SuperTorus"
(...) Alles, was Du geschrieben hast ist richtig, aber sie sind kein Argument für einen erzwungenden Dresscode da es bislang auch wunderbar ohne einen funktionierte.

Wie schon erwähnt, im Kir ists noch ok, aber zum Teil eben schonmal grenzwertig gewesen. In der Tat, nicht viele Vorfälle, aber eben so 4-5 von denen ich mitbekommen habe in den letzten paar Jahren. Ich hätte nix dagegen, wenn die an der Tür die gröbsten optischen Ausreisser draußen ließen.

Eine unbedingte Notwedigkeit für einen explizit formulierten Dresscode ergibt sich daraus nicht zwingend, das ist wahr.
Allerdings hätte ich auch nichts dagegen.

Und sind wir mal ehrlich: Alle hier Mitdiskutierenden würden auch mit einem Dresscode problemlos in den Laden ihrer Wahl reinkommen.
Und Bombe müsste sich dann eben ein schwarzes T-Shirt anziehen.. Oh mein Gott, da wird er seine Individualität verlieren und das ganze außergewöhnliche Styling ist im Eimer! 8)

Zitat von: "sober"
Und das ergebniss wäre, daß Colourize weder seine Freundin noch seine Bandkollegen auf einer Party treffen könnte. Böse welt ;)

Es geht nicht um das "komplett in schwarz angezogen sein"... ich denke Du weisst was gemeint ist.
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #76 am: 28 Juli 2005, 17:05:22 »

Was ich mir hierbei immer frage: Ist jedes kleine Mädchen, was Cure toll findet und schwarze Sachen trägt gleich Szeneangehöriger und muss jeder Grufti unbedingt schwarz tragen auf einer Party? Wenn dem das so ist, unterschreib ich nen Dresscodezwang sofort und such mit halt andere Parties (wo ich ja zur zeit sehr partyaktiv bin...).
Da das aber eigentlich nicht der fall ist (denk ich mal) kann man, meiner Meinung nach, keinen Dresscodezwang fürs Kir, für die Return oder sonstwofür durchsetzen.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #77 am: 28 Juli 2005, 17:08:57 »

Zitat von: "colourize"

Zitat
Und das ergebniss wäre, daß Colourize weder seine Freundin noch seine Bandkollegen auf einer Party treffen könnte. Böse welt ;)

Es geht nicht um das "komplett in schwarz angezogen sein"... ich denke Du weisst was gemeint ist.

Klar weiss ich was du meinst, aber es ist ja nunmal so, das ST und ich gerne mal in Normaler Hose, Pulli, Schuhe weggehen... Somit, auch wenn die Sachen dunkel sind, erfüllen wir nicht unbedingt den Dresscode, genausowenig wie Bombe mit seinem t-shirt oder Osmin, wenn er mal wieder von der Arbeit direkt weggeht.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #78 am: 28 Juli 2005, 17:09:14 »

Zitat
Zitat:
Stadtpark ist auch ein öffentlicher, nicht abgegrenzter Bereich.Eine Party schon.

Gut. Schlechtes Wetter, alle gehen ins nächste Wirtshaus. Wie siehts da aus? Du kannst natürlich hier auch wieder ausweichen :o)

Das ist kein Ausweichen, das ist die Realität : auch ein Wirtshaus ist ein öffentlicher Raum, normalerweise frei von schwarzen Partys.Tut mir ja auch leid, ist aber nunmal so  :wink:

Zitat
Na dann, wie sieht deine Vorstellung denn aus?

Da ich gerade bei dir ja alle 325 Sonderfälle mit berücksichtigen müßte, liste ich die auf, wen ich mal zwei Wochen Zeit habe.

Zitat
Aber wenn's dir nur ums ästhetische geht, warum dann die Argumentation mit dem Durchschnittsproll?

Weil der Durchschnittsproll, so er sich denn seinem "Namen" entsprechend verhält, auf einer schwarze Party auch nicht unbedingt das Ambiente verbessert.


Zitat
Zitat:
Wenn allerdings jemand meint, das alleine die Fähigkeit von Leuten sich (in meinen Augen) beim passenden Anlass passend zu kleiden sie zu einer Elite macht, dann ist das elitär, und dann ist das auch gut so.

Es geht eher darum bestimmen zu wollen, was passend ist, und was nicht :)

Jo, jetzt gehts wieder in die Hobby-Satanisten Ecke und dem ausdiskutieren von bewußten oder unbewußten Machverhältnissen und menschlichen Abhängigkeiten*gähn*

Zitat
Was ich mir hierbei immer frage: Ist jedes kleine Mädchen, was Cure toll findet und schwarze Sachen trägt gleich Szeneangehöriger

Auch wenn sie's nicht ist : Sie stört optisch jedenfalls nicht.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #79 am: 28 Juli 2005, 17:13:04 »

Zitat von: "colourize"

Eine unbedingte Notwedigkeit für einen explizit formulierten Dresscode ergibt sich daraus nicht zwingend, das ist wahr.
Allerdings hätte ich auch nichts dagegen.


Es hätte aber auch keinen Nutzen, da sich effektiv nichts an den Parties verändern würde. Bombe müsste im schwarzen T-Shirt kommen, und wir sehen 2 oder 3 Bunte weniger am Abend. That's it.

Soweit sind wir uns, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wohl einig.


Warum also *dennoch* einen Dresscode? Ist es vielleicht doch die Verlockung der Elite?`
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #80 am: 28 Juli 2005, 17:13:05 »

Zitat von: "colourize"
Meinem Eindruck nach: Ja.
Das Kir ist auch an einem durchschnittlichen Samstag vom Klima auf der Tanzfläche her betrachtet unangenehmer als z.B. die Cathedral Noir jüngt war. Es passiert nicht oft, aber ab und an sind eben doch Prolls dort unterwegs.

Mooomentchen. Ich war ja noch nicht im Kir, aber vergleichst du gerade eine "Kneipe" am Samstag mit einer Veranstaltung?

Zitat
Zitat von: "messie"
... und die Unterhaltungen hast Du mit Türstehern von Schwarzen Parties ohne Dresscode geführt, richtig? Also besteht kein Unterschied in diesem Punkt zwischen Parties mit und ohne Dresscode.

Nein, die Unterhaltung habe ich mit zwei mir besser bekannten Türstehern aus Köln geführt, die jeden Abend an der Tür stehen - egal ob schwarze Party ist oder nicht. Sie haben also den Vergleich.

Huh? Das schrieb messie doch garnicht ..

Zitat
Allerdings hätte ich auch nichts dagegen.

Das ist meistens so, wenn man nicht auf der anderen Seite ist ;)

Zitat
Es geht nicht um das "komplett in schwarz angezogen sein"... ich denke Du weisst was gemeint ist.

Ich denke was er, und viele hier, sagen möchten, ist dass die Schwarz/Proll Grenze, die hier gern als Argument angeführt wird, doch etwas fließend über diagonal bis eventuell überhaupt nicht verläuft.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Laetitia

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 81
    • http://www.laetitiasdeath.com
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #81 am: 28 Juli 2005, 17:15:12 »

Zitat von: "colourize"

An sich richtig.
Könnte aber doch auch mal vorkommen, dass man nicht jeden Abend in Fliegenerschlaglaune ist, oder? Nicht jeder Abend ist Tapferes-Schneiderlein-Time.


Dann ist wohl konsequenterweise nicht jeder Abend ein Abend an dem man einem Dresscode gerecht werden möchte. Ich empfehle: zu Hause bleiben und Platten hören... ;-)
Gespeichert
Wer geboren werden will, muß eine Welt zerstören." H. Hesse (Demian)

www.laetitiasdeath.com

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #82 am: 28 Juli 2005, 17:16:27 »

Zitat von: "Thomas"
Das ist kein Ausweichen, das ist die Realität : auch ein Wirtshaus ist ein öffentlicher Raum, normalerweise frei von schwarzen Partys.Tut mir ja auch leid, ist aber nunmal so  :wink:

Gut, ich geb's auf. Du bist grad zu verwirrt :)

Zitat
Da ich gerade bei dir ja alle 325 Sonderfälle mit berücksichtigen müßte, liste ich die auf, wen ich mal zwei Wochen Zeit habe.

Ich kann auch auf kurzen Listen rumbitchen!

Zitat
Weil der Durchschnittsproll, so er sich denn seinem "Namen" entsprechend verhält, auf einer schwarze Party auch nicht unbedingt das Ambiente verbessert.

Und wo ist jetzt der Zusammenhang zu den Bunten?

Zitat
Jo, jetzt gehts wieder in die Hobby-Satanisten Ecke und dem ausdiskutieren von bewußten oder unbewußten Machverhältnissen und menschlichen Abhängigkeiten*gähn*

Hö? Paranoia oder wolltest du mal wieder demonstrieren dass das ein Gebiet ist wo dein absolutes geistiges Nackerpatzl bist? *g*
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

sweetblood

  • Gast
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #83 am: 28 Juli 2005, 17:39:21 »

Nur weil eine Frau in Lackmini und Netzoberteil nicht den ganzen Abend von einer Horde sabbernder und besoffener Proll-Typen umlagert wird hat sie die Chance, so wegzugehen wie sie sich ästhetisch findet. Nur wenn auf Schwarzen Parties szenetypisch gekleidete Menschen die Mehrheit bilden, haben sie auch die kulturelle Hegemonie. Kurzum: Nur in dieser geschlossenen Gesellschaft können wir so sein, wie wir wollen.[/quote]


...VOLLE ZUSTIMMUNG... :!:
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #84 am: 28 Juli 2005, 17:43:12 »

Zitat von: "sweetblood"
Nur weil eine Frau in Lackmini und Netzoberteil nicht den ganzen Abend von einer Horde sabbernder und besoffener Proll-Typen umlagert wird hat sie die Chance, so wegzugehen wie sie sich ästhetisch findet. Nur wenn auf Schwarzen Parties szenetypisch gekleidete Menschen die Mehrheit bilden, haben sie auch die kulturelle Hegemonie. Kurzum: Nur in dieser geschlossenen Gesellschaft können wir so sein, wie wir wollen.[/quote


...VOLLE ZUSTIMMUNG... :!:

Wer schrieb das? Abgesehen davon: Wenn man ein geschlossenes Publikum braucht, um man selbst zu sein, sollte man vielleicht wirklich andere "wegsperren". Auch wenn man sich denn vielleicht fragen sollte, auf welcher Seite der Gitter man steht ;)
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #85 am: 28 Juli 2005, 18:11:35 »

Zitat von: "sYntiq"
Ich kenne doch einige der "bunten" auf schwarzen Parties. Niemand von denen würde eine Frau stundenlang belabern und anbaggern. Der Anteil an Menschen die stundenlang Frauen begaffen (und nicht gerade nette Kommentare machen), rausgeschmissen werden weil sie sich total daneben benehmen etc, sind laut meiner Erfahrung nach eher die, die bei jedem Dresscode durchkommen würden....

Ist doch scheißegal, wie die sich aufführen. Sie stören optisch nicht!

Was ist dabei eigentlich mit fetten und/oder hässlichen Menschen?
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #86 am: 28 Juli 2005, 18:13:46 »

Zitat von: "Bombe"

Was ist dabei eigentlich mit fetten und/oder hässlichen Menschen?


Und mit Menschen, die die falsche Biermarke konsumieren und das Etikett auch noch für alle offen sichtbar in die Menge halten?

...das stört mein ästhetisches Empfinden!  :twisted:
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

toxic_garden

  • Gast
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #87 am: 28 Juli 2005, 18:14:05 »

Zitat von: "Bombe"
Was ist dabei eigentlich mit fetten und/oder hässlichen Menschen?

die sind meistens fett. Und/Oder hässlich. Das war´s dann aber auch schon. Solange sie nicht auf einer überfüllten Tanzfläche Hula tanzen und in einem Radius von 5 Metern um sie rum die Leute damit von der Tanzfläche katapultieren ist es mir wirklich mehr als egal, wie fett und/oder hässlich jemand ist.
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #88 am: 28 Juli 2005, 18:14:39 »

Zitat von: "Kortirion"
Und mit Menschen, die die falsche Biermarke konsumieren und das Etikett auch noch für alle offen sichtbar in die Menge halten?

Ja, oder Ausländern oder Muslimen mit (schwarzen) Kopftüchern?
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #89 am: 28 Juli 2005, 18:15:51 »

Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Bombe"
Was ist dabei eigentlich mit fetten und/oder hässlichen Menschen?


Alle ins Fastnachtlager. Sind halt nicht thomArisch ;)

Ui, das war aber ein Godwin ..
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.