Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 01:50:36
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Normalos" & "Dresscode"  (Gelesen 68964 mal)

toxic_garden

  • Gast
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #90 am: 28 Juli 2005, 18:16:02 »

Zitat von: "Kortirion"
Und mit Menschen, die die falsche Biermarke konsumieren und das Etikett auch noch für alle offen sichtbar in die Menge halten?

ok, das sind wirklich Ärsche. Aber für sowas gibts ja Türsteher. ;)
Gespeichert

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #91 am: 28 Juli 2005, 18:19:13 »

Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "phaylon"
Ui, das war aber ein Godwin ..


Öhm..ein was?


http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz :)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Nachtmensch

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 684
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #92 am: 28 Juli 2005, 18:38:20 »

Hahaha,

so einen Thread hat das Forum ja mal wieder gebraucht. Wie geil... Am besten finde ich das "Pack-bleibt-draußen"-Argument. Und wir sind ja alle so viel besser. Kann es sein, dass da einige Leutchen massivst Scheuklappen ausgepackt haben? Ich bin amüsiert..

N.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #93 am: 28 Juli 2005, 18:52:06 »

Zitat von: "colourize"
Die Frage ist in der Tat, wie explizit man einen Dresscode formalisieren muss.
Wenn sich eine "Buntenarme-Veranstaltung" ohnehin auch ohne Dresscode einstellt gebe ich Dir recht: dann ist ein Dresscode überflüssig.
Wenn das nicht der Fall ist bin ich für eine Formulierung eines solchen. Wir erinnern uns: Der Ausgangspunkt der Diskussion war die Party in der Prinzenbar (Kiez).
(...)
Eine unbedingte Notwendigkeit für einen explizit formulierten Dresscode ergibt sich daraus nicht zwingend, das ist wahr.  

Ah, angekommen was ich meinte  :wink:
So kann ich Deine Forderungen zu 100% unterschreiben. Meine Kritik an Deinen Forderungen war ja, dass Du erstmal einen Dresscode per se fordertest, den ich für nicht notwendig erachte. Die hast Du hiermit ja nun entpauschalisiert, und damit gehe ich nun auch absolut konform.
Ein Dresscode am Kiez ist auch in meinen Augen durchaus nicht zu verachten - solange die Türsteher ein gut geschultes Auge dafür haben, was "Gothic"-Style ausmacht. Ist ja lange nicht nur an der Farbe "schwarz" abzulesen.

Eine Kleinigkeit gibts aber doch noch anzumerken:
Zitat von: "colourize"
Und sind wir mal ehrlich: Alle hier Mitdiskutierenden würden auch mit einem Dresscode problemlos in den Laden ihrer Wahl reinkommen.

Das mag schon sein. Aber einige von uns hätten, wie sYntiq es ja eben schon anmerkte, den Einstieg durch eine "Dresscode"-Hürde evtl. verpasst. Meist ist es ja kein explizites Interesse für diese "Szene", eher eine ausgeprägte Form der Neugierde. Die kann schnell verflogen sein, wenn man gleich an der Tür rausgeworfen wird. Ein "Du nicht, Du hast das falsche Outfit" hat mich bei anderen Parties zumindest bisher noch nicht dazu bewogen, ein andermal mit dem "richtigen" Outfit aufzukreuzen, um sie ganz dringend unbedingt mal kennenlernen zu müssen.

Für uns mag es kein großer Aufwand sein, sich mal kurz was Schwarzes überzuziehen. Für andere aber kann es am Anfang sehr wohl einer sein.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #94 am: 28 Juli 2005, 19:17:54 »

Zitat von: "SuperTorus"
Zitat von: "colourize"

Eine unbedingte Notwedigkeit für einen explizit formulierten Dresscode ergibt  sich daraus nicht zwingend, das ist wahr.
Allerdings hätte ich auch nichts dagegen.


Es hätte aber auch keinen Nutzen, da sich effektiv nichts an den Parties verändern  würde. Bombe müsste im schwarzen T-Shirt kommen, und wir sehen 2 oder 3 Bunte  weniger am Abend. That's it.

Soweit sind wir uns, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wohl einig.

Warum also *dennoch* einen Dresscode? Ist es vielleicht doch die Verlockung der  Elite?`

Jein, da wäre ja noch Punkt 1 - die innere Kohärenz und das Gefühl, etwas gemeinsam  zu haben. Wenn Du das zu Ende denkst, kannst Du das sicherlich in eine Richtung  interpretieren, der man den Stempel "Elite" (qua sozialer Schließung einer wie auch  immer gearteten Gemeinschaft) aufdrücken könnte wenn man das nötig haben  sollte.

Hab ich aber nicht, und daher war meine Ausformulierung meines ersten Arguments ja  auch anders.

Zitat von: "phaylon"
Zitat von: "colourize"
Meinem Eindruck nach: Ja.
Das Kir ist auch an einem durchschnittlichen Samstag vom Klima auf der Tanzfläche her betrachtet unangenehmer als z.B. die Cathedral Noir jüngt war. Es passiert nicht oft, aber ab und an sind eben doch Prolls dort unterwegs.

Mooomentchen. Ich war ja noch nicht im Kir, aber vergleichst du gerade eine "Kneipe" am Samstag mit einer Veranstaltung?

Beides sind Parties. So mit lauter Musik und Tanzen und so, natürlich kann man auch einfach so an der Bar rumstehen oder irgendwo Rumsitzen... hast Du vielleicht schon mal von gehört oder gelesen.
Wenngleich die Zusammensetzung des Publikums (u.a. aufgrund des Dresscodes) verschieden ist, so lassen sich beide Tanzveranstaltungen durchaus zueinander in Relation setzen.


Zitat von: "phaylon"
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "messie"
... und die Unterhaltungen hast Du mit Türstehern von Schwarzen Parties ohne Dresscode geführt, richtig? Also besteht kein Unterschied in diesem Punkt zwischen Parties mit und ohne Dresscode.

Nein, die Unterhaltung habe ich mit zwei mir besser bekannten Türstehern aus Köln geführt, die jeden Abend an der Tür stehen - egal ob schwarze Party ist oder nicht. Sie haben also den Vergleich.

Huh? Das schrieb messie doch garnicht ..

Stimmt. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass quasi jede Schwarze Party in Köln eine Dresscode-Party ist.

Zitat von: "phaylon"
Zitat
Es geht nicht um das "komplett in schwarz angezogen sein"... ich denke Du weisst was gemeint ist.

Ich denke was er, und viele hier, sagen möchten, ist dass die Schwarz/Proll Grenze, die hier gern als Argument angeführt wird, doch etwas fließend über diagonal bis eventuell überhaupt nicht verläuft.

Natürlich ist es keine scharfe Grenze. Das hab ich auch nie behauptet.

Das einzige was ich behaupte ist, dass Gewinn, der durch einen Dresscode erzielt werden kann, aus meiner Sicht ungleich höher ist als die aufzuwendenden Kosten eines Dresscodes (die nur darin bestehen, dass sich Bombe ein schwarzes Shirt überstreifen müsste). Und ja, Syntiq wäre dann vielleicht einige Wochen später zum Gruftie mutiert, wenn Tammo ihn anno dunnemals darauf hätte hinweisen müssen, dass er in weissen Klamotten keinen garantierten Anspruch auf Einlass gehabt hätte.


Zitat von: "Laetitia"
Zitat von: "colourize"

An sich richtig.
Könnte aber doch auch mal vorkommen, dass man nicht jeden Abend in Fliegenerschlaglaune ist, oder? Nicht jeder Abend ist Tapferes-Schneiderlein-Time.


Dann ist wohl konsequenterweise nicht jeder Abend ein Abend an dem man einem Dresscode gerecht werden möchte. Ich empfehle: zu Hause bleiben und Platten hören... ;-)

... oder eben an diesen Abenden eine tolle Nacht im "Puparsch" verbringen.
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #95 am: 28 Juli 2005, 19:28:36 »

Zitat von: "colourize"
Beides sind Parties. So mit lauter Musik und Tanzen und so, natürlich kann man auch einfach so an der Bar rumstehen oder irgendwo Rumsitzen... hast Du vielleicht schon mal von gehört oder gelesen.

Ah, na endlich bist du auch auf der beleidigenden Ebene angekommen :) Herausrederei nützt übrigens nichts: Sind beides vornehmlich Bars oder vornehmlich Parties? Wie ist der Eintritt bei beiden? Wie ist das allgemeine Getränkeangebot und die Musikauswahl?

Du pauschalisierst mir einfach zu viel :)

Zitat
Wenngleich die Zusammensetzung des Publikums (u.a. aufgrund des Dresscodes) verschieden ist, so lassen sich beide Tanzveranstaltungen durchaus zueinander in Relation setzen.

Klar, ich kann auch die Lichstärke nachts mit dem Melken einer Kuh vergleichen. Aber gut, ich kenn beide Läden nicht, und überlaß das Terrain mal anderen.

Zitat
Stimmt. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass quasi jede Schwarze Party in Köln eine Dresscode-Party ist.

Also vergleichen die Non-Dresscode Non-Schwarze Parties mit Dresscode-Schwarzen Parties?

Zitat
Natürlich ist es keine scharfe Grenze. Das hab ich auch nie behauptet.

Manchmal klingen solche Dinge in deinem linken Ton mit ;)

Zitat
Das einzige was ich behaupte ist, dass Gewinn, der durch einen Dresscode erzielt werden kann, aus meiner Sicht ungleich höher ist als die aufzuwendenden Kosten eines Dresscodes (die nur darin bestehen, dass sich Bombe ein schwarzes Shirt überstreifen müsste). Und ja, Syntiq wäre dann vielleicht einige Wochen später zum Gruftie mutiert, wenn Tammo ihn anno dunnemals darauf hätte hinweisen müssen, dass er in weissen Klamotten keinen garantierten Anspruch auf Einlass gehabt hätte.

Theoretisch, vielleicht :)
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #96 am: 28 Juli 2005, 19:42:46 »

Zitat von: "phaylon"
Zitat von: "colourize"
Beides sind Parties. So mit lauter Musik und Tanzen und so, natürlich kann man auch einfach so an der Bar rumstehen oder irgendwo Rumsitzen... hast Du vielleicht schon mal von gehört oder gelesen.

Ah, na endlich bist du auch auf der beleidigenden Ebene angekommen :)

Hihihi.

Beleidigend zu werden fällt bei Dir nicht schwer. Judo-Diskutanten wie Du nerven halt irgendwann mal, da sie ausschließlich Fragen stellen und niemals was Substanzielles beisteuren, geschweige denn ihre eigene Position preisgeben. Ich mag halt Diskussionspartner lieber, die Farbe bekennen. Ist erfahrungsgemäß auch für Diskussionen fruchtbarer. ;)

Zitat von: "phaylon"
Herausrederei nützt übrigens nichts: Sind beides vornehmlich Bars oder vornehmlich Parties? Wie ist der Eintritt bei beiden? Wie ist das allgemeine Getränkeangebot und die Musikauswahl?

Du pauschalisierst mir einfach zu viel :)

Ich glaube nicht, dass das Getränkeangebot einen nennenswerten Einfluss auf ... <-- äh, nein. Falsch.

Schaus Dir doch einfach mal an. Augenscheinlich erhältst Du auf beiden Veranstaltungen problemlos Einlass. ;)


Zitat von: "phaylon"
Zitat
Wenngleich die Zusammensetzung des Publikums (u.a. aufgrund des Dresscodes) verschieden ist, so lassen sich beide Tanzveranstaltungen durchaus zueinander in Relation setzen.

Klar, ich kann auch die Lichstärke nachts mit dem Melken einer Kuh vergleichen. Aber gut, ich kenn beide Läden nicht, und überlaß das Terrain mal anderen.

Immer eine sehr gute Idee: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :P

Zitat von: "phaylon"
Zitat
Stimmt. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass quasi jede Schwarze Party in Köln eine Dresscode-Party ist.

Also vergleichen die Non-Dresscode Non-Schwarze Parties mit Dresscode-Schwarzen Parties?

... sowie mit Parties, die nicht explizit "schwarz" sind (ergo: ohne Dresscode), wo aber aufgrund der betreffenden Location (z.B. das "Shadow" in Leverkusen) ein Großteil der Besucher aus dieser Szene kommt. Genau.
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #97 am: 28 Juli 2005, 21:06:49 »

Zitat von: "colourize"
Hihihi.

;)

Zitat
Beleidigend zu werden fällt bei Dir nicht schwer.

Nein, natürlich nicht. Aber wie bewertest du dein Niveau wenn du unter der Last "zusammenbrichst"? *fg*

Zitat
Judo-Diskutanten wie Du

Hey! Ich bin kein Ausweicher! :)

Zitat
nerven halt irgendwann mal, da sie ausschließlich Fragen stellen und niemals was Substanzielles beisteuren, geschweige denn ihre eigene Position preisgeben. Ich mag halt Diskussionspartner lieber, die Farbe bekennen.

Du meinst, du möchtest Angriffspunkte? :) Ich kann schon "Farbe bekennen", allerdings werf ich meine Meinungen und Ansichten nicht einfach so in den Raum, und rege mich dann drüber auf, dass jemand darauf eingeht ;)

Zitat
Ist erfahrungsgemäß auch für Diskussionen fruchtbarer. ;)

Da sieht man mal, wie subjektiv Erfahrungen sind.

Zitat
Ich glaube nicht, dass das Getränkeangebot einen nennenswerten Einfluss auf ... <-- äh, nein. Falsch.

Schaus Dir doch einfach mal an. Augenscheinlich erhältst Du auf beiden Veranstaltungen problemlos Einlass. ;)

So wichtig ist mir das nicht. Ich kauf dir nur nicht ab, dass man die einfach so gegenüberstellen kann und sagt "So is es."

Zitat
Immer eine sehr gute Idee: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :P

Dass man bzgl. solch relativer Sachen "Ahnung" haben kann, muss auch eine linke Einstellung sein, die sich mir einfach nicht erschließen möchte *g*

Zitat
... sowie mit Parties, die nicht explizit "schwarz" sind (ergo: ohne Dresscode), wo aber aufgrund der betreffenden Location (z.B. das "Shadow" in Leverkusen) ein Großteil der Besucher aus dieser Szene kommt. Genau.

Aha. Also die Allgemeinen, wo alle reinkommen, die Schwarzen, wo nur schwarze reinkommen, und die Schwarzen, wo nur Schwarze hingehen.

Irgendwie hinkt da was wie ein Pferd mit einem Bein, wenn du mich fragst.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #98 am: 28 Juli 2005, 21:12:43 »

*ggg*

Ja.

Ich lass das jetzt mal so stehen, vielleicht kommen ja noch (weitere..?) substanzielle Beiträge zu dem Thema. ;)
Gespeichert

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #99 am: 28 Juli 2005, 21:14:53 »

Naja...nach nem "Godwin" ist ja im Normalfall die konstruktive Diskussion beendet...was soll da noch kommen? ;)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #100 am: 28 Juli 2005, 21:17:33 »

Tja, keine Ahnung.
Aber wenn ich das recht verstanden habe, konvergiert dieser Thread bis dato nur in Richtung Godwin 1.. das Ding mit den Ariern erreicht vielleicht so 0,7... da ist noch was Spiel drin.
Gespeichert

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #101 am: 28 Juli 2005, 21:18:25 »

Ok, dann natürlich: Weitermachen! :)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #102 am: 28 Juli 2005, 21:20:35 »

Zitat von: "colourize"
Ich lass das jetzt mal so stehen, vielleicht kommen ja noch (weitere..?) substanzielle Beiträge zu dem Thema. ;)

Na dann mach doch mal klare Ansagen und schiebs nicht auf Statistiken dies nicht gibt ;)
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #103 am: 28 Juli 2005, 21:22:12 »

Also der Kern meiner Argumentation hat mal so rein garnix mit Statistiken, die es nicht gibt, zu tun.
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
"Normalos" & "Dresscode"
« Antwort #104 am: 28 Juli 2005, 21:27:50 »

Zitat von: "colourize"
Also der Kern meiner Argumentation hat mal so rein garnix mit Statistiken, die es nicht gibt, zu tun.

Bezüglich der kulturellen und gesellschaftlich isolierenden Faktoren hab ich dir ja auch recht gegeben. Dass Schwarze so Proll-frei sind, übernehm ich halt einfach nicht so :)
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.