Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: livingdead am 12 Februar 2009, 13:04:43
-
Im stilvollen Ambiente dieser einmaligen Location in der Großen Freiheit, bereichert eine Illustre Mischung aus Elektro-, Alternative und 80er Klängen die Hamburger Szene. Das Motto „Schwarz hat verschiedene Töne“ wird mit einem weitem Musikspektrum das auch mal etwas abseits der gängigen Szenemusik liegen kann, umgesetzt. Eine aufwendige Dekoration gibt dem wundervollen ambiente des Grünspans die Note des Abends.
Dieses mal wird uns Seinschi (Retro & Deadline Parties) mal wieder als DJ unterstützen.
20.02.2009
Grünspan
Große Freiheit 58
22767 Hamburg
Beginn: 23:00 Uhr
-
Dabei \o/
-
Wenn der Rum...öhm...Grog bis dahin meinen Hals wieder gestählt hat, werde ich dort wohl auftauchen. \o/
-
\o/
-
\o/
-
*\ö/*
-
*\ö/*
Aha, Ookami kommt mit Hasenohren und Puscheln. Sieht man doch, ne? :D
-
*\ö/*
das könnte am 20.02. interessant werden!
-
und ob das interessant wird !
-
Oh! Das ja auch. Dann gibts wohl Freitag Club-Hopping auf dem Kiez! *\o/*
-
geht ab!
-
Oh! Das ja auch. Dann gibts wohl Freitag Club-Hopping auf dem Kiez! *\o/*
schon wieder drei Locations an einem Abend? Kinners, mei Nerve... *theatralisch aufstöhn*
-
Oh! Das ja auch. Dann gibts wohl Freitag Club-Hopping auf dem Kiez! *\o/*
schon wieder drei Locations an einem Abend? Kinners, mei Nerve... *theatralisch aufstöhn*
Was ist denn am Freitag noch alles?
-
Oh! Das ja auch. Dann gibts wohl Freitag Club-Hopping auf dem Kiez! *\o/*
schon wieder drei Locations an einem Abend? Kinners, mei Nerve... *theatralisch aufstöhn*
Was ist denn am Freitag noch alles?
puh, hör bloß auf....da wäre es ja einfacher, aufzuzählen, was am Freitag überhaupt so nicht ist :D
-
mal sehen
-
Oh! Das ja auch. Dann gibts wohl Freitag Club-Hopping auf dem Kiez! *\o/*
schon wieder drei Locations an einem Abend? Kinners, mei Nerve... *theatralisch aufstöhn*
Oh, du hast die dritte auch noch geplant? Cool. :D Aber dieses Mal wird nicht wieder so früh abgeknickt, hörst du! ;)
-
Hmmm......ääähh.....ach keine Ahnung. Muss arbeiten, vielleicht schaue ich danach dann nochmal vorbei.
-
nicht anwesend
-
net da
-
wer geht denn überhaupt so hin?
-
wer geht denn überhaupt so hin?
Also, ich hätt auf jeden Fall Lust, wenn ich nachher noch wach bin, dann könnt's passieren, daß ich (bzw. wir) da bin/sind.
-
wer geht denn überhaupt so hin?
z.b. the universe's most important man. ich.
-
wer geht denn überhaupt so hin?
z.b. the universe's most important man.
Richtig, ich werde dort sein.
ich.
Das freut mich! \o/
-
dafür erkläre ich:
most important woman -> moi. auch da.
-
och ich weiß nicht .... ???
-
wer geht denn überhaupt so hin?
icke
-
Da der Überaschungseffekt eh hin ist... ;)
Me and Kantorka zu 80-90%.....
-
ich denke ich werd da auftauchen
-
mmhh jetzt könnt ich hin .. aber wenn alleine .. und ich fand bei meinen ersten und letzten mal ( vor 4 wochen ca) wars leer und später war man da "fast" alleine .. :P
-
mmhh jetzt könnt ich hin .. aber wenn alleine .. und ich fand bei meinen ersten und letzten mal ( vor 4 wochen ca) wars leer und später war man da "fast" alleine .. :P
tipp: jedes leerzeichen mitlesen, das macht laune!
-
wenn du sonst nichts zutun hast als Leerzeichen zu zählen HF ! ;D ;D
-
nachdem ich fast zusammengeshclagen wurde glaub ich nicht, dass ich heute noch weggehe.... sorry
-
Mh...hab ich Lust aufs schwarze Ghetto? Mh... mal schauen... ;D
-
dabei
-
dabei
Das glaub ich erst, wenn ich es sehe...*fg*
-
dabei
Das glaub ich erst, wenn ich es sehe...*fg*
Dann musst Du ja auch da sein ... :P
-
hhuui was das fürn Testbild dein avatar ? ;D
-
Bin dann doch privat aufm Sofa versackt...
-
Musiktechnisch wars nicht ganz so mein Fall, aber dafür hatten wir sehr nette Gesellschaft ;D
-
sehr geiler abend, großartige musik, großartiges überhaupt-alles. danke, bombe! du hast mich mehr als nur befriedigt! :)
-
Nett wars... aber leer wars auch... da kriegt die "Szene" nen schicken Laden mitten im Zentrum serviert, und what the fuckin shit happens? nada, niente ,null.... meine Güte, da ist echt mal Arschhochkriegen angesagt, wenn mal irgendwie der Schrei nach Alternativen zum üblichen Hinterhofdissengeleier lautwird.. liebe Leute ,so wird das nix...
ansonsten ,vielen Dank allen Anwesenden und Feiernden (in einer Szene ,die das Feiern mehr als offensichtlich verlernt hat)
-
Nur am Rande: Man kann auch feiern ohne Eintritt und überhöhte Getränkepreise zu zahlen. ;)
-
Als "schicken Laden" würde ich das Grünspan nicht bezeichnen, da halte ich das KIR deutlich besser. Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sind die Preise im Grünspan sogar noch teurer.
Warum finden solche Parties (Deadline, Club Noir) eigentlich nie im Fundbureau und/oder Kir statt? Hat das politische Hintergründe? Nur so aus Neugier gefragt.
(Edit: typo)
-
aber wenn du von teuren preisen redest find ich nicht das das fundbuero da eine bessere alternative ist, wobei ich dieses auch sehr klein und aufgrund keiner vorhandenen Sitzplätze nicht grade gemütlich finde und die Preise sind so ziemlich die gleichen.
-
ich fand es ganz nett. war nur zu anfang ein wenig kalt, was wohl am mangel der gäste lag. komisch...als ich dezember 2007 das letzte mal da war, war es richtig voll.
-
Es ist wirklich schade, dass die CN so schwach besucht ist, die ist musikalisch durchaus ne nette Abwechslung. Auch wenn die Herren sich gestern scheinbar nen Spaß erlaubt haben, eine zeitlang langsame und schnelle Lieder abwechselnd zu spielen ::)
Gegen die Kälte konnte man zum Glück antanzen; wirklich gestört hat mich das besoffene Buntvolk und die Aufhebung des Rauchverbots für Freunde des Barkeepers...
-
Gegen die Kälte konnte man zum Glück antanzen; wirklich gestört hat mich das besoffene Buntvolk und die Aufhebung des Rauchverbots für Freunde des Barkeepers...
Das ging in der Tat GAR NICHT.
Ansonsten hab ich mich stellenweise sehr gut amüsiert, und subjektiv hatte ich eher den eindruck das die veranstaltung von mal zu mal voller wird?
-
Ansonsten hab ich mich stellenweise sehr gut amüsiert, und subjektiv hatte ich eher den eindruck das die veranstaltung von mal zu mal voller wird?
Wir verteilen auch an zufällige Gäste jeden Abend 100 €, das spricht sich wohl langsam rum!
-
Warum finden solche Parties (Deadline, Club Noir) eigentlich nie im Fundbureau und/oder Kir statt? Hat das politische Hintergründe? Nur so aus Neugier gefragt.
Als Mitveranstalter der nun verstorbenen Deadline werde ich mich mal dazu äussern. Locations sind nun mal ziemlich teuer von der Miete. Fundbureau hatte ich mal vor etlichen Jahren angefragt. Schon da war es zu teuer und das finanzielle Risiko für mich zu hoch. Wie Helli und Co es hinbekommen, weiss ich nicht. Es ist allerdings schön, dass sie ihre Schwarzlicht dort regelmässig veranstalten. Kir wäre natürlich auch schön. Aber dort sah ich das Problem, dass sie jedes Wochenende ja ihre eigenen Partys laufen haben. Und diese werde sie mit Sicherheit nicht unterbrechen.
Fakt ist leider, dass wir (Re-Tro/Deadline-Team) schon viel Lehrgeld bezahlen mussten, weil wir mal von unserer Honigfabrik abgewichen sind und direkt S-Bahn Berliner Tor eine Party veranstaltet haben.
Mit politischen Hintergründen hat das bei uns nichts zu tun. Sondern eher damit eine Party mit mindestens plus/minus null am Abend zu verlassen. ;)
-
Warum finden solche Parties (Deadline, Club Noir) eigentlich nie im Fundbureau und/oder Kir statt?
Warum werden eigentlich immer _dieselben_ Locations genannt?
Das Kir ist gemütlich. Keine Frage. Aber es hat seine Stammparty. Und, btw: Es fanden einige andere Parties im Kir statt, freitags, die aber auch starben, weil oftmals die Gäste dort auch wegblieben.
Parties die am Freitag stattfinden haben es generell schwerer als jene, die Samstags stattfinden. Mag vielleicht dran liegen dass noch viele von der Arbeit tagsüber k.o. sind, whatever ... jedenfalls sind Freitagsparties durch die Bank schlechter besucht als jene Samstags, völlig unabhängig von der Location.
Die Ausnahme ist die Große Schwarze Nacht in der Großen Freiheit. Das mag aber auch an dem renommierten Namen fürs Kiezvolk liegen, weswegen dort die Laufkundschaft dann auch entsprechend hoch ist. Ist jedenfalls die einzige "schwarze" Party die ich kenne, die Freitags keine Probleme hat.
Ich persönlich gehe freitags sehr gerne weg. Denn armer alter Mann der ich bin :D habe ich den Samstag dann zum Ausschlafen und noch einen ganzen erholenden Sonntag vor mir. :)
Tja, und dann ist es eben noch so, dass manchen ihr musikalischer Einheitsbrei wichtiger ist als mal Abwechslung ... *seufz*
-
*zustimm* langsam nervt vorallem dieses " die dadline ist gescheitert, *mit finger draufzeig* "und immerwieder beispiele darüber abzugeben wieso habt ihr nciht wieso macht ihr nicht, seinschi und speci haben sicherlich handfeste gründe wieso weshalb und warum sie es eben anders versucht haben und mal ehrlich wer gibt die garantie dafür das die selbe party in einer anderen Location besser klappt?
-
Fakt ist leider, dass wir (Re-Tro/Deadline-Team) schon viel Lehrgeld bezahlen mussten, weil wir mal von unserer Honigfabrik abgewichen sind und direkt S-Bahn Berliner Tor eine Party veranstaltet haben.
Da gab es ja leider auch viel Quengeleien wie "Zu viel Punk" von der einen und "Zu viel Elektro" von der anderen Seite. Mir hatte da der Laden nicht so gefallen, man fühlte sich eher wie ein nur geduldeter Gast. Aber dafür gab es massig Parkplätze vor der Tür. Und - letztendlich - es war eine schöne Party mit guter Musik. :)
-
Warum finden solche Parties (Deadline, Club Noir) eigentlich nie im Fundbureau und/oder Kir statt? Hat das politische Hintergründe? Nur so aus Neugier gefragt.
Als Mitveranstalter der nun verstorbenen Deadline werde ich mich mal dazu äussern. Locations sind nun mal ziemlich teuer von der Miete. Fundbureau hatte ich mal vor etlichen Jahren angefragt. Schon da war es zu teuer und das finanzielle Risiko für mich zu hoch. Wie Helli und Co es hinbekommen, weiss ich nicht. Es ist allerdings schön, dass sie ihre Schwarzlicht dort regelmässig veranstalten. Kir wäre natürlich auch schön. Aber dort sah ich das Problem, dass sie jedes Wochenende ja ihre eigenen Partys laufen haben. Und diese werde sie mit Sicherheit nicht unterbrechen.
Fakt ist leider, dass wir (Re-Tro/Deadline-Team) schon viel Lehrgeld bezahlen mussten, weil wir mal von unserer Honigfabrik abgewichen sind und direkt S-Bahn Berliner Tor eine Party veranstaltet haben.
Mit politischen Hintergründen hat das bei uns nichts zu tun. Sondern eher damit eine Party mit mindestens plus/minus null am Abend zu verlassen. ;)
Danke für die Info. Dass das Fundbureau zu teuer ist, hätte ich so nicht erwartet.
-
Warum finden solche Parties (Deadline, Club Noir) eigentlich nie im Fundbureau und/oder Kir statt? Hat das politische Hintergründe? Nur so aus Neugier gefragt.
Als Mitveranstalter der nun verstorbenen Deadline werde ich mich mal dazu äussern. Locations sind nun mal ziemlich teuer von der Miete. Fundbureau hatte ich mal vor etlichen Jahren angefragt. Schon da war es zu teuer und das finanzielle Risiko für mich zu hoch. Wie Helli und Co es hinbekommen, weiss ich nicht. Es ist allerdings schön, dass sie ihre Schwarzlicht dort regelmässig veranstalten. Kir wäre natürlich auch schön. Aber dort sah ich das Problem, dass sie jedes Wochenende ja ihre eigenen Partys laufen haben. Und diese werde sie mit Sicherheit nicht unterbrechen.
Fakt ist leider, dass wir (Re-Tro/Deadline-Team) schon viel Lehrgeld bezahlen mussten, weil wir mal von unserer Honigfabrik abgewichen sind und direkt S-Bahn Berliner Tor eine Party veranstaltet haben.
Mit politischen Hintergründen hat das bei uns nichts zu tun. Sondern eher damit eine Party mit mindestens plus/minus null am Abend zu verlassen. ;)
Danke für die Info. Dass das Fundbureau zu teuer ist, hätte ich so nicht erwartet.
Ich find die grottige Anlage, die im ersten Raum die Musik verzerrt eher schlimm..Oo
-
Danke für die Info. Dass das Fundbureau zu teuer ist, hätte ich so nicht erwartet.
es liegt nun mal auf der Ecke, die momentan ganz schwer angesagt zu sein scheint. Dass diese Tatsache sich in den Mieten widerspiegelt, kann man ja nicht nur bei Party-Locations sondern auch bei regulären Mietwohnungen ganz prima erkennen. ;)
Was die generelle Frage nach anderen Lokalitäten angeht: es gibt sie durchaus. Man müsste sie halt nur mal erschliessen. Die Gründe dafür, warum das bisher offenbar niemand gemacht hat, dürften so unterschiedlich sein wie die Locations selbst. Aber das Kir halte ich da aus bereits genannten Gründen schon für eine eher schlechte Idee. Das selbe gilt by the way für die Markthalle und die große Freiheit. Da sind einfach Partys, die bereits mit ihrem Ruf auf die Location überschwappen. Eine wie auch immer geartete Grufti-Party in der MaHa hätte automatisch Vergleiche zu LivingDead-Partys an der Backe, in der GF würde man sofort an die GSN denken (oder, wessen Geschmack noch nicht so ganz runtergekommen ist, an die Dark Mass) usw. usf.
-
Was jene Party in der Nähe des Berliner Tors angeht, die Speci ansprach: Dort gab es ja das Konzept "Wave trifft Electro".
Nach dieser Party muss man wohl davon ausgehen, dass sich das -zumindest mit dem Hamburger Publikum- so nicht machen lässt. Ein einträchtiges Nebeneinander von Electro und Wave/Batcave scheint es heutzutage nicht mehr geben zu können - dazu sind wohl beide Szenen bereits zu weit voneinander auseinandergedriftet ...
Ich finde das persönlich zwar sehr schade, verstehe es aber absolut, dass sich kein Veranstalter mehr auf solche Experimente einlässt. Zu klar sind offensichtlich schon die Vorstellungen der Partygänger, welche Musik am Abend zu laufen hat. Mottoparties mögen noch angehen, sobald aber irgend ein Crossover auch nur angedeutet wird, droht eine Party sofort den Besuchertod zu sterben.
Das Club Noir ist da an und für sich auch ein gutes Beispiel: Ich habe die eine oder andere Party aufgesucht, und musikalisch waren keine zwei gleich. Super! Endlich weiß man mal nicht was einen erwartet, sondern kann auch mal positiv überrascht werden (sicher auch negativ, aber na und? Lieber eine richtig geile und eine schlechte Party als zwei mit Einheitsbreigedudel). Der Gros der Leute tut sich mit solch einem Konzept aber womöglich schwer damit ...
Ob dem so ist, kann ich selbst nicht sagen. Meine persönliche Meinung ist, dass der Wochentag Freitag nicht unschuldig an dem geringeren Besuch ist. In welchem Ausmaß, vermag ich selbst nicht zu sagen.
-
Moin,
Also erstmal, ich fand den Abend sehr nett, auch wenn die rauchende Barmannverwandschaft so gar nicht ging.
Auch der Punkt mir der Raumtemperatur ist mir aufgefallen, aber das war in der Location auch schon öfters so.
Musikalisch finde ich es dies mal grade spannend da Bombe uns Seinschi doch recht unterschiedlichen Kram spielen.
Allerdings ist das wohl auch der Punkt den viele Leute an Partys nicht mögen. Wenn ein SyntiPop-Block kommt, rennen die Industrials weg und andersrum (nur mal als beispiel).
Die Schwarzlicht, Return und die frühe Cathedral Noir haben (hatten) durch die zwei Floors die Möglichkeit, das sich die Leute, die einen Stil eher nicht mögen, auszuweichen.
Was die Locations angeht, höre ich halt immer wieder Aussagen, das Leute nicht auf den Kiez gehen wollen.
Da wäre natürlich Sternbrücke oder andere Locations außerhalb des Kiez interessanter.
just my 2cent.
-
Allerdings ist das wohl auch der Punkt den viele Leute an Partys nicht mögen. Wenn ein SyntiPop-Block kommt, rennen die Industrials weg und andersrum (nur mal als beispiel).
genau das ist die musikalische engstirnigkeit, die mich mittlerweile in dieser szene so ankotzt.
mittlerweile muss man sich ja auf einer industrial-veranstaltung regelrecht dafür rechtfertigen, wenn man eine woche vorher noch auf irgendso einer oldschool-goth-rock-fete zwischen mehligen ledermänteln und bunten irokesen gesichtet wurde... und andersrum...
-
ich fands total klasse, dass da musiktechnisch vieles durcheinander geraten ist, auch wenn ich so einiges nicht mochte. abwechslung rockt immer!
total unklasse war das rauchende volk, dass sich ungehemmt und ungestört an tresen nr. 1 austoben konnte. der barmann fand es wohl auch total gut, dass da endlich mal wieder gequalmt wurde. scheissendreck!
-
total unklasse war das rauchende volk, dass sich ungehemmt und ungestört an tresen nr. 1 austoben konnte. der barmann fand es wohl auch total gut, dass da endlich mal wieder gequalmt wurde. scheissendreck!
also neuerdingswiederkettenraucher stimme ich dir an der stelle trotzdem zu. OK war das definitiv nicht.
-
Was die generelle Frage nach anderen Lokalitäten angeht: es gibt sie durchaus. Man müsste sie halt nur mal erschliessen. Die Gründe dafür, warum das bisher offenbar niemand gemacht hat, dürften so unterschiedlich sein wie die Locations selbst.
die cathedrale-noir in der prinzenbar war auch eine alternative..
von der location her die schönste in HH (find ich).
leider ist sie auch an der hageren besucherzahl gescheitert (aussage seitens des veranstalters).
ich kann mir durchaus vorstellen, dass parties, die am FR laufen, eher weniger besucht werden, als die, die am SA stattfinden..
aber von einer revival-party in der prinzenbar darf man weiter träumen :)
-
prinzenbar auf, 20 mann rein, prinzenbar voll. super location.
-
prinzenbar auf, 20 mann rein, prinzenbar voll. super location.
übertreib mal nicht..