Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: the_ralle am 21 Juli 2008, 21:28:32

Titel: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: the_ralle am 21 Juli 2008, 21:28:32
Ich starte hier jetzt mal eine Umfrage zu einem Projekt, was in Planung ist.

Es handelt sich um die Planung eines "Kaufhauses der etwas anderen Art" für/von Goth's, Punks, etc.! Es soll so in etwa nach dem "Shop-in-Shop-Prinzip" gehen. Mehrere verschiedene Läden unter einem Dach auf ca. 900m². Das Angebot soll von Klamotten, Schmuck, CD's, Accessoires für Wohnung, etc., evtl. auch ein flippiger Frisör, Tattoos und Piercing, Fantasyspiele und Zubehör und so weiter reichen. Alles unter einem Dach...!!!

Ich wollte mal wissen, ob überhaupt ein Interess an solch einem "Kaufhaus" besteht.

Desweiteren werden dann auch Leute gesucht, die es sich vorstellen könnten in solch einem Projekt einen eigenen Shop zu eröffnen.

Über Interessenten und Meinungen würde ich mich sehr freuen.  ;D
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Bombe am 21 Juli 2008, 21:35:31
Ich lache.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 21 Juli 2008, 21:41:11
Zitat von: the_ralle
Ich wollte mal wissen, ob überhaupt ein Interess an solch einem "Kaufhaus" besteht.
Nö, aber ich hab' mit solchen Läden eh' nichts am Hut.

Ansonsten klingt dieses Projekt aber nach einer ziemlich großen Nummer, wie gedenkt das "Planungsteam" denn dieses zumindest in der Theorie umzusetzen, ja überhaupt ausreichend Ladenbetreiber zu finden ? Ich meine, so groß ist die Bandbreite an Artikeln und Angeboten für den trendigen Goth/Punk/etc. ja nun auch wieder nicht, als das man damit ein ganzen Kaufhaus mit X Läden füllen könnte, auch wenn es "nur" 900 qm sein sollen.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: seinschi am 21 Juli 2008, 21:49:48
Die Idee find ich superklasse, obwohl ich nicht glaube ,daß die Nachfrage (rein wirtschaftlich) groß genug ist, um solch ein Projekt länger am Leben zu erhalten, da ja eigentlich in Hamburg schon einige Shops dieser Art vorhanden sind (obwohl mir die größtenteils viel  zu teuer sind und ne total unbefriedigende Auswahl bieten..8 euro für nen  topp directions iss echt ne absolute frechheit)

teure friseure gibts genug und nen vernünftiger iro iss schnell gemacht, experimente wie zB von der unisex-kette sind der absolute hohn (mit solchen aktionen wär ich vorsichtig)

was tätowierer angeht, hab ich meinen stammtätowierer gefunden (matteo von der freien manufaktur) und bei dem guten mann werd ich auch bleiben.

alles in allem schadet en bissi frischer wind in der hansestadt sowieso nicht, und vernünftige klamotten eh nicht (aber wenn ich mich so auf einigen parties anschaue, scheinen da nur sehr wenige wert drauf zu legen) aber vorsichtig  bei ner eventuellen realisierung wär ich mit sicherheit.

persönlich wünsche ich mir ne lipservice niederlassung (falls dies einer von lipservice liest: ich will die skull&dagger kollektion zurück!!!)

somit daumen gedrückt
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Juli 2008, 21:50:32
es ist so vieles eine "nette idee". und wie immer gilt, dass der potenzielle Kunde am liebsten alles unter einem dach hätte. letztendlich entscheidet aber das geld über wirtschaftlichkeit...  ::)

nuja, wenn, dann wärs wohl eh so wie bei colours, wo die ganzen emos rumhängen, so dass man garkeine lust hat, da länger als 10sec zu verweilen :)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: theprincessofdarkness am 21 Juli 2008, 22:01:47
Sowas gab es doch mal in London in den 90ern. Weiß nicht, ob es das immer noch gibt. Das war toll, schöne Klamotten, toller Friseur, sehr entspannte Atmosphäre. Aber ob das in HH und bei der derzeitigen Rezession (Inflation? :P) laufen würde?
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: seinschi am 21 Juli 2008, 22:06:29
du meinst sicherlich das geile dings in der kensington high street.. das hat leider zu

die meisten geschäfte finden sich nun in camden town ---
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: theprincessofdarkness am 21 Juli 2008, 22:12:13
Ja, Kensington High Street, genau. Camden war damals auch schon ganz nett.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: danny am 21 Juli 2008, 22:24:29
toll, 'ne europa-passage für grufties, die dann von emos übervölkert wird.
super idee...

wenn diese szene noch etwas braucht, dann noch mehr läden, in denen man abgedroschene schnallen-buxen, samt-gedödel, drachen-klorollenhalter und hässliche halsbänder kaufen kann! immer rein mit dem geraffel... erstaunlich, was leute lieber besitzen als geld...
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: messie am 21 Juli 2008, 22:36:38
Und wer zahlt die Miete für das Teil? Du? Schießst du sie vor, solange du noch nach Läden suchst? ;)

So eine Art "Independent-Kaufhaus" im Geisterbahnlook wäre ja prinzipiell nicht schlecht, wäre sicher ein Hingucker und würde wahrscheinlich auch einige Leute anziehen.
Aber ich bin da dann doch eher Realist denn Träumer und glaube, dass du dir da ein bisschen (zu) viel vorgenommen hast. Mal so eben Geld in fünf- bis sechsstelliger Höhe vorstrecken kann halt nicht jeder ...
Es sei denn du bist so ein Millionär oder so, dann will ich nix gesagt haben.  8)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Juli 2008, 00:38:04
Naja, davon abgesehen finde ich meine Sachen trotzdem eher in Second Hand Läden, H&M und im Internet...

Außerdem stirbt die Szene irgendwie einen irgendwie quälend in die Länge gestreckten vor Siechtum geradezu stinkenden Tod, das will man doch nicht unnötig künstlich verlängern.

Zu Camden Town in London: Da bin ich nur kurz durchgefahren, sah ganz nett aus.
Jetzt haben sogar die Grufties ihr Ghetto da, genauso wie Inder, Araber und Japaner, aus dem sie sich nicht mehr heraustrauen oder nicht raus wollen. Denn in dem ganzen Gewühl, wo mir tausende von Menschen entgegengeströmt sind, sei es am Picadilly Circus, in der Oxford Street oder im Park oder in der Tate Modern oder wo auch immer habe ich insgesamt in 6 Tagen (!) 3 oder 4 Gothen gesehen. Schon krass...
Und heute im Lidl in Barmbek und beim REWE sehe ich sie wieder überall.

Ansonsten reicht mir die Marktstraße schon aus. Und weil ich, bis vielleicht mal beim Inder, eh nie was finde, bleibt mir ja immer noch das Internet und Second Hand Läden .. oder Pimkie... H&M ... Orsay ... ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: EngelinSchwarz am 22 Juli 2008, 01:55:41
Die Idee als solche hat schon etwas.
Aber ob das was werden würde? Ich zweifle daran... Es würde nur ein pseudo-schwarzer Konsumtempel werden.
Hamburg mit London zu vergleichen? Ich weiß ja nicht...  ::)
Klar siehst man hier mehr so genannte Goth/Gothic's/Schwarze als in London. Kein Wunder...





Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: olli am 22 Juli 2008, 11:05:53

die idee ist nett. aber nicht gut.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: tyrannus am 22 Juli 2008, 12:13:40
Ich finde die Idee total überflüssig, da es für 900m² niemals und nirgendwo genug Laufkundschaft geben wird, die den Kram am Leben halten, ausser bei noch überzogeneren Preisen, als man ohnehin schon für den Krempel ausgeben muss in den Shops, die es schon gibt.

Und echte Punks sollen sich ihre Klamotten doch gefälligst selbst aus anderem Krams pimpen wie annodazumal und nicht dem Kommerz verfallen, sieht auch eh viel authentischer aus  ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Juli 2008, 12:37:49
Hamburg mit London zu vergleichen? Ich weiß ja nicht...  ::)
Wieso, darf man das nicht? ;D
Aber hast recht, ist eine völlig andere Dimension.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: dreizehn am 22 Juli 2008, 16:14:59
nett is die kleine schwester von scheiße...bin der meinung, dass die meisten gruftis ihre klamotten/accessoires doch sowieso meistens selbst und das was man mal fertig kaufen will bekommt man schon irgendwo anders sicherlich zu ähnlichen preisen wie in so nem kaufhaus...wenn ich geisterbahn will geh ich in den dungeon^^

btw: warum eigenlich zwei threads?
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Juli 2008, 16:27:43
nett is die kleine schwester von scheiße
und 13 die kleine schwester von 23!  ;D

hat überhaupt nix mit dem thema zu tun - ich fands aber trotzdem passend  8)

gerade im unternehmerischen Bereich bin ich der meinung, dass man manchmal auch etwas probieren muss, um zu schauen, ob es erfolg haben kann oder nicht.
wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass Leute in Europa sich an ein Fließband setzen, an dem roher fisch auf reis vorbeigefahren kommt.  ;)
gut, man mag einwenden, dass ein gothic-mega-store nicht so sensationell neu und aufregend ist, wie ... sauerstoff-bars in Ostasien einst, aber man kann sich im Vorfeld ja mal über ansichten informieren.
inwieweit ein - von 3 Dutzend Nutzern gestaltetes - Forum ein hinreichend genaues Bild widergibt, sei natürlich dahingestellt.  ::)

to put it in another way: don't try this at home! .. äh... ein businessplan sollte (und wird im vorliegenden Fall wohl auch nicht) nicht auf Grundlage eines meinungsbildes in einem Forum maßgeblich beeinflusst werden.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: jenno am 22 Juli 2008, 16:36:23
hat Aderlass nicht gerade irgendwo im Pott sowas in der Mache?

prinzipiel findeich die Idee nicht schecht, aber woher die Million für die Anschubsfinanzierzung nehmen?

Weil als Betreiber rechnet sich das vermutlich erst, wenn genug Läden drin sind......und die kommen nur, wen das Kaufhaus entsprechend Gestalltet ist, und wenn genung andere interesse haben ;-) . Du müsstest also erstmal ein paar interessante Läden mit günstigen Mieten locken, damit dann mehr rein wollen ;-)
Und Du muß natürlich drauf achten, daß sich die Angeote nicht zu sehr überschneiden
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Juli 2008, 16:38:23
nett is die kleine schwester von scheiße
und 13 die kleine schwester von 23!  ;D

hat überhaupt nix mit dem thema zu tun - ich fands aber trotzdem passend  8)

gerade im unternehmerischen Bereich bin ich der meinung, dass man manchmal auch etwas probieren muss, um zu schauen, ob es erfolg haben kann oder nicht.
wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass Leute in Europa sich an ein Fließband setzen, an dem roher fisch auf reis vorbeigefahren kommt.  ;)
gut, man mag einwenden, dass ein gothic-mega-store nicht so sensationell neu und aufregend ist, wie ... sauerstoff-bars in Ostasien einst, aber man kann sich im Vorfeld ja mal über ansichten informieren.
inwieweit ein - von 3 Dutzend Nutzern gestaltetes - Forum ein hinreichend genaues Bild widergibt, sei natürlich dahingestellt.  ::)

to put it in another way: don't try this at home! .. äh... ein businessplan sollte (und wird im vorliegenden Fall wohl auch nicht) nicht auf Grundlage eines meinungsbildes in einem Forum maßgeblich beeinflusst werden.

Dem stimme ich zu... vor allem, weil ein großer Teil der Grufties in Hamburg gar nicht in diesem Forum "organisiert" ist.
Ich selber bin mir nicht ganz sicher, inwiefern das ganze dann aussehen würde.

Wichtig wäre, dass die ganze Atmosphäre und Gestaltung dieses Kaufhauses sehr im Sinne des Goth-Lifestyle gehalten wäre, so dass es sich alleine schon lohnt zu kommen, einfach nur, um mal zu gucken, wie es da aussieht.
Dann muss es da auch gothische Erlebnisgastronomie geben, die interessante oder lustige Sachen anbieten. Stichwort Madenkäse :P
Naja, so extrem nicht, aber z.B. eine Eisdiele, die den Vampirshake und Dracula-Becher anbietet, sowie ein Spinneneis, wo mit Schokolade lauter kleine Spinnen auf das Eis gemalt wurden u.s.w.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 22 Juli 2008, 17:49:39
Zitat von: DarkestMatter
gerade im unternehmerischen Bereich bin ich der meinung, dass man manchmal auch etwas probieren muss, um zu schauen, ob es erfolg haben kann oder nicht.
wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass Leute in Europa sich an ein Fließband setzen, an dem roher fisch auf reis vorbeigefahren kommt.  ;)
Nun ja, dafür waren aber die nötigen Investionen relativ gering im Vergleich mit dem, was der Threadstarter hier offenbar im Kopf hat.

Zitat von: DarkestMatter
gut, man mag einwenden, dass ein gothic-mega-store nicht so sensationell neu und aufregend ist, wie ... sauerstoff-bars in Ostasien einst, aber man kann sich im Vorfeld ja mal über ansichten informieren.
Vor allem die finanzielle Größenordnung ist doch der Knackpunkt dabei.

Zitat von: DarkestMatter
inwieweit ein - von 3 Dutzend Nutzern gestaltetes - Forum ein hinreichend genaues Bild widergibt, sei natürlich dahingestellt.  ::)

to put it in another way: don't try this at home! .. äh... ein businessplan sollte (und wird im vorliegenden Fall wohl auch nicht) nicht auf Grundlage eines meinungsbildes in einem Forum maßgeblich beeinflusst werden.
Meinungen in einem Forum hin oder her - jeder entfernt kaufmännisch denkende Mensch muß sich doch fragen, wo denn die (als Beispiel) 100.000 zahlenden Kunden pro Jahr herkommen sollen, damit sich das ganze finanziell trägt, von sämtlichen Anschubproblemen mal ganz zu schweigen.

Ich bin mir zwar sicher, das es in der Szene genug bekloppte gibt, die von sonstwoher nach z.B. Hamburg in besagtes Kaufhaus reisen, um da dieses ganz besonders tolle Samtkleid o.ä. zu erwerben und sich von der unterstellten Atmosphäre dieses etwas anderen Einkaufszentrums verzaubern zu lassen, aber wo soll die Masse davon herkommen ? Wie viele Gruftis oder sonstwie interessierte Leute müßten da pro Tag hinströmen und auch noch irgendein kostenpflichtiges Angebot in Anspruch nehmen, damit sich das alles lohnt ? Vieleicht fünfzig, relativ niedrig angesetzt ? Von wo sollen die kommen ? Und von wo sollen die fünfzig am nächsten Tag kommen ? u.s.w. ?
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: messie am 22 Juli 2008, 18:33:04
"Keine gute Idee" führt mit 11 zu 10. Ergo: Projekt gestorben.  ;D

Zitat
Vor allem die finanzielle Größenordnung ist doch der Knackpunkt dabei.
Ganz genau. 900m² vorzufinanzieren und zusätzlich dann noch die ganzen Werbekosten ... nej nej, das ist ein Fass ohne Boden ...
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: kb am 22 Juli 2008, 18:40:37
Ganz ernsthaft, ein Plan wie dieser wird v.a. in Hamburg nur funktionieren, wenn man über den schwarzen Tellerrand hinausblickt und einfach auch mal alles andere an Subkulturen mit aufnimmt. Da ist Camden Town abermals ein gutes Beispiel - du findest da Läden in absolut alle Richtungen. Schwarz (FairyGothMother etc), Emo, Cyber (Cyberdog), Hip-pies, -hopper, Goakram, Techno, Fetisch, Punk, Fake-Punk, Secondhändläden, Möbelläden, "Feinkost"läden mit exotischem, vegetarischem etc. Kram, Friseure mit VIELEN Styles, Plattenläden, kleine Designermodelabels mit wirklich eigenem Stil (Jed Phoenix, Mother of London), Ramschkram, Optiker (!), dazu 1-2 CLubs, Pubs und diverse gemütliche Bars und Essensstände mit wirklich leckerem Zeug - DAS wäre ne Mischung, die genug Leute heranzieht.

Aber 900m² für die ca. 2000 Grufties in der Stadt? Sorry, aber z.B. ICH gehe nicht alle 5 Tage los und kaufe mir neue Klamotten. Das klingt wirklich nicht wirtschaftlich.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Svendra am 22 Juli 2008, 18:52:20
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann... sowas gibts ja mittlerweile weder in "normalen" Kaufhäusern noch in irgendwelchen Szeneläden... ich bins echt leid, wochenlang von einem Geschäft zum nächsten zu rennen nur weil ich mal ne Hose brauche...  ::)   Und wenns sowas gibt, dann können wir gerne über den ganzen anderen Schnickschnack reden ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: banquo am 22 Juli 2008, 19:55:36
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann... sowas gibts ja mittlerweile weder in "normalen" Kaufhäusern noch in irgendwelchen Szeneläden... ich bins echt leid, wochenlang von einem Geschäft zum nächsten zu rennen nur weil ich mal ne Hose brauche...  ::)   Und wenns sowas gibt, dann können wir gerne über den ganzen anderen Schnickschnack reden ;)

Haha, bei sowas bin ich immer wieder froh, dass ich ein Mann bin: alle Herrenaustatter führen schlichte schwarze Hosen.
*pfeif*
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: t_g am 22 Juli 2008, 20:07:10
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann
kleiner Tip: gerade Herren-Hemden von C&A o.Ä. können an Frauen enorm ästhetisch aussehen. ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 22 Juli 2008, 20:12:58
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann
Wenn schlichte schwarze Hosen auch Jeans miteinschließt, dürfte das Problem so groß ja nicht sein, jeder Jeans-Laden dürfte die gute, alte, grade geschnittene Levis 501 in schwarz und in allen Größen im Programm haben.Und schwarze T-Shirts bekomme ich ja selbst in Ahrensburg an jeder Ecke, also sollte das in HH wohl auch machbar sein, oder ?  ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: astrogirl am 22 Juli 2008, 21:17:58
Nur das Schwatte Jeans nach 3 Wäschen Grau gebatikt sind - trotz auch Links Waschen und Farbwaschmittel :/

Ich fände Alltagstaugliche Goth Klamotten wichtig - ich latsch ja nicht täglich in Riemen und Ketten und Korsett durch die Gegend. Und nochwas - was nützt mir ein Gruftiladen wenn ich mit meiner "weiblichen" Figur da nix bekomme jenseits von Größe 40 is da ja immer Sense.  Daran könnte man mal Arbeiten Hersteller finden die auch normale Damengrößen produzieren wo Hüften Hintern und Busen reinpassen - ansonsten bleib ich bei H&M und Hübsch alles selbst auf ^^ Btw selber nähen und umbasteln ist eh viel Kreativer und individueller *ätsch*
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 22 Juli 2008, 21:22:14
Nur das Schwatte Jeans nach 3 Wäschen Grau gebatikt sind - trotz auch Links Waschen und Farbwaschmittel :/
Also das Problem habe ich nicht.Vieleicht solltest du mal in eine aktuelle Waschmaschine investieren oder die Jeans nicht immer bei 60 Grad waschen  ;)

Zitat von: astrogirl
Ich fände Alltagstaugliche Goth Klamotten wichtig - ich latsch ja nicht täglich in Riemen und Ketten und Korsett durch die Gegend.
Was, außer schlichten schwarzen Klamotten sind denn sonst alltagstaugliche Goth Klamotten ?
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Vincent am 22 Juli 2008, 21:51:43
Was, außer schlichten schwarzen Klamotten sind denn sonst alltagstaugliche Goth Klamotten ?

Zeltbahn, umgenäht, schwarz
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: the_ralle am 22 Juli 2008, 23:50:31
Ganz ernsthaft, ein Plan wie dieser wird v.a. in Hamburg nur funktionieren, wenn man über den schwarzen Tellerrand hinausblickt und einfach auch mal alles andere an Subkulturen mit aufnimmt. Da ist Camden Town abermals ein gutes Beispiel - du findest da Läden in absolut alle Richtungen. Schwarz (FairyGothMother etc), Emo, Cyber (Cyberdog), Hip-pies, -hopper, Goakram, Techno, Fetisch, Punk, Fake-Punk, Secondhändläden, Möbelläden, "Feinkost"läden mit exotischem, vegetarischem etc. Kram, Friseure mit VIELEN Styles, Plattenläden, kleine Designermodelabels mit wirklich eigenem Stil (Jed Phoenix, Mother of London), Ramschkram, Optiker (!), dazu 1-2 CLubs, Pubs und diverse gemütliche Bars und Essensstände mit wirklich leckerem Zeug - DAS wäre ne Mischung, die genug Leute heranzieht.

Aber 900m² für die ca. 2000 Grufties in der Stadt? Sorry, aber z.B. ICH gehe nicht alle 5 Tage los und kaufe mir neue Klamotten. Das klingt wirklich nicht wirtschaftlich.

Genau sowas in der Richtung soll es ja auch werden...!!!  ;D
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: K-Ninchen am 23 Juli 2008, 00:53:01
Ganz ernsthaft, ein Plan wie dieser wird v.a. in Hamburg nur funktionieren, wenn man über den schwarzen Tellerrand hinausblickt und einfach auch mal alles andere an Subkulturen mit aufnimmt. Da ist Camden Town abermals ein gutes Beispiel - du findest da Läden in absolut alle Richtungen. Schwarz (FairyGothMother etc), Emo, Cyber (Cyberdog), Hip-pies, -hopper, Goakram, Techno, Fetisch, Punk, Fake-Punk, Secondhändläden, Möbelläden, "Feinkost"läden mit exotischem, vegetarischem etc. Kram, Friseure mit VIELEN Styles, Plattenläden, kleine Designermodelabels mit wirklich eigenem Stil (Jed Phoenix, Mother of London), Ramschkram, Optiker (!), dazu 1-2 CLubs, Pubs und diverse gemütliche Bars und Essensstände mit wirklich leckerem Zeug - DAS wäre ne Mischung, die genug Leute heranzieht.

Aber 900m² für die ca. 2000 Grufties in der Stadt? Sorry, aber z.B. ICH gehe nicht alle 5 Tage los und kaufe mir neue Klamotten. Das klingt wirklich nicht wirtschaftlich.

Genau sowas in der Richtung soll es ja auch werden...!!!  ;D

Aber dann bitte nur authentische Subkulturen, keine Hiphopper! Die bringen sonst ihre Homies und nuttigen Schlampen und lauten Handys mit und dann macht das alles keinen Spaß mehr. :P
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 23 Juli 2008, 08:00:39
Zitat von: K-Ninchen
Aber dann bitte nur authentische Subkulturen, keine Hiphopper! Die bringen sonst ihre Homies und nuttigen Schlampen und lauten Handys mit und dann macht das alles keinen Spaß mehr. :P
Jep.Bitte dann entsprechende Verbotsschilder mit dem Schattenschnitt von so einem Breitarschhosenträger drauf anfertigen, mit Zusatz "Wir müssen leider draussen bleiben"  ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: danny am 23 Juli 2008, 08:41:10
Vieleicht solltest du mal in eine aktuelle Waschmaschine investieren oder die Jeans nicht immer bei 60 Grad waschen  ;)

...als ob DU genug praxiserfahrung hast um hier mit deinen wäschewaschtips prahlen zu können!  ;D
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 23 Juli 2008, 08:47:55
Vieleicht solltest du mal in eine aktuelle Waschmaschine investieren oder die Jeans nicht immer bei 60 Grad waschen  ;)

...als ob DU genug praxiserfahrung hast um hier mit deinen wäschewaschtips prahlen zu können!  ;D
Also bezüglich dem genannten reicht das durchaus aus.Man muß die Maschine ja nicht selbst bedienen, um die Ergebnisse beurteilen zu können  8)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: the_ralle am 25 Juli 2008, 00:27:42
Es soll eigentlich ein "Kaufhaus" der Skurillitäten werden. Von Hiphoppern war NIE die rede...!!! Die haben doch eh schon genügend Shops wo sie ihren Plunder bekommen können...!!! Es soll aber auch kein "schwarzer Konsumtempel" werden...!!! Es gibt dort auch durchaus die Möglichkeit evtl. einen Club einzurichten...!!!  ;D Wie gesagt, befindet sich noch alles in der Vorbereitungsphase bzw. Planung...!!! Über Ideen und Vorschläge bin ich immer offen..!!!  :D
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: the_ralle am 25 Juli 2008, 00:29:46
Ganz ernsthaft, ein Plan wie dieser wird v.a. in Hamburg nur funktionieren, wenn man über den schwarzen Tellerrand hinausblickt und einfach auch mal alles andere an Subkulturen mit aufnimmt. Da ist Camden Town abermals ein gutes Beispiel - du findest da Läden in absolut alle Richtungen. Schwarz (FairyGothMother etc), Emo, Cyber (Cyberdog), Hip-pies, -hopper, Goakram, Techno, Fetisch, Punk, Fake-Punk, Secondhändläden, Möbelläden, "Feinkost"läden mit exotischem, vegetarischem etc. Kram, Friseure mit VIELEN Styles, Plattenläden, kleine Designermodelabels mit wirklich eigenem Stil (Jed Phoenix, Mother of London), Ramschkram, Optiker (!), dazu 1-2 CLubs, Pubs und diverse gemütliche Bars und Essensstände mit wirklich leckerem Zeug - DAS wäre ne Mischung, die genug Leute heranzieht.

Aber 900m² für die ca. 2000 Grufties in der Stadt? Sorry, aber z.B. ICH gehe nicht alle 5 Tage los und kaufe mir neue Klamotten. Das klingt wirklich nicht wirtschaftlich.

Genau sowas in der Richtung soll es ja auch werden...!!!  ;D

Aber dann bitte nur authentische Subkulturen, keine Hiphopper! Die bringen sonst ihre Homies und nuttigen Schlampen und lauten Handys mit und dann macht das alles keinen Spaß mehr. :P

Sorry, ich hatte den Bezug vergessen anzuhängen...!  ;)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Bombe am 25 Juli 2008, 01:17:10
Es soll aber auch kein "schwarzer Konsumtempel" werden...!!!

Aha. Ein „Kaufhaus“ (!) für Grufties (!!) voll mit Gruftieläden (!!!) soll kein „schwarzer Konsumtempel“ werden?

Hä? Gibt’s ’ne Limitierung, dass man pro Tag nicht mehr als 15 € ausgeben darf, oder wie darf ich mir das denken?
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: DarkestMatter am 25 Juli 2008, 09:42:12
Es soll aber auch kein "schwarzer Konsumtempel" werden...!!!

Aha. Ein „Kaufhaus“ (!) für Grufties (!!) voll mit Gruftieläden (!!!) soll kein „schwarzer Konsumtempel“ werden?

Hä? Gibt’s ’ne Limitierung, dass man pro Tag nicht mehr als 15 € ausgeben darf, oder wie darf ich mir das denken?
naja - nur, weil in der Europapassage gefühlte 10 Gastronomiebetriebe eingemietet sind, man da echt gut und abwechslungsreich futtern kann, wird das ja nicht gleich zum schlemmertempel.  ::)
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 25 Juli 2008, 10:59:04
BTW:
Es soll eigentlich ein "Kaufhaus" der Skurillitäten werden. Von Hiphoppern war NIE die rede...!!!
Also in einem Kaufhaus der Skurillitäten dürfen HipHopper ja nun wirklich nicht fehlen  ;D
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Lacrisa am 25 Juli 2008, 11:51:33
Kein Bock auf Zitieren, also Kurzfassung:

Sehe das genauso wie kb.
Szenemix muss sein. Die Idee mit dem Club find ich auch gut.

So, und jetzt mach ma hin :-) Will einkaufen!
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Bombe am 25 Juli 2008, 11:55:29
Will einkaufen!

Opfer.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Killerqueen am 25 Juli 2008, 12:09:22
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann
kleiner Tip: gerade Herren-Hemden von C&A o.Ä. können an Frauen enorm ästhetisch aussehen. ;)
Aber auch nur, wenn man als Mann weiß, dass sie darunter nackt ist.  ;D
Ansonsten erreicht es in etwa die Ästhetik eines Kartoffelsacks.

@Thomas:
Schwarze Jeans sind scheiße. Die sehen nicht wirklich gut aus, wenn man nicht grade auf den sportlich-legeren Look steht.

Und nochwas - was nützt mir ein Gruftiladen wenn ich mit meiner "weiblichen" Figur da nix bekomme jenseits von Größe 40 is da ja immer Sense. 
Komisch. Wenn ich mir was kaufen will, ist ab Größe 40 aufwärts immer alles da, aber dafür bei allen kleineren Größen: Fehlanzeige. ;)

Daran könnte man mal Arbeiten Hersteller finden die auch normale Damengrößen produzieren wo Hüften Hintern und Busen reinpassen - ansonsten bleib ich bei H&M und Hübsch alles selbst auf.
Grade bei H&M finde ich das Hintern-und-Busen-Problem am schlimmsten. Dabei habe ich da noch nicht mal besonders viel, was reinpassen muss. Die scheinen völlig zu vergessen, dass ihre Kundinnen nicht wie ihre verhungerten Skelett-Models aussehen.

H&M - der Lidl der Bekleidungsbranche: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,7272503,00.html?dr=1
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Thomas am 25 Juli 2008, 12:45:22
Zitat von: Killerqueen
@Thomas:
Schwarze Jeans sind scheiße. Die sehen nicht wirklich gut aus, wenn man nicht grade auf den sportlich-legeren Look steht.
Hm.Kann ich nicht bestätigen.Natürlich braucht man eine Mindestkörperform und natürlich sollte es eine gerade geschnittene Jeans sein, aber dann paßt die eigentlich ganz gut.Sieht auch, wie ich finde, nicht legere, sondern eher neutral aus.Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.
Titel: Re: Umfrage: "Kaufhaus der etwas anderen Art"
Beitrag von: Eisbär am 25 Juli 2008, 17:08:22
Ich wär ja dafür, dass mal jemand einen Laden eröffnet, in dem man ganz einfach schlichte schwarze Hosen, Hemden und Shirts kaufen kann
kleiner Tip: gerade Herren-Hemden von C&A o.Ä. können an Frauen enorm ästhetisch aussehen. ;)
Aber auch nur, wenn man als Mann weiß, dass sie darunter nackt ist.  ;D
Um das herauszufinden muß Mann ja nur die Klimaanlage kalt genug stellen.
Zitat
Ansonsten erreicht es in etwa die Ästhetik eines Kartoffelsacks.
Kommt sehr auf den Schnitt und die Anzahl der offen gebliebenen Knöpfe drauf an.