Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Rick Deckard am 19 September 2007, 14:51:39
-
Hallo allerseits,
es ist bereits mehrere Monate her, dass ich mich hier an einem Topic versucht habe. Bisher waren es nur kleine Zwischenmeldungen über Filme, die meines Erachtens Aufmerksamkeit verdienen.
Nun aber habe ich doch mal etwas Luft und Muse, ein neues Thema zu eröffnen.
Seit meinem letzten Geburtstag bin ich ein begeisterter Paintballspieler geworden. Das erste Spiel wurde mir von meiner Freundin, Verwandten und Freunden "geschenkt" und fand auf einem kleinen, bis dahin nicht weiter von mir beachteten Grundstück meiner Familie statt.
Im Vergleich zur normalen Paintballausrüstung waren wir zwar etwas underequipped (statt Markierern hatten wir Sportzwillen und anstatt Masken einfache Schutzbrillen und Maleranzüge aus dem Baumarkt.
Später dann erfuhr ich, dass es um Hamburg herum mehrere Vereine gibt, bei denen man gegen eine Gebühr spielen kann. Dies habe ich nun mittlerweile mehrmals getan und muss sagen, dass ich von der Motivationskugel getroffen worden bin. Das äußerte sich bereits darin, dass ich viele Freunde und Kollegen dazu bewegen konnte einmal mitzumachen. Außerdem habe ich mir mit einer Vollmaske, Suspensorjacke, Schutzhandschuhen und Knieschonern bereits eine vorzeigbare Ausrüstung zusammengestellt. Meine New Rock Steifel haben sich zudem als äußerst geeignet für das Gelände herausgestellt. Ich kann sie nun also auch für richtige Männeraktivitäten nutzen und nicht nur zum Schaustampfen in Clubs oder auf Festivals. Was mir noch fehlt, ist ein eigener Markierer, aber davon nehme ich noch Abstand, denn ein solcher wird einem für eine sehr geringe Gebühr bei Veranstalter gestellt.
In Anbetracht der Tatsache, dass ich innerhalb weniger Tage viele Freunde und Bekannte zu wahren Paintballfanatikern habe werden sehen (mich eingschlossen), würde ich doch nun gerne mal wissen, was ihr von dieser - ja ich will es wirklich kontrovers als dies betiteln - Sportart haltet, bzw. ob ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt.
Zu unserem letzten "Gefecht" haben wir dann auch einen Camcorder mitgenommen, damit wir unsere Aktivitäten aufzeichnen und als eine bleibende Erinnerung behalten konnten (die blauen Flecken sind dann ja doch ohnehin nur temporär als solches nutzbar).
Einen schönen Tag noch.
-
Ich habe mich da selber noch nicht versucht, könnte mir das ganze aber recht spassig vorstellen.Wobei ich auf die blauen Flecken vermutlich verzichten könnte.
-
Wobei ich auf die blauen Flecken vermutlich verzichten könnte.
du Weichei! ;D
oder besser: Du alter Sack!? :D
egal - ich finde Gotcha in normalem Gelände recht spaßig. gibt aber auch so angelegte Spielfelder, wo dann konkret was hingebaut wurde. das stell ich mir doof vor.
Ich frag mich aber gerade, was aus dem damals in ... Stuttgart? geplanten verbot solcher Spiele geworden ist.
und: sollte man nicht mal stichprobenartig überprüfen, welche Spieler einen Antrag auf Zivildienst aus Gewissensgründen gestellt haben? ;D
erst groß auf "ich lehne schusswaffen ab" machen und dann Vorsitzender von so einem Gotcha-Verein sein. gibt bestimmt welche! ::)
-
Paintball macht Spass!
Ich war ein paarmal auf einem Gelände nahe Sittensen, da kann man für 50€ den kompletten Tag spielen incl Leihausrüstung.
Näheres findet sich hier: www.worldofpb.de
Vielleicht kann man ja mal zusammen da eine Runde spielen, ich bin immer für sowas zu haben :D
-
In Sittensen gibt es ein sehr geniales riesiges Paintball-Gelände. Das macht da richtig Spass. Gibt nen umgebauten Kuhstall für Innenaktivitäten und einen Aussenplatz. Das macht irre viel Spass da. Die Markierer sind gut und günstig ist es auch noch. Wird von ein paar Jungs gemeinschaftlich geführt und die sind auch sehr nett. Ich erinnere mich gerne an mein komplett blaues Bein und diverse andere blaue Flecken. Das war es den Spass auf jeden Fall wert!!!
Tante Edit: Nevyn du bist doof :D
-
Ich will es unbedingt mal probieren, aber bisher ergaben sich nie die Gelegenheit und das Kleingeld war auch nicht da.
Wenn hier ständig erzählt wird, wie günstig das ist, würden mich kronkrete Zahlen eher interessieren.
-
Hab ich vor etlichen Jahren auch mal gemacht. Vor allem wenn das dann ein grösseres Gelände war, und man genug Leute pro Team hatte, dann hat das echt Spass gemacht.
-
Wenn hier ständig erzählt wird, wie günstig das ist, würden mich kronkrete Zahlen eher interessieren.
da kann man für 50€ den kompletten Tag spielen incl Leihausrüstung
-
Also mein Paintballplatz des Vertrauens findet sich in einem kleinen Ort bei Ludwigslust und nennt sich Wöbbelin. Das ist der günstigste Anbieter, den ich bisher in der Umgebung von Hamburg gefunden habe. Pro fünf Spieler zahlt man eine Gebühr von € 110,- inklusive Markierer, Masken und 2000 Paints. D. h. jeder zahlt ca. € 22,-. Man kann dann fünf Stunden lang spielen, was für gewöhnlich reicht, um eine vorzeigbare Anzahl von unterschiedlich stark ausgeprägten Hämatomen zu kassieren.
Die Veranstalter sind auch in Ordnung und die Markierer von guter Qualität. Die Courts (insgesamt vier) machen viel Spaß und sind recht rustikal eingerichtet (Wohnwagenwracks, Holzhindernisse, usw.). Nur die Masken sind schon ein wenig stark abgenutzt, was auch ein Grund dafür war, dass ich mir eine eigene besorgt habe.
@ Nevyn: Wir spielen demnächst wieder. Am 14.10. und evtl. auch schon eine Woche früher. Wenn Interesse besteht, kannst Du gerne dazustoßen.
-
Also mein Paintballplatz des Vertrauens findet sich in einem kleinen Ort bei Ludwigslust und nennt sich Wöbbelin. Das ist der günstigste Anbieter, den ich bisher in der Umgebung von Hamburg gefunden habe.
uff. mich erstaunt immer wieder die subjektive "nähe", die ganz ganz viele Leute für sich definieren. wöbbelin sind gut 50min autofahrt... (ok, der sprit da is meist 1ct günstiger ^^)...
aufbau ost! \o/
;)
-
Wenn Du die durchschnittlichen Preise anderer, näher gelegener Anbieter mit denen in Wöbbelin vergleichst, wirst Du feststellen, dass diese immer noch erheblich kostspieliger sind. Vorausgesetzt, man fährt mit mehreren Personen in einem oder mehreren Wagen hin und teilt sich die Spritkosten.
Wir fahren für gewöhnlich für knapp € 6,- bis € 7,- hin und zurück. Zusammen mit den € 22,- sind das nicht mal € 30,- insgesamt. Die anderen Veranstalter fangen zumeist erst bei € 50,- an und da sind noch keine Reisekosten enthalten.
Das rechnet sich doch wohl. Und 50 Minuten Fahrt über die Autobahn gehen schnell vorüber, wenn man ein paar Leute zum Unterhalten dabei hat.
-
Die Fahrt darf aber auch nicht länger sein, die meisten Leute halten nämlich nicht länger als 45 Minuten.
-
Die Fahrt darf aber auch nicht länger sein, die meisten Leute halten nämlich nicht länger als 45 Minuten.
Bombe wolltest du als zielscheibe mit hin ?
Aber dann solltest du ggf. mal kein BP Orga Shirt tragen :P
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
Wenn du dich dick wie ein Michelin Männchen einpackst, dann vil, aber mit normalen Klamotten wirst du, wenn die anderen gut zielen können, wohl ein paar Blaue Flecken abbekommen ;)
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
Es macht irre viel Spass. Normalerweise muss immer aus einem gewissen Abstand geschossen werden. Wenn man den einhält, dann halten sich auch die blauen Flecken in Grenzen. Oftmals kommen die blauen Flecken auch eher davon, dass man sich wo hinschmeisst, um einem Geschoss noch aus dem Weg gehen zu können, und sich dabei irgendwo anrempelt.
-
Lust hätt ich dazu ja auch mal.
Auch wenn ich sicher wie ne lila Kuh aussehe danach.
Ich krieg vom bloßen angucken ja schon blaue Flecke überall
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
In Holland gibt es eine Laser-Quest Anlage.
Da schießt man mit Gewehrförmigen Laserpointern aufeinander, vorher muss man eine art Brust und Rückenpanzer anlegen, die vibrieren dann wenn man getroffen wird.
Es wurde in einem überdachten Labyrinth gespielt.
Vielleicht gibt es sowas ja auch in Deutschland.
-
Ich bin auch schon seit einer ganzen weile Paintball (nicht Gotcha) spieler. Aus Geldmangel kann ich diese doch leider recht kostenintensive Sportart nicht so häufig betreiben wie ich gern würde. Eigener Markierer mit kompletter eigener Ausrüstung liegt hier bei mir herum. Von Protektoren halte ich recht wenig, bis auf an den ganz sensiblen stellen. Wenn man öfters blaue Flecken abbekommen hat, wird es von mal zu mal automatisch weniger. Damit meine ich nicht nur das man seltener getroffen wird, der Körper scheint sich sogar etwas darauf einzustellen und schneller abzuheilen.
Das Gotcha vs. Paintball problem würde ich auf die schnelle mal wie folgt umschreiben:
Gotcha = Kriegsspiel
Paintball = Sportart mit geringerem verletzungsrisiko als z.B. Fussball.
Es hat in meinen Augen nichts mit irgendeinem wilden abgeballere oder so zu tun. Ich sehe das ganze nur als eine Team Sportart in der Taktisches vorgehen, geschwindigkeit und geschicklichkeit gefordert sind. Dabei bekommt man noch einen gigantischen Adrenalinrausch und anschliessend sehr viel Endophin. Ich kann es also nur jedem weiter empfehlen.
Wer mich Irre grinsend auf einem Feld erblicken sollte, bitte nicht wieder schreiend davon laufen...
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
In Holland gibt es eine Laser-Quest Anlage.
Da schießt man mit Gewehrförmigen Laserpointern aufeinander, vorher muss man eine art Brust und Rückenpanzer anlegen, die vibrieren dann wenn man getroffen wird.
Es wurde in einem überdachten Labyrinth gespielt.
Vielleicht gibt es sowas ja auch in Deutschland.
Sowas gibt es afaik nicht in Deutschland, da es hier ausdrücklich verboten ist. Laserquest geht dem Gesetzgeber zu sehr in richtig Kriegsspiel und darf daher nur in barbarischen Ländern wie Holland gespielt werden ;)
Zumal mir beim Laserquest auch der adrenalin Kick fehlt. Die Felder sind zwar meist ganz ordentlich aufgebaut... aber es ist einfach bei weitem nicht das gleiche wie Paintball.
-
Gotcha = Kriegsspiel
Paintball = Sportart mit geringerem verletzungsrisiko als z.B. Fussball.
Jein...
Der Begriff Paintball wurde eigentlich erst richtig Populär, als sich einige über den Begriff Gotcha (Verballh. von "Got ya" -> "Hab Dich") aufgeregt und mit Gewaltverherrlichung und Nazis die im Wald Kriegsszenen nachstellen in Uniform in Verbindung gebracht haben.
Seitdem ist auch bei den meinsten Woodland-Spielen Fleck leider verboten...:(
Verletzungsrisiko ist wie bei allen anderen Sportarten vom Spieler selbst und von den Mitspielern abhängig.
Und ich würde es nicht höher oder niedriger einschätzen als bei allen anderen Sportarten.
Kleine Verletzungen sind wohl eher häufiger (blau Flecken, kleine Kratzer etc) wohingegen schwerere Sachen (Brüche o.ä.) meist selbstverschuldet sind ("Hey, so hoch sieht diese Mauer nicht aus, da kann ich runterhüpfen...")
-
Zumal mir beim Laserquest auch der adrenalin Kick fehlt.
Wenn du da mit der richtigen Kleidung reingehst, was den Leuten hier ausm Forum nicht schwer fallen sollte, gibt es sehr wohl einen solchen kick, wenngleich er auch ein wenig anders ist.
Wir waren in einer Halle wo die Hindernisse mit schwarzlichtauglicher Farbe marktiert waren und dank vieler Bauten auf bis zu 3 Ebenen erstreckte. Es war nur mit schwarzlich ausgeleuchtet und mit den passenden Klamotten warst du beinahe unsichtbar. Das hatte fast ein wenig das DOOM Feeling rübergebracht. Dazu laute eletronische Musik die gut wummert und man so die Schritte der anderen nicht hört und man kann über fehlenden Nervenkitzel nicht meckern.
-
Ich stell mir das ziemlich spaßig vor. Geht das auch ohne blaue Flecke? ???
In Holland gibt es eine Laser-Quest Anlage.
Da schießt man mit Gewehrförmigen Laserpointern aufeinander, vorher muss man eine art Brust und Rückenpanzer anlegen, die vibrieren dann wenn man getroffen wird.
Es wurde in einem überdachten Labyrinth gespielt.
Vielleicht gibt es sowas ja auch in Deutschland.
Sowas gibt es afaik nicht in Deutschland, da es hier ausdrücklich verboten ist. Laserquest geht dem Gesetzgeber zu sehr in richtig Kriegsspiel und darf daher nur in barbarischen Ländern wie Holland gespielt werden ;)
Zumal mir beim Laserquest auch der adrenalin Kick fehlt. Die Felder sind zwar meist ganz ordentlich aufgebaut... aber es ist einfach bei weitem nicht das gleiche wie Paintball.
Also mir ist so eine Anlage auch noch nicht untergekommen.
Ich weiß von ein paar Leuten die in Flensburg mal eine Anlage aufbauen wollten, da sie keine Lust hatten dauernd über die grenze nach Dänemark zu fahren, aber die hatten auch diverse Probleme mit den behörden und haben es dann später gelassen, eben aus diesen gründen.
Sprich rein von der Entfernung her ist die nächste Anlage dann in Sonderburg/Dänemark, sicherlich auch kein Katzensprung, aber dennoch deutlich dichter als Holland.
Wenn jemand interesse hat sich ich die Adresse gerne mal raus
-
Gotcha = Kriegsspiel
Paintball = Sportart mit geringerem verletzungsrisiko als z.B. Fussball.
Jein...
Der Begriff Paintball wurde eigentlich erst richtig Populär, als sich einige über den Begriff Gotcha (Verballh. von "Got ya" -> "Hab Dich") aufgeregt und mit Gewaltverherrlichung und Nazis die im Wald Kriegsszenen nachstellen in Uniform in Verbindung gebracht haben.
Seitdem ist auch bei den meinsten Woodland-Spielen Fleck leider verboten...:(
Verletzungsrisiko ist wie bei allen anderen Sportarten vom Spieler selbst und von den Mitspielern abhängig.
Und ich würde es nicht höher oder niedriger einschätzen als bei allen anderen Sportarten.
Kleine Verletzungen sind wohl eher häufiger (blau Flecken, kleine Kratzer etc) wohingegen schwerere Sachen (Brüche o.ä.) meist selbstverschuldet sind ("Hey, so hoch sieht diese Mauer nicht aus, da kann ich runterhüpfen...")
Das mit dem Verletzungsrisiko hab ich aus dem Artikel einer Paintball Zeitschrift entnommen. Bei Interesse könnt ich das nochmal genauer recherchieren. Klar blaue Flecken gibts da viele, aber das ist keine Verletzung mit der man zum Arzt rennt und die der Versicherung gemeldet wird.
Ich distanziere mich deshalb so sehr von dem Begriff Gotcha, um eben nicht mit Militanten Kriegsspielern verwechselt zu werden und da macht das auch wirklich sinn, also kein Jein ;D
Ob Flecktarn und Replikas toll sind oder verboten gehören ist da noch eine ganz andere diskussion. Meiner Meinung nach macht es wenig sinn mit einem Markierer durch die gegend zu laufen der echt aussieht aber mit dem es sich beschissen spielen lässt. Im Wald ist ein klein wenig Tarn bekleidung durchaus Sinnvoll.
Zumal mir beim Laserquest auch der adrenalin Kick fehlt.
Wenn du da mit der richtigen Kleidung reingehst, was den Leuten hier ausm Forum nicht schwer fallen sollte, gibt es sehr wohl einen solchen kick, wenngleich er auch ein wenig anders ist.
Wir waren in einer Halle wo die Hindernisse mit schwarzlichtauglicher Farbe marktiert waren und dank vieler Bauten auf bis zu 3 Ebenen erstreckte. Es war nur mit schwarzlich ausgeleuchtet und mit den passenden Klamotten warst du beinahe unsichtbar. Das hatte fast ein wenig das DOOM Feeling rübergebracht. Dazu laute eletronische Musik die gut wummert und man so die Schritte der anderen nicht hört und man kann über fehlenden Nervenkitzel nicht meckern.
Ich bin ja nu auch nicht so der Fan elektronischer Musik. Spielspass kann man sicherlich auch in solch einer Anlage haben, aber mir würds da einfach irgendwann langweilig werden. Beim Paintball hat jeder allein schon die blauen Flecken als Anreiz zum guten Spielen. (Lernen durch Schmerz ;))
Laserquest reizt mich da mit der Party Athmosphäre und dem Licht Spielzeug nicht annähernd so sehr, wie eine richtige Schiesserei ::)
-
Gotcha = Kriegsspiel
Paintball = Sportart mit geringerem verletzungsrisiko als z.B. Fussball.
Jein...
Der Begriff Paintball wurde eigentlich erst richtig Populär, als sich einige über den Begriff Gotcha (Verballh. von "Got ya" -> "Hab Dich") aufgeregt und mit Gewaltverherrlichung und Nazis die im Wald Kriegsszenen nachstellen in Uniform in Verbindung gebracht haben.
Seitdem ist auch bei den meinsten Woodland-Spielen Fleck leider verboten...:(
Verletzungsrisiko ist wie bei allen anderen Sportarten vom Spieler selbst und von den Mitspielern abhängig.
Und ich würde es nicht höher oder niedriger einschätzen als bei allen anderen Sportarten.
Kleine Verletzungen sind wohl eher häufiger (blau Flecken, kleine Kratzer etc) wohingegen schwerere Sachen (Brüche o.ä.) meist selbstverschuldet sind ("Hey, so hoch sieht diese Mauer nicht aus, da kann ich runterhüpfen...")
Das mit dem Verletzungsrisiko hab ich aus dem Artikel einer Paintball Zeitschrift entnommen. Bei Interesse könnt ich das nochmal genauer recherchieren. Klar blaue Flecken gibts da viele, aber das ist keine Verletzung mit der man zum Arzt rennt und die der Versicherung gemeldet wird.
Ich distanziere mich deshalb so sehr von dem Begriff Gotcha, um eben nicht mit Militanten Kriegsspielern verwechselt zu werden und da macht das auch wirklich sinn, also kein Jein ;D
Ob Flecktarn und Replikas toll sind oder verboten gehören ist da noch eine ganz andere diskussion. Meiner Meinung nach macht es wenig sinn mit einem Markierer durch die gegend zu laufen der echt aussieht aber mit dem es sich beschissen spielen lässt. Im Wald ist ein klein wenig Tarn bekleidung durchaus Sinnvoll.
Na das mit dem Verletzungsrisiko weiss ich aus eigener Erfahrung, da brauche ich keine Zeitschriften für.
Und für mich bleiben Gotch und Paintball immer dasselbe, ich werd auch weiterhin Knarre oder Knifte sagen und nicht "Markierer"
Nur weil so ein paar Deppen das missbrauchen...*kopfschüttel*
Mir macht Woodland genausoviel Spass wie Indoor
-
In London habe ich auch mal Quaser gespielt. Das ware Mitte der 90er und war so, wie hier bereits beschrieben, mit Schwarzlicht, Sensoren auf Brust und Rücken, Kunstnebel, über mehrere Ebenen und mit entsprechender Musikuntermalung.
Es hat viel Spaß gemacht, aber Paintball hat doch einen ganz anderen Reiz. Hier hat ein direkter Treffer auch mehr Auswirkungen, als nur Minuspunkte.
Verletzt hat sich bislang auch niemand. Durch das Adrenalin ist man aber eher zu spontanen Aktionen bereit, die evtl. in leichten Blessuren enden können.
Jedenfalls ist man doch zu höheren Risiken bereit, wie hier eindrucksvoll zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=ddMowxKchko (http://www.youtube.com/watch?v=ddMowxKchko)
Was eigene Markierer angeht: Also, notwendig finde ich die nicht, da man sie immer gleich mit in den relativ niedrigen Gebühren inklusive hat. Trotzdem hätte ich schon gerne mal einen eigenen. Das hier währe doch mal eine Aussage:
http://www.youtube.com/watch?v=LI5Q9CwrdMU (http://www.youtube.com/watch?v=LI5Q9CwrdMU)
Mir ist auch egal, ob man diesen Sport nun Paintball oder Gotcha nennt. Er wurde lediglich umbenannt, damit das Ganze nicht ganz so militant klingt.
Tarnkleidung wird bei meinem Vertrauensanbieter zwar auch nicht gerne gesehen, aber offenbar doch geduldet. Denn immer, wenn ich dort war, konnte ich andere Spieler sehen, die teilweise komplett in BW-Klamotten rumrannten.
Mittlerweile habe ich zwei neue Termine. Am 07.10. von 12 bis 20 Uhr und am 14.10. von 15 bis 20 Uhr.
Sollte also jemand Interesse haben mit zu kommen, bitte bei mir melden.
-
In Holland gibt es eine Laser-Quest Anlage.
Da schießt man mit Gewehrförmigen Laserpointern aufeinander, vorher muss man eine art Brust und Rückenpanzer anlegen, die vibrieren dann wenn man getroffen wird.
Es wurde in einem überdachten Labyrinth gespielt.
Vielleicht gibt es sowas ja auch in Deutschland.
Das wäre dann wohl auch für mich geeignet :D
Laserquest geht dem Gesetzgeber zu sehr in richtig Kriegsspiel und darf daher nur in barbarischen Ländern wie Holland gespielt werden ;)
Wieder eine Sache, in der uns die Niederlande vorraus sind.
-
Also diese Land kann man nur lieben, muss man aber nicht verstehen!!!
Wenn ich mit einem Lichtstrahl auf jemanden zeige ist es zu sehr an Kriegsspiel, aber wenn ich jemanden mit einem Gegenstand wie einem Farbbeutel, am besten noch in rot, abschieße geht das schon in Ordnung.
Kann mir da jemand die Logik erklären?
-
ich versuch's mal:
Paintball ist (u.a.) ein internationaler wettkampfsport
Laserdome afaik eine reine tötungssimulation (also ein sog. "killerspiel")
mehr infos zum thema und nette leute aus der umgebung zum gemeinsamen zocken findet man übrigens hier: www.gotcha-hamburg.de
-
Gegenstand wie einem Farbbeutel, am besten noch in rot, abschieße geht das schon in Ordnung.
Kann mir da jemand die Logik erklären?
Yop, es gibt afaik keine rot gefüllten Paintballs.
-
Danke für die Erklärung, steckt eine gewisse Logik hinter, auch wenn ich es trotzdem vollkommen Schwachsinning finde.
Muss gestehen das ich nie drauf geachtet habe welche Farben es gibt und welche nicht (wie man wohl gemerkt haben dürfte).
-
Gegenstand wie einem Farbbeutel, am besten noch in rot, abschieße geht das schon in Ordnung.
Kann mir da jemand die Logik erklären?
Yop, es gibt afaik keine rot gefüllten Paintballs.
LOL, das ist ja wie grünes oder schwarzes Blut in Brutalospielen - damit ist dann plötzlich OK, mit der Kettensäge durch die virtuelle Meute zu fahren. Also, die Logik leuchtet mir auch nicht ein. ;) Aber ich bin auch grundsätzlich gegen das Verbot.
Ich selbst fühle mich nicht wirklich zum Freizeitkrieger berufen, aber die Nummer mit den Lichtknarren klingt spaßig - und ehrlich gesagt zivilisierter als die Kampfanzug-Gelände-Farbbeutel-Methode. Aber jedem Tier sein Pläsier und es scheint ja Spaß zu machen. Meine New Rocks bleiben jedenfalls Showstampfer, wie's aussieht. ;)
-
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass wir am 07.10. ab 12 bis 20 Uhr spielen werden. Wenn also Interesse besteht mitzumachen, bitte einfach melden. Alle nötigen Infos gebe ich dann gerne weiter.
-
och ja, ich war auch bis zuletzt immer gotcha spielen... :'( Sobald ich hier oben richtig angekommen bin (mit anderen worten: finanziell saniert habe), fände ichs ganz klasse, wenn mich mal wieder jemand mitschleift!
-
Sorry fürs Thread auftauen :D
(und das im Winter bei dem Thema, die Winterpause ist ja schon etwas nervtötend, denn so fällt ein ganzes Hobby für einige Monate weg :\ )
Nunja, ich bin ebenfalls Paintballspieler, teilweise auch mit "Camo" auf "Woodland" Feldern ;)
Ein paar Freunde (von denen eigentlich niemand "schwarz" ist) und ich organisieren uns (wenn kein Winter ist) alle paar Wochen mal ein Spiel, sofern alle Geld für die Paintballs und die Platzgebühr haben ;)
Leider kennen wir keine legalen Waldfelder mehr in der Nähe, wenn jemand von Euch da eins kennt, ich wär sehr dankbar für eine PM ... ;)
Was ich noch unbedingt sagen möchte:
Das Spielen auf nicht dafür ausgelegten Feldern ist illegal, das habe ich hier bisher nicht gelesen ist aber meiner Meinung nach wichtig es zumindest mal erwähnt zu haben :)