Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: LordIggi am 19 Juli 2005, 12:33:26
-
Ein Thema was mich persönlich betrifft, wobei ich aber auch an andere denke, die in der gleichen Situation sind.
Was ist eurer Meinung nach in der heutigen Zeit sinnvoller?? (Denkt auch daran, wie es den Jugendlichen geht die ohne Ausbildungsplatz dastehen).
Denkt ihr das es sinnvoller wäre wenn man den Zivildienst macht oder ob der Bund doch eine bessere Alternative ist, auch wenn es um Jobsicherheit geht??
-
Was hat das mit Jobsicherheit zu tun...?
Das ist ne Gewissensentscheidung.
-
Nunja wenn du dich Verpflichtest, ist man bis zur nächsten Verlängerung sicher d.h. man ist für mindestens 4 Jahre mit Arbeit versorgt, je nachdem wie lange du dich verpflichtest.
-
Naja also generell würde ich sagen: Spart euch das. Aber wie Iggi richtig sagte: nicht jeder kann einfach sagen: Ich geh nicht hin. Den ab und an will jemand damit ja die Zeit überbrücken bis er ne Ausbildungsstelle bekommt.
Daher bleibt nur die Wahl: Bund oder Zivi...
Da würde ich dann danach gehen was derjenige danach machen will.
Willst du in den Medizinischen oder Pflege Bereich? Dann mach Zivi und schau das du ne Stelle bekommst wo du danach chance auf Ausbildung hast.
Wenn du zufälligerweise zu der Französischen Fremdenlegion willst... mach halt Bundeswehr :) (oder geh einfach direkt hin).
Oftmals hat man auch Vorteile wenn man beim Bund war, wenn etwa einer der "Chefs" des Unternehmens bei dem man sich bewirbt vorher auch mal beim Bund war und sich denkt: "HA, immerhin einer der sich nicht drückt, den nehmen wir".
Daher ist die Entscheidung halt nicht so richtig einfach, wenn man nicht weiss was genau die Person weiterhin plant.
-
Nunja wenn du dich Verpflichtest, ist man bis zur nächsten Verlängerung sicher d.h. man ist für mindestens 4 Jahre mit Arbeit versorgt, je nachdem wie lange du dich verpflichtest.
Ach so.. ja verstanden.
Beim Bund verpflichten wäre so ziemlich das Letzte was ich machen würde. Berufs- aber auch Zeitsoldaten sind nichts anderes als eine von der herrschenden Klasse bezahlte Mördertruppe.
Ich habe anno dunnemals natürlich den Dienst an der Waffe verweigert und mich stattdessen entschlossen, durch Ableistung von Zuvieldienst das wahre Rückrad der Verteidigung unseres geliebten Vaterlandes zu bilden. 8)
-
(...) wenn etwa einer der "Chefs" des Unternehmens bei dem man sich bewirbt vorher auch mal beim Bund war und sich denkt: "HA, immerhin einer der sich nicht drückt, den nehmen wir".
Dann schon lieber jemanden, der z.B. im Altenheim "gedient" hat und weiß was wirkliche körperliche Anstrengung und Arbeit mit Sinn & Verstand (!) heißt.
Wenn ich mir so manche Erzählungen von ehemaligen BW-Soldaten anhöre ... :roll:
-
Ich hatte weder noch :)
-
Nunja wenn du dich Verpflichtest, ist man bis zur nächsten Verlängerung sicher d.h. man ist für mindestens 4 Jahre mit Arbeit versorgt, je nachdem wie lange du dich verpflichtest.
Iggi, auch wenn Du in einem sozialen Bereich Zivi machst, wär Dir höchstwahrscheinlich erstmal Deine Stelle sicher. Im Altenpflegebereich werden in Zukunft so viele Leute gesucht und ein Vorteil wäre z.B. dass Du nach Deinem Zivi in dem selben Laden eine Ausbildung ranhängen könntest.
Die Frage, die Du Dir erstmal primär selber stellen musst, ist einfach die, welche Interessen Du persönlich hast? Was Du lieber machen würdest, was Dir mehr zusagt usw.
Alle Vor- und Nachteile erstmal abwägen!
Aber das weißt Du sicher schon selber.
-
Die Frage, die Du Dir erstmal primär selber stellen musst, ist einfach die, welche Interessen Du persönlich hast? Was Du lieber machen würdest, was Dir mehr zusagt usw.
Alle Vor- und Nachteile erstmal abwägen!
Aber das weißt Du sicher schon selber.
Nunja ich muss mich bald entscheiden...es sind so die ienfachen Dinge wie Freunde usw. die mich immer meiner Entscheidung nach überdenken lassen.
Ich hatte mal nen Traum, schon lange ist der her, seitdem schwärme ich von der Bundeswehr...ich wollte da meine Karriere als Offizier anfangen..nunja ich habe es ein wenig erschwert durch einige leistungen....aber es ist immer noch möglich und ich werde mich bei der Musterung entscheiden, je nachdem was ich noch vor der Musterung durch die Berater erfahren werde, wie ich meine Karriere dort planen könnte
-
ist nicht ganz leicht, die entscheidung. für mich persönlich kam damals nur zivi in frage, mittlerweile denke ich darüber anders.
für dich könnte ich mir den bund durchaus vorstellen, bist ja n geselliges kerlchen und weder auf kopf noch mund gefallen.
die "gewissensfrage" sehe ich da weniger, man kann sich ja u.u. eine truppe aussuchen, die nicht zwangsläufig in erster reihe steht, wenn`s wo rappelt.
ich persönlich hatte/hätte keine lust auf stumpfen gehorsam und das runterrattern von sinnlosen anordnungen, vorschriften etc. muss man der typ zu sein.
n zivijob ist u.u. härter und lehrreicher.
ich war zivi im rettungsdienst, hat mir viel gegeben diese zeit, aber auch einiges gekostet. würde ich nicht noch einmal machen.
klar kannste dich auch in die richtung orientieren, aber viel zu schweissen kriegen wirst da nicht. ;)
ist halt die frage, ob dir soziale arbeit liegt. wenn du auf jeden was technisches machen willst, ist der bund vielleicht garnicht so schlecht.
-
Naja, die Realität geht oft an dem vorbei was die ältere Generation denkt oder?
Ich selber stimme dir 100%ig zu. BW ist lachhaft und easy und sicher machen viele Zivis mehr. Geht aber auch genau andersrum. Fakt ist nur das die alten ehemaligen Bundeswehrsoldaten die dann irgendwann mal in die Wirtschaft gingen, meist den Bundis den vortritt geben.
Achja Iggi... Bund = Haare ab (oder Netztuch tragen)... willste das?
-
Mein Tipp : Such dir rechtzeitig 'ne ruhige Zivistelle, damit ersparts du dir jede Menge Stress&Ärger.
Ich selbst war zwar beim Bund, kann das aber nicht unbedingt empfehlen.Erst mal ist der Assi-Anteil dort sehr hoch und zweitens gibt es kaum Stellen dort, die persönlich einigermaßen ausfüllend sind.
-
Achja Iggi... Bund = Haare ab (oder Netztuch tragen)... willste das?
ja....
die "gewissensfrage" sehe ich da weniger, man kann sich ja u.u. eine truppe aussuchen, die nicht zwangsläufig in erster reihe steht, wenn`s wo rappelt.
nunja wenn es rappelt dann rappelts..ich sehe es da nicht so verbissen...die Gedanken begeben sich eigentlich mehr oder weniger an die Freunde, die dadurch recht vernachlässigt werden...und das ist eigentlöich mit so ein hauptgrund warum ich immer noch nachdenke...
-
sinnvoller ist imho zivildienst, da tust du (meistens) etwas gutes für menschen, die dich brauchen. ist auch gut fürs ego. bund ist vor allem rumsitzen und wegen der langeweile drogenprobleme bekommen, soweit ich das gehört habe.
es gibt aber auch noch alternativen, wie zum katastrophenschutz zu gehen. ich habe mich damals für 8 jahre bei der freiwilligen feuerwehr verpflichtet, konnte dadurch direkt nach dem abi in den beruf gehen (hurra!) und habe sehr vielen menschen in not geholfen. davon zehre ich heute noch :)
thw geht auch, die sind aber weniger mit menschenrettung, als mit technischer hilfe beauftragt (großschadenslagen, verkehrsunfälle).
-
es gibt aber auch noch alternativen, wie zum katastrophenschutz zu gehen. ich habe mich damals für 8 jahre bei der freiwilligen feuerwehr verpflichtet, konnte dadurch direkt nach dem abi in den beruf gehen (hurra!) und habe sehr vielen menschen in not geholfen. davon zehre ich heute noch :)
thw geht auch, die sind aber weniger mit menschenrettung, als mit technischer hilfe beauftragt (großschadenslagen, verkehrsunfälle).
Das ist auch eine Möglichkeit, bringt aber den Nachteil mit sich, das du das Jahrelang am Hals hast, und mit Zivi/Bund bist du nach 10/9 Monaten durch.
-
Zivi/Bund bist du nach 10/9 Monaten durch.
oder aber erst nach knapp 13 Jahren!!!!
Es geht ja nicht nur um den GWD, sondern auch um das FWD <-- das bis zu 12 Jahren gehen kann + 2 verlängern wenn man will....Ich ziehe ja in betracht beim Bund zu arbeiten, sei es Zivil oder als Soldat..
-
Zitat:
Zivi/Bund bist du nach 10/9 Monaten durch.
oder aber erst nach knapp 13 Jahren!!!!
Es geht ja nicht nur um den GWD, sondern auch um das FWD <-- das bis zu 12 Jahren gehen kann + 2 verlängern wenn man will....Ich ziehe ja in betracht beim Bund zu arbeiten, sei es Zivil oder als Soldat..
Ja, du kannst auch Berufssoldat werden.
Also wenn du es rein aus der "sicherer Job"-Perspektive siehst, spricht sicherlich nichts gegen den Bund, da kannst du dann auch versuchen, als Berufssoldat zu landen.
Ist halt die Frage, ob das Soldatendasein das richtige für dich ist.
-
Ein Kumpel von mir hat damals seinen Zivi bei einem Leistungszentrum für Rollstuhlsport gemacht. Er hatte nix mit Pflege oder so am Hut (Alte Menschen waschen ist nicht jedermanns Sache).
Beim Zivi kann man sich halt noch eher Jobs nach seinen Wünschen aussuchen.
Z.B. hat es meinem Cousin enorm Reife gebracht einen autistischen Jungen zu betreuen.
Oftmals hat man auch Vorteile wenn man beim Bund war, wenn etwa einer der "Chefs" des Unternehmens bei dem man sich bewirbt vorher auch mal beim Bund war und sich denkt: "HA, immerhin einer der sich nicht drückt, den nehmen wir".
Mein Ex-Chef hat Bundis immer abgelehnt, weil sie ihm zu wenig selber denken konnten.
Was da so alles in der Zukunft auf einen zukommen kann, weiß keiner im Vorraus. Darauf kann sich keiner vorbereiten.
Ich finde auch, daß das eine Gewissensentscheidung ist.
-
Nun, gut dass Du vorher fragst und nicht mittendrin ... es gibt zwei Dinge, die man auf jeden Fall bei einer Entscheidung für den Bund bedenken sollte:
Kommst Du mit der Befehlsstruktur klar? Und:
Kannst Du damit (wirklich!) leben, Menschen töten zu müssen?
Ersteres wird gerne unterschätzt. Ein guter Freund von mir hatte sich recht gut informiert im Vorwege, stellte aber vor Ort sofort fest, dass er nicht mit der Rollenverteilung klarkommt. Nämlich: Befehl befolgen, fertig. Falls Befehl nicht 1:1 befolgt wird, teils recht harte Strafen. Selbst wenn der Vorgesetzte ein Honk ist und völlig Sinnloses befiehlt.
Mitschüler von mir waren auch auf dem 12-Jahre-Trip - bis es dann losging. Da stellten sie dann auch schnell fest, dass das Ganze aus diesem Grund nix für sie ist.
Zweiteres sollte auch jedem klar sein: Du gehst zum Bund, um (neben Strategie, etc.) zum Töten ausgebildet zu werden. Wenn Du damit leben kannst - bitte. Aber es sollte klar sein, dass die attraktiven Bedingungen beim Bund (guter Sold, Möglichkeit des kostenlosen Studiums und Führerscheins, Aufstiegsmöglichkeiten, etc.) zum Großteil auch eine Art Gefahrenzulage darstellen. Wenns rangeht - vor allem wenn Du Dich länger verpflichtest - dann musste ran. Man bedenke: Um ein Haar wären deutsche Soldaten im Irak gestorben. Der Job kann sehr lau sein - aber halt auch lebensgefährlich.
Das passiert Dir im Zividienst nicht unbedingt :wink:
Nun, ich bin untauglich, hatte also beides nicht gemacht. Allerdings wäre ein FSJ ganz praktisch gewesen - die mangelnde Sozialerfahrung fehlt mir für den Berufseinstieg sehr. Insofern würde ich auch aus rein jobtechnischen Gründen den Zivi empfehlen: Du weißt nie, ob Du diese Sozialerfahrung später vielleicht doch noch einmal benötigst.
-
Kommst Du mit der Befehlsstruktur klar?
Ja damit komme ich klar...
Kannst Du damit (wirklich!) leben, Menschen töten zu müssen?
ja auch damit komme ich klar denn es ist ja dann irgendwo wenn es nötig ist meine Berufung....zumal ich dazu sagen muss das ich die Möglichkeit haben kann eine Ausbildung als Mechaniker dort geniessen zu könne....drum werde ich eher weniger in die Schutztruppen zur Sicherung von Teilen irgendwelcher Städte oder ähnlichen unterstellt..sondern eher in die Mechanikertruppen gehen werde und dort Gerätschaften zu warten...
-
Iggilein,
Freunde, die Du unter Umständen vernachlässigen würdest, sind glaub ich das letzte, woran Du denken solltest bei dieser Entscheidung. Es ist DEIN Leben, welches nur DU leben kannst. Freunde laufen Dir nicht weg, auch wenn Du relativ wenig Zeit für sie hast. Tue, was Du für Dich für richtig hältst und nicht, was andere für Dich für richtig halten. Wenn Dir das beim Bund Spass machen würde und wenn es eh schon immer Dein Traum war, dann erfülle Dir diesen Traum. Jetzt hast Du die Chance dazu. Nutze sie, wenn es sich für Dich richtig anfühlt.
-
Freunde haben bei mir (leider wäre falsch aber das einzige Wort was mir dafür einfällt) sehr wichtig, da sie ein sozusagen ein Polster für mich bilden...ich kann mit ihnen weggehen oder einfach nur reden oder was auch immer...und ich versuche so etwas so gut wie möglich aufzubauen und zu pflegen..das kann ich ja dann nicht wen ich in der Woche in der Kaserne bin....darin liegt ein Zwiespalt in mir selbst.
-
Es gibt doch (oder zumindest gab es das während meiner Dienstzeit) die Möglichkeit, sich da erstmal probehalber zu verpflichten...
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Offizier zu werden, solltest Du Dir vorher klar sein, wo Du das willst.
Du wirst als Infanterist ganz andere Aufgaben haben als z.B. als Rettungsflieger bei der Marine.
Wenn Du ungefähr weißt, was Du beim Bund machen willst (und Dir auch 'ne Stelle aussuchst, wo Köpfchen gefragt ist), sind die nämlich gar nicht so und bringen Dich auch gerne an entsprechenden Stellen unter. Dort kannst Du ja mal nach einem halben Jahr als Wehrdienstleistender Dich immer noch entscheiden, ob Du Dich verpflichten willst...
Zu meinen eigenen Erfahrungen:
Der Bund ist nicht mal halb so schlimm (gewesen), wie er von den Ehemaligen dort gemacht wird und er ist um Klassen besser, als das, was (Ex-)Zivis von ihm behaupten.
Ich war bei den Marinefliegern, dort waren vergleichsweise wenig "Honks", wie hier so schön tituliert wurde, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, daß dort an teuren Fluggeräten gearbeitet wird und man da nicht jeden Volldepp ranläßt.
Diejenigen, die sich dann über das frühe Aufstehen u.ä. beklagten (und Schwierigkeiten mit der pöhsen,pöhsen Hierachie hatten), waren eben die, die trotz 05:00h Weckens noch abends um 23:00h Richtung Kneipe aufbrechen mußten. Und das in den 6 Wochen der Grundausbildung.
Sinnlose Befehle und albernes Rumkommandieren war bei uns nichts. Es wurde unter anderem sehr viel Wert darauf gelegt, daß ein sicherer Umgang mit der Waffe gelernt wurde. "Sicher" heißt in diesem Zusammenhang, daß auch der letzte dort kapieren mußte, daß so ein Gewehr kein Spielzeug, sondern gefährlich ist. Und das hat zumindest innerhalb meiner Einheit) damals recht gut funktioniert.
Menschen helfen kannst Du auch beim Bund. Ich verweise mal auf zahlreiche Rettungshubschrauber, Notärzte etc. und die Tatsache, daß Feuerwehren, THW etc. alleine einer Naturkatastrophe ziemlich hilflos gegenüberstehen.
Als BW-Soldat wirst Du auch aller Wahrscheinlichkeit nach die nächsten 12 Jahre nicht in die Verlegenheit kommen, einen Menschen töten zu müssen.
Allerdings mußt Du Dir bewußt sein, daß die Möglichkeit doch besteht. Ob Du das kannst, brauchst Du Dich jetzt nicht zu fragen, in der akuten Situation ist das sowieso wieder was ganz anderes.
Zum Thema Alkohol und Drogen:
Ich kann nur wieder von meinen Erfahrungen sagen, daß es da wenig Alkohol-Exzesse und noch weniger Drogenkonsum gab. Die, die dort soffen und koksten, taten das auch schon vorm Bund. Und bei den Zivis soll das ja auch nicht zugehen, wie im Nonnenkloster.
Alles in allem... überleg Dir, was Du willst und ob Dir das geboten wird.
Und entgegen aller Sprüche wohlgemerkt von Ex-Zivis hier) brauchen die beim Bund als Offiziere keine blöden Befehlsempfänger, sondern Menschen, die denken, entscheiden und handeln können. Blöde Befehlsausführer bekommt man nämlich überall zuhauf, die sind nicht gesucht.
-
Als BW-Soldat wirst Du auch aller Wahrscheinlichkeit nach die nächsten 12 Jahre nicht in die Verlegenheit kommen, einen Menschen töten zu müssen.
Allerdings mußt Du Dir bewußt sein, daß die Möglichkeit doch besteht. Ob Du das kannst, brauchst Du Dich jetzt nicht zu fragen, in der akuten Situation ist das sowieso wieder was ganz anderes.
Das sehe ich anders.
Soldaten werden primär für Kriegseinsätze ausgebildet, da sollte man sich schon im Vorfeld ganz prinzipiell mit dem Gedanken auseinandersetzen, auf Befehl von Oben andere Menschen zu töten.
Vielleicht ist es auch ratsam, noch einen Schritt weiter zu denken: Diejenigen, die sich bei der Armee zum Elite-Stormtrooper, menschlichem Schutzschild, Kanonenfutter fürs Vaterland, Panzerfahrer aus Passion, Einzelkämpfer-Rambo oder was-weiss-ich-was-Landjäger ausbilden lassen, stehen im Einsatz ebensolchen Nasen gegenüber. Und die Anderen können halt auch Ballern. Und beim besten Willen, egal wie ich es drehe: Für diesen Staat zu sterben ist wirklich das letzte, was mir so passieren wird. Aus diesem Grund könnte ich wohl auch nie Terrorist oder Selbstmordattentäter werden. Mein Leben für politische Systeme oder für Ideologien zu opfern lehne ich schon allein deshalb ab, weil ich Gesellschaftsordnungen gleich welcher Coleur viel zu kritisch hinterfrage, als dass ich eines Tages zum endgültigen Entschluss kommen könnte, dass es sich nun genau für dieses System oder diese Ideologie zu sterben lohnen könnte.
Der Verweis auf Kriseneinsätze im Inland zieht in so fern nicht, als dass es durchaus möglich wäre, zivile Kriseneinsatztruppen vorzuhalten - allein der Wille dazu fehlt. Die Notwendigkeit an der Waffe ausgebildet zu sein um im Krisenfall Sandsäcke zu Schleppen sehe ich jedenfalls nicht.
Alles in allem... überleg Dir, was Du willst und ob Dir das geboten wird.
Und entgegen aller Sprüche wohlgemerkt von Ex-Zivis hier) brauchen die beim Bund als Offiziere keine blöden Befehlsempfänger, sondern Menschen, die denken, entscheiden und handeln können. Blöde Befehlsausführer bekommt man nämlich überall zuhauf, die sind nicht gesucht.
Ich bezweifele, dass Armeen funktionieren, wenn Jeder tut was er für richtig hält. Natürlich geht es darum, Befehlen zu gehorchen. Um das zu wissen braucht man nicht beim Bund gewesen sein, das ergibt sich aus der Logik des Systems.
-
Um allen hingegen muss ich sagen das ich laut meiner Information "nur" am Anfang der BW - Zeit an der Waffe ausgebildet werde. In einem gespräch mit einem Wehrdienstberater habe ich direkt gefragt, wie das aussieht wenn ich als beruf (so würde ich es auch gerne machen uns wollen) als Mechaniker meine Arbeit zu verrichten wolle, und cih dadurch nicht direkt in gewisse "Kampfhandlungen" verwickelst sein werde, sondern dann doch derr berufung nachkomme um Maschinen u.ä. zu pflegen und zu warten.
So jedenfalls wurde es mir kurz und bündig erklärt.
-
Um allen hingegen muss ich sagen das ich laut meiner Information "nur" am Anfang der BW - Zeit an der Waffe ausgebildet werde. In einem gespräch mit einem Wehrdienstberater habe ich direkt gefragt, wie das aussieht wenn ich als beruf (so würde ich es auch gerne machen uns wollen) als Mechaniker meine Arbeit zu verrichten wolle, und cih dadurch nicht direkt in gewisse "Kampfhandlungen" verwickelst sein werde, sondern dann doch derr berufung nachkomme um Maschinen u.ä. zu pflegen und zu warten.
So jedenfalls wurde es mir kurz und bündig erklärt.
Wenn du Soldat bist, besteht theoretisch immer die Möglichkeit, an Kampfhandlungen beteiligt zu werden.
Selbst wenn du nur an Autos schraubst : Wenn diese Autos in Kandahar oder Bagdad stehen, kann das vermutlich schneller gehen als du denkst.
Und auch ein Mechaniker kann einen Befehl zum Kampf/ zur Bewachung /etc. bekommen.
Wie wahrscheinlich das alles allerdings gerade in der Bundeswehr ist, ist ein andere Frage.
-
naja, mit angie und ede an der spitze dieser nation wäre es auf jeden fall einen ticken wahrscheinlicher.
-
Na, ein Wehrdienstberater wird auch einen Teufel tun, irgendwelche Nachteile des Wunsches, zum Bund zu gehen, aufzuzählen. Schliesslich hat er die Funktion eines PR-Mannes - Werbung für den eigenen Laden ist die Devise.
Eines möchte ich auch noch zu Eisbärs Beitrag loswerden:
Und entgegen aller Sprüche (wohlgemerkt von Ex-Zivis hier) brauchen die beim Bund als Offiziere keine blöden Befehlsempfänger, sondern Menschen, die denken, entscheiden und handeln können.
Als Offiziere: Ja. Als normale Rekruten: Nein. Da ist es so, wie es colourize schon andeutet: Blinder Gehorsam wird verlangt, nichts anderes. Und diese Information habe ich nicht etwa von Ex-Zivis, sondern von zwei meiner besten Freunde, beide anfangs mit großen Ambitionen zum Bund gegangen. Das änderte sich in beiden Fällen recht schnell, nachdem sie feststellen mussten, dass Dir auch ein Honk mit nem Hirn von dem Gehalt eines Toastbrotes vorgesetzt werden kann und Du trotzdem all seine Befehle befolgen musst, egal wie merkwürdig sie sind. Es gibt zwar die Möglichkeit einer Beschwerde eine Ebene höher, aber damit macht man sich beim Bund nicht unbedingt beliebt.
Manch einer befiehlt auch einfach nur, um seine Machtposition zu beweisen - das weiß ich noch von deutlich mehr Leuten, die beim Bund waren.
Der Bund kann eine geile Zeit sein: Wenn man Vorsteher hat die völlig i.O. sind, wenn grade nicht die Gefahr besteht, im Ernstfall in einen Kriegsschauplatz hineingezogen zu werden, wenn die Kameradschaft groß ist und die Kumpels gut zusammenpassen. Auch das habe ich von Bundis zu hören bekommen.
Aber: Es ist reine Glückssache, zumindest die Grundausbildung betreffend. Anschliessend kann es durchaus toll und ruhig sein - aber wenns mit dem Akzeptieren der Befehlsstruktur nicht hinhaut, dann hilft auch das nicht viel.
Nicht zuletzt kann ich mich colourize´Beitrag zu 100% anschliessen!
-
Und auch ein Mechaniker kann einen Befehl zum Kampf/ zur Bewachung /etc. bekommen.
DAs will ich ja auch nicht bezweifeln, jedoch die Wahrscheinlichkeit das ich zu Kampfhandlung reingezogen werde bzw. Wache zu schieben ist recht gering. Meiner Meinung.
Die Bundeswehr wird schon einen gewissen Anteil von Soldaten und Mechanikern hinschicken, so das es wirklich selten vorkommt.
Denke ich
-
DAs will ich ja auch nicht bezweifeln, jedoch die Wahrscheinlichkeit das ich zu Kampfhandlung reingezogen werde bzw. Wache zu schieben ist recht gering. Meiner Meinung.
Die Bundeswehr wird schon einen gewissen Anteil von Soldaten und Mechanikern hinschicken, so das es wirklich selten vorkommt.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering.Zwar wirst du in der Grundausbildung auch mal eine Kaserne in D bewachen müssen, aber das Gefahrenpotential ist natürlich auch nicht wirklich hoch.
-
Zwar wirst du in der Grundausbildung auch mal eine Kaserne in D bewachen müssen, aber das Gefahrenpotential ist natürlich auch nicht wirklich hoch.
Ich denke mal das es da zu fast 100% risikofrei ist. Klar man muss damit rechnen das da einer kommt und sich hochjagt oder er irgendein anderes Ding durchzieht, aber ich denke das es dazu nicht kommt.
Die Wissen was sie tun und machen. zumal ich ja wahrscheinlich nicht alleine da stehen würde. Oder denke ich da falsch??
-
Die Wissen was sie tun und machen. zumal ich ja wahrscheinlich nicht alleine da stehen würde. Oder denke ich da falsch??
Wenn die anderen alle weglaufen, kann es schon passieren, das du da plötzlich alleine stehst.Spätestens dann solltest du anfangen dir Gedanken zu machen...=)
Nee, da sind eigentlich schon mehrere Leute.
Ich weiß auch nicht im Einzelnen wie es heute abläuft, meine Dienstzeit war lange vor 9/11&Co. zu Ende.
-
naja man muss noch dazu sagen das wegrennen dann auch nciht mehr viel hilft, wenn dann passiert es ja richtig.
Allerdings etwas juckt mir noch unter den fingernägeln:
Im Kriegsfalle werden doch alle gemusterten und tauiglichen Männer zur Waffe greifen müssen! Heisst das denn dann nicht das auch die Zivildienstleistenden dann auch mit der Waffe rumhantieren und schiessen müssen? Sehe ich die Interpretation denn jetzt falsch???
-
Im Kriegsfalle werden doch alle gemusterten und tauiglichen Männer zur Waffe greifen müssen! Heisst das denn dann nicht das auch die Zivildienstleistenden dann auch mit der Waffe rumhantieren und schiessen müssen? Sehe ich die Interpretation denn jetzt falsch???
Im Verteidigungsfall (wie es korrekt heißt) kann, soweit ich weiß, jeder zum Einsatz mit der Waffe verdonnert werden.
Wie wahrscheinlich es ist, das nach dem Ende der deutschen Verteidigungsarmee und ihrer Nato-Verbündeten im Falle eines Angriffes auf die BRD die Hausfrauen und Zivis mit einer Flinte an die Front geschickt werden, ist allerdings äußerst fraglich, so wie das ganze Szenario hier :wink:
-
wohl wahr, ich glaube bis es zu einem Krieg kommt, da bin ich schon 3 mal tot oder es greifen Aliens die erde an, Interstellarer Krieg :o
-
Im Verteidigungsfall (wie es korrekt heißt) kann, soweit ich weiß, jeder zum Einsatz mit der Waffe verdonnert werden.
Stimmt. Sie werden zwar, wenn, dann zuerst einmal als Pflegepersonal benötigt (dafür werden die Zivis schliesslich ausgebildet :wink: ), aber prinzipiell sind alle, die nicht nach der Musterung sofort nach Hause geschickt wurden, verpflichtet, in diesem "Verteidigungsfall" ran zu müssen.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie es müssen, natürlich um ein Vielfaches geringer gegenüber den Bundis :wink:
-
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie es müssen, natürlich um ein Vielfaches geringer gegenüber den Bundis
komt auf die Grösse des krieges an, wenn das so ein ding werden würde wie der 2. Weltkrieg, dann sei gewiss das die Zivi´s rangezogen werden.
-
hihi ... in WK III werden wir eh alle verdampfen, dann ist das Eingezogen Werden eh nur noch halb so schlimm :wink:
Aber wir entfernen uns so langsam vom Thema *g*
-
Zwar wirst du in der Grundausbildung auch mal eine Kaserne in D bewachen müssen, aber das Gefahrenpotential ist natürlich auch nicht wirklich hoch.
Ich denke mal das es da zu fast 100% risikofrei ist. Klar man muss damit rechnen das da einer kommt und sich hochjagt oder er irgendein anderes Ding durchzieht, aber ich denke das es dazu nicht kommt.
Es gibt zwei Möglichkeiten: 1.) es ist risikolos. 2.) es ist risikobehaftet.
Spielen wir mal beide Optionen durch:
Möglichkeit 1.) Kasernen bewachen ist risikolos.
Bedeutet: Die Dinger zu bewachen ist vollkommene Zeitverschwendung, weil sich eh keine Sau dafür interessiert. Ergo: Du willst in Deinem Leben etwas sinnloses tun.
Wie wäre es statt dessen mit Hamburger braten bei McDreck? Ist wenigstens sinnvoller als Kasernen bewachen... - ich würde an Deiner Stelle vor der Verpflichtung beim Bund darüber nachdenken, ob ich wirklich Bock habe, etwas derart sinnloses zu tun.
Möglichkeit 2.) Kasernen bewachen ist risikobehaftet.
Es könnte also sein, das irgendso ein gemeingefährlicher Terrorist nachts in die Kaserne eindringen möchte, um sich ein paar Handgranaten, eine Panzerfaust oder auch ein paar olivgrüne Baumwollsocken zu besorgen. In diesem Fall würde ich vom worst case ausgehen, nämlich dass er a) nicht allein kommt und b) schon mal zur Sicherheit ein paar Waffen mitbringt, die er ggf. auch an (noch) lebenden Personen hinsichtlich ihrer ordnungsgemäßen Funktion zu überprüfen bereit ist.
Das mit dem "Anfangen Gedanken zu machen" halte ich in dieser Situation nicht für die glücklichste aller möglichen Lösungen. Ich würde vorher schon mal darüber nachdenken.
komt auf die Grösse des krieges an, wenn das so ein ding werden würde wie der 2. Weltkrieg, dann sei gewiss das die Zivi´s rangezogen werden.
Im Zweiten Weltkrieg gabs noch keine Zivis.
Fakt ist, dass Zivildienstleistende im Verteidigungsfall einberufen werden können, allerdings nicht zum Dienst an der Waffe.
-
Möglichkeit 1.) Kasernen bewachen ist risikolos.
Bedeutet: Die Dinger zu bewachen ist vollkommene Zeitverschwendung, weil sich eh keine Sau dafür interessiert. Ergo: Du willst in Deinem Leben etwas sinnloses tun.
Wie wäre es statt dessen mit Hamburger braten bei McDreck? Ist wenigstens sinnvoller als Kasernen bewachen... - ich würde an Deiner Stelle vor der Verpflichtung beim Bund darüber nachdenken, ob ich wirklich Bock habe, etwas derart sinnloses zu tun.
Möglichkeit 2.) Kasernen bewachen ist risikobehaftet.
Es könnte also sein, das irgendso ein gemeingefährlicher Terrorist nachts in die Kaserne eindringen möchte, um sich ein paar Handgranaten, eine Panzerfaust oder auch ein paar olivgrüne Baumwollsocken zu besorgen. In diesem Fall würde ich vom worst case ausgehen, nämlich dass er a) nicht allein kommt und b) schon mal zur Sicherheit ein paar Waffen mitbringt, die er ggf. auch an lebendenden Personen hinsichtlich ihrer ordnungsgemäßen Funktion zu überprüfen bereit ist.
Das mit dem "Anfangen Gedanken zu machen" halte ich in dieser Situation nicht für die glücklichste aller möglichen Lösungen. Ich würde vorher schon mal darüber nachdenken.
Es gilt allerdings zu bedenken, das eine Mechaniker beim Bund nicht 4 oder 8 oder 12 Jahre lang ausschließlich Kasernen bewacht.Außer, er geht seinen Vorgesetzten extrem auf die Nerven =)
-
Möglichkeit 1.) Kasernen bewachen ist risikolos.
Bedeutet: Die Dinger zu bewachen ist vollkommene Zeitverschwendung, weil sich eh keine Sau dafür interessiert. Ergo: Du willst in Deinem Leben etwas sinnloses tun.
leicht verdientes Geld, so wie es die Arbeitslosen tun, die NICHT arbeiten WOLLEN.
Im Zweiten Weltkrieg gabs noch keine Zivis.
Aber Zivilisten, die an die Waffe mussten.
Fakt ist, dass Zivildienstleistende im Verteidigungsfall einberufen werden können, allerdings nicht zum Dienst an der Waffe
Ist denke ich mal nicht ganz korrekt. Irgendwann kommt einem der vaterlandsstolz hoch. ich will damit nicht sagen das sie an der Front kämpfen werden, aber zur Stationsbewachung, kasernenüberwachung, etc. denke ich schon das sie da eingesetzt werden könnten.
-
Ist denke ich mal nicht ganz korrekt. Irgendwann kommt einem der vaterlandsstolz hoch. ich will damit nicht sagen das sie an der Front kämpfen werden, aber zur Stationsbewachung, kasernenüberwachung, etc. denke ich schon das sie da eingesetzt werden könnten.
Nein.
-
Ist denke ich mal nicht ganz korrekt. Irgendwann kommt einem der vaterlandsstolz hoch. ich will damit nicht sagen das sie an der Front kämpfen werden, aber zur Stationsbewachung, kasernenüberwachung, etc. denke ich schon das sie da eingesetzt werden könnten.
Da müßtest du dann halt überlegen, wie die Welt um dich herum aussieht, wenn Bundeswehr und Nato-Truppen derart geschwächt sind, das sie auf Zivis im Kriegseinsatz zurückgreifen müssen.Was für ein globaler Krieg soll das denn sein ?
-
Sicher??
-
Möglichkeit 1.) Kasernen bewachen ist risikolos.
Bedeutet: Die Dinger zu bewachen ist vollkommene Zeitverschwendung, weil sich eh keine Sau dafür interessiert. Ergo: Du willst in Deinem Leben etwas sinnloses tun.
leicht verdientes Geld, so wie es die Arbeitslosen tun, die NICHT arbeiten WOLLEN.
Zitat eines befreundeten Soldaten: "Bundeswehr - Das Arbeitsamt Nr. 2"
Und soweit ich weiß, werden wir alle darauf abgeklappert, was wir im Ernstfall tun können. Ist ja auch eigentlich nachvollziehbar. Aber Waffen doch bitte nur denen, die von staatlicher Seite auch gelernt haben, damit umzugehen.
-
Aber Waffen doch bitte nur denen, die von staatlicher Seite auch gelernt haben, damit umzugehen.
Meinst du nicht das man den Umgfang mit der Waffe bei der BW lernt?? Es kommt darauf an, welche Typen an der Waffe ausgebildet werden. Wenn es die sogenannten honks sind, dann bitte zähle mich nciht darunter, da ich mein Leben lang zu 99% Gewissehaft umgehe, das in allen Dingen. Bei Waffen, besonders gefährlichen Waffen werde ich mit reinem Gewissen zu 100 % damit umgehen und umgehen können ich glaube nicht das die werten Ausbilder einen damit lernt, die Waffe an deinen eigenen kopf zu halten oder solch ähnlichen schwachsinn.
-
Ich glaub das war mehr auf Deine vaterländischen Volkssturm-Vorstellungen bezogen..
-
hmm...nunja, ich interpretiere immer anders als gemeint, ich hoffe die Community ist mir diesbezüglich net sauer
-
schaftszeitennocheins, geh halt zum bund!! *sauersei*
-
schaftszeitennocheins, geh halt zum bund!! *sauersei*
ich will, aber es hält mich halt noch etwas davon ab bzw. die Gedanken sind nicht so rein das ich gehen kann.
-
hmm...nunja, ich interpretiere immer anders als gemeint, ich hoffe die Community ist mir diesbezüglich net sauer
Da Du offensichtlich kein großer Freund eigenständiger Entscheidungen bist, würde ich sagen, dass Du bei der Bundeswehr allerbestens aufgehoben bist.
N.
-
hmm...nunja, ich interpretiere immer anders als gemeint, ich hoffe die Community ist mir diesbezüglich net sauer
Da Du offensichtlich kein großer Freund eigenständiger Entscheidungen bist, würde ich sagen, dass Du bei der Bundeswehr allerbestens aufgehoben bist.
N.
Das kann ich mir auch gut vorstekllen das ich da gut aufgehoben bin, das sagt jedenfalls 70% meines Körpers, aber 30% meines Körpers spricht dagegen, wegen der Menschen die sehr mag und die ich eventuell vernachlässige.
-
Das kann ich mir auch gut vorstekllen das ich da gut aufgehoben bin, das sagt jedenfalls 70% meines Körpers, aber 30% meines Körpers spricht dagegen
Welche Teile sind das genau? 8)
-
Das kann ich mir auch gut vorstekllen das ich da gut aufgehoben bin, das sagt jedenfalls 70% meines Körpers, aber 30% meines Körpers spricht dagegen
Welche Teile sind das genau? 8)
15%Herz und 15% Gehirn
-
Das kann ich mir auch gut vorstekllen das ich da gut aufgehoben bin, das sagt jedenfalls 70% meines Körpers, aber 30% meines Körpers spricht dagegen
Welche Teile sind das genau? 8)
15%Herz und 15% Gehirn
Und womit triffst Du sonst so Deine Entscheidungen?
-
Mit 85% Hirn und 85% Herz. 8)
-
Das kann ich mir auch gut vorstekllen das ich da gut aufgehoben bin, das sagt jedenfalls 70% meines Körpers, aber 30% meines Körpers spricht dagegen
Welche Teile sind das genau? 8)
15%Herz und 15% Gehirn
Und womit triffst Du sonst so Deine Entscheidungen?
Mit Herz und Hirn..in ausgewogenem Maße
-
kann mir gut vorstellen, dass dir deine füsse während der grundausbildung auch noch das eine oder andere zu sagen haben...
-
... und die Knochen :wink:
-
Dem bin vollends offen und würde auch sehr gerne das Risiko eingehen.
-
Dem bin vollends offen und würde auch sehr gerne das Risiko eingehen.
Womit sich der Kreis schließt. Oder auch: TU ES DOCH EINFACH.
Gewissensentscheidungen sollten nicht von ANDEREN entscheiden werden.
N.
-
Dann machs doch einfach. :)
Bist ja nicht ewig weg und ich hab noch von niemandem gehört, der seinen Wehrdeinst abgeleistet hat, dass es ihm nicht irgendetwas gebrahct hat.
-
... und sei es auch nur ein Leberschaden.
-
Dann machs doch einfach. :)
Bist ja nicht ewig weg und ich hab noch von niemandem gehört, der seinen Wehrdeinst abgeleistet hat, dass es ihm nicht irgendetwas gebrahct hat.
Klar: Ärger, Langeweile, Reue, dümmliche Kumpanen, fester Platz in der Ordnung, schöne Uniform, die Erfahrung, mal mit ner richtigen echt gefährlichen Waffe geschossen zu haben, usw... :P :P
-
... und sei es auch nur ein Leberschaden.
Hehe... :) Da war wohl wer schneller.. :)
-
Bist ja nicht ewig weg und ich hab noch von niemandem gehört, der seinen Wehrdeinst abgeleistet hat, dass es ihm nicht irgendetwas gebrahct hat.
Naja, ob der Aufwand 10 Monate lang diesen Blödsinn mitzumachen die paar guten Erfahrungen rechtfertigt ? Für mich nicht.
-
Bist ja nicht ewig weg und ich hab noch von niemandem gehört, der seinen Wehrdeinst abgeleistet hat, dass es ihm nicht irgendetwas gebrahct hat.
Naja, ob der Aufwand 10 Monate lang diesen Blödsinn mitzumachen die paar guten Erfahrungen rechtfertigt ? Für mich nicht.
ich rede hier von 12 Jahren und mehr, lieber Thomas!
-
ich rede hier von 12 Jahren und mehr, lieber Thomas!
Und Du meinst, dass das ne gute Idee ist, Dich hier darüber zu informieren. Meinen Glückwunsch.
N.
-
... und sei es auch nur ein Leberschaden.
Shht! ;)
Klar: Ärger, Langeweile, Reue, dümmliche Kumpanen, fester Platz in der Ordnung, schöne Uniform, die Erfahrung, mal mit ner richtigen echt gefährlichen Waffe geschossen zu haben, usw... :P :P
Nochmal shht! Er will doch überzeugt werden. :mrgreen:
-
Sorry, in Argumenten für einen Werdegang als staatlich legitimierter Killer bin ich nicht wirklich gut.
Ich bin aber gerne mit Links zu objektiven Informationsseiten (http://www.bundeswehr-karriere.de/) behilflich.
-
Das ist der zweite Hit bei google: Bundeswehr. Ist das Sarkasmus, Colourize? ;) Für den Fall: der saß ja mal richtig. :D
Wie dem auch sei, ich glaube, Du bist da goldrichtig aufgehoben. Wenn Du Wert auf "Sicherheit" ;) legst und Du keine Gewissensprobleme hast, vorwärts!
N.
-
Dann setze ich doch mal eine "Dagegen"-Seite:
http://www.deutsche-friedensgesellschaft.de/php/index.php?id=66
Zugegeben, die Jungs übertreiben in ihrer Wortwahl manchmal etwas, aber insgesamt bemühen sie sich sehr um Aufklärung.
Und mal ganz offen, Iggi: Wenn Du Dir ernsthaft eine Verpflichtung für 12 Jahre und mehr überlegst, dann dürfen Deine jetzigen Freunde überhaupt keine Rolle bei Deiner Entscheidung spielen. Denn schliesslich geht es da um einen Job und Lebensinhalt für Dich. Echte Freunde müssen damit dann halt leben, dass sie Dich anfangs nicht mehr so oft zu Gesicht bekommen. Und neue Freundschaften durch den Bund selbst lassen sich bei so einer langen Zeitspanne gar nicht vermeiden.
Ich sag ganz trocken: Try it! Auch wenn ich mir fast sicher bin, dass Du vor Ort sehr schnell anders drüber denken wirst: Wie war das nochmal mit der heissen Herdplatte? :wink:
Warum ich das denke? Weil alle 7 (!) Bekannten von mir, die sich für 12 verpflichten wollten, doch noch Zivis wurden ...
-
Mensch Andreas, sei doch nicht so naiv und blauäugig!
Bevor Du Dich gleich für 12 Jahre verpflichtest (und damit unumgänglich weniger Zeit für Deine Freunde hast sowie Deine spätere Familienplanung o.ä. erschwerst: z.B. durch Umzüge an vers. BW-Standorte oder sonstige Verpflichtungen), leiste erstmal Deinen Mindest-Grundwehrdienst ab und dann wirst Du merken, ob 12 Jahre wirklich Deine Sache sind.
-
Wenn man sich gleich zu Anfang verpflichtet bekommt man aber mehr Geld. 8)
-
Wenn man sich gleich zu Anfang verpflichtet bekommt man aber mehr Geld.
Eine Regelung, deren Sinn sich mir nicht ganz erschließen will. Ein Auszubildender bekommt doch auch nicht mehr Kohle, weil er bei der Einstellung angibt, später gerne übernommen werden zu wollen.
-
Wieso denn nicht? Sind dann halt zwei verschiedene Ausbildungen mit demselben Beginn. Ein späterer Beamter erhält in der Ausbildung ja auch mehr Geld als ein späterer Angestellter, selbst wenn vielerorts zu Anfang die Lerninhalte die gleichen sind.
Welche Konsequenzen es hätte, wenn man dann doch vom 12-Jahre-Ziel wieder abrückt, weiß ich allerdings nicht. :wink:
-
Zitat:
Kannst Du damit (wirklich!) leben, Menschen töten zu müssen?
ja auch damit komme ich klar denn es ist ja dann irgendwo wenn es nötig ist meine Berufung....zumal ich dazu sagen muss das ich die Möglichkeit haben kann eine Ausbildung als Mechaniker dort geniessen zu könne....drum werde ich eher weniger in die Schutztruppen zur Sicherung von Teilen irgendwelcher Städte oder ähnlichen unterstellt..sondern eher in die Mechanikertruppen gehen werde und dort Gerätschaften zu warten...
Berufung ist aber nicht dann da, wenn es eben notwendig ist, sondern kommt von innen. Und Leute, die es als Berufung ansehen, andere zu töten finde ich persönlich schwierig, so vom menschlichen her.
Abgesehen davon: beim Bund interessiert es niemanden wirklich, was Du gerne tun möchtest, da dies keine Selbstverwirklichungsgruppe ist.
Ich habe mir das ganze jetzt mal durchgelesen und dazu nur eine Anmerkung: die Bundeswehr sucht sich ihre Zeitsoldaten inzwischen etwas gründlicher aus, es gibt eine Reihe von Leuten, die sich gerne verpflichten würden, aber nicht genommen werden, da es ihnen an den notwendigen Qualitäten mangelt, die man eben nicht lernen kann.
-
Berufung ist aber nicht dann da, wenn es eben notwendig ist, sondern kommt von innen. Und Leute, die es als Berufung ansehen, andere zu töten finde ich persönlich schwierig, so vom menschlichen her.
Du bist echt die geborene Diplomatin. "schwierig" macht mich total fröhlich.
Aber hat das denn echt noch keiner gesehen, der Typ will das wirklich. Der findet das klasse. Super, lasst ihn doch. Vermutlich gefällt ihm das dort sogar. Solange die allgemeine Wehrpflicht besteht, braucht das Land doch solche Leute.. Warum sollen wir ihm das mit unseren überzogenen Moralvorstellungen denn verhageln.. 8)
N.
-
Zitat:
Wenn man sich gleich zu Anfang verpflichtet bekommt man aber mehr Geld.
Eine Regelung, deren Sinn sich mir nicht ganz erschließen will. Ein Auszubildender bekommt doch auch nicht mehr Kohle, weil er bei der Einstellung angibt, später gerne übernommen werden zu wollen.
Naja, das ist ein Lockmittel.Zwischen "später gerne übernommen werden wollen" und "sich 12 Jahre verpflichten (also nix mit uups, ich hab' plötzlich doch kein Bock mehr)" besteht doch noch ein kleiner Unterschied.
Aber hat das denn echt noch keiner gesehen, der Typ will das wirklich. Der findet das klasse. Super, lasst ihn doch. Vermutlich gefällt ihm das dort sogar. Solange die allgemeine Wehrpflicht besteht, braucht das Land doch solche Leute.. Warum sollen wir ihm das mit unseren überzogenen Moralvorstellungen denn verhageln..
Scheiss' auf die Moral, ich hab' eher die Bedenken, das das beim Bund alles ganz anders ist, als Iggi sich das vorstellt und er sich dann das Leben damit vermasselt.
Ich kann auch nur dazu raten, erstmal mit der "normalen" Wehrpflicht anzufangen, und wenn sich dann nach ein paar Monaten herausstellen sollte, das das genau Iggi's Ding ist, kann er sich immer noch verpflichten lassen - wenn die ihn denn nehmen, denn wie Jinx schon erwähnte : Heute wird auch nicht mehr jeder, der gerne möchte auch genommen.
-
Scheiss' auf die Moral, ich hab' eher die Bedenken, das das beim Bund alles ganz anders ist, als Iggi sich das vorstellt und er sich dann das Leben damit vermasselt.
Ganz genauso denke ich auch.
Wie gesagt, ich weiß von sieben Leuten die sich im Vorweg für 12 verpflichten lassen wollten, alle sieben vom Typ her sehr unterschiedlich. Und sie waren durch die Bank überrascht bis erschrocken, wie der Alltag beim Bund wirklich ist.
Es ist etwas anderes, wenn sich jemand während der Grundausbildung dazu entschliesst, länger zu machen. Denn derjenige weiß dann schon genau, worauf er sich einlässt. Darum ist Thomas´Vorschlag des "erstmal gucken" sehr zu empfehlen.
Man kann sich da noch so gut über den Bund informieren: Ob Du dafür geeignet bist, merkst Du erst dann, wenn Du drinsteckst. Das hat mir bislang jeder, mit dem ich über das Thema geredet habe und dort war, bestätigt.
-
so,
ich werde nun erstmal den GWD absolvieren und dann entscheiden was danach passiert.
Wenn sie mir schriftlich und ohne kleingedrucktes eine Ausbildung zu meinem Traumberuf geben werden, dann werde ich wohl wahrscheinlich dies annehmen.
Gruss Iggi
-
glückwunsch zu einer entscheidung und toi toi toi! :)
-
Ich hoffe das sie gut genug und für die anderen, die mich persönlich etwas besser kennen, zufriedenstellend ist, denn darauf habe ich alles aufgebaut!!!!
-
Ich hoffe das sie gut genug und für die anderen, die mich persönlich etwas besser kennen, zufriedenstellend ist, denn darauf habe ich alles aufgebaut!!!!
Sollte sie nicht in erster Linie für Dich zufriedenstellend sein? Und wenn sie das ist, dann müsste das doch auch für Deine Freunde o.k. sein. Oder hab ich zu antiquierte Vorstellungen von Freundschaft?
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und Zufriedenheit bei dem, was Du tun wirst.
-
Sapor:
Ich persönlich habe alles darauf aufgebaut, was meine Freunde (damit meine ich die mich persönlich besser kennen) darüber denken und was sie halten würden wenn ich nicht mehr "da" bin wenn sie Probleme bzw. Langeweile haben und ich ihnen aushelfen kann, weil ich ein Mensch bin der gerne hilft.
-
Hauptsache es ist jetzt für alle Parteien zufriedenstellend. :)
-
ich freu mich schon auf iggys neue frisur. :mrgreen:
-
ich freu mich schon auf iggys neue frisur. :mrgreen:
Darauf kannst du lange warten!!!
Seit dem die Damen in der Bundeswehr sind, gibt s kine Haare schneiden mehr wenn man es will....
-
ich freu mich schon auf iggys neue frisur. :mrgreen:
Darauf kannst du lange warten!!!
Seit dem die Damen in der Bundeswehr sind, gibt s kine Haare schneiden mehr wenn man es will....
Bei den Offizieren aber schon...
-
Habe ich gesagt das ich Offiziewr werden kann?? WENN dann nur Feldwebel und das auch nur wenn ich eine Karriere bei der Bundeswehr plane!!!!
Jinx:
Ich bin gerne bereit diesbezüglich eine Diskussion zu führen mit deinem Freund.
-
Habe ich gesagt das ich Offiziewr werden kann?? WENN dann nur Feldwebel und das auch nur wenn ich eine Karriere bei der Bundeswehr plane!!!!
Jinx:
Ich bin gerne bereit diesbezüglich eine Diskussion zu führen mit deinem Freund.
Öh, wieso das? Er war nie bei der BW. Und er diskutiert hier auch nicht mit Dir, sondern ich tue dies. Wenn er dies mit Dir diskutieren wollte, bin ich mir ganz sicher, dass er das hier tun würde.
BTW: sollte der Grund sein, dass Du dies für ein Männerthema hälst, so hast Du unrecht. In anderen Ländern, z. B. Israel, gibt es ebenso eine Wehrpflicht für Männer wie für Frauen, und das schon seit es diesen Staat gibt.
-
Mentallo hat folgendes geschrieben:
ich freu mich schon auf iggys neue frisur.
Darauf kannst du lange warten!!!
Seit dem die Damen in der Bundeswehr sind, gibt s kine Haare schneiden mehr wenn man es will....
Also soweit ich weiß, gilt nach wie vor für Männer bei der Bundeswehr : kurzer Haarschnitt.Das mit den Haarnetzen gab es mal eine Zeitlang in den 70'ern, aber das hat man dann aufgrund schlechter Erfahrungen auch wieder abgeschafft.
Bei den Damen gibt's da irgendwelche ungeschriebene bzw. "halbgeschriebenen" Ausnahmen.
-
So.....ich wurde gemustert:
T1
Werde eine Ausbildung eventuell geniessen können. Laufbahn zum Feldwebel. Eventuell kann/werde ich noch danach weitermachen können.
Einzugsbefehl steht für Januar.
Es folgen weitere Infos!!!
-
weißt du schon wo?
-
nein...
Gesetz dem Fall das ich die Ausbildung zum Flugmechi bekomme dann muss ich nach Kassel
-
na dann viel glück.. hoffe wir sehen uns vorher noch mal.. ;)
-
So.....ich wurde gemustert:
T1
T1 ? :shock: Trotz langer Haare ? :P
-
Hrhr, warscheinlich wegen langer Haare, hab auch T1 bekommen damals.
War gut, so konnte ich wirklich jeden Job im Zivildienst machen, den es gab ;)
-
Hrhr, warscheinlich wegen langer Haare, hab auch T1 bekommen damals.
War gut, so konnte ich wirklich jeden Job im Zivildienst machen, den es gab ;)
Das war wohl gut so, denn ich denke, Du bist für's Befehleempfangen nicht sehr geeignet... :mrgreen:
-
So.....ich wurde gemustert:
T1
T1 ? :shock: Trotz langer Haare ? :P
Bist ja nur neidisch, weil Du damals nur T 333 bekommen hast =) (untauglich und HalfEvil *hrhr*)
-
Hrhr, warscheinlich wegen langer Haare, hab auch T1 bekommen damals.
War gut, so konnte ich wirklich jeden Job im Zivildienst machen, den es gab ;)
Das war wohl gut so, denn ich denke, Du bist für's Befehleempfangen nicht sehr geeignet... :mrgreen:
ich denke, ich hätte tolle gespräche geführt, ja =)
-
Bundeswehr als offene Diskussionsgruppe *LOL*
-
na, ob man einseitige gespräche, wo einer brüllt und der andere versuchen muss, nicht zu lachen, als gesprächsrunde bezeichen kann.
in meiner zivistelle, war der leiter nen ex-bundi... selbst mit seinem ton, den er manchmal aufsetzte, hatte ich meinen spass.
Da steht dann nen 1,70 grosser, ca 120kg schwerer wicht vor dir und schreit dich an, von wegen dienstverweigerung und so, wenn er mit sachen kam, auf die ich erstens keinen bock hatte und zweitens nichtmal rechtlich in meinen "Job" passen würden. Ich habe gelernt, dass dann zu lachen die falsche reaktion ist ;) Ich hatte echt angst, dass das putzige kerlchen platzt.... nene war schon gut, dass ich nicht beim bund war.
-
Bist ja nur neidisch, weil Du damals nur T 333 bekommen hast (untauglich und HalfEvil *hrhr*)
Untauglich ? Schön wär's, hätte mir 10 nervige Monate Staatsdienst für einen Hungerlohn erspart :?
-
Da steht dann nen 1,70 grosser, ca 120kg schwerer wicht vor dir und schreit dich an, von wegen dienstverweigerung und so, wenn er mit sachen kam, auf die ich erstens keinen bock hatte und zweitens nichtmal rechtlich in meinen "Job" passen würden.
Lol, der Arme! Da steht so'n verflohter Langhaartyp, der auch noch seine Rechte und Pflichten kennt und sie zu allem Überfluss wahrnimmt, hehe.
Tja, LordIggi:
Dann viel Glück und hoffentlich Spaß beim Bund!
-
Iggi wie siehts denn nun aus bei dir?
Ich wurde 2004 gemustert und sollte damals eingezogen werden, hatte mich aber zurück stellen lassen!
Hatte damals T1 bekommen, ist auch imer noch aktuell.
Nun habe ich gestern meinen Einzugsbefehl zum 1.1.07 bei der 20. Kompanie des Luftwaffenausbildungsregimentes in Goslar bekommen (Berge \o/).
Iggi, du bist doch auch bei der Luftwaffe, right?
-
Lord Iggi wurde schon seit geraumer Zeit nicht mehr in diesem Forum gesehen, was in Zusammenhang zu seiner ehrenwerten Tätigkeit für die Verteidigung unserer Grenzen am Hindukusch stehen könnte.
-
Lord Iggi wurde schon seit geraumer Zeit nicht mehr in diesem Forum gesehen, was in Zusammenhang zu seiner ehrenwerten Tätigkeit für die Verteidigung unserer Grenzen am Hindukusch stehen könnte.
Gut möglich.
Hat mal jemand was von ihm gehört?
*aufruf start*
-
Iggi wie siehts denn nun aus bei dir?
Iggi ist wahrscheinlich - wie alle anderen bei der Luftwaffe - mit Extreme-Eierschaukeling beschäftigt. =)
Und was hat Goslar mit Bergen zu tun???? :shock:
...Ach ja - für Norddeutsche gilt ja der Harz auch schon als "Gebirge"... :P
[/color]
-
Gebirge ist alles, wo man im Winter ohne Schneeketten verloren ist. Und das trifft auf den Harz aber sowas von zu, das geht gar nicht.
-
Und was hat Goslar mit Bergen zu tun???? :shock:
Etwa das gleiche wie die Verteidigung unserer Grenzen mit Afghanistan. 8)
-
Iggi wie siehts denn nun aus bei dir?
Iggi ist wahrscheinlich - wie alle anderen bei der Luftwaffe - mit Extreme-Eierschaukeling beschäftigt. =)
Und was hat Goslar mit Bergen zu tun???? :shock:
...Ach ja - für Norddeutsche gilt ja der Harz auch schon als "Gebirge"... :P
[/color]
Ja, so ist es *g*
Ausser den Rocky Mountains war ich noch nie an gebirgen.
Ok, die Rockys sind wirkliche Berge, aber das ist schon laaang her und sonst hab ich eben nur Flachland gesehen ^^
-
Gebirge ist alles, wo man im Winter ohne Schneeketten verloren ist. Und das trifft auf den Harz aber sowas von zu, das geht gar nicht.
Dann ist HH im Winter aber auch "Gebirge". :hihi:
Vielleicht liegt es aber auch nur an der miesen Infrastruktur. =)[/color]
-
Und was hat Goslar mit Bergen zu tun???? :shock:
Etwa das gleiche wie die Verteidigung unserer Grenzen mit Afghanistan. 8)
Da sprichst Du mir so aus der Seele! [/color]
-
Gut möglich.
Hat mal jemand was von ihm gehört?
*aufruf start*
Er ist hin und wieder im ICQ online. ebenso ist er alle paar Wochen mal in der Shoutbox hier im Forum zu finden.
-
Gebirge ist alles, wo man im Winter ohne Schneeketten verloren ist. Und das trifft auf den Harz aber sowas von zu, das geht gar nicht.
Dann ist HH im Winter aber auch "Gebirge". :hihi:[/color]
Du brauchst SCHNEEKETTEN in Hamburg?
Bombe meinte damit, daß man die benötigt, um im Winter FAHREN zu können. Was Du in Deinem Schlafzimmer mit den Ketten machst, hat damit nichts zu tun :P
-
Du brauchst SCHNEEKETTEN in Hamburg?
Bombe meinte damit, daß man die benötigt, um im Winter FAHREN zu können. Was Du in Deinem Schlafzimmer mit den Ketten machst, hat damit nichts zu tun :P
Ach so... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a100.gif)[/color]
-
Du brauchst SCHNEEKETTEN in Hamburg?
Bombe meinte damit, daß man die benötigt, um im Winter FAHREN zu können. Was Du in Deinem Schlafzimmer mit den Ketten machst, hat damit nichts zu tun :P
Ach so... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a100.gif)[/color]
KILLERQUEEN!!!! Also wirklich Pssssst!!!! Das geht hier doch keinen was an!!!! (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/f010.gif)
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d015.gif)
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Äh, bitte was?
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Äh, bitte was?
So ganz genau hab ich's auch nicht verstanden, aber dem hier :
der mann ist eine stufe höher als die frau
kann ich bedingungslos zustimmen ;D
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Hammer.
Von welchem Planeten kommst Du?
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Geil! Du bist echt die Krönung!
Aus welchem Hinterland haben sie Dich denn rausgelassen??
-
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt.Ich hab' schon mal einen positiven Eindruck von ihr und ihrem weiblichen Rollenverständnis ;D
-
Ruhe auf den billigen Proletariat-Plätzen!
-
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt.Ich hab' schon mal einen positiven Eindruck von ihr und ihrem weiblichen Rollenverständnis ;D
Ich weiss ja dass Ausländerintegration nicht so Dein Thema ist, aber bei Außerirdischenintegration hast Du mir echt was voraus. ;D
-
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt.Ich hab' schon mal einen positiven Eindruck von ihr und ihrem weiblichen Rollenverständnis ;D
Ich weiss ja dass Ausländerintegration nicht so Dein Thema ist, aber bei Außerirdischenintegration hast Du mir echt was voraus. ;D
Naja, wenn die sich von sich aus so perfekt einfügen wie diese, äh, Dame, warum nicht ? ;)
-
Ich füg Dir auch gleich mal was ein!!
-
Ich füg Dir auch gleich mal was ein!!
Aufmucken ?
-
Ich füg Dir auch gleich mal was ein!!
Aufmucken ?
Ich weiss ja nicht was das da wird, aber fürchte dass Du nicht als Wikinger durchgehst... :P
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
Ja, aber ich bin mit Better zusammen, das gibt der Sache eine ganz andere Dimension :P
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Ist ja wirklich nett, daß du das "wer hat hier den richtigen Schwanz-Prinzip" demütig und angemessen verstanden hast, aber doof find ich dich dennoch.
-
es muss jeder selbst entscheiden.ich finde es zu persönlich.wenn du ein Patriot bist,aber deine Gesundheit lasst dir nicht ins Armee gehen,dann besser Zivildienst zu machen.die Männer sind trotzdem unsere Helden und ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
also,Männer,egal ob ihr für Zivildienst entscheidet,ihr seind trotzdem die Helden=)
Äh, bitte was?
Dem schließe ich mich an: Häh??
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
Ja, aber ich bin mit Better zusammen, das gibt der Sache eine ganz andere Dimension :P
ääääääh... nein! ::)
erinnerst du dich an den Dungeon am Samstag? als du gegen 23:20 am Tisch gesessen hast? den in der mitte von den 3en an der rechten wand? ::)
die 2 netten leute, die sich in deinem rücken einen stuhl geteilt haben..... ::)
also ich persönlich widerspreche dir ganz vehement - keine andere dimension :P
-
my heeeeeeeeeeeeeeroe
-
...das einzige, was man beim Bund wirklich nachhaltig lernt ist SAUFEN!
Überlebenstraining, Umgang mit Waffen und Kriegsgerät, über-seine-Grenzen-gehen, alles Schwachsinn, davon bleibt nüscht haften, weil man sich beim Bund das letzte bißchen Verstand versäuft...
Und diese Unart wird dann gerne beibehalten...traurig aber war!
-
der mann ist eine stufe höher als die frau.
Das ist eine... faszinierende These. Also ich würde gern mehr darüber lesen. *g*
Zum eigentlichen Thema: Ich finde Wehrpflicht sollte komplett gegen Zivildienst getauscht werden - in einer reinen Berufsarmee bleiben wahrscheinlich immer noch genug willige Waffenträger übrig. Davon ab wären wir so oder so am Arsch, wenn wir die Bundeswehr zur Verteidigung bräuchten (das wird jeder Ex-Bundi wohl bestätigen können). Letztendlich sind unsere Soldaten scheinbar hauptsächlich dafür da, anderen Nationen beim Krieg spielen unter die Arme zu greifen. Das kann's ja nicht sein.
Ich würde daraus immer eine Entscheidung des persönlichen Gewissens machen und weder Zivis noch Bundis ob ihrer Entscheidung verdammen (persönlich würde mir allerdings kein guter Grund für den Bund einfallen).
-
Leichen-Thread-Ausbuddl-&-Schänderei \o/ :D
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
Ja, aber ich bin mit Better zusammen, das gibt der Sache eine ganz andere Dimension :P
ääääääh... nein! ::)
erinnerst du dich an den Dungeon am Samstag? als du gegen 23:20 am Tisch gesessen hast? den in der mitte von den 3en an der rechten wand? ::)
die 2 netten leute, die sich in deinem rücken einen stuhl geteilt haben..... ::)
also ich persönlich widerspreche dir ganz vehement - keine andere dimension :P
Naja, mag sein das wir uns in der selben physischen Dimension bewegen, aber Necken mit Hoffnung auf eine Beziehung und Necken innerhalb einer Beziehung sind doch noch mal etwas anderes.
(Dacht ich mir doch, das du das warst.Und "23:20 Uhr" - du bist wohl ein ganz genauer, was ? :P )
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
Ja, aber ich bin mit Better zusammen, das gibt der Sache eine ganz andere Dimension :P
ääääääh... nein! ::)
erinnerst du dich an den Dungeon am Samstag? als du gegen 23:20 am Tisch gesessen hast? den in der mitte von den 3en an der rechten wand? ::)
die 2 netten leute, die sich in deinem rücken einen stuhl geteilt haben..... ::)
also ich persönlich widerspreche dir ganz vehement - keine andere dimension :P
Naja, mag sein das wir uns in der selben physischen Dimension bewegen, aber Necken mit Hoffnung auf eine Beziehung und Necken innerhalb einer Beziehung sind doch noch mal etwas anderes.
ääääääh.. ::)
bist du jetzt auf der "ich wills nicht verstehen"- oder der "ich wills nicht wahrhaben"-Schiene? ::)
ich sag nochmal, dass das keine andere Dimension oder Stufe ist... *hüstel*
-
boah, das is ja wohl der nervigste "neck-mich-thread" seid langem!!!!
*Thomas die retourkutsche reinwürg* ;P
Ja, aber ich bin mit Better zusammen, das gibt der Sache eine ganz andere Dimension :P
ääääääh... nein! ::)
erinnerst du dich an den Dungeon am Samstag? als du gegen 23:20 am Tisch gesessen hast? den in der mitte von den 3en an der rechten wand? ::)
die 2 netten leute, die sich in deinem rücken einen stuhl geteilt haben..... ::)
also ich persönlich widerspreche dir ganz vehement - keine andere dimension :P
Naja, mag sein das wir uns in der selben physischen Dimension bewegen, aber Necken mit Hoffnung auf eine Beziehung und Necken innerhalb einer Beziehung sind doch noch mal etwas anderes.
ääääääh.. ::)
bist du jetzt auf der "ich wills nicht verstehen"- oder der "ich wills nicht wahrhaben"-Schiene? ::)
ich sag nochmal, dass das keine andere Dimension oder Stufe ist... *hüstel*
Jetzt wollen wir das aber genau wissen: Wer ist denn Deine neue Freundin? 8)
-
...das einzige, was man beim Bund wirklich nachhaltig lernt ist SAUFEN!
Überlebenstraining, Umgang mit Waffen und Kriegsgerät, über-seine-Grenzen-gehen, alles Schwachsinn, davon bleibt nüscht haften, weil man sich beim Bund das letzte bißchen Verstand versäuft...
Und diese Unart wird dann gerne beibehalten...traurig aber war!
Und Du hast wie lange gedient, daß Du von diesen Erfahrungen so berichtest? Und wo war das? Welche Truppengattung, welche Laufbahn, welche Fachrichtung?
Ich habe meinen Wehrdienst bei der Marine, genauer bei den Marinefliegern gemacht. Und da hatte ich ganz andere Erfahrungen. Aber ich war ja auch nur ein Jahr dabei.
-
ääääääh.. ::)
bist du jetzt auf der "ich wills nicht verstehen"- oder der "ich wills nicht wahrhaben"-Schiene? ::)
ich sag nochmal, dass das keine andere Dimension oder Stufe ist... *hüstel*
Keine Ahnung, vieleicht reden wir auch nur aneinander vorbei.Ist aber auch nicht soooo wichtig.
Jetzt wollen wir das aber genau wissen: Wer ist denn Deine neue Freundin? 8)
Genau.Wer war die kleine Blonde da im Dungeon ? ;)
-
Genau.Wer war die kleine Blonde da im Dungeon ?
Die kleine blonde mit der Brille? Das war Thomas.
-
...das einzige, was man beim Bund wirklich nachhaltig lernt ist SAUFEN!
Überlebenstraining, Umgang mit Waffen und Kriegsgerät, über-seine-Grenzen-gehen, alles Schwachsinn, davon bleibt nüscht haften, weil man sich beim Bund das letzte bißchen Verstand versäuft...
Und diese Unart wird dann gerne beibehalten...traurig aber war!
Und Du hast wie lange gedient, daß Du von diesen Erfahrungen so berichtest? Und wo war das? Welche Truppengattung, welche Laufbahn, welche Fachrichtung?
Ich habe meinen Wehrdienst bei der Marine, genauer bei den Marinefliegern gemacht. Und da hatte ich ganz andere Erfahrungen. Aber ich war ja auch nur ein Jahr dabei.
Ich hab natürlich nich "gedient" aber ich kann mit vielen Freunden "dienen" die sich z.T. auch für länger verpflichtet haben. Waren auch 2 dabei, die bei der Marine waren, einer war sogar in Jugoslawien und ganz ehrlich, alle Mann sind sie ziemliche Kampftrinker und wenn sie mal was von ihrer Zeit beim Bund erzählen, dann hat das immer was mit "SAUFEN" zu tun, sei es beim Geländemarsch wo dauernd die "Feldflaschen" kreisten, oder auf der Stube beim Pokern, oder beim Stiefelsaufen, oder beim Helmsaufen oder nach der Wache auf Deck oder bei der Wache...ect. p.p. Hat glaub ich auch was mit einem falsch verstandenen Bild von Männlichkeit zu tun.
-
Ich glaube eher, daß das Teenager-Probleme sind, da eben die meisten Bundies so 18-22 sind. Und da wird bei den Zivilisten nicht weniger getrunken.
Bei meiner Staffel jedenfalls war das anders. Hing vielleicht auch mit der höheren Verantwortung zusammen.
-
Ich glaube eher, daß das Teenager-Probleme sind, da eben die meisten Bundies so 18-22 sind.
Das kommt auch noch erschwerend hinzu. Und man beachte, das man mitunter ja ziemlich am Arsch der Welt stationiert ist, in irgendwelchen runtergekommenen Kasernen. Da nicht jeder am Woe. nach Hause dödeln kann und da sonst ja nix ist, ist auf-der-Stube-saufen dann ein beliebter Wochenend-Party-Ersatz.
Außerdem gilt es in diesen Kreise halt auch als noch männlicher, wenn man ne halbe Flasche Korn auf Ex kippen kann...
-
Das kommt auch noch erschwerend hinzu. Und man beachte, das man mitunter ja ziemlich am Arsch der Welt stationiert ist, in irgendwelchen runtergekommenen Kasernen. Da nicht jeder am Woe. nach Hause dödeln kann und da sonst ja nix ist, ist auf-der-Stube-saufen dann ein beliebter Wochenend-Party-Ersatz.
Außerdem gilt es in diesen Kreise halt auch als noch männlicher, wenn man ne halbe Flasche Korn auf Ex kippen kann...
Entscheid dich mal.
-
’ne halbe Flasche Korn auf die Ex kippen ist doch gar kein Problem, oder?
-
Als ich beim Bund war, wurde da auch sehr viel gesoffen. Faktoren: Langeweile, Teenagertum. Bei irgendwelchen Elitestaffeln (wo mglw wegen mehr Aufgaben weniger Langeweile auftritt) kann das anders gewesen sein.
-
Genau.Wer war die kleine Blonde da im Dungeon ?
Die kleine blonde mit der Brille? Das war Thomas.
Das wüßte ich aber.
-
hm. also wenn ich mal nachdenke.. meine zeit bei den behelmten idioten...
da wurde kein schluck alkohol getrunken auf meiner Stube!
ok, das mag daran gelegen haben, dass ich ein Einzelzimmer hatte, mein PC drin stand und ich abends auch bequem mit dem 10er Bus in die Stadt gekommen bin... ::)
und morgens um 8 mit Kopfbrummen aufstehen is auch nich toll.
hm. ich glaub sogar, dass die bundeswehrzeit der alkoholfreieste Zeitraum meiner volljährigkeit war... *grübel*
letztendlich hängts doch aber an jedem selbst, ob er beim bund verstärkt zu alkohol geift oder nicht. nur weil es "Kameraden" machen, muss man doch selbst nich auch mitbechern...
wer käme denn zuhaus an einem samstagnachmittag, wo mal nix zu tun ist, auf die idee, die eigene minibar auszusaufen?!
als zivi kann einem das übrigens genauso gehen!
nur: die allermeisten zivistellen werden am heimatort besetzt. man ist als zivi daher eigentlich jeden abend zu haus. da gibt man sich naturgemäß selten die Kante.
Wer aber mal auswärts zivi machte, der weiß, dass das da auch ausarten kann - so wie stellenweise auf den Zivi-Lehrgängen auch...
bund oder zivi muss jeder für sich entscheiden - die aktuelle unsägliche diskussion über "jeder 3. wird ausgemustert" zeigt aber doch, dass scheinbar ein gewisser anteil der jugendlichen die frage nach bund oder zivi garnicht mehr beantworten muss ::)
ich kann von mir jedenfalls behaupten, in 10 Monaten bei den behelmten Idioten genau 0x geschossen zu haben :)
und das ist weniger als manch Zivildienstleistender ;)
-
Also ich bin die meiste Zeit beim Bund nach Dienstschluss und selbstverständlich am Wochenende nach Hause gefahren, die Kaserne war nicht so weit weg vom Wohnort.Daher habe ich primär ausserhalb der Kaserne gesoffen.Aber anderen "Kameraden" ging es da ganz anders, der allgemeine Alkoholverbrauch war da auch nicht ganz niedrig.
Von daher kann ich mich der Sichtweise anschließen, das beim Bund im Durchschnitt schon ganz gerne mal gehoben wird.Vor allem bin ich nach wie vor der Meinung, das der Anteil an Idioten, Proleten und anderen unsympathischen Leuten beim Bund deutlich höher ist als im zivilen Leben.
-
Vor allem bin ich nach wie vor der Meinung, das der Anteil an Idioten, Proleten und anderen unsympathischen Leuten beim Bund deutlich höher ist als im zivilen Leben.
im zivilen leben hast du ja noch frauen um dich - die senken oft den idioten-schnitt ab ;D
und ferner isses ausschlaggebend, in welchem Quartal (mittlerweile nur noch 3x im jahr einberufung, oder?) man hinkommt. wenn man ins berühmte MMM-Quartal kam, hatte man eben mehr bekloppte um sich, als wenn man im 2. Quartal mit relativ vielen Abiturienten hinkam... ::)
-
und ferner isses ausschlaggebend, in welchem Quartal (mittlerweile nur noch 3x im jahr einberufung, oder?) man hinkommt. wenn man ins berühmte MMM-Quartal kam, hatte man eben mehr bekloppte um sich, als wenn man im 2. Quartal mit relativ vielen Abiturienten hinkam... ::)
MMM-Quartal ? Sagt mir so spontan nichts.Ansonsten glaube ich, das das nicht nur mit dem Schulabschluss zu tun hat, sondern auch mit der prinzipiellen Entscheidung Pro-Bund und in welchem Bereich man landet.Ich war z.b. beim Heer in der Instandsetzung, und da gab es schon genügend Bekloppte.Ich möchte gar nicht wissen, wie das bei den Panzerfahrern oder der einfachen Infanterie ausgesehen hat, ob da überhaupt einer aufrecht gehen konnte ? :-\
-
Ich denke aber auch, daß zuwenig Intellektuelle zum Bund gehen. Auch und gerade aus der Linken. Die Bundeswehr setzt sich ja aus der Bevölkerung zusammen, das ist ja u.a. ein Sinn der Wehrpflicht. Und da herrscht momentan schon eine Schieflage.
Vielleicht kommt die Idiotenquote dem einen oder anderen deswegen dort so hoch vor.
Wenn man aber eher in elitären Einheiten landet, in der von den Soldaten mehr erwartet wird, als stumpf Befehle befolgen und stramm zu marschieren, konzentrieren sich da eben auch die geistig höheren Semester.
-
ääääääh.. ::)
bist du jetzt auf der "ich wills nicht verstehen"- oder der "ich wills nicht wahrhaben"-Schiene? ::)
ich sag nochmal, dass das keine andere Dimension oder Stufe ist... *hüstel*
Keine Ahnung, vieleicht reden wir auch nur aneinander vorbei.Ist aber auch nicht soooo wichtig.
Jetzt wollen wir das aber genau wissen: Wer ist denn Deine neue Freundin? 8)
Genau.Wer war die kleine Blonde da im Dungeon ? ;)
Ich kenne sie \o/
Tja, wer regelmäßig S&R liest ist klar im Vorteil ;D :P ;)
Wundert mich aber, das ausgerechnet Thomas es nicht rafft, wo er doch mit dem Neck-Mich-Kram angefangen hat. ::)
-
ich scheisse auf Feminismus.der mann ist eine stufe höher als die frau.dazu ein Mann behandelt eine frau als lady und Mutter von seinen Kinder=)
aber sonst geht´s dir gut? :o
So ein geistiges Dünnpfiff habe schon lange nicht gesehen
-
Mir war beim Bund einfach nur langweilig. Wer gerne viel liest und putzt sollte sich für die Bundeswehr entscheiden.
-
Ich kenne sie \o/
Tja, wer regelmäßig S&R liest ist klar im Vorteil
Na dann klärt uns doch mal auf.
Wundert mich aber, das ausgerechnet Thomas es nicht rafft, wo er doch mit dem Neck-Mich-Kram angefangen hat. ::)
Na dann klärt mich doch mal auf.