Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: livingdead am 31 Mai 2010, 11:43:33
-
RETURN OF THE LIVING DEAD
Schon seit 1991 öffnen sich in der Markthalle Hamburg einmal im Monat die Pforten für die RETURN OF THE LIVING DEAD Party. Damit zählt diese zu den ältesten und bekanntesten Szeneparties Deutschlands und auch international genießt das Event einen ausgezeichneten Ruf. Mit einem Mix aus Gothic, Wave, EBM, Industrial & 80´s, werden aktuelle Sounds gehuldigt und Klassiker nicht vergessen.
1. Floor: Electronix, EBM, Industrial, Classix, ...
2. Floor: Gothic, Wave, Batcave, Mediaval, ...
12.06.2010 - Markthalle
Klosterwall 11
20095 Hamburg
Beginn: 22:00 Uhr
-
Endlich mal wieder \o/
-
sicherlich dabei :-)
-
Wahrscheinlich anwesend. :)
-
weil 12 durch 6 gleich 2 ist, dabei
-
Yippie yay ja. Die Partys haben mich wieder. \o/
Also dabei!
-
Öhm...
...und was is mit der Party for the Masses?
Oda laufen beide Partys parallel? Das wär natürlich übersuperphantastorgastisch!
-
nja dabei, hm ::)
-
Öhm...
...und was is mit der Party for the Masses?
Oda laufen beide Partys parallel? Das wär natürlich übersuperphantastorgastisch!
Scheint wohl das die wirklich zusammen laufen, Return wohl wie gehabt und die Party for the Masses dann wohl im Saal.
Das könnte amüsant werden "30+ Depeche Mode/ 80`s Pop Fan meets grade 18 Industrialer in pseudo post-apokalyptischer Klamotte"
-
O Gott. Ob ich mir das antue ... (bin von vielen Masses-Fans, sagen wir es mal vorsichtig, nicht gerade begeistert *hust* ...)
-
Seitdem ich zur PfM auf der Cap San Diego aufm HafenGeb 2008 gearbeitet habe finde ich die auch komisch
-
Post #8 -10
Was soll's, solange alle Gruppen friedlich neben- / miteinander feiern ist doch alles ok.
-
Auf dem 2. Floor legt diesmal Mr. K (Night with Catastrophes) zusammen mit mir auf.
Jipppieeeh,
Kai
-
Yippie yay ja. Die Partys haben mich wieder. \o/
Also dabei!
nja dabei, hm ::)
Die größten Tanzflächen-Platzräuber sind in der MaHa?
Dann nutze ich den vielen Platz auf der tanzfläche im Kir ;D
-
Nun ist ja immer noch nicht das Eintritts-Geheimnis gelüftet :-\
-
Nun ist ja immer noch nicht das Eintritts-Geheimnis gelüftet :-\
welches Geheimnis?
-
Nun ist ja immer noch nicht das Eintritts-Geheimnis gelüftet :-\
welches Geheimnis?
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
-
Nun ist ja immer noch nicht das Eintritts-Geheimnis gelüftet :-\
welches Geheimnis?
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Da das zwei verschiedene Veranstaltungen sind, wirds wohl zwei verschiedene Stempel geben.
Und Rene`s Antwort entnehme ich, dass es für Return Besucher bei 5 Euro vor 12 Uhr und 6 Euro danach bleibt
-
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Return ist Return und PfM ist PfM. Da ist preislich alles wie gehabt. ;)
-
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Return ist Return und PfM ist PfM. Da ist preislich alles wie gehabt. ;)
Aha, und wie wird es drinnen gelöst?
-
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Return ist Return und PfM ist PfM. Da ist preislich alles wie gehabt. ;)
Aha, und wie wird es drinnen gelöst?
ein Stempel für die PfM, einen für die Return-Besucher. It´s that easy. ;)
-
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Return ist Return und PfM ist PfM. Da ist preislich alles wie gehabt. ;)
Aha, und wie wird es drinnen gelöst?
ein Stempel für die PfM, einen für die Return-Besucher. It´s that easy. ;)
Und dann Stempelkontrolle vor jedem Floor?
-
Na haben wir nun den üblichen Return-Eintritt oder durch die PfM mehr als sonst?
Return ist Return und PfM ist PfM. Da ist preislich alles wie gehabt. ;)
Aha, und wie wird es drinnen gelöst?
ein Stempel für die PfM, einen für die Return-Besucher. It´s that easy. ;)
Und dann Stempelkontrolle vor jedem Floor?
Mensch was bist du heute fix im Denken ;D
-
Ja mensch ich war noch nie in der MaHa bei zwei Veranstaltungen :( Muß doch fragen, sonst verlauf ich mich ;D
-
youa. wird mal wieder zeit^^ ;D
-
gibet denn auch sowas wie nen AAA stempel ? will ja die ganze MaHa in beschlag nehmen :)
-
gibet denn auch sowas wie nen AAA stempel ? will ja die ganze MaHa in beschlag nehmen :)
Du ganz allein? :D
-
logisch ;D
-
gibet denn auch sowas wie nen AAA stempel ? will ja die ganze MaHa in beschlag nehmen :)
ja es wird auch ein kombiticket geben.
-
Vermutlich da!
-
Vermutlich da!
Yeah \o/
-
Ich korrigiere mich: definitiv da!
-
Auch da
-
Ich korrigiere mich: definitiv da!
Yay! Ich wohl auch, sollte mich nicht wieder eine fiese Virenattacke gen Sofa ziehen.
-
'N toller Abend war es.
-
Durchmischter abend aber die Begleitung und die Bekloppten die ich kenne haben es definitiv gerettet
-
Bekloppten ;D
-
Ich fühle mich geschmeichelt ^-^
Joa, war gut.
-
Dank Kombiticket rüchtisch gut !!!
-
War nicht meins.
-
Weiß jemand, was mit der zweiten Flasche Wodka passiert ist? Verdammt, die hab ich bestimmt einfach irgendwo stehen gelassen, und das Living Dead Team hat sich beim Aufräumen gefreut…
-
Das war ja wohl der absolute Reinfall........
-
Weiß jemand, was mit der zweiten Flasche Wodka passiert ist? Verdammt, die hab ich bestimmt einfach irgendwo stehen gelassen, und das Living Dead Team hat sich beim Aufräumen gefreut…
Wie, eine Flasche Wodka in die MH geschmuggelt? Sogar gleich zwei? Tsss, sowas tut man ja auch nicht ... 8)
-
Die hab ich getrunken. War endlich mal nicht das Billigzeug sondern was anständiges.
Party selbst war auch (oder gerade deswegen) sehr schön und gut gefüllt. Aufgefallen ist mir, das viele Stücke von anderen Partys liefen. Die Titel an sich waren nett und ich habe sie auch entsprechend genutzt aber eigentlich sollte sich gerade die Return doch von den anderen Partys etwas abheben.
Gute jede ist anders schon klar aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
-
war echt nicht so pralle! musik echt etwas langweilig einlullend (dieses mal sogar oben und unten) uuuuuund zu laut!
leute, ich verstehe das die soundeinstellungen, im verhältnis zu den leuten im raum, nicht einfach sind, aber wie lange macht ihr das jetzt schon? teilweise hätten taube erstmalig wieder hören können! und komm mir jetzt keiner mit: hätteste mal was sagen können... + son shit. das konnte jeder hören. daumen runter! >:(
Aufgefallen ist mir, das viele Stücke von anderen Partys liefen. Die Titel an sich waren nett und ich habe sie auch entsprechend genutzt aber eigentlich sollte sich gerade die Return doch von den anderen Partys etwas abheben.
lol, copy and paste würd ich sagen! :D
-
Naja als ich rein gestürmt bin, lief gerade Editors. :D
-
Aufgefallen ist mir, das viele Stücke von anderen Partys liefen. Die Titel an sich waren nett und ich habe sie auch entsprechend genutzt aber eigentlich sollte sich gerade die Return doch von den anderen Partys etwas abheben.
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
-
leute, ich verstehe das die soundeinstellungen, im verhältnis zu den leuten im raum, nicht einfach sind, aber wie lange macht ihr das jetzt schon? teilweise hätten taube erstmalig wieder hören können! und komm mir jetzt keiner mit: hätteste mal was sagen können... + son shit. das konnte jeder hören. daumen runter! >:(
also ich kann nur für unten sprechen und da fand ich das ok.
es gibt nix sclimmeres, als beim tanzen seine und die schritte anderer zu hören...
-
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
Hm jetzt will er tatsächlich Namen hören.
Sind nur Beispiele aber z.B. Editor oder Covenant.
Das sind zwar super Lieder und ich mag die auch sehr gener, aber es fehlt dann etwas die Abgrenzung zur COTN oder DM.
Ich will mich nicht beschweren. Das tue ich nie, ausßer ab und an GSN oben. Ich hab sie ja wie gesagt auch entsprechend genutzt, aber es war mir aufgefallen.
Vlt. fallen mir noch 2-3 ein.
-
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
Sind nur Beispiele aber z.B. Editor oder Covenant.
Und mit welcher Berechtigung dürfen die nun nicht mehr auf der Return laufen? Weil sie auch mal im Kir laufen? Und im Kaiserkeller? Wie oft muss ein Song im Kaiserkeller laufen, damit er nicht mehr auf der Return laufen darf? Und wer zählt das mit? Und wer legt das überhaupt fest?
-
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
Sind nur Beispiele aber z.B. Editor oder Covenant.
Und mit welcher Berechtigung dürfen die nun nicht mehr auf der Return laufen? Weil sie auch mal im Kir laufen? Und im Kaiserkeller? Wie oft muss ein Song im Kaiserkeller laufen, damit er nicht mehr auf der Return laufen darf? Und wer zählt das mit? Und wer legt das überhaupt fest?
Und vor allem: WER ist das Original, heh? Die GSN etwa? :D
-
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
Hm jetzt will er tatsächlich Namen hören.
Sind nur Beispiele aber z.B. Editor oder Covenant.
fail, das sind gar keine songs.
-
Zählen tut das keiner. Das ihr Wurstnasen meine Intention dabei nicht versteht war mir aber klar.
Da ich die DM, die COTN und hm irgendwie auch GSN oben (dafür dürft ich mich gerne hauen) musiktechnisch als sehr ähnlich betrachte, habe ich die Return bisher immer etwas abgesetzt gesehen.
Grade wegen des EBM und Industrials der auf dem Flyer/der Page vermerkt ist, war die Return eben immer was anderes. Und das ging bisher auch immer ganz gut auf. Das ist auch immernoch so.
Es war mir halt nur aufgefallen. Mir ist aber auch klar, dass jede Party seine Aufhänger braucht, um die Leute aus den Ecken zu holen. Macht euch da mal keine Sorgen.
-
Aufgefallen ist mir, das viele Stücke von anderen Partys liefen.
Nanu? Stehen das jetzt Partynamen auf den Stücken *dreh herum und schau drunter*
*Edit: Och Mensch, wenn ich gesehen hätte, dass hier schon gebashed wurd, dann hätt ich den den Kommentar ja verkneifen können... ;o)
-
Ich kann damit um.
Natürlich steht auf keinem Lied eine Party drauf.
-
Öhm... was sind denn bitte Songs von anderen Partys?
Hm jetzt will er tatsächlich Namen hören.
Sind nur Beispiele aber z.B. Editor oder Covenant.
Das sind zwar super Lieder und ich mag die auch sehr gener, aber es fehlt dann etwas die Abgrenzung zur COTN oder DM.
Ich will mich nicht beschweren. Das tue ich nie, ausßer ab und an GSN oben. Ich hab sie ja wie gesagt auch entsprechend genutzt, aber es war mir aufgefallen.
Vlt. fallen mir noch 2-3 ein.
Zählen tut das keiner. Das ihr Wurstnasen meine Intention dabei nicht versteht war mir aber klar.
Da ich die DM, die COTN und hm irgendwie auch GSN oben (dafür dürft ich mich gerne hauen) musiktechnisch als sehr ähnlich betrachte, habe ich die Return bisher immer etwas abgesetzt gesehen.
Grade wegen des EBM und Industrials der auf dem Flyer/der Page vermerkt ist, war die Return eben immer was anderes. Und das ging bisher auch immer ganz gut auf. Das ist auch immernoch so.
Es war mir halt nur aufgefallen. Mir ist aber auch klar, dass jede Party seine Aufhänger braucht, um die Leute aus den Ecken zu holen. Macht euch da mal keine Sorgen.
Ich kann damit um.
Natürlich steht auf keinem Lied eine Party drauf.
Man man man, etwas weniger Alk und "Bild Dir Deine Meinung" würde Dir mal gut tun! ::)
-
Danke ich war nüchtern. Aber schön, dass wir drüber gesprochen haben, Wurst.
Das das nur Bsp. waren hat natürlich auch wieder keiner mitbekommen. Mehr habe ich mir aber nicht gemerkt.
Ich habe ne Meinung und war auch nicht das erste Mal da.
Von meiner Seite aus ist diese Diskussion damit auch beendet. ;)
-
Die hab ich getrunken. War endlich mal nicht das Billigzeug sondern was anständiges.
Danke ich war nüchtern. Aber schön, dass wir drüber gesprochen haben, Wurst.
Das das nur Bsp. waren hat natürlich auch wieder keiner mitbekommen. Mehr habe ich mir aber nicht gemerkt.
Ich habe ne Meinung und war auch nicht das erste Mal da.
Von meiner Seite aus ist diese Diskussion damit auch beendet. ;)
OMG! ::) Na dann Bild Dir mal weiter Deine Meinung und hau Dein unwiederstehliches "Wissen" raus. Freu mich schon auf die nächsten Brüller. Bist ja schon als Wiederholungstäter bekannt... ;)
-
Wiederholungstäter? Wofür? Wann? Bei wem?
Freut mich wenn du was nettes zu lesen hast.
Ironie scheint dir auch nicht geläufig zu sein. Oder du tust nur so. Mir egal.
-
Wiederholungstäter? Wofür? Wann? Bei wem?
Freut mich wenn du was nettes zu lesen hast.
Ironie scheint dir auch nicht geläufig zu sein. Oder du tust nur so. Mir egal.
Liest Du Dir eigentlich Deine Werke, bevor Du sie postest, durch? :D
-
Ja. Immer.
-
Wiederholungstäter? Wofür? Wann? Bei wem?
Freut mich wenn du was nettes zu lesen hast.
Ironie scheint dir auch nicht geläufig zu sein. Oder du tust nur so. Mir egal.
Liest Du Dir eigentlich Deine Werke, bevor Du sie postest, durch? :D
Mann, mann, mann.... Nu kommt aber beide mal wieder runter... ;o)
Ich verstehe schon, was SMHH sagen will... Aber die Return war ja von eh her eher die musikalische Grundversorgung der Szene. Das aber kann unser junger Padawan nicht wissen. Tatsächlich müsste man fast eher sagen, dass sich die anderen Parties nicht weit genug abgrenzen. ;o) Aber das ist dann wieder so ein Henne/Ei Problem.
Früher war das in HH eher so, dass es die Return und den Kaiserkeller gab und die anderen Parties eher Sparten, bzw etwas andere Grundrichtung (KIR z.B:) bedienten. Echte Spartenparties haben in HH eine auffällige Neigung dazu, zu verrecken. Was schade ist.
Insofern: Ja, die Musik ist "mainstreamiger" (ich weiss, ausgelutscher Begriff) geworden. Und damit ist die Beobachtung, dass die Musik sich zwischen den Parties trotz des weiten Spektrums innerhalb der Szene ersteunlich gleicht.
-
Insofern: Ja, die Musik ist "mainstreamiger" (ich weiss, ausgelutscher Begriff) geworden. Und damit ist die Beobachtung, dass die Musik sich zwischen den Parties trotz des weiten Spektrums innerhalb der Szene ersteunlich gleicht.
man könnte es auch so ausdrücken: die meisten (jüngeren) partygänger sind kir/kaiserkeller-konditioniert und wollen auch immer nur
das hören was sie von da kennen. neuen sachen sind sie offenbar allenfalls zu hause aufgeschlossen.
und bevor mir jetzt seitenhiebe in richtung k/k-vorgeworfen werden:
ich gehe selber seit fast 18 jahren in diese läden und ja: auch ich mag die musik von sven & claus & paddy & co !
-
Ich habe mich weder beschwert noch sonstwelche Partys verurteilt.
Ich bin auch seit 6 Jahren regelmäßiger GSN-, kir- und Returngänger. Letzteres mit kleiner Pause zwischendrin aber trotzdem immernoch Returngänger.
Ich habe lediglich geäußert, was mir aufgefallen ist. Warum das so ist, ist ja eine ganz andere Sache. Wenn es an diesen meist jüngeren liegt, ist das eben so.
Es ist mir durchaus bewusst, das eine Party, von viel Besuch lebt. Daher auch die Hits zwischendrin. Ganz klar.
Und trotzdem werde ich weiter sagen, was mir gefällt, nicht gefällt oder sonstwie auffällt.
Was daraus interpretiert wird ist nicht mein Problem; lasse mich zu näheren Details aber gerne befragen.
-
Ich bin auch seit 6 Jahren regelmäßiger GSN-, kir- und Returngänger
Wenn es an diesen meist jüngeren liegt, ist das eben so
was soll ich den sagen....bin seid ca. 15 jahren in HH unterwegs....
-
Hose runter, Schwanzvergleich!
-
Ich bin auch seit 6 Jahren regelmäßiger GSN-, kir- und Returngänger
Wenn es an diesen meist jüngeren liegt, ist das eben so
was soll ich den sagen....bin seid ca. 15 jahren in HH unterwegs....
16! Ha! Gewonnen!
Und was kriege ich jetzt dafür? 100 Thomas-Truenesspunkte? Den Größten? Einen Wurstnasenorden? Oder gleich alles zusammen? :D
-
Man man man, etwas weniger Alk und "Bild Dir Deine Meinung" würde Dir mal gut tun! ::)
das mit dem weniger alk wirkt ziemlich dümmlich.
-
...Aber die Return war ja von eh her eher die musikalische Grundversorgung der Szene. Das aber kann unser junger Padawan nicht wissen. Tatsächlich müsste man fast eher sagen, dass sich die anderen Parties nicht weit genug abgrenzen. ;o) Aber das ist dann wieder so ein Henne/Ei Problem.
achso ist das... lol
aber dann hat der junge padawan gegenüber dir, dem jedimeister, doch recht. die return nähert sich, ausser auf dem batcavefloor, den mainstreampartys*! :o oder was ist an den editors gothic und/oder gar "szenespezifische musik"? wenn du das erklären kannst nenne ich dich auch joda.
sich einfach grün anmalen und spitze ohren aufsetzen reicht nicht!
*damit wäre auch die immer grössere anzahl von ballermann-stinos zu erklären.
-
Die ganze Szene entiwckelt sich in den letzte 15 Jahre - also der Zeit, in der ich dabei bin - immer mehr in Richtung Mainstream. Sieh Dir doch mal Viva und Co an: Dort spielen Oomph, Unheilig etc pp...
Wenn Du von den Editors sagst, dass die eigentlich nicht vom Stil Gothic sind, dann hast Du noch nicht bemerkt, dass die allermeiste Musik in der Szene absolut nicht mit dem zu tun hat, was einmal Gothic war: Goth Rock, Goth Punk. Punkt.
Die Szene ist nun einmal ein Konglomerat aus den verschiedensten Musikstilen - es muss einfach vom Gefühl her passen. Manchmal passen in das Lebensgefühl Gothic eben ganze Band mit hineinein, obwohl sie die Band verbitten würden, Gothic genannt zu werden (Beispiel Dead can Dance, Mila Mar) oder auch manchmal nur ein einzelner Song eines Interpreten.
Natürlich wundert sich SMHH über seine Beobachtung - so wunderlich ist diese aber eben nicht, wenn man die letzten 10 Jahre in HH aufgelegt hat und die Reaktionen auf gespielte Musik deutlich breiter mitbekommt.
Ausserdem: Grün, mir nicht steht.
P.S. Vielen Dank für das versteckte Kompliment - aber selbst auf dem "Batcave"-Floor ist der Mainstream Ruck spürbar. Über Oben kann ich wenig sagen, da ich den Floor zumeist nicht mitbekomme, wenn ich unten auflege.
-
Na, Gothic war schon seit jeher ein Mix aus verschiedenen Stilen.
Im Grunde genommen ist die "schwarze" Musik eine ziemlich genaue Kopie des Mainstreams, nur in düster halt. Techno, Punk, Schlager, Popmusik ... alles findet seine Goth-Entsprechung in Form "szenekompatibler" Bands.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es jemals anders gewesen wäre.
Da sich der Mainstream ändert, ändert sich die Goth-Szene eben im Zuge dessen mit: Wird allgemein Musik heute deutlich aggressiver vermarktet, geht das auch an der "schwarzen" Szene nicht vorbei.
Ich behaupte aber, dass für reine Mainstreamohren die Goth-Musik immer noch überwiegend ne Ecke zu schräg ist. ;)
-
Erstmal danke ich der Staubwolke. Sie scheint das verstanden zu haben, was ich eigentlich meinte. Wie auch Naightfae, denke ich.
Nicht unerwähnt lassen will ich hier aber den Versuch einiger DJs mit viel Mühe und hohem Anspruch Partys abwechslungsreich und eben anders zu anderen Partys zu gestalten.
Und trotzdem gibt es eben sehr viele musikalische Überschneidungen. Das ist oft gar nicht zu vermeiden und auch völlig ok, ist aber teilweise eben doch recht viel in letzter Zeit. Kam mir zumindest so vor.
Das hält mich nicht davon ab, weiterhin auf Partys zu gehen und da meinen Spaß zu haben.
Der Vergleich mit dem kir/DM und GSN war im übrigen vlt. doch etwas vorschnell gezogen.
Und für die, die es noch nicht mitbekommen haben: ich musste am Sonntag von 0600 bis 1400 arbeiten und hatte demnach nichts getrunken. Wie immer wenn ich arbeite.
Die Sache mit der Definition Gothic ist auch wieder ein interessantes Thema. Nein, diesmal nicht wer ist Goth und wer nicht, sondern wie definiert man "Gruftimusik".
Ich will einen Gedankengang kurz mal erläutern. Bei Gothic/Grufti/wieauchimmer wird immer der Ruf nach Batcave, Cure und anderen Titeln aus Marx und Co. laut.
Im gleichen Atemzug hört man(ich zumindest) dann aber auch immer gleich, dass die Besucher da ja viel weniger werden, dass das eig. keiner mehr so richtig hört, nur so ab und an mal.
Dieser ganze Schwarzkram hat ja richtig in den 80gern begonnen und ist demnach schon 30 Jahre alt. Warum definiere ich das dann immernoch mit der Musik von damals? Warum überlegt man nicht mal, die musikalische Definition von Gothic etwas anzupassen. nach 30 Jahren halte ich das durchaus für legitim. Natürlich legt das keiner fest und demnach macht das auch keiner neu. Das ist eine Sache von jedem Einzelnen.
Und all die Sachen, die auf den (Dark-)Electrpartys laufen, definiere ich für mich schon länger als "goth".
Natürlich sind da auch fremdeeinlagen drin wie die Editors, die mit dem schwarzen soviel zu tun haben wie Radio Hamburg.
-
oder was ist an den editors gothic und/oder gar "szenespezifische musik"?
echt mal. Das sollte man die Orga vom Mera Luna auch direkt mal fragen, oder? *g*
Man, man, man.....
-
Moiiin ...
Ein Auftrag wurde mir erteilt ;D
Ein Hamburg touri aus Berliiin war von den Abend so begeistert auch die Musik sowie Oben+ Unten das mir die bitte ausgesprochen wurde,
hier mal nach zu fragen .. ob man eine Playlist haben könne ..ginge das ? ;D ;D ;D
-
oder was ist an den editors gothic und/oder gar "szenespezifische musik"?
echt mal. Das sollte man die Orga vom Mera Luna auch direkt mal fragen, oder? *g*
Man, man, man.....
und die tatsache, dass sie da auftreten, macht sie ja jetzt auch so gothic näääh?
man, man, man t_g, jetzt hab selbst ich die hoffnung verloren, dass du sonst immer nur auf dumm machst! ::)
-
oder was ist an den editors gothic und/oder gar "szenespezifische musik"?
echt mal. Das sollte man die Orga vom Mera Luna auch direkt mal fragen, oder? *g*
Man, man, man.....
und die tatsache, dass sie da auftreten, macht sie ja jetzt auch so gothic näääh?
man, man, man t_g, jetzt hab selbst ich die hoffnung verloren, dass du sonst immer nur auf dumm machst! ::)
Also wenn wir jetzt wieder bei dem Thema "Band X ist ja vieeeeeel gothicker als Y" ankommen, dann bin ich ertsmal raus aus dem Thema.... Nicht schon wiiiiieeeeeder... :-)
P.S.: Mann, Mann, Mann... (beiderlei Geschlechts)
-
Na, Gothic war schon seit jeher ein Mix aus verschiedenen Stilen.
Im Grunde genommen ist die "schwarze" Musik eine ziemlich genaue Kopie des Mainstreams, nur in düster halt. Techno, Punk, Schlager, Popmusik ... alles findet seine Goth-Entsprechung in Form "szenekompatibler" Bands.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es jemals anders gewesen wäre.
Da sich der Mainstream ändert, ändert sich die Goth-Szene eben im Zuge dessen mit: Wird allgemein Musik heute deutlich aggressiver vermarktet, geht das auch an der "schwarzen" Szene nicht vorbei.
Ich behaupte aber, dass für reine Mainstreamohren die Goth-Musik immer noch überwiegend ne Ecke zu schräg ist. ;)
Genau das meinte ich.