Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 15:32:40
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nordland Fanatics  (Gelesen 2929 mal)

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Nordland Fanatics
« am: 26 Dezember 2009, 13:49:44 »

Hallo. Gibt es eigentlich noch mehr Leute hier im Forum, die, wie ich, absolute Nordland Fans sind und mit suedlichen Laendern wenig anfangen kann? Bei mir ist es beispielsweise so, dass, wenn man mich vor die Wahl stellte, ob ich wahlweise eine Reise nach Spanien geschenkt bekaeme oder nach Groenland, ich mit absoluter Sicherheit die Groenland Variante waehlen wuerde.

War jemand von euch schonmal ganz weit im Norden? Ich habs bisher nicht ueber den Nordpolarkreis geschafft. Das Noerdlichste war bisher das islaendische Reykjavik und das ist nicht allzu weit noerdlich.

Wuerd mich gern mal bissl mit anderen Nordland Fans austauschen.
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!

EcceRex

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2104
  • Entität
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #1 am: 26 Dezember 2009, 14:38:38 »

geht mir genauso...leider war ich noch nicht sonderlich weit im Norden, als das ich mich mit Dir ausreichend unterhalten könnte  :(
Meine Sehnsucht gilt den Inseln Island, Grönland und den Färöer Inseln und ich hoffe, daß ich mir das irgendwann mal anschauen kann
Gespeichert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten!
                                                    *
Das Einzelne erweist sich immer wieder als unwichtig, aber die Möglichkeit jedes Einzelnen gibt uns einen Aufschluß über das Wesen der Welt. [Ludwig Wittgenstein]

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #2 am: 26 Dezember 2009, 15:53:11 »

Faeroer..., ja, das ist keine so schlechte Idee. Leider ist die Anbindung nicht so dolle, soweit ich weiss, fliegt da nur eine Gesellschaft von Kopenhagen nach Thorshavn und sonst irgend so n Postschiff. Groenland kann man mit Island verbinden, denn wenn man sich schonmal nach Island aufmacht, kann man fuer einen Obolus von nur 420 EUR  :P  einen Tagesausflug von Reykjavik nach Kulusuk bzw. Tasiilaq in Ostgroenland machen.
« Letzte Änderung: 26 Dezember 2009, 15:55:54 von Dubliner »
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #3 am: 26 Dezember 2009, 23:31:40 »

Mein nördlichstes bisher war Bodø in Norwegen. Das liegt ungefähr so hoch wie die nörclichste Ecke Islands.

Ich hab bislang Skandinavien und Kanada bereist und schon mit 16/17 Jahren mein Herz an Norwegen verloren. War damals sehr spannend - vor allem mit einem
Burzum T - Shirt  durch Oslo zu rocken (Helvete \o/) :D Wollte damals nach Norwegen auswandern und habe angefangen Norwegisch zu lernen.
Die Natur in Norwegen ist schon grandios. Von Schweden habe ich leider nur die südlichen Teile bis maximal norwegisch Grenze mitbekommen. Sehr nett. Schweden halt.  Dänemark ist für mich irgendwie kein Nordland sondern eher eine Verlängerung Schleswig-Holsteins.

In Kanada war ich nur in Manitoba. Das liegt etwa auf deutscher Höhe hat aber Winternormaltemperaturen von -30°C über Wochen.

Den Norden liebe ich aber dennoch nicht mehr oder weniger als andere Gegenden der Welt. Alles hat so seine Vor- und Nachteile, aber ich will gerne mal wieder in den Norden!
Gespeichert

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #4 am: 27 Dezember 2009, 00:07:37 »

Uh, Bodø ist tatsaechlich ziemlich weit oben, aber, soweit ich weiss, noch immer suedlich des Polarkreises, oder? Tromsø waer mal was oder direkt mal Hammerfest. Hammerfest wuerd mich wirklich reizen. Weiss nicht warum, irgendwie hat sich das bei mir so als noerdlichste Stadt Europas eingebrannt, obwohl ja jetzt noch eine norwegische Stadt weiter noerdlich ist. Honningsvag heisst die, glaub ich.

@Soylent
Warst du im Helvete? Ich war im November 2006 in Oslo und da bin ich auch hingefahren. 2006 war dort eine Baeckerei drinnen. Weiss nicht, ob das heute auch noch so ist. Hab mir da gleich ein Brot gekauft *gg*  Und ich bin im Elm Street gewesen, wo sich Darkthrone gegruendet haben und auch heute noch die alten Black Metaller rumhaengen sollen. Ziemlich lausiger Laden mit schlechter Pop Musik.

Ich find Island toller als Norwegen!
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #5 am: 27 Dezember 2009, 00:51:20 »

Nö, ist nördlich vom Polarkreis http://de.wikipedia.org/wiki/Bod%C3%B8 :)

Helvete war schon zu.
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #6 am: 31 Dezember 2009, 15:54:48 »

Naja, bin eher für nordische Länder als für Süden, obwohl so richtig Norden ist es nicht: ich mag Bretagne, Ireland und Niederlande.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #7 am: 01 Januar 2010, 15:47:22 »

Oh, Bretagne ist auch nett, vor allem auch kulturell. Wuerd gern mal zum Festival Interceltique nach Lorient fahren, aber das laesst mein Budget nicht so ganz zu. War 1997 im Mai dort und habe mir Dinan und St. Malo angeschaut und den Mont St. Michel, obwohl der ja geographisch bereits in der Normandie steht.

Bissl Musique de la Bretagne gefaellig?

http://www.youtube.com/watch?v=m5hBpFaVroI

oder

http://www.youtube.com/watch?v=e7NgxAS-owA

So ne schoene bretonische Flagge haengt bei mir hier im Wohnzimmer auch an der Wand  ;D

Oder bissl was von Cecile Corbel? Die junge Dame tritt am kommenden Donnerstag bei der Excalibur Veranstaltung in der ColorLine Arena auf und ich freu mich wie ein kleines Kind drauf.

http://www.youtube.com/watch?v=GHSES-6tABU
« Letzte Änderung: 01 Januar 2010, 15:49:45 von Dubliner »
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #8 am: 01 Januar 2010, 17:55:50 »

Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #9 am: 01 Januar 2010, 19:38:15 »

Ich empfehle Alain Stivell :D

Der heißt Alan, Du Wurstnase! ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #10 am: 01 Januar 2010, 20:36:59 »

Bissl Musique de la Bretagne gefaellig?

tri yann klingen sehr klasse, danke für den tipp!  :)
irgendwie habe ich eine sehr große schwäche für solche musik... auch irisches mag ich sehr gerne, liegt aber auch daran, dass ich eine unerklärliche liebe zu den britischen inseln habe. gilt das auch schon als nordland? die südküste englands gehört auf jeden fall zu den schönsten fleckchen erde für mich!
« Letzte Änderung: 01 Januar 2010, 20:39:00 von danny »
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #11 am: 01 Januar 2010, 22:11:34 »

Nein, die britischen Inseln (inkl. Irland) halte ich nicht fuer dem Nordland zugehoerig. Fuer mich ist das Westeuropa, denn wuerde man beispielsweise London nehmen und das als dem Nordland zugehoerig bezeichnen, waere Hamburg das auch, denn Hamburg ist deutlich weiter noerdlich als London.

Alan Stivell mag ich nicht so sehr. Kann es nicht direkt erklaeren, aber Tri Yann sind Kult, eindeutig. Ist wohl der beruehmteste Export aus Breizh.

Was ich noch beitragen moechte, ist, dass ich den Eindruck habe, dass die keltische Kultur in der Bretagne sehr viel mehr gelebt wird als beispielsweise in Irland oder Schottland. In Irland ist der keltische Einschlag kaum noch spuerbar. Irland ist sehr amerikanisiert. In Irland beispielsweise gibts auch keine Musikfestivals in dieser Hinsicht wie beispielsweise das Festival Interceltique de Lorient. Dieses Festival muss gigantisch sein. Es geht ueber mehrere Tage und hat immer eines der keltischen Gebiete als Paten. In 2010 wird das die Bretagne selber sein. Die letzten Jahre waren es, glaube ich, Irland und Wales.

Wer Lust auf einen original bretonischen Crepe hat, der besuche mal das "TI BREIZH", einen kleinen bretonischen Laden in der Deichstrasse. Diese Creperie und der dazugehoerige bretonische Klamottenladen ist von Bretonen gefuehrt und auch der Crepebaecker (nennt man das so?) ist auch Bretone. Alles sehr orginal gehalten.

THE FLOWER OF THE FREE, THE HEATHER, THE HEATHER
THE BRETONS AND SCOTS AND IRISH TOGETHER
THE MANX AND THE WELSH AND CORNISH FOREVER
SIX NATIONS ARE WE ALL CELTIC AND FREE
« Letzte Änderung: 01 Januar 2010, 22:18:16 von Dubliner »
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!

Dubliner

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 454
  • Loch Ness 2007
    • MySpace
Re: Nordland Fanatics
« Antwort #12 am: 02 Januar 2010, 10:26:25 »

Hier mal was Ausgefallenes. Ich weiss, nicht jeder hier steht auf Rap und HipHop und ich genau so wenig, aber das hier gefaellt mir ein wenig  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=4NRqSrPTPv8
« Letzte Änderung: 02 Januar 2010, 10:28:21 von Dubliner »
Gespeichert
Hate is my sister. Love is my whore. I stand on the mountain and pray for the war!