Schwarzes Hamburg

  • 03 Juni 2024, 19:14:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein gutes Buch ?  (Gelesen 6303 mal)

Kallisti

  • Gast
Ein gutes Buch ?
« am: 02 Dezember 2004, 18:48:17 »

Was macht für euch einen guten, lesenswerten, gelungenen Roman aus?

Welche Sparte bevorzugt ihr (Fantasy, Science fiction, Krimi, Geschichtsroman, Lovestory, Komisches, Abenteuer, Familienepos, Tragisches, Mystisches ... ) ?


Und was muss ein guter Roman auf jeden Fall enthalten, was darf (inhaltlich) nicht fehlen und was sollte nicht darin vorkommen ... ??

Oder anders gefragt: wenn ihr an eure favorisierten Romane denkt: was war/ist es, was ihr daran so mochtet, was hat euch daran gefallen, beeindruckt, nachdenklich gemacht, belustigt - also: warum haben gerade diese Bücher euch so gefallen, was haben sie im Vergleich zu anderen, die ihr "schlecht" oder langweilig fandet ?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Ein gutes Buch ?
« Antwort #1 am: 02 Dezember 2004, 18:56:52 »

Ein guter Roman muß in sich stimmig sein. Das heißt, er muß sich auch durchgehend an die Regeln seiner virtuellen Welt halten.

Wenn dann das ganze noch gut zu lesen ist, die Phantasie anregt und an den richtigen Stellen ins Detail geht, dann ist das schon nett.

Man muß sich mit den Figuren identifizieren können.
Der Roman muß ausgeglichen sein. Nur witzig, traurig, spannend reicht nicht, die Mischung macht's.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Anonymous

  • Gast
Ein gutes Buch ?
« Antwort #2 am: 02 Dezember 2004, 19:11:50 »

Abgedreht, irrwitzig und absolut nicht nachvollziehbar, vollkommen unplausibel und mit genialer Situationskomik belegt. Selbstredend darf die Spannung nicht zu kurz kommen :)

Je mehr Schmerzen die Romane in den Hirnwindungen verursachen, desto besser ist es.

Dabei ist es völlig egal, welche Sparte.
Allerdings sind mir obige Eigenschaften bis jetzt nur in Fantasy, SciFi, Horror/Thriller und Mischungen aus den Sparten untergekommen.

Mit irgendso komischen pseudoromantischen Beziehungskram kann man mich jagen :roll:
Gespeichert

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Ein gutes Buch ?
« Antwort #3 am: 02 Dezember 2004, 20:31:43 »

Guten Abend,

mir ist eine stimmungsvolle Sprache sehr wichtig.
Manche Bücher besonders amerikanische Belletristikbücher sind oft zudem sehr albern geschrieben, ich lache immer noch des häufigeren über die Beschreibungen welche Dan Brown in Sakrileg verwendet, dieser Roman ist meiner Ansicht nach das paradebeispiel für einen schlechten und reisserischen Schundroman, die Charakter sind überzogen darrgestellt und verhalten sich unlogisch, zudem wird auf den Hintergrund der von zum Beispiel den Fibonaci zahlen nicht eingegangen.
Der neue Roman von ihm soll ebenso schlecht und albern sein, mein Kollege konnte vor Lachen über die Albernheiten nicht mehr weiter lesen.
Diese Überzogenheiten konnte ich auch in Sturmfieber von Alice Blanchard finden.
Desweitern schätze ich unlogische Handlungssprünge nicht sonderlich, sofern sie  nicht derartig genial gestaltet sind wie zum Beispiel in Illuminatus!.
In Bezug auf die Handlung ist es mir wichtig dass diese logisch aufgebaut ist.
Die Personen sollten der Welt in dem die Geschichte spielt angepasst sein.

Nun gut ich hoffe dass diese Erläuterungen nachvollziehbar sind.

mit freundlichen

Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

kinddesblutmonds

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 258
    • http://www.last.fm/user/vinternatt/
Ein gutes Buch ?
« Antwort #4 am: 02 Dezember 2004, 20:36:26 »

Zitat von: "Fräulein_Krause"

Desweitern schätze ich unlogische Handlungssprünge nicht sonderlich, sofern sie  nicht derartig genial gestaltet sind wie zum Beispiel in Illuminatus!.


Meinen Sie die Illuminatus!-Trilogie, Fräulein?
Die finde ich so unglaublich entzückend und könnte sie immer und immer wieder lesen...

k.
Gespeichert
i]"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." (Klaus Kinski)[/i]

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Ein gutes Buch ?
« Antwort #5 am: 02 Dezember 2004, 20:46:17 »

Das Buch sollte sich nicht in die Länge ziehen. Das bezieht sich nicht auf die Seitenzahl des Buches, ich kann auch ohne Probleme ein Buch mit 500 Seiten lesen.. solange es spannend ist.
Bei manchen Büchern liest und liest man, denkt, irgendwas muss da doch noch kommen und wenn man dann die letzte Seite erreicht hat, ist man ratlos, weil eben doch nichts gekommen ist. Schrecklich sowas.

Ich mag Märchenbücher, auch witzige Kinderbücher (ok. das hängt vielleicht mit meinem Beruf zusammen), Wörterbücher, aber auch gern etwas mit einem schönen trockenen Humor.
Bitte keine allzu klischeehaften Personen, überzogene Charaktere und Darstellungen und schnulziges Rumgeheule.
Die Sprache ist auch sehr wichtig. Sie sollte Stimmung schaffen. Allzu abgehackte Sätze mag ich nicht besonders.

Irgendwie ist es  schwierig zu sagen, was ein gutes Buch ausmacht. Es ist mehr als das, was ich beschrieben habe. Manche Bücher haben einfach ihren Charme, da muss die Handlung nicht einmal total verrückt sein.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Ein gutes Buch ?
« Antwort #6 am: 02 Dezember 2004, 20:47:34 »

Lovecraft.


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

kinddesblutmonds

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 258
    • http://www.last.fm/user/vinternatt/
Ein gutes Buch ?
« Antwort #7 am: 02 Dezember 2004, 20:48:53 »

Robert Rankin.  8)
Gespeichert
i]"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." (Klaus Kinski)[/i]

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Ein gutes Buch ?
« Antwort #8 am: 02 Dezember 2004, 22:03:05 »

Ich mag zwei Sorten an Büchern sehr gerne:

Zum Einen jene, die Fräulein Krause beschrieben hat - ein Buch mit einer wunderbaren, einzigartigen Sprache macht einfach Spass zu lesen! Da will man garnicht zu schnell lesen weil man dann länger vom Buch hat - die Handlung ist dann schon beinahe zweitrangig.
Bestes Beispiel dazu ist sicher Das Parfüm von Patrick Süßkind. Die Geschichte an sich ist eigentlich völlig absurd und ziemlich unsinnig, aber sprachlich ist das Buch dermassen dicht, dass das Weglegen sehr, sehr schwer fällt.
Ebenso beeindruckend finde ich diesbezüglich auch Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers, das ich zur Zeit lese.

Zum Anderen gibt es die Bücher die sprachlich zwar nicht so anspruchsvoll sind, dafür aber sehr spannend. Daher gibt es wohl auch nur ein "Entweder-Oder" bei Illuminati von Dan Brown (Sakrileg soll da ja in dieselbe Kerbe schlagen) - Anspruch hat das Buch überhaupt nicht, aber es ist eben mörderspannend geschrieben. Ich habe es an einem Wochenende verschlungen ...

Ach, mir fällt noch eine dritte Sorte ein: Jene Bücher die leicht und locker geschrieben sind und einen das Buch mit einem Lächeln im Gesicht zuschlagen lassen, weil sie einfach so positiv und lebensbejahend (jaajaa, total ungoth, wa?  :wink: ) geschrieben sind.
Bestes Beispiel dafür: Veronika beschliesst zu sterben von Paulo Coelho.

So, mehr schreibe ich jetzt lieber nicht zu, sonst liest das hier überhaupt keiner mehr  :biglaugh:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Ein gutes Buch ?
« Antwort #9 am: 03 Dezember 2004, 03:48:05 »

Ich mag Bücher, die eine dichte Atmosphäre haben, ob es nun die Naturbeschreibungen bei Josoph von Eichendorff sind, die spannenden Denkanstöße bei Jostein Gaarder oder das Eintauchen in die Chroniken der Vampire (ja, Klischee, ich weiß) von Anne Rice sind ist mir dabei recht gleichgültig.
Ich lege mich ungern auf ein Genre fest, gleichwohl ich mit Krimi & Co relativ wenig anfangen kann, was nicht heißt dass es nicht auch dort interessante Bücher gibt.
Gespeichert
".de Elite"

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Ein gutes Buch ?
« Antwort #10 am: 05 Dezember 2004, 18:50:41 »

Guten Abend,

nachdem ich gestern in "Der Marlowe Code" von Leslie Silbert (das Buch wird ab dem 12. Dezember verkauft), im Zusammenhang mit Alice im Wunderland von einer Edamerkatze las, muß ich zu meiner Aussage noch hinzufügen: eine gute Übersetzung ist wichtig.

mit freundlichen

Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

Nachtmensch

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 684
Ein gutes Buch ?
« Antwort #11 am: 06 Dezember 2004, 03:02:47 »

für den Fall, dass jemand Lust auf intelligenten SF-Kram mit cleverem Plot hat, empfehle ich mal die Gap-Series. Absolut lesenswert und von Stephen Donaldson. Vier super Bücher...

Außerdem noch herrlich düster und mit gutem Humor.

Nachtmensch, um nicht noch mal die Illuminatus-Trilogie zu posten.. ,)
Gespeichert

Ivy

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 21
Ein gutes Buch ?
« Antwort #12 am: 09 Dezember 2004, 00:40:20 »

Zitat
eine gute Übersetzung ist wichtig.



Daher lese ich Bücher fast ausschließlich im Original. Es geht doch soviel Witz verloren. Z.B. Terry Pratchett ist im Original einfach 10mal lustiger.
Gespeichert
eht ihr die Leichen dort am Strauch? Das sind die Nichtraucher, die sterben auch!

Undertaker

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 42
    • http://www.beepworld.de/members/kai-uwe61/
Ein gutes Buch ?
« Antwort #13 am: 13 Dezember 2004, 11:00:00 »

.... und welche Bücher bevorzugt Kallisti? ;-) ....
Gespeichert
an muss sehr wach sein um gut träumen zu können, denn gerade bei Luftschlössern kommt es auf den Architekten an

Kallisti

  • Gast
Ein gutes Buch ?
« Antwort #14 am: 13 Dezember 2004, 12:37:59 »

@Undertaker


Mir ging es nicht in erster Linie um zu nennende Bücher - das kann man tun, um damit Beispiele dessen anzuführen, was in etwa (oder absolut) man als guten Roman bezeichnen würde, ja.

Aber mir ging es mehr um Allgemeines: was ein guter Roman enthalten sollte, was ihn ausmacht (nach der Ansicht der User) -> siehe meine Eröffnung.

Und genau so haben ja auch bereits einige erfreulicherweise geantwortet! Dafür: dankeschön!


Was einen guten Roman für mich ausmacht?:

Er muss so geschrieben sein, dass ich mich nicht durchquälen muss (vom Anfang halt mal abgesehen, klar!!), also: nicht zu trocken/steif/langweilig.

Ich mag bildhafte Sprache.

Vor allem muss er einen "Nachhall" hinterlassen - mich also zum Nachdenken anregen, zum Überdenken meiner Ansichten oder mich auf ganz Neues bringen (wie das ein guter Film auch können sollte).

Phantasiegeschichten mag ich - allen voran:

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE von Michael Ende (bei Weitem kein reines "Kinderbuch", sondern hochphilosophisch und psychologisch und dabei aber doch auch so poetisch - ja, ich liebe dieses Buch!)


Wenn eine fundierte Allgemeinbildung miteinfließt, finde ich das gut, aber dabei muss es doch unterhaltsam sein - nicht "belehrend" und vor allem: nicht rechts und links nur zusammengeklaut und eingängig ausgespuckt - so wie "Harry Potter" z.B.  - schrecklich!!
(Ich musste es lesen: weil ich die ersten 3 Bände meinem Sohn vorgelesen hab - der erste ging ja noch gerade so, aber danach...  :? ).


Und der Roman sollte auch nicht zu viele Klischees bedienen, dass das zum Teil vlt. unumgänglich ist: o.k. - aber eben nur zum Teil, nicht: das halbe Buch!!


Spannend und kritisch sollte er noch sein.

Das fällt mir so spontan ein.
Es gibt auch welche, die ich wirklich lustig finde - wie z.B. Max Goldt´s "Mind Boggling Eveningpost" - ich glaub so heißt das (?).



Und du: Undertaker ??
Gespeichert