Eben.
Da EEPROM für Electronically Erasable Programmable Read Only Memory steht, kann es kein E²PROM sein.
In dem Fall müsste das E ja für genau dieselbe Abkürzung stehen, was es nicht tut, weil es total schwachsinnig wäre.

Deshalb ist EQuadratPROM falsch, weil EE in diesem Fall nicht identisch mit E² ist.
Btw: So ne Ersatzlampe für nen EPROM-Eraser kommt immer noch über 40€ - kein Wunder, dass Entwickler die irgendwann auf Elektronik gesetzt haben.
(Und man muss nicht mehr 30 Minuten pro Löschvorgang warten.)
^^
Astrogirl:
Du wieder mit deinem krankhaften Optimismus...
Wenn die Platte ob des Typos irgendwann mit dem Seltenheitswert an die erste Mickey Mouse oder Yps ran kommt, dann hat PTA allerdings meinen tiefsten Respekt. ^^