Zitat von: Chefin der Nachtwache am 03 August 2009, 21:07:37Zitat von: Eisbär am 03 August 2009, 20:46:02Zitat von: t_g am 03 August 2009, 20:39:14warum bei genau diesem Videogegenfrage:Wieviele der anderen von Dir aufgeführten Stücke haben hier ihren eigenen Werbethread?Gegenfrage: Sind die Künstler der genannten anderen VIdeos hier im Forum angemeldet?Gegenfrage: Da es niemanden interessiert, könntet Ihr bitte wieder weiter vom Thema abschweifen?
Zitat von: Eisbär am 03 August 2009, 20:46:02Zitat von: t_g am 03 August 2009, 20:39:14warum bei genau diesem Videogegenfrage:Wieviele der anderen von Dir aufgeführten Stücke haben hier ihren eigenen Werbethread?Gegenfrage: Sind die Künstler der genannten anderen VIdeos hier im Forum angemeldet?
Zitat von: t_g am 03 August 2009, 20:39:14warum bei genau diesem Videogegenfrage:Wieviele der anderen von Dir aufgeführten Stücke haben hier ihren eigenen Werbethread?
warum bei genau diesem Video
..., ist nicht zuletzt für Dich (haha) wirklich armselig.
Und über die charakterlichen Eigenschaften, die diejenigen Menschen auszeichnen, die letztendlich zu Blockwarten berufen wurden, wollen wir hier doch wirklich nicht ernsthaft diskutieren, oder?
Alleine dass es hier um einen Track geht, der sehr wohl jahrelang auch in Hamburg schon hoch- und runtergedudelt wurde, aber beide das irgendwie nicht gemerkt haben, spricht da glaubich Bände.
Wo ich Kopfschmerzen bekomme ist, dass sich diese Art von eingängiger eurodanceartiger Musik immer mehr durchsetzt, ja: Immer mehr in den Mittelpunkt dessen robbt, was die neue Generation unter "schwarzer Musik" versteht.
Ist das denn dann ein Wunder dass ich die Befürchtung hege, dass die nächste Generation diese Musik als die eigentliche "schwarze" Musik wahrnimmt?
Ach, und warum hier die Diskussion drum und nicht gegenüber den zahlreichen anderen ebenso weichgespülten dirrty-Plagiaten? - Weil dort jene hier nur passiv mithörten, aber sie nicht aktiv unterstützten. Es ist schon ein Unterschied ob wer sagt "ja, ich tanze Straftanz" oder die Marketingmaschine eines dieser Stücke durch die Präsenz in einem Video dazu mit ankurbelt.
Wovor hast Du eigentlich Angst? Dass Dir Deine Identität verloren geht, wenn die Szene nicht mehr so ist, wie Du sie haben willst?
Zitat von: Killerqueen am 03 August 2009, 23:40:09Wovor hast Du eigentlich Angst? Dass Dir Deine Identität verloren geht, wenn die Szene nicht mehr so ist, wie Du sie haben willst? Ich zumindest habe Angst, daß mir eine Art zu Hause verloren geht. Eine Art virtueller Ort, an dem ich wohlfühl(t)e, weil er nunmal so ist, wie er ist.
Nun kann man mir gerne Festhalten an vergangenen Dingen vorwerfen oder daß ich Veränderungen und Entwicklungen nicht mitgemacht habe. Aber muß man jede Entwicklung aka Mode mitmachen?
Zitat von: Eisbär am 03 August 2009, 23:48:04Zitat von: Killerqueen am 03 August 2009, 23:40:09Wovor hast Du eigentlich Angst? Dass Dir Deine Identität verloren geht, wenn die Szene nicht mehr so ist, wie Du sie haben willst? Ich zumindest habe Angst, daß mir eine Art zu Hause verloren geht. Eine Art virtueller Ort, an dem ich wohlfühl(t)e, weil er nunmal so ist, wie er ist.Nein, weil er mal so war, wie Du denkst dass er noch immer sein sollte.
Wie er IST interessiert Dich nicht, weil Du es nicht akzeptieren kannst.
Komischerweise hast Du bei anderen Aspekten, also selektiv, keine Probleme damit, Neuerungen anzunehmen - siehe Nichtraucherschutz.
Du jedenfalls scheinst Dich mächtig dazu gezwungen zu fühlen.
Deiner Logik nach ist Johnny Depp dann also ein Typ, der es super findet, wenn gewissenlos Menschen anderen die Kehle durchtrennen, denn er steht dafür ja schließlich in Sweeny Todd nein. Und Marlon Brando, Jean-Paul Belmondo, Klaus Kinski und Ronald Reagan fanden die Nazis total knorke, sonst hätten sie bestimmt die einschlägigen Rollen nicht übernommen. Etc.Sorry, aber Deine Schlussfolgerung ist absurd!
kläre uns dumme Mainstreamidioten doch bitte auf (...)
denn offenbar gibt es ja eine ganz genaue Definition dessen, was "eigentliche schwarze Musik" ist
ZitatDu jedenfalls scheinst Dich mächtig dazu gezwungen zu fühlen.Naja... das Verhalten vieler hier im Thread geht ja so ein bißchen in die Richtung. Entweder man macht kritiklos mit oder man ist ein Spielverderber, ein Ewiggestriger oder sogar ein Nazifunktionär.
Ich glaube Dir ja, daß Du mit diesem Trend nichts anfangen kannst und ihm auch nicht hinterherhechelst. Aber Du hast offensichtlich kein Problem damit, ihn als etwas positives darzustellen.
Zitatdenn offenbar gibt es ja eine ganz genaue Definition dessen, was "eigentliche schwarze Musik" istDass es eine ganz genaue Definition davon nicht gibt, weißt du selbst. Bei ein wenig Nachdenken wirst du aber sicher auch zugeben, dass du doch gegenüber jenen die fragen "was ist das eigentlich da, diese "schwarze" Musik?", doch Antworten findest: Meist gibt es doch die Antwort "das, was nicht die Masse hört" oder "was nicht im Radio läuft" oder Ähnliches.Meine Antwort darauf ist, jetzt hier in diesem speziellen Kontext, dass es Musik ist die nicht so austauschbar ist wie das Übliche was man im Radio hört und sie schwerer zugänglicher ist für einen allgemeinen Massengeschmack.
Hier wird immer von "Die Szene ist mein Zuhause" "Die Szene ist eine Familie" gesprochen. Also wenn meine Schwester was vorhat, auch wenn ichs albern finden würde, ich würd definitiv helfen.Wenn die Szene für euch ne Familie ist, dann verhaltet euch verdammt noch mal auch so.
Wenn in Deiner Familie jemand etwas macht, was Dir überhaupt nicht gefällt, würdest Du es nicht sagen?
Zitat von: Eisbär am 04 August 2009, 09:56:35Wenn in Deiner Familie jemand etwas macht, was Dir überhaupt nicht gefällt, würdest Du es nicht sagen?In meiner Familie machen viele häufig Dinge, die ich nicht machen würde, die ich "doof" finde etc. Das sag ich dann auch, helfen tu ich trotzdem, denn wenn das, was gemacht wird, für denjenigen das Richtige ist, dann verdient das jeden Support den man geben kann.