tl;dr. kann man das in einem satz zusammenfassen? :> :x
http://www.thezeitgeistmovement.com/joomla/Äußerst interessant.. Thema ist der Versuch der Umstellung der Menschheit auf Einigkeit, langfristiges Denken, Umweltschutz und eine Stabilisierung des Systems, so dass Kriege und Kriminalität verschwinden können. Auf der ersten Seite kommt erst n bisschen Quark, zum Einleitungstext runterscrollen. Ist auf Englisch, es gibt zwar eine deutsche Übersetzung, aber die kann man noch schlechter verstehen als den Originaltext, finde ich.
Zeitgeist? Hat das etwas mit dem gleichnamigen Film zu tun, der auch im Netz kursiert?
Bekanntermassen ist Friede-Freude-Eierkuchen undenkbar, da der Mensch an sich prinzipiell egoistisch ist. Gibt es weniger Kriege, also weniger Konflikte nach Aussen für eine soziale Einheit, so wird automatisch der Konflikt im Inneren derselben zunehmen. Folge: steigende Korruption und andere Formen der Kriminalität.
ZitatBekanntermassen ist Friede-Freude-Eierkuchen undenkbar, da der Mensch an sich prinzipiell egoistisch ist. Gibt es weniger Kriege, also weniger Konflikte nach Aussen für eine soziale Einheit, so wird automatisch der Konflikt im Inneren derselben zunehmen. Folge: steigende Korruption und andere Formen der Kriminalität.Ich glaube ja, dass der Mensch einen Konflikt braucht, um überhaupt überlebensfähig zu bleiben.
Zitat von: messie am 19 März 2009, 23:05:06ZitatBekanntermassen ist Friede-Freude-Eierkuchen undenkbar, da der Mensch an sich prinzipiell egoistisch ist. Gibt es weniger Kriege, also weniger Konflikte nach Aussen für eine soziale Einheit, so wird automatisch der Konflikt im Inneren derselben zunehmen. Folge: steigende Korruption und andere Formen der Kriminalität.Ich glaube ja, dass der Mensch einen Konflikt braucht, um überhaupt überlebensfähig zu bleiben. Ich glaube ja, daß Konflikte durch andere Herausforderungen kompensiert werden könnten.
Zitat von: Eisbär am 20 März 2009, 04:52:24Zitat von: messie am 19 März 2009, 23:05:06ZitatBekanntermassen ist Friede-Freude-Eierkuchen undenkbar, da der Mensch an sich prinzipiell egoistisch ist. Gibt es weniger Kriege, also weniger Konflikte nach Aussen für eine soziale Einheit, so wird automatisch der Konflikt im Inneren derselben zunehmen. Folge: steigende Korruption und andere Formen der Kriminalität.Ich glaube ja, dass der Mensch einen Konflikt braucht, um überhaupt überlebensfähig zu bleiben. Ich glaube ja, daß Konflikte durch andere Herausforderungen kompensiert werden könnten.Z.B.?
Zitat von: Yorisou^ am 29 März 2009, 18:20:51Zitat von: Eisbär am 20 März 2009, 04:52:24Zitat von: messie am 19 März 2009, 23:05:06ZitatBekanntermassen ist Friede-Freude-Eierkuchen undenkbar, da der Mensch an sich prinzipiell egoistisch ist. Gibt es weniger Kriege, also weniger Konflikte nach Aussen für eine soziale Einheit, so wird automatisch der Konflikt im Inneren derselben zunehmen. Folge: steigende Korruption und andere Formen der Kriminalität.Ich glaube ja, dass der Mensch einen Konflikt braucht, um überhaupt überlebensfähig zu bleiben. Ich glaube ja, daß Konflikte durch andere Herausforderungen kompensiert werden könnten.Z.B.?Sport zB