Immer schön zu lesen und zu sehen wie das vom Gesetzt zugestandene Recht von der Polizei mißachtet wird, nur weil Polzei sonst angst hat das Muslime Demonstranten gewalt anwenden. Sehr traurig das solche Menschen die Polizei dazu bringen das Recht anderer mit Füßen zu treten. Besonders das dass verhalten auch noch als Richtig dargestellt wird und sich erst entschuldigt wird als es Ärger von Oben gibt .http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,601058,00.html
Zitat von: Dr Seltsam am 15 Januar 2009, 09:17:44Immer schön zu lesen und zu sehen wie das vom Gesetzt zugestandene Recht von der Polizei mißachtet wird, nur weil Polzei sonst angst hat das Muslime Demonstranten gewalt anwenden. Sehr traurig das solche Menschen die Polizei dazu bringen das Recht anderer mit Füßen zu treten. Besonders das dass verhalten auch noch als Richtig dargestellt wird und sich erst entschuldigt wird als es Ärger von Oben gibt .http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,601058,00.htmlDu meinst sicher palästinensische Demonstranten und nicht alle möglichen Muslime, oder? ansonsten: Ich finde das auch unmöglich.
So wird die Kritik an dem pro-israelischen Flaggenfreund viel zu schnell als Antisemitismus fehlgedeutet.
Der Fall zeigt gut, wie problematisch die Verquickung von Staat und Religion sein kann. So wird die Kritik an dem pro-israelischen Flaggenfreund viel zu schnell als Antisemitismus fehlgedeutet. Wieso man in einer Zeit, wo die politischen Machhaber in Israel wieder mal eindrucksvoll demonstrieren dass sie überhaupt keine Skrupel haben die Menschenrechte mal wieder gekonnt zu missachten und einen - sehr wahrscheinlich völkerrechtswidrigen - Krieg gegen die Zivilbevölkerung Gazas führen, unbedingt Solidarität mit diesem Regime demonstrieren muss, ist mir vollkommen unverständlich. Natürlich rechtfertigt diese, mir mehr als befremdliche, Solidaritätsbekundung mit einem religiös fundierten Apartheidsregime noch nicht das Eindringen der Polizei in die Wohnung.
Wieso man in einer Zeit, wo die politischen Machhaber in Israel wieder mal eindrucksvoll demonstrieren dass sie überhaupt keine Skrupel haben die Menschenrechte mal wieder gekonnt zu missachten und einen - sehr wahrscheinlich völkerrechtswidrigen - Krieg gegen die Zivilbevölkerung Gazas führen, unbedingt Solidarität mit diesem Regime demonstrieren muss, ist mir vollkommen unverständlich.
Zitat von: colourize am 15 Januar 2009, 10:27:41Der Fall zeigt gut, wie problematisch die Verquickung von Staat und Religion sein kann. So wird die Kritik an dem pro-israelischen Flaggenfreund viel zu schnell als Antisemitismus fehlgedeutet. Wieso man in einer Zeit, wo die politischen Machhaber in Israel wieder mal eindrucksvoll demonstrieren dass sie überhaupt keine Skrupel haben die Menschenrechte mal wieder gekonnt zu missachten und einen - sehr wahrscheinlich völkerrechtswidrigen - Krieg gegen die Zivilbevölkerung Gazas führen, unbedingt Solidarität mit diesem Regime demonstrieren muss, ist mir vollkommen unverständlich. Natürlich rechtfertigt diese, mir mehr als befremdliche, Solidaritätsbekundung mit einem religiös fundierten Apartheidsregime noch nicht das Eindringen der Polizei in die Wohnung.Isreal hat das recht auf verteidigung bei einem Angriff und die Hamas ist die offiziele Regierung des Gaza. Wenn Sie sich zwischen Zivilisten versteckt, was soll Israel machen? Sich weiter mit Raketen beschießen lassen und zu seiner eigenen Bevölkerung sagen: "Sorry, wir können nicht zurück schießen weil die Hamas sich zwischen den Zibilisten versteckt, egal ob Israelis dabei sterben".
Der Fall zeigt gut, wie problematisch die Verquickung von Staat und Religion sein kann. So wird die Kritik an dem pro-israelischen Flaggenfreund viel zu schnell als Antisemitismus fehlgedeutet.
Natürlich rechtfertigt diese, mir mehr als befremdliche, Solidaritätsbekundung mit einem religiös fundierten Apartheidsregime noch nicht das Eindringen der Polizei in die Wohnung.
Zitat von: colourize am 15 Januar 2009, 10:27:41Wieso man in einer Zeit, wo die politischen Machhaber in Israel wieder mal eindrucksvoll demonstrieren dass sie überhaupt keine Skrupel haben die Menschenrechte mal wieder gekonnt zu missachten und einen - sehr wahrscheinlich völkerrechtswidrigen - Krieg gegen die Zivilbevölkerung Gazas führen, unbedingt Solidarität mit diesem Regime demonstrieren muss, ist mir vollkommen unverständlich. Ich glaub, die Haltung Isreals ist:"in einem unzivilisierten Land gibt es auch keine Zivilbevölkerung!"konnt ich mir jetzt nicht verkneifen...
Ich glaube Du machst es Dir da ein wenig zu einfach - oder Du hörst einfach ein wenig zu sehr auf die israelische Kriegspropaganda. Wo genau soll die Bevölkerung Gazas denn Deiner Meinung nach hingehen, um den israelischen Angriffen zu entkommen?
Davon ab ist es angesichts der Palästinapolitik Israels seit mindestens 1973 auch kaum verwunderlich, dass es seitens großer Teile der palästinensischen Bevölkerung zu Solidarisierungen mit fundamentalistischen Positionen von Fanatikern der Hamas kommt, oder? Israel scheint diese Solidarisierungen nun offenkundig allesamt mit dem Tod der Sympathisanten sühnen zu wollen, wenigstens aber den Tod großer Teile der Zivilbevölkerung Gazas billigend in Kauf zu nehmen, was meiner Meinung nach das kleinste Quentchen Selbstkritik gegenüber der eigenen Unterdrückungspolitik der letzten 35 Jahre vermissen lässt, die als Ursache für ständig wiederkehrende Aufstände der Palästinenser verstanden werden kann.
Die Palästinenser und ihr div. militanten Organisation geben sich aber auch alle Mühe, in dieses Bild zu passen.Davon ab kann ich das vorgehen Israels durchaus verstehen.Da die Hamas Israel kaum eine andere Möglichkeit gelassen hat, als militärisch zu handeln muß man eben auch mit Opfern unter der palästinensischen Zivilbevölkerung rechnen, zumal die Hamas offensichtlich ja auch kein Problem mit zivilen Opfern in Israel hat.
colourize, ich höre weder auf die Propaganda der Israelis noch der Hamas , wie es Krieg "üblich" erzählt jede Seite ihre Wahrheit. Man kann das ganze Thema nicht in einen Absatz setzen. Beide Seiten sind nicht Koscha. Aber würde die Hamas nicht Israel bekämpfen sondern sich dem Aufbau des Gazas wibmen so hätte Israel z.B. keinen Grund die Blockade und Kontrolle der Grenzen, die Sie ja immer noch haben und was auch nicht richtig ist, aufrecht zu erhalten. Ob Sie das dann Freiwillig damit aufhören würden oder man Sie "zwingen" muss steht natürlich auf einem anderen Blatt.