Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 03:52:40
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sprachkultur im/und Internet  (Gelesen 6106 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #15 am: 12 November 2008, 17:06:39 »

im geschriebenen wort, wenn es nur um reine kommunikation geht, erhöhen abkürzungen (und auch totales kleinschreiben beim tippen) die effizienz (so lange sie von allen beteiligten verstanden werden). akzeptabel für mich also in chats, instantmessaging, foren, email (wenn nicht förmlich), sms und dergleichen. wenns aber um bücher oder geschäftspost oder ähnliches geht, natürlich nicht. in realer sprache nur dann wenn unbedingt nötig. und "lol" sagen anstelle zu lachen find ich auch widerlich, auch wenn ich mich manchmal selbst dabei ertappe.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #16 am: 12 November 2008, 17:16:50 »

[...]wenns aber um bücher oder geschäftspost oder ähnliches geht, natürlich nicht. in realer sprache nur dann wenn unbedingt nötig. und "lol" sagen anstelle zu lachen find ich auch widerlich, auch wenn ich mich manchmal selbst dabei ertappe.
Darum geht es hier doch auch gar nicht. s. Thema.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #17 am: 12 November 2008, 17:45:09 »

[...]wenns aber um bücher oder geschäftspost oder ähnliches geht, natürlich nicht. in realer sprache nur dann wenn unbedingt nötig. und "lol" sagen anstelle zu lachen find ich auch widerlich, auch wenn ich mich manchmal selbst dabei ertappe.
Darum geht es hier doch auch gar nicht. s. Thema.

Ich finde, zur Sprachkultur des Internets gehören auch ihre Auswirkungen auf die reale Welt.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #18 am: 12 November 2008, 18:02:37 »

[...]wenns aber um bücher oder geschäftspost oder ähnliches geht, natürlich nicht. in realer sprache nur dann wenn unbedingt nötig. und "lol" sagen anstelle zu lachen find ich auch widerlich, auch wenn ich mich manchmal selbst dabei ertappe.
Darum geht es hier doch auch gar nicht. s. Thema.

Ich finde, zur Sprachkultur des Internets gehören auch ihre Auswirkungen auf die reale Welt.
Also ich habe noch kein ernstzunehmendes Buch oder einen Geschäftsbrief mit "lol" o.ä. bekommen/gesehen.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #19 am: 12 November 2008, 18:21:38 »

hab ich nicht gesagt... nur was für mich akzeptabel ist und was nicht.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #20 am: 12 November 2008, 19:44:55 »

[...] "2g4u". [...]

Diese Abkürzung ist doch noch recht schlüssig. Da gibt es sehr sehr viel Schlimmeres.  ::)

Ansonsten...nunja...diese Pseudo-Kürzel haben nix in 'nem direkten Gespräch (kein Chat oder Thread z.B.) zu suchen. Wenn einer lachen will/muss, soll er das gefälligst aktiv ausführen und nicht stumpf "lol" oder "rofl" sagen. Schließlich wälzt er sich beim Lachen ja auch nicht auf dem Boden rum...
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #21 am: 12 November 2008, 20:20:45 »

[...] "2g4u". [...]

Diese Abkürzung ist doch noch recht schlüssig.
Zweig Für Dich?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #22 am: 12 November 2008, 21:47:34 »

[...] "2g4u". [...]

Diese Abkürzung ist doch noch recht schlüssig.
Zweig Für Dich?
Zweig Vier Uhr?
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #23 am: 12 November 2008, 22:17:43 »

zwei g's auf vier uhr! laden und feuer!
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #24 am: 12 November 2008, 22:49:53 »

Pst! Ey, Du! Willst Du 2 Gs für Dich kaufen?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #25 am: 12 November 2008, 23:06:02 »

BTW:
[...]wenns aber um bücher oder geschäftspost oder ähnliches geht, natürlich nicht. in realer sprache nur dann wenn unbedingt nötig. und "lol" sagen anstelle zu lachen find ich auch widerlich, auch wenn ich mich manchmal selbst dabei ertappe.
Darum geht es hier doch auch gar nicht. s. Thema.

Ich finde, zur Sprachkultur des Internets gehören auch ihre Auswirkungen auf die reale Welt.
Also ich habe noch kein ernstzunehmendes Buch oder einen Geschäftsbrief mit "lol" o.ä. bekommen/gesehen.
Keine Angst, wenn demnächst mehr und mehr ehemalige Internet-Kids in den Büros der Welt sitzen, wird das sicherlich auch vermehrt zu lesen sein  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Shana

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2234
  • the board's red dot!
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #26 am: 12 November 2008, 23:08:05 »

also, in meinem sametime-chat im büro gehört das schon zum standard ;D

aber auch nur, weil das so schöne animierte smileys generiert!
Gespeichert
http://www.myspace.com/das_shana

Momentaner Punkte-Score:
1112 Punke
+ 1 Hafersack voll Punkte von olli (müssen noch gezählt werden)
--------------------------------------
(http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif) fickhühnchen! (http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif)

Shana

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2234
  • the board's red dot!
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #27 am: 13 November 2008, 11:22:44 »

nachtrag: ich erwischte mich heute bereits zum dritten mal dabei, wie ich in eine eMail an geschäftspartner in italien, israel usw. nur noch

thx,
shana

schreibe.

sollte jedoch in "jahrelangen" geschäftsbeziehungen und zweizeilern / memos noch gestattet sein, denke ich.
Gespeichert
http://www.myspace.com/das_shana

Momentaner Punkte-Score:
1112 Punke
+ 1 Hafersack voll Punkte von olli (müssen noch gezählt werden)
--------------------------------------
(http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif) fickhühnchen! (http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif)

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #28 am: 13 November 2008, 11:29:04 »

nachtrag: ich erwischte mich heute bereits zum dritten mal dabei, wie ich in eine eMail an geschäftspartner in italien, israel usw. nur noch

thx,
shana

schreibe.

sollte jedoch in "jahrelangen" geschäftsbeziehungen und zweizeilern / memos noch gestattet sein, denke ich.

Ja klar, denke ich auch.
Auch Sachen wir brgds krgds pls und so weiter sind in Ordnung.

Nur Kunden gegenüber würde ich persönlich so etwas nicht schreiben.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Sprachkultur im/und Internet
« Antwort #29 am: 13 November 2008, 12:14:01 »

was ist brgds und krgds?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de