Zitat von: PsyCrow am 11 Oktober 2008, 22:14:51... mein schwäbisch ein teil von mir ist Falls du doch mal zu mehr fähig bist als nur rumzustehen, und das dann noch auf der selben Veranstaltung ist auf der ich mich rumtreibe, musst du unbedingt irgendwas erzählen damit ich mal wieder den alten Heimatdialekt höre .
... mein schwäbisch ein teil von mir ist
Zitat von: Batgirl am 12 Oktober 2008, 05:21:18Zitat von: PsyCrow am 11 Oktober 2008, 22:14:51... mein schwäbisch ein teil von mir ist Falls du doch mal zu mehr fähig bist als nur rumzustehen, und das dann noch auf der selben Veranstaltung ist auf der ich mich rumtreibe, musst du unbedingt irgendwas erzählen damit ich mal wieder den alten Heimatdialekt höre . Des ko'sch au von mir habbe.
Zitat von: Julimond am 13 Oktober 2008, 08:28:51Zitat von: Batgirl am 12 Oktober 2008, 05:21:18Zitat von: PsyCrow am 11 Oktober 2008, 22:14:51... mein schwäbisch ein teil von mir ist Falls du doch mal zu mehr fähig bist als nur rumzustehen, und das dann noch auf der selben Veranstaltung ist auf der ich mich rumtreibe, musst du unbedingt irgendwas erzählen damit ich mal wieder den alten Heimatdialekt höre . Des ko'sch au von mir habbe. Au ja, wann und wo?
Zitat von: Batgirl am 13 Oktober 2008, 08:49:06Zitat von: Julimond am 13 Oktober 2008, 08:28:51Zitat von: Batgirl am 12 Oktober 2008, 05:21:18Zitat von: PsyCrow am 11 Oktober 2008, 22:14:51... mein schwäbisch ein teil von mir ist Falls du doch mal zu mehr fähig bist als nur rumzustehen, und das dann noch auf der selben Veranstaltung ist auf der ich mich rumtreibe, musst du unbedingt irgendwas erzählen damit ich mal wieder den alten Heimatdialekt höre . Des ko'sch au von mir habbe. Au ja, wann und wo?Em schnellschde dät's gehe, wenn i di orufe dät, gell?
das klingt verdammt nach gäälfiasler. sammal die badenser sind auch überall ^^
Zitat von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 11:03:21das klingt verdammt nach gäälfiasler. sammal die badenser sind auch überall ^^ Aber echt... Wobei ich schon als kleines Mädchen gelernt habe, dass als Gäälfiasler alle Badenwürttemberger bezeichnet werden. Die wirklich beste Gottesgabe, ist noch immer der Bayerisch-Schwabe!!
das klingt verdammt nach gäälfiasler. sammal die badenser sind auch überall ^^ oder aus welchem teil schwabens kommst du? muss westlicher sein :-)
Zitat von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 11:03:21das klingt verdammt nach gäälfiasler. sammal die badenser sind auch überall ^^ oder aus welchem teil schwabens kommst du? muss westlicher sein :-)Ich gebe zu, daß mir das Schreiben von Dialekten ziemlich schwer fällt. Zumal ein Dialekt ja nun durch Lautsprache geprägt wird. Geboren bin ich in Sinsheim, was eindeutig Baden (do schwätzt ma a nochemol anneschd) ist. Das Schwäbische habe ich in Marbach am Neckar gelernt.
Marbach ist wohl bekannt. Ist das nicht sogar das geburtsörtchen von schiller dem ollen dichter?
Dialekte sind im Süden sowas wie die Ortsgemarkung der Einwohner. Wenn man älles ebbes on do drobba vergleicht ist das wirklich alle 10 km anders.
Zitat von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 18:13:27Marbach ist wohl bekannt. Ist das nicht sogar das geburtsörtchen von schiller dem ollen dichter? Genau.Zitat von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 18:13:27Dialekte sind im Süden sowas wie die Ortsgemarkung der Einwohner. Wenn man älles ebbes on do drobba vergleicht ist das wirklich alle 10 km anders. Äbä.
min kinners, künn ih nimma ordentlich platt snacken?