Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:01:04
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: I did it for science...  (Gelesen 16506 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #15 am: 08 Oktober 2008, 21:41:53 »

das heißt ponys! mann!
Ponies schreibt man mit "ie". *spitzfind*
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: I did it for science...
« Antwort #16 am: 08 Oktober 2008, 22:00:52 »

boah ihr seid alle so scheisse und habt ja mal voll keine ahnung  ;D
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Shana

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2234
  • the board's red dot!
Re: I did it for science...
« Antwort #17 am: 08 Oktober 2008, 22:26:44 »

das heißt ponys! mann!
Ponies schreibt man mit "ie". *spitzfind*
guckst du hier, kind! der herr duden hat immer recht!
Gespeichert
http://www.myspace.com/das_shana

Momentaner Punkte-Score:
1112 Punke
+ 1 Hafersack voll Punkte von olli (müssen noch gezählt werden)
--------------------------------------
(http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif) fickhühnchen! (http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #18 am: 08 Oktober 2008, 22:28:58 »

Eindeutschen ist aber doof. Egal, was Herr Duden dazu sagt.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Re: I did it for science...
« Antwort #19 am: 08 Oktober 2008, 22:52:05 »

Ich dachte "Pints", also so Gläser mit Guiness drin, die leiten doch auch ganz gut...
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: I did it for science...
« Antwort #20 am: 09 Oktober 2008, 00:18:22 »

Ich helf dir mal kurz.
Ausgangsfrage: Ist es möglich, eine Knallgas-Luftballonbombe herzustellen?
Ziel/Hoffnung:Ballon steigt durch Wasserstofffüllung auf, wird mit dem Feuerkreisel durchgeschmolzen und das austretende Knallgas explodiert.

Ich habe bewusst keine Natronlauge genommen, sondern Zitronensäure, um das Wasser leitfähig zu machen, weil ich eben nicht Wasserstoff und Chlor wollte, sondern Wasserstoff und Sauerstoff, was bei (fast) reinem Wasser rauskommt. Und wenn man genau das, was dann aus der Flasche kommt, so wie es ist, in den Ballon füllt, bekommt man logischerweise genau die Mischung, in der das gesamte Ballonvolumen wieder Wasser ergeben würde - eben zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff, oder anders genannt: Knallgas.

Der Druck hätte vielleicht gereicht. Meine Fehler waren: Flasche nicht voll genug (zu großes Luftvolumen, ergo zu große Verdünnung), Strom zu schwach (dauerte so lange, dass ich bei viel zu wenig erzeugtem Gas abbrechen musste).

Die Natronlauge solltest Du da auch nicht reinmachen, sondern die ensteht bei meinem Versuchsaufbau.

Ich glaube Dein Fehler war einfach an allen Ecken zu sparen, wenn man bedenkt, dass schon die einfachen Schulversuche mit professioneller Ausstattung häufig sehr uneffektiv sind im Vergleich zu den industriellen Anlagen, mit denen das in grossen Mengen umgesetzt wird. Vielleicht nächstes Mal eine vernünftige Säure und ein hochwertigeres Metall. Temperatur des Elektrolytes und Druck des Versuchsaufbaus spielen da sicherlich auch eine Rolle, wenn man die entstehenden Elemente ausgasen lassen möchte.
Bei dieser naiven Durchführung trotz des angeblich so klugen Wissens, warte ich auf Deinen Versuch zur Thermit-Herstellung.  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: I did it for science...
« Antwort #21 am: 27 Januar 2009, 17:26:49 »

Ausgangsfrage: Wo bekomme ich schicke praeparierte Tierteile her?

[...]

Ergebnis: Klick mich!

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #22 am: 27 Januar 2009, 17:40:59 »

pesco bekäme von mir 100 geekpunkte, wenn ich autorisiert wäre solche zu vergeben. und 100 gruselpunkte. gehirne und augen im keller, na warum nicht.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Re: I did it for science...
« Antwort #23 am: 27 Januar 2009, 18:04:22 »

Ich helf dir mal kurz.
Ausgangsfrage: Ist es möglich, eine Knallgas-Luftballonbombe herzustellen?
Ziel/Hoffnung:Ballon steigt durch Wasserstofffüllung auf, wird mit dem Feuerkreisel durchgeschmolzen und das austretende Knallgas explodiert.

Ich habe bewusst keine Natronlauge genommen, sondern Zitronensäure, um das Wasser leitfähig zu machen, weil ich eben nicht Wasserstoff und Chlor wollte, sondern Wasserstoff und Sauerstoff, was bei (fast) reinem Wasser rauskommt. Und wenn man genau das, was dann aus der Flasche kommt, so wie es ist, in den Ballon füllt, bekommt man logischerweise genau die Mischung, in der das gesamte Ballonvolumen wieder Wasser ergeben würde - eben zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff, oder anders genannt: Knallgas.

Der Druck hätte vielleicht gereicht. Meine Fehler waren: Flasche nicht voll genug (zu großes Luftvolumen, ergo zu große Verdünnung), Strom zu schwach (dauerte so lange, dass ich bei viel zu wenig erzeugtem Gas abbrechen musste).

Die Natronlauge solltest Du da auch nicht reinmachen, sondern die ensteht bei meinem Versuchsaufbau.

Ich glaube Dein Fehler war einfach an allen Ecken zu sparen, wenn man bedenkt, dass schon die einfachen Schulversuche mit professioneller Ausstattung häufig sehr uneffektiv sind im Vergleich zu den industriellen Anlagen, mit denen das in grossen Mengen umgesetzt wird. Vielleicht nächstes Mal eine vernünftige Säure und ein hochwertigeres Metall. Temperatur des Elektrolytes und Druck des Versuchsaufbaus spielen da sicherlich auch eine Rolle, wenn man die entstehenden Elemente ausgasen lassen möchte.
Bei dieser naiven Durchführung trotz des angeblich so klugen Wissens, warte ich auf Deinen Versuch zur Thermit-Herstellung.  ;)

Mit ein wenig lauge hat dieser Versuch bei mir Wunderbar funktioniert. Ich habe damals das Netzteil einer alten Carrera Bahn dafür missbraucht. Das wasser hat ordentlich gesprudelt und über zu wenig Druck konnte ich mich auch nicht beklagen. Das rummst auch ordentlich wenn das dabei entstehende Gasgemisch zur explosion gebracht wird. Füllt man in die Ballons vorher noch etwas Konfettie ist das ein toller Party gag.
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #24 am: 31 Januar 2009, 21:46:28 »

<-- bewirbt sich schon mal für die Darwin Awards 2009.

Frage: Wie schmeckt eigentlich Salzsäure?
Durchführung: Finger rein und ablecken.
Antwort: schmerzhaft.

fragt nicht, wie ich auf die idee gekommen bin. *mund ausspül*
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #25 am: 18 März 2010, 20:47:24 »

Frage: Ist dieser komische grau-blaugrün-schwarze Fleck auf dem Käse Schimmel oder nur ein komischer grau-blaugrün-schwarzer Fleck?

Versuchsdurchführung: Käse essen und warten was passiert, zur Minimierung etwaiger Schäden bei positivem Ausgang des Experimentes den halben Käse vorsichtshalber entsorgt

Antwort: steht noch aus, falls mir nachher schlecht wird, weiß ich, warum. Irgendwie nicht gut schmeckte es jedenfalls schon mal..
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: I did it for science...
« Antwort #26 am: 18 März 2010, 23:09:18 »

Frage: Ist dieser komische grau-blaugrün-schwarze Fleck auf dem Käse Schimmel oder nur ein komischer grau-blaugrün-schwarzer Fleck?

Versuchsdurchführung: Käse essen und warten was passiert, zur Minimierung etwaiger Schäden bei positivem Ausgang des Experimentes den halben Käse vorsichtshalber entsorgt

Antwort: steht noch aus, falls mir nachher schlecht wird, weiß ich, warum. Irgendwie nicht gut schmeckte es jedenfalls schon mal..

Liest sich zwar ganz lustig, aber mit Schimmelgiften ist nicht zu spaßen. *klugscheiß* Aber man stirbt selten davon und wird meist trotzdem noch alt ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: I did it for science...
« Antwort #27 am: 18 März 2010, 23:56:50 »

Frage: Ist dieser komische grau-blaugrün-schwarze Fleck auf dem Käse Schimmel oder nur ein komischer grau-blaugrün-schwarzer Fleck?

Versuchsdurchführung: Käse essen und warten was passiert, zur Minimierung etwaiger Schäden bei positivem Ausgang des Experimentes den halben Käse vorsichtshalber entsorgt

Antwort: steht noch aus, falls mir nachher schlecht wird, weiß ich, warum. Irgendwie nicht gut schmeckte es jedenfalls schon mal..

Liest sich zwar ganz lustig, aber mit Schimmelgiften ist nicht zu spaßen. *klugscheiß* Aber man stirbt selten davon und wird meist trotzdem noch alt ;)

War ja auch keine Absicht. Zunächst nahm ich den komischen Fleck halt nicht ernst. Als ich den Käse gegessen hatte und auf der nächsten Scheibe den gleichen Fleck in größer entdeckte, und mir im Nachhinein der komische Geschmack auffiel, ... nunja.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: I did it for science...
« Antwort #28 am: 19 März 2010, 16:02:08 »

@SoylentHolger: Was ist nun aus dem Ei geworden?
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: I did it for science...
« Antwort #29 am: 19 März 2010, 16:06:03 »

@SoylentHolger: Was ist nun aus dem Ei geworden?
  Ich habs noch nicht exhumiert :D
Gespeichert