abgesehen vom Bahnhofsplatz wüsste ich gar nicht was du meinst
- die Wohnung sollte auch für arbeitende Leute - welche somit über keinen verdammten Wohnberechtigungsschein verfügen - zu kriegen sein! *grml*
Btw: werte Frau Rattengöttin, der last.fm-Link in Ihrem Profil ist kaputt. Ist das Absicht?
Fast alles, was vom Baujahr zwischen 1980 und 2000 liegt, ist mit 99%iger Sicherheit §5-Schein gefördert (zumindest bei den meisten Genossenschaften), ziemlich pauschal. Find ich natürlich auch zum kotzen, nicht nur weil man keine Chance hat, in diese Wohnungen zu kommen (es sei denn man legt ne riesen Pleite hin) sondern auch wohnungspolitisch ist das ziemlich moppelkotze, weil genau auf diese Weise Ghettos entstehen (meist sind das komplette Häuserblocks, Straßenzüge, für die das Gilt.)
Zitat von: K-Ninchen am 02 Oktober 2008, 18:31:18Fast alles, was vom Baujahr zwischen 1980 und 2000 liegt, ist mit 99%iger Sicherheit §5-Schein gefördert (zumindest bei den meisten Genossenschaften), ziemlich pauschal. Find ich natürlich auch zum kotzen, nicht nur weil man keine Chance hat, in diese Wohnungen zu kommen (es sei denn man legt ne riesen Pleite hin) sondern auch wohnungspolitisch ist das ziemlich moppelkotze, weil genau auf diese Weise Ghettos entstehen (meist sind das komplette Häuserblocks, Straßenzüge, für die das Gilt.)danke, Liebes ! Ich wohne nah an der Veddel, zwischen Elbinsel und Hamburgistan, ähm...Willytown, digga.... und dort iss das genau der Fall. Mich stört ja kaum, daß die illegalen Einwanderer Dir dankend den Müll abnehmen, bevor man ihn innerhalb der Müllhäuschen (beim Anblick des Viertels ein verwirrender Begriff) in die Tonne entsorgen kann, damit noch "Brauchbares" herausgewühlt werden kann, bevor dann der Rest über den ganzen Innenhof verteilt wird. Die Stadt Hamburg interessiert es auch nicht, was südlich der Elbe passiert, denn dort sind kaum Wohnanlagen vorzufinden, die von hamburger Genossenschaften errichtet wurden. Soll heißen, daß 65% der Wohngebäude irgendwelchen "Vermögensgesellschaften" gehören, wie der Nordelbe GmbH zB. - und für DIE ist lediglich wichtig, was unterm Strich am Ende des Jahres steht.Ich hatte mich für ne Wohnung inner Schanze mal beworben, nachdem dann Dinge wie Schufa Auskunft, Kontoauszüge und letzte Gehaltsabrechnung gefragt waren, habe ich zu der alten Ziege gesagt: "Und wie ist das mit nm polizeilichen Führungszeugnis ?"Sie: "Sagen Sie mal, wollen sie mich auf den Arm nehmen ?" Ich: "Moment mal, wer hat denn angefangen ?"Ach, und dann war da noch ne 1 ZI Wohnung in der Osterstr. - 32qm für 580€ KALT !Die sind doch gelähmt....dieses ganze "Eimsbüttel-Schanze-Winterhude-wir sind was besseres-weil wir für die letzten Kammern unsere Oma verkaufen-Getue" iss einfach nur albern ! Außerdem wohne ich ja IN der Wohnung, und nicht draußen, mit Blick auf die Fenster. Auch wenn hamburger teilweise so denken und sich dann in Schulden stürzen, für Cautage, Kaution und Mörderkosten, um das ganze bewohnbar zu machen.....um dann lediglich sich elitär dazugehörig zu fühlen, weil sie eine Altbauwohnung in der Susannenstr. haben, für die sie 3 Jobs brauchen, um die Sache ohne NK zahlen zu können...Wie siehst Du das ??
Ich hatte mich für ne Wohnung inner Schanze mal beworben, nachdem dann Dinge wie Schufa Auskunft, Kontoauszüge und letzte Gehaltsabrechnung gefragt waren...
Außerdem wohne ich ja IN der Wohnung, und nicht draußen, mit Blick auf die Fenster. Auch wenn hamburger teilweise so denken und sich dann in Schulden stürzen, für Cautage, Kaution und Mörderkosten, um das ganze bewohnbar zu machen.....um dann lediglich sich elitär dazugehörig zu fühlen, weil sie eine Altbauwohnung in der Susannenstr. haben, für die sie 3 Jobs brauchen, um die Sache ohne NK zahlen zu können...Wie siehst Du das ??
Du bekommst ja auch relativ günstige Wohnungen bei den Genossenschaften, egal in welcher Schicht du bist.
ich z.b. habe nur keinen bock, ewig lange bis zum nächsten bäcker zu latschen, nur mit dem auto zum einkaufen zu fahren oder mir fünfmal zu überlegen ob ich abends irgendwo hingehe weil die bahnen selbst am wochenende nicht in das kleckerdorf in dem ich wohne durchfahren. ich hab halt gerne dinge des alltäglichen lebens vor der tür und dazu gehören nicht nur supermärkte, sondern vielleicht auch mal ein glas-bier-geschäft.
das beste, was man tun kann um eine wohnung zu bekommen ist scheinbar wirklich arbeitslos auf hartzIV rumgammeln, einen job nach dem anderen ablehnen um sich dann von der arbeitenden bevölkerung eine frisch sanierte sozialwohnung bezahlen zu lassen.dolce vita, halt...
wenn man lieber zentraler wohnen mag hat das nix mit party-generation zu tun oder damit, dass man jeden morgen im eigenen erbrochenen aufwachen möchte.ich z.b. habe nur keinen bock, ewig lange bis zum nächsten bäcker zu latschen, nur mit dem auto zum einkaufen zu fahren oder mir fünfmal zu überlegen ob ich abends irgendwo hingehe weil die bahnen selbst am wochenende nicht in das kleckerdorf in dem ich wohne durchfahren. ich hab halt gerne dinge des alltäglichen lebens vor der tür und dazu gehören nicht nur supermärkte, sondern vielleicht auch mal ein glas-bier-geschäft.
Zitat von: danny am 06 Oktober 2008, 21:45:16das beste, was man tun kann um eine wohnung zu bekommen ist scheinbar wirklich arbeitslos auf hartzIV rumgammeln, einen job nach dem anderen ablehnen um sich dann von der arbeitenden bevölkerung eine frisch sanierte sozialwohnung bezahlen zu lassen.dolce vita, halt... Irrglaube,die Vermiter wollen gar nicht an HARTZ IV-Empfänger vermieten, weil seitdem Arbeitslosengeld und Sozialhilfe zusammengelegt wurde, sich einiges verändert hat. Früher hat der Sozialamt die Miete direkt an den Vermieter überwiesen, deswegen nahmen einige gerne Sozi-Leute (die Miete ist sicher). Jetzt macht die ARGE sich solche Arbeit nicht, ganz richtig, meiner Meiinung nach, auch HARTZ IV-Empfänder sind erwachsenen mündige Bürger und sollen instande sein, die Miete zu überweisen. Weilt gefehlt, seitdem steigt die Zahl von denen, die ihre Miete schuldig sind, rapide. Und dementsprecehnd sinkt die Bereitschaft, HARTZ-IV-Empfänger zu nehmen.