Zitat von: messie am 19 August 2008, 15:07:01Zitat von: Bombe am 19 August 2008, 13:49:13Zitat von: Darksided am 19 August 2008, 13:47:18[…] es gibt ja Tests und Leute werden erwischt (oder später nchtraeglich).Ja, aber wie scheiße ist das denn, bitte? Da trainierst du jahrelang, dann kommt der große Tag, du machst den vierten Platz, weinst zwei Wochen lang und kriegst dann im Nachhinein noch die Bronze- oder gar die Silbermedaille? Das ist doch was völlig anderes.[...]Nee, seitdem klar ist, dass wirklich so gut wie jeder in der Spitze dopt, es eben nur mal unklar ist womit eigentlich, hat für mich der Leistungssport als Zuseher eindeutig an Reiz verloren.das muss dann so ... mitte der 80er gewesen sein, als der leistungssport für dich den reiz verloren hat - oder wie?
Zitat von: Bombe am 19 August 2008, 13:49:13Zitat von: Darksided am 19 August 2008, 13:47:18[…] es gibt ja Tests und Leute werden erwischt (oder später nchtraeglich).Ja, aber wie scheiße ist das denn, bitte? Da trainierst du jahrelang, dann kommt der große Tag, du machst den vierten Platz, weinst zwei Wochen lang und kriegst dann im Nachhinein noch die Bronze- oder gar die Silbermedaille? Das ist doch was völlig anderes.[...]Nee, seitdem klar ist, dass wirklich so gut wie jeder in der Spitze dopt, es eben nur mal unklar ist womit eigentlich, hat für mich der Leistungssport als Zuseher eindeutig an Reiz verloren.
Zitat von: Darksided am 19 August 2008, 13:47:18[…] es gibt ja Tests und Leute werden erwischt (oder später nchtraeglich).Ja, aber wie scheiße ist das denn, bitte? Da trainierst du jahrelang, dann kommt der große Tag, du machst den vierten Platz, weinst zwei Wochen lang und kriegst dann im Nachhinein noch die Bronze- oder gar die Silbermedaille? Das ist doch was völlig anderes.
[…] es gibt ja Tests und Leute werden erwischt (oder später nchtraeglich).
Dieser Ami mit seinen 8 Weltrekorden in 10 Tagen (oder so) ist für mich Beweis genug, dass die Pharma-Industrie es diesmal gut getimet hat, eine (noch) nicht nachweisbare Doping-Methode zu finden.Übrigens sind es auch immer dieselben Pharma-Firmen, die einige Zeit später die Nachweis-Methoden auf den Markt zu bringen... Sie verdienen also doppelt.Keine schlechte Marketing-Strategie, eigentlich...
Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 17:12:48Dieser Ami mit seinen 8 Weltrekorden in 10 Tagen (oder so) ist für mich Beweis genug, dass die Pharma-Industrie es diesmal gut getimet hat, eine (noch) nicht nachweisbare Doping-Methode zu finden.Übrigens sind es auch immer dieselben Pharma-Firmen, die einige Zeit später die Nachweis-Methoden auf den Markt zu bringen... Sie verdienen also doppelt.Keine schlechte Marketing-Strategie, eigentlich... hey, das ist GENIAL!
Zitat von: Shana am 19 August 2008, 18:49:35Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 17:12:48Dieser Ami mit seinen 8 Weltrekorden in 10 Tagen (oder so) ist für mich Beweis genug, dass die Pharma-Industrie es diesmal gut getimet hat, eine (noch) nicht nachweisbare Doping-Methode zu finden.Übrigens sind es auch immer dieselben Pharma-Firmen, die einige Zeit später die Nachweis-Methoden auf den Markt zu bringen... Sie verdienen also doppelt.Keine schlechte Marketing-Strategie, eigentlich... hey, das ist GENIAL! Naja, in Wirklichkeit ist das von der Rüstungs-Industrie abgeguckt...
Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 22:54:06Zitat von: Shana am 19 August 2008, 18:49:35Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 17:12:48Dieser Ami mit seinen 8 Weltrekorden in 10 Tagen (oder so) ist für mich Beweis genug, dass die Pharma-Industrie es diesmal gut getimet hat, eine (noch) nicht nachweisbare Doping-Methode zu finden.Übrigens sind es auch immer dieselben Pharma-Firmen, die einige Zeit später die Nachweis-Methoden auf den Markt zu bringen... Sie verdienen also doppelt.Keine schlechte Marketing-Strategie, eigentlich... hey, das ist GENIAL! Naja, in Wirklichkeit ist das von der Rüstungs-Industrie abgeguckt...Jawoll, im Krieg ist Doping wenigstens legal! \o/
Zitat von: Bombe am 19 August 2008, 23:07:02Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 22:54:06Zitat von: Shana am 19 August 2008, 18:49:35Zitat von: Ih-Dschieh am 19 August 2008, 17:12:48Dieser Ami mit seinen 8 Weltrekorden in 10 Tagen (oder so) ist für mich Beweis genug, dass die Pharma-Industrie es diesmal gut getimet hat, eine (noch) nicht nachweisbare Doping-Methode zu finden.Übrigens sind es auch immer dieselben Pharma-Firmen, die einige Zeit später die Nachweis-Methoden auf den Markt zu bringen... Sie verdienen also doppelt.Keine schlechte Marketing-Strategie, eigentlich... hey, das ist GENIAL! Naja, in Wirklichkeit ist das von der Rüstungs-Industrie abgeguckt...Jawoll, im Krieg ist Doping wenigstens legal! \o/Wenn man überlegt, was Soldaten so alles zu fressen bekommen haben. Ephedrine, Dexedrine und das sind nur die harmlosen Aufputscher. Jacobs Ladder läßt grüßen.
Immerhin scheint man in China (...) Wissen aus anderen Ländern heranzukarren.
Zitat von: tyrannus am 20 August 2008, 09:51:17Immerhin scheint man in China (...) Wissen aus anderen Ländern heranzukarren. Ja, darin sind sie gut, die Chinesen...
und hämatokritwert, was nicht teuer ist.
Normale Hämatokrit-Werte liegen bei Männern zwischen 40 und 53 Prozent und bei Frauen zwischen 36 und 48 Prozent.Maximalwerte können durch lange Aufenthalte in großen Höhen (z. B. beim Höhenbergsteigen) auftreten und reichen bis über 70% Hämatokrit. Die Viskosität des Blutes wird hier auf natürlichem Wege durch eine entsprechende Zunahme von gerinnungshemmenden Enzymen auf erträglichem Niveau gehalten (siehe Blutgerinnung und Antikoagulation). Im Falle von EPO- und Blutdoping bringt jedoch die zunehmende Dickflüssigkeit des Blutes erhebliche gesundheitliche Gefahren mit sich. Daher wurden die Hämatokrit-Grenzwerte bei manchen Sportverbänden (UCI und IAAF) auf 50% für Männer und 47% bei Frauen festgelegt, während im Nordischen Skisport durch die FIS etwa 51,5% für Männer und 47% für Frauen erlaubt sind, was auf den eigentlich verwendeten Hämoglobin-Grenzwerten von 17,0 bzw. 16,0 g/dl beruht.
80 Prozent der weltweit vertriebenen Wachstumshormone, die noch immer nicht direkt nachweisbar sind, werden in China produziert. (...) Im Herbst 1994 war der Spuk beendet, als bei unangekündigten Dopingkontrollen vor den Asienspielen in Hiroshima (Japan) elf Athleten überführt und China neun von 23 Goldmedaillen aberkannt wurden. (...)
...the latest being a slew of power Shortages reported by industrial users, because of electricity being diverted to the host cities to power the Olympics.