Schwarzes Hamburg > Festivals & Konzerte - Anderswo -Archiv-

13.09.Animal Right-Tierschutz-Benefiz-Festival in Kassel

<< < (20/25) > >>

Thomas:

--- Zitat von: Killerqueen am 20 August 2008, 16:24:21 ---Was ist denn daran nicht neutral?
--- Ende Zitat ---
An einer bayrischen Tracht ? So ziemlich alles, würde ich sagen.Also zumindest außerhalb Bayerns  ;)


--- Zitat von: Killerqueen ---Ich find's ja interessant, dass der Seppl zwar sagt, dass man mit der Tracht zeigt, wie man lebt und wie man denkt, aber konkret wird er dabei nicht. Ja, wie lebt er denn und wie denkt er? Ich hab keine Ahnung! Ich kenne so viele Leute, die sehr gerne Tracht tragen, aber irgendwie konnte ich bei denen noch keine wirklich signifikante Übereinstimmung in diesen Fragen erkennen. Die tragen die Klamotten einfach nur gern, weil sie ihnen gefallen.

Naja, moment.... eine Übereinstimmung gibt's schon: Nämlich dass das alles SPD-Wähler sind.  ;D

--- Ende Zitat ---
Naja, so eine Klamotte zu tragen, einfach weil sie einem gefällt ist ja akzeptabel.Aber letztendlich müssen die doch auch ein kleines bischen ihre regionale Zugehörigkeit damit zeigen wollen, denn das ist doch die Assoziation, die Aussenstehende bei diesem Outfit haben und die dem Träger nicht völlig entgangen sein dürfte.


--- Zitat von: Killerqueen ---Ich persönlich verbinde mit "Trachten" vornehmlich naturverbundene, Berge liebende Naturschutzsozialisten, die Zuhause aus selbstgetöpferten oder beim Bauernmarkt gekauften Schüsseln und Tellern die auf dem Bauerhof gekauften oder selbstangebauten Lebensmittel essen und ab und zu mal zum Volkstanz, aber eigentlich lieber zum Volleyball- oder Tennisspielen gehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja schon mal ein Grund.

Killerqueen:

--- Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 16:42:25 ---Aber letztendlich müssen die doch auch ein kleines bischen ihre regionale Zugehörigkeit damit zeigen wollen,
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt. Wenn man mit den Klamotten aufgewachsen ist, ist das nichts Besonderes. Es gibt wirklch Leute, denen der Stil einfach nur gefällt und deshalb tragen sie die Sachen.
Wenn man das außerhalb Bayerns tut, kann das natürlich falsch verstanden werden, aber meistens trägt man das ja INNERHALB von Bayern, daher ist es doch total sinnlos, zeigen zu wollen, wo man herkommt.


--- Zitat von: Thomas ---Das ist ja schon mal ein Grund.

--- Ende Zitat ---
Ein Grund wofür? Tracht zu tragen?

Nenene, da verwechselt Du jetzt was. Nur weil ICH die Assoziation habe, heißt das doch nicht, dass die Leute die Tracht deshalb tragen, um diese Dinge nach außen zu tragen. Das ist meine persönliche Assoziation. Diese Menschen, von denen hier die Rede ist, tragen das Zeug tatsächlich nur, weil es ihnen gefällt.
Es rennt ja nicht jeder immer in voller Montur rum, so wie dieser Seppl im Video. Man kann ja auch nur einzelne Teile tragen, oder nur in Anlehnung an Tracht designte Klamotten. Mein Drindl sieht vermutlich auch kaum so aus, wie es irgendwer hier erwarten würde. Für mich ist das einfach ein Kleid.

Thomas:

--- Zitat von: Killerqueen am 20 August 2008, 16:51:58 ---
--- Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 16:42:25 ---Aber letztendlich müssen die doch auch ein kleines bischen ihre regionale Zugehörigkeit damit zeigen wollen,
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt. Wenn man mit den Klamotten aufgewachsen ist, ist das nichts Besonderes. Es gibt wirklch Leute, denen der Stil einfach nur gefällt und deshalb tragen sie die Sachen.
Wenn man das außerhalb Bayerns tut, kann das natürlich falsch verstanden werden, aber meistens trägt man das ja INNERHALB von Bayern, daher ist es doch total sinnlos, zeigen zu wollen, wo man herkommt.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon, wobei dieses Trachten-Ding in dieser Größenordnung eigentlich nur in Bayern im Alltag auffällt, andere Volksgruppen Deutschlands tragen ihre Trachten (soweit vorhanden) scheinbar wirklich nur zu irgendwelchen Festumzügen o.ä.


--- Zitat von: Killerqueen ---
--- Zitat von: Thomas ---Das ist ja schon mal ein Grund.

--- Ende Zitat ---
Ein Grund wofür? Tracht zu tragen?

Nenene, da verwechselt Du jetzt was. Nur weil ICH die Assoziation habe, heißt das doch nicht, dass die Leute die Tracht deshalb tragen, um diese Dinge nach außen zu tragen. Das ist meine persönliche Assoziation. Diese Menschen, von denen hier die Rede ist, tragen das Zeug tatsächlich nur, weil es ihnen gefällt.
Es rennt ja nicht jeder immer in voller Montur rum, so wie dieser Seppl im Video. Man kann ja auch nur einzelne Teile tragen, oder nur in Anlehnung an Tracht designte Klamotten. Mein Drindl sieht vermutlich auch kaum so aus, wie es irgendwer hier erwarten würde. Für mich ist das einfach ein Kleid.

--- Ende Zitat ---
Naja, das, was du beschriebst könnte aber ein Grund sein  ;)

colourize:
Trachten symbolisieren Stammes- oder Volkszugehörigkeiten, sie ethnisieren Menschen. Ein/e Trachtenträger/in vermittelt durch die Kleidung den Wunsch nach Integration in die Kultur, Werte und Weltordnung dieser Eigengruppe. Ein Ausscheren oder Anderssein, die aktive Suche oder gar die Umsetzung alternativer Lebenswege, die mit den Werten der Gruppe brechen, ist in Tracht nicht glaubhaft zu vermitteln oder kommt bestenfalls als Face daher.(*)


_____________________________

(*) Beispiel hierfür sind etwa Schwule in Köln, die mit Funkemariechen-Kostümen kokettieren. Auf diese Art lässt sich zwar Ironie ausdrücken, aber kein alltagsweltlicher Bruch mit der heteronormativen Rahmenkultur erreichen.

SoylentHolger:

--- Zitat von: colourize am 20 August 2008, 17:56:37 ---Trachten symbolisieren Stammes- oder Volkszugehörigkeiten, sie ethnisieren Menschen. Ein/e Trachtenträger/in vermittelt durch die Kleidung den Wunsch nach Integration in die Kultur, Werte und Weltordnung dieser Eigengruppe. Ein Ausscheren oder Anderssein, die aktive Suche oder gar die Umsetzung alternativer Lebenswege, die mit den Werten der Gruppe brechen, ist in Tracht nicht glaubhaft zu vermitteln oder kommt bestenfalls als Face daher.(*)


_____________________________

(*) Beispiel hierfür sind etwa Schwule in Köln, die mit Funkemariechen-Kostümen kokettieren. Auf diese Art lässt sich zwar Ironie ausdrücken, aber kein alltagsweltlicher Bruch mit der heteronormativen Rahmenkultur erreichen.

--- Ende Zitat ---

Es soll aber auch Leute geben, die diese Bekleidung tragen weil sie sie einfach mögen. Siehe Bekleidung von Bartholomäus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln